Fahrsicherheitstraining: Schäden durch Pilonen / Kegel?

Diskutiere Fahrsicherheitstraining: Schäden durch Pilonen / Kegel? im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; .....schreibt man Pilone eigentlich so? :oops: :roll: Wir werden am Freitag von unserem Büro aus zusammen mit unseren Mitarbeitern an einem...

  1. Miles

    Miles Guest

    .....schreibt man Pilone eigentlich so? :oops: :roll:

    Wir werden am Freitag von unserem Büro aus zusammen mit unseren Mitarbeitern an einem ADAC Fahrsicherheitstraining teilnehmen.
    Meine größten Bedenken im Vorfeld:

    Wenn ich mit meinem 1er über ein paar Gummihütchen donner, dass ich hinterher Schäden am Lack oder an der Karosserie haben werde.

    Hat einer von Euch so etwas schon mal gemacht?
    Erfahrungen? Meine Bedenken gerechtfertigt? (dann fahr ich lieber mit einem anderen Auto hin)

    Bitte kurze Info, falls sich jemand von Euch da auskennt!

    Danke vorab & Gruß

    Miles
     
  2. #2 Marcsolln, 20.03.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    @miles -

    :lol: :lol: :lol:
    ich liege am boden !!!
    Keine Angst, die Aufgaben beim FSZ sind so gestaltet, dass Du
    da keinerlei Probleme haben wirst - außerdem sind solche Schäden

    1. unwahrscheinlich - Du kannst ja Auto fahren 8)
    2. unrealistisch - der Elsch-Test ist mit unserer Schleuder mit 100 noch fahrbar 8) 8) 8)
    3. versichert

    Also 1. Regel: Ruhe bewahren! und den Wagen VORHER nicht waschen!

    Grüße aus dem Frühling,

    Marc
     
  3. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Eigentlich werden die "Hütchen" so aufgestellt, dass die wenigsten sie treffen. Klar kann es sein, dass Du die mal berührst. Aber...
    ...zum einen sind die sehr weich
    ...zum anderen ist der ganze Spaß (wie schon oben geschrieben wurde) versichert.
    Sollte wirklich was dran sein, was nachweislich von diesem Fahrsicherheitstraining stammt, wird das auch übernommen. Muss Du nur vor Ort sofort melden.
    Dann mal viel Spaß beim Rutschen ;-)
     
  4. Miles

    Miles Guest

    Laut Veranstalter sind solche Dinge versichert, aber mit 500,- € SB.
    HaHa, watt hammwa jelacht - sollte also irgendetwas in der Art sein, hätte ich Pech gehabt. :?

    Naja - ich werd wohl nicht so über die Stränge schlagen 8) . Aber dieselben Gedanken macht sich auch eine Mitarbeiterin von uns, die seit ca. 4 Wochen Ihr neues Mini Cooper S Cabrio hat.

    Am besten nehme ich meinen Geländewagen mit, und fahre alle Hütchen um :twisted:
    "Wieso schlecht gefahren?!? ......alle getroffen!!"

    Danke Euch schon mal für Euer "da-passiert-schon-nichts"...... 8) :wink:

    @ Marc

    Danke für die Vorschuß-Lohrbeeren! Und ich werf mich auch schon fast vor Lachen in die Ecke - wird bestimmt lustig!

    Gruß

    Miles
     
  5. x-men2

    x-men2 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    richtig das sit mit 500 ocken SB versichert also wenn dann mußt du schon viel schrotten das sich das rentiert!

    und sei dir damal nciht so sicher das das ein kinderspiel wird!
    als ich das mit meinem E46 325ti Compact gemacht habe und beim elchtest ausweichen wollte, hats mri doch jedesmal die schleuder um 180° grad gedreht da der gifftig ist ohne ende und mit dem M- Sportfahrwerk schlagartig an der grenze war und du gar nicht so schnell reagieren konntest zum gegeb lenken als ich merkte das die schleuder hinten mit überholen ansetzt!

    bereifung war übrigens 255/35 18 auf der Hinterachse, :!: also kein dünnes schläppchen was mal kurz wegrutscht!

    selbst nach dem 3tenversuch hab ich nicht fertig bekommen die schleuder gerade in der spur zu halten!

    der ADAC 'Mensch ist auch rennfahrer unter anderem 24Std. rennen der meinte das bei dem kurzen radstand und dem fahrwerk das eine echte herausforderung ist, die kombis die dabei waren haben das ganze ohne größere probs gemacht!

    und pylonen hab ich gleich 5 auf einmal abgesägt wegend der sache, 8) aber passiert ist nichts!!!!!! :D
     
  6. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Ich war seinerzeit mit dem Smart ForTwo bei so einem Fahrsicherheitstraining.
    Da hast Du mal nen kurzen Radstand!!!
    Beim "Handbrems - Ausweichtest" hat sich das gute Stück nur gedreht!
    Anstatt, wie jeder andere 3 mal, durfte ich ca. 10 mal diesen Test machen. Beim 11. Versuch bin ich zum Instructor gefahren und habe gesagt, wenn er doch soooo super Tips hätte, solle er mir das doch mal vormachen. Und siehe da! Er hat es nach 4 Anläufen auch nur annähernd geschafft. Schief stand er immer!
     
  7. Miles

    Miles Guest

    Das Training war echt interessant. Insbesondere die "Eisfläche" (große, bewässerte Edelstahlfläche) war echt ein "Aha-Erlebnis".

    Das Ausweichen auf dieser rutschigen Fläche, gerade bei sehr sehr kurzer Reaktionszeit, war schon witzig (ein Pfeil hat kurz vor Hindernis angezeigt, ob man rechts oder links herum ausweichen soll).

    Hinterher hatte man einen Beifahrer, der beim Wieder-Einlenken nach dem Hindernis die Handbremse gezogen hat und man musste das Fahrzeug wieder abfangen.........

    Hat alles wunderbar geklappt und ich bin völlig schadenfrei aus dem Training herausgekommen :wink: !

    Lustig war, dass ein Trainer aus einer anderen Gruppe dauernd zu mir kam, wenn er kurz Zeit hatte, um mit mir über mein Auto zu reden.
    Er hat wohl (leider vergeblich) immer darauf gehofft, dass ich ihm anbiete, dass er mal fahren darf :mrgreen: !

    Gruß

    Miles
     
Thema: Fahrsicherheitstraining: Schäden durch Pilonen / Kegel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ADAC fahrertraining Schäden am auto

    ,
  2. schäden bei adac fahrsicherheitstraining

    ,
  3. adac fahrsicherheitstraining pylonen schaden

    ,
  4. fahrsicherheitsterianing schäden,
  5. schäden am auto durch Fahrsicherheitstrainig,
  6. fahrsicherheitstraining schäden,
  7. schäden am auto fahrsicherheitstraining,
  8. pilonenkegel,
  9. fahr training kartzer durch pylonen,
  10. schäden durcvh fahrtraining,
  11. schaden beim fahrsicherheitstraining,
  12. pylone sicherheitstraining,
  13. mit smart fortwo beim fahrsicherheitstraining,
  14. sicherheitstraining pylonen auto schaden,
  15. fahrsicherheitstraining schaden am auto
Die Seite wird geladen...

Fahrsicherheitstraining: Schäden durch Pilonen / Kegel? - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Fahrsicherheitstrainings

    Erfahrungen mit Fahrsicherheitstrainings: Hallo zusammen, hat hier jemand konkrete Erfahrungen oder gar Empfehlungen zu Fahrsicherheitstrainings, die zu einem leistungsstärkeren Fahrzeug...
  2. Sportliches Fahrsicherheitstraining Samstag, 27.05.2017 Sachsenring

    Sportliches Fahrsicherheitstraining Samstag, 27.05.2017 Sachsenring: Hallo, ich veranstalte dieses Jahr wieder ein Sportliches Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring. SAMSTAG 27.05.2017 Dieses...
  3. Fahrsicherheitstraining: Rush Challenge mit Nicki Schelle oder ADAC Training

    Fahrsicherheitstraining: Rush Challenge mit Nicki Schelle oder ADAC Training: Hallo liebe Fans der sportlichen Fortbewegung, auch wenn ich inzwischen einen Boxster fahre möchte ich eure Meinung zum Thema Training. Ich habe...
  4. Fahrsicherheitstraining

    Fahrsicherheitstraining: Hey Leute, ich habe ein Fahrsicherheitstraining in Gütersloh am Flugplatz geschenk bekommen. Ein Bekannter hat sowas schon mal gemacht und mir...
  5. BMW Driving Experience oder ADAC Fahrsicherheitstraining

    BMW Driving Experience oder ADAC Fahrsicherheitstraining: Hallo Zusammen, ich hoffe ich poste im richtigen Bereich, wenn nicht bitte verschieben. Ich möchte in meinem Augusturlaub endlich mal ein...