Fahrtraining

Diskutiere Fahrtraining im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hoffe, bin in dieser Rubrik richtig... Ich würde gerne ein Fahrtraining machen, da ich vor meinem 1-er noch keine "Heckschleuder" *grins*...

  1. #1 Autofetischistin, 14.09.2007
    Autofetischistin

    Autofetischistin 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hoffe, bin in dieser Rubrik richtig...

    Ich würde gerne ein Fahrtraining machen, da ich vor meinem 1-er noch keine "Heckschleuder" *grins* hatte.

    Klar, BMW bietet da einiges an, aber ich habe keine Ahnung, WAS ich davon wählen soll...

    Mir geht es darum, die Reaktionen eines Heckantrieblers (auf verschiedenen Straßenverhältnissen) kennenzulernen und evlt. auch mal zu sehen, wie es ohne Antischlupfregelung so wäre... *grins*

    Habt Ihr Erfahrungen/Tipps diesbezüglich?

    Herzliche Grüße
    Autofetischistin
     
  2. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Hi du, also an deiner Stelle würd ich mal des Kompakt-Training machen von BMW, kostet 185 Euro und is ganz in deiner Nähe :daumen:

    Kompakt-Training = 130i, halbtags

    160 Euro mit eigenem Auto :-D
     
  3. #3 funkydoctor, 14.09.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    ADAC MItglied???

    Dann mach dort ein Intensivtraining für Erstteilnehmer - das ist umfangreiche, seriöser, die Einrichtungen sind besser (geh zu einem großen modernen ADAC Gelände) und Du machst es vor allem mit DEINEM Auto!

    Billiger ist es obendrein!

    Mein letztes Training (ganztags) hat als Mitglied in der Gruppe (3 Personen) nur 95€ inkl. UST gekostet!

    Gruß
     
  4. #4 Alpinweiss, 14.09.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Ich habe ja bisher nur Erfahrung mit dem M-Training aber unseriös lief das ganze keinesfalls ab.
     
  5. #5 Spiderin, 14.09.2007
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Das BMW Kompakt-Training kann man auch mit dem eigenen Auto machen, ist dann auch billiger.
     
  6. #6 funkydoctor, 14.09.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Der Umkehrschluss ist wohl nicht ganz richtig!
    Unseriös würde ich ein BMW Fahrertraining nicht nenne - das ADAC Training aber seriöser. Außerdem hat das mit einem M-Training wenig zu tun.

    Gruß
     
  7. #7 FireFighter2501, 14.09.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Also ich würde auch das ADAC Training empfehlen. Es macht auf jeden Fall Sinn das Training mit dem eigenen Auto zu machen, du willst es ja kennenlernen und wissen wie es sich in Extremssituationen verhält.
     
  8. #8 Marco83, 14.09.2007
    Marco83

    Marco83 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.09.2007
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Heilbronn
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Auch ich kann dir nur die ADAC Trainingsoptionen empfehlen. Da ich solche Sachen für ganz wichtig halte mache ich jedes Jahr einmal eins mit.
    Welches ich bisher am besten fand war das "junge Fahrer Training".
    Sobald ich meinen 1er hab werde ich auch gleich wieder eins machen, ist nämlich auch mein erstes fahrzeug mit Heckantrieb.
    Grüße

    Marco
     
  9. mrshep

    mrshep 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    naja... ich finde, so lang man die elektronischen helfer anlässt, ist der unterschied zwischen front- und heckantrieb gar nicht sooo groß findich, dass man da 'n fahrertraining für machen müsste... bei ganz abgeschalteter elektronik natürlich schon extrem, aber so fährt otto-normal-verbraucher ja (hoffentlich) nicht...

    mal ne frage: wie kommt man an das bmw-training ran irgendwie mit 130i?!^^ und wo wird sowas angeboten, also auf welchen geländen?
    wär ja schon cool ma so bisschen 130i fahren auf abgesperrter strecke^^ :twisted: ;)
     
  10. #10 Marco83, 14.09.2007
    Marco83

    Marco83 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.09.2007
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Heilbronn
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Das man keinen großen UNterschied merkt halte ich für ein Gerücht.
    Ich fahr mein Frontkratzer nun schon 6 Jahre und bin das quasi gewohnt...

    Als ich dann mit dem 118d die Probefahrt gemacht hab ( es war alles eingeschaltet ) und auf nasser Piste aus der Kreuzung rausknipsen wollte hat sich das schon gewaltig unterschieden.

    Möglicherweise lag es auch an meiner Reaktion gleich wieder vom volldurchgetretenen Pedal runterzugehen..

    Ich werd mein Training machen
     
  11. #11 funkydoctor, 14.09.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Der Unterschied zwischen Heck- und Frontrieblern ist gerade in Extremsituationen gewaltig!

    @mrshep

    Einfach mal auf www.bmw.de schaun und all Deine Fragen werden beantwortet!

    Gruß
     
  12. #12 Westallgaeuer, 15.09.2007
    Westallgaeuer

    Westallgaeuer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.07.2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lindenberg im Allgaeu
    Hallo

    also ich fahre meinen 1er jetzt 2 Jahre. Hatte davor nur Frontler. Also ich merke den Unterschied auch! Vorallem bei schneebedeckten Straßen musst du mit nem Heckler einfach anders fahren. Hab ich bei meinem ersten Ausflug gleich gemerkt. Da ist beim Gasgeben gleich das Heck gekommen :D Aber nix passiert.

    Ich will mit meinem neuen Einser auch ein Fahrertraining machen. Da ich ADAC Mitglied bin, mach ich es da. Kempten ist ja nur ein Katzensprung weit weg. Und vorallem, es macht auch noch Spaß :rally: :tempo-250:

    Achja und wenn bei Schnee ist es manchmal besser, die elektronischen Helfer auszuschalten. Manchmal müssen die Reifen einfach durchdrehen z.b. Vorallem wenn man zu Faul ist, um den Schnee hinter dem Auto wegzuschaufeln *g*
     
  13. #13 Autofetischistin, 17.09.2007
    Autofetischistin

    Autofetischistin 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Danke Euch herzlich für die heißen Tipps. Ich bin ADAC-Mitglied und werde gleich mal suchen, was die so anbieten.

    Das Training wollte ich eben wirklich mit MEINEM Auto machen... sonst bringt es nicht ganz so viel. Muss ja mit meinem zurecht kommen!

    Thanx!

    Grüße
    Autofetischistin
     
Thema:

Fahrtraining

Die Seite wird geladen...

Fahrtraining - Ähnliche Themen

  1. ADAC Intensiv Fahrtraining

    ADAC Intensiv Fahrtraining: Hallo zusammen, ich mache am Sonntag den 18.08.2013 ein ADAC Intensiv Fahrtraining, falls sich jemand anschließen möchte :winkewinke:....
  2. Fahrtrainings in Süddeutschland

    Fahrtrainings in Süddeutschland: Servus liebe 7er-PLZer(innen). Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, biete ich Fahrtrainings von Fahrdynamik bis Drift an. Am 06.10. bin ich...
  3. Fahrtrainings in Süddeutschland

    Fahrtrainings in Süddeutschland: Servus liebe 1er-Fahrer aus Franken und der Oberpfalz, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, biete ich Fahrtrainings (Fahrdynamik bis...
  4. Fahrtraining Bosch Testgelände

    Fahrtraining Bosch Testgelände: Hallo Am 23.Juni sind wir wider da. Wir lernen da FZ am grenzbereich kennen. Zum Schluss knallen wir mit dem 1erM noch jenseits der 200er über...
  5. Fahrtrainings in Süddeutschland

    Fahrtrainings in Süddeutschland: Servus zusammen, es war viel Vorarbeit zu leisten, aber jetzt ist es soweit: ich biete ab sofort Fahrtrainings an. Ich habs schon in den Bereich...