Fahrersitz knackt!

Diskutiere Fahrersitz knackt! im Mängel im Innenraum Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; nach eineinhalb monaten knackt der sitz bei jeden Lastwechsel,meine damit das er ganz wenig spiel hat und mehr oder weniger beim wegfahren oder...

  1. #1 azscout, 16.08.2007
    azscout

    azscout 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    nach eineinhalb monaten knackt der sitz bei jeden Lastwechsel,meine damit das er ganz wenig spiel hat und mehr oder weniger beim wegfahren oder abbremsen knackt.der :) meinte nur sie haben den ganzen sitz ausgebaut und alles nachgezogen und es ginge halt nicht besser!der beifahrersitz ist aber bombenfest.bin mittlerweile draufgekommen das es mit der wippeinstellung des sitzes zu tun haben muß,genau dort wo der sitz dann einrastet.hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen bzw muß ich mich mit der aussage des :) abbfinden.
    beim ersatzauto gabs auch kein ruckeln oder knacken,...

    gruß azscout
     
  2. #2 azscout, 18.08.2007
    azscout

    azscout 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    scheint so als wäre ich der erste mit diesen problem!hat vielleicht jemand eine art Explosionszeichnung vom tis katalak oder so,dann wäre mir auch schon sehr geholfen,...

    gruß azscout :cry: :?
     
  3. #3 graucho_01, 19.08.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Wenn mein Sitz ganz unten ist, knackt er auch. Ich vermute, es liegt an der Plastikabdeckung der Schiene. Ich habe ihn ein klein wenig hochgemacht, wirklich nur ganz wenig und das Geräusch ist weg.
     
  4. #4 azscout, 19.08.2007
    azscout

    azscout 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich meinen sitz ganz nach unten stelle kackst er überhaupt nicht,nur so sehe ich nich mal übers lenkrad drüber.man spürt halt in der normalposition beim leichten vor und zurückwippen einen spielraum in der sitzneigung und dieser spielraum verursacht das knacken,..

    weis jemand wie mann die abdeckung seitlich am sitz abbekommt?!

    gruß azscout
     
  5. #5 AcidReign, 26.08.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Meiner hat mit dem Knacken gestern nun auch angefangen. Und ich hatte gehofft, dass ich das nicht habe. :(
    Genau wie du beschreibst. Immer beim Lastenwechsel (anfahren/bremsen). Ich hab allerdings noch nicht rausgefunden an welcher Stellung des Sitzes das liegt.
    Hab ihn zwar auch ganz unten aber er knackt auch noch, wenn er ein bisschen höher ist. Außerdem ist ganz unten wichtig für mich, weil ich nicht gerade klein bin ;).
    Hast du mittlerweile irgendwas erreicht?
     
  6. #6 graucho_01, 26.08.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Probier nochmal, wie es ist, wenn du die "Kippstellung" ein klein wenig verstellst.
     
  7. #7 AcidReign, 26.08.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Reden wir hier eigentlich von manuellen oder elektrischen Sitzen? Meine sind nämlich manuell. Ein "bisschen" geht da meiner Ansicht nach immer schlecht. Er rastet immer ne ganze Ecke weiter ein...
     
  8. #8 graucho_01, 26.08.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Hab auch manuelle, bei mir geht ein bisschen. Aber wenn es dich so nervt bzw. nicht weggeht, ist es ja auf Dauer auch keine Lösung. Ich hab bei meinen 1,60m da ja schon eher die Möglichkeit durch Einstellen was zu machen und mein FReund mit seinen 1,80m auch noch.
    Also ich denke wirklich es liegt an der seitlichen Plastikverkleidung, in der die Verstellhebel ist, die drückt auf die Plasitkverkleidung der Sitzführungsschienen.
     
  9. #9 AcidReign, 26.08.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Ja im Prinzip sollte man ja den Sitz auf sich einstellen und nicht einstellen, damit er nicht knackt aber dann ungemütlich sitzen ;)
    Naja ich probiert mal "militemeterweise". Wenn's alles nichts hilft dann fahr ich zum :lol:
     
  10. #10 graucho_01, 26.08.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Ja mach das, wie gesagt, ich bekomme das hin ohne Knacken gemütlich sitzen zu können ;-)
     
  11. #11 azscout, 27.08.2007
    azscout

    azscout 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    nun ich habe mittlerweile das problem mit den knacksen beseitigen können!wenn mann unter sitz schaut hat man 2 querrohre vorne und hinten,diese sind ausen am fahrgestell mittels eines art spreitzringes befestigt,und genau dort hat dieses führungsrohr wo es gelagert ist ein wenig spiel.das ende vom rohr und den Ring sieht man auf der rechten seite sehr gut,man braucht nur beim gurtschloß seitlich mit der hand das gute stück ertasten.links ist die abdeckung darüber.mit etwas silikonspray oder sonßtigem auf den spreitzring reichen und das cholerische knaksen ist weg.sitz hat zwar noch immer etwas spiel aber das ist meiner ansicht nach unerheblich
    und beim fahrbetrieb nicht wirklich zu bemerken.hoffe es bleibt so,...

    gruß azscout :D :D
     
  12. #12 graucho_01, 27.08.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    na das werde ich bei Gelegenheit dann auch mal testen. Was weg ist, ist weg :-)
     
  13. Drax

    Drax 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lüneburger Heide
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Vorname:
    Marlon
    Spritmonitor:
    Hi,
    vor wenigen Tagen hat mich dasselbe Schicksal getroffen. Es knackt seitdem beim Anfahren und beim Kuppeln und ist verdammt nervig. Ich werd den Tipp von azscout mal probieren und berichten.

    Gruß Drax
     
  14. #14 AcidReign, 26.09.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Also bei mir hat alles nicht geholfen.
    Morgen früh geb ich den Kleinen beim :lol: ab.
    Ich berichte dann ob die's hinbekommen haben...
     
  15. #15 AcidReign, 27.09.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Update: Der Werkstattmeister hat es sich angesehen und eine neue Schiene für den Sitz bestellt. Am Tag des Einbaus wird dann auch direkt das Geräusch aus dem vorderen rechten Armaturenbereich analysiert...
     
  16. #16 AcidReign, 29.10.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    So ich grab den Thread hier nochmal aus.

    Ich habe gerade meinen 1er abgegeben. Heute wird nun die Sitzschiene nach über 4 Wochen Lieferzeit ausgetauscht. Ich bin gespannt ob das was bringt.

    Nebenbei schauen die sich noch die knarzende Mittelarmlehne und das knackende Armaturenbrett im vorderen rechten Bereich an.

    Ich hab denen gesagt, dass die den Wagen so lange da behalten sollen, bis es nicht mehr knackt/knarzt oder sonst noch was... bis dahin hab ich nen 318i Touring... furchtbare Kiste...
     
Thema: Fahrersitz knackt!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fahrersitz bmw E87 knackt

    ,
  2. sitz ganz unten knackt

    ,
  3. bmw sitz knackt

Die Seite wird geladen...

Fahrersitz knackt! - Ähnliche Themen

  1. [E82] BMW Performance Fahrersitz E82 original BMW

    BMW Performance Fahrersitz E82 original BMW: Hey biete euch hier meinen BMW Performance Fahrersitz an! Ist in meinem E82 verbaut! Preis 1850€ [GALLERY][GALLERY]
  2. Für BMW 1er 2011-2019 (nur Fahrersitz) Passgenauer Sitzbezug Kunstleder 7 Farben

    Für BMW 1er 2011-2019 (nur Fahrersitz) Passgenauer Sitzbezug Kunstleder 7 Farben: [IMG] EUR 45,99 End Date: 07. Nov. 11:11 Buy It Now for only: US EUR 45,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Bmw 1 er E87 Fahrersitz + Luftausströmer

    Bmw 1 er E87 Fahrersitz + Luftausströmer: [IMG] EUR 32,00 (0 Bids) End Date: 10. Aug. 17:51 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Fahrersitz knackt/Federspanngeräusch

    Fahrersitz knackt/Federspanngeräusch: Hallo miteinander, neben einigen bekannten Geräuschen im Innenraum, hab ich seit kurzem zwei "neue" Kandidaten: - beim Aussteigen knackt der...