F20 Empfehlung Marke Klimakondensator

Diskutiere F20 Empfehlung Marke Klimakondensator im Klima und Heizung Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, Mein Kondensator ist undicht. Ich habe drei Marken zur Auswahl: Nissens Denso NRF Easy Fit Wer hat Erfahrung mit einer der...

  1. chripa

    chripa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.12.2013
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    67
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2014
    Hallo zusammen,

    Mein Kondensator ist undicht.
    Ich habe drei Marken zur Auswahl:
    Nissens
    Denso
    NRF Easy Fit

    Wer hat Erfahrung mit einer der Marken und kann etwas dazu sagen?
    Danke

    Gruß
     
  2. #2 SilberE87, 18.09.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.063
    Ort:
    Norddeutschland
  3. #3 spitzel, 19.09.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten. Für unseren Sharan hatte ich vorsorglich einen Mahle Kondensator bestellt da die Klimaanlage nicht funktionierte.
    Da die Front komplett zerlegt war, wollte ich diesen direkt mit tauschen.
    Das hat leider nicht funktioniert. Trotz der passenden Teilenummern und nachträglicher Rückmeldung beim Lieferanten, war das OEM Teil von Mahle nicht einbaubar da Leitungen am Ladeluftkühler Anliegen würden und die Halterung zum Montieren haben nicht gepasst.

    Meine Entscheidung ist, in Zukunft nur noch beim Hersteller VW oder BMW zu kaufen wenn der Aufwand hoch ist das Teil zu tauschen.

    OEM Hersteller sind zum Beispiel: Nissens, Denso, Mahle, Modine.
     
  4. #4 sasi1777, 19.09.2022
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    183
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Nissens und Denso wirst nichts falsch machen.
    VAG Konzern ist oft schwierig das richtige Teil zu finden.
    Teile Nr. allein reicht meist nicht...
    Baustand + Motor + Ausstattung etc. kann dann letztendlich unterschiedle Bauteile bedeuten.

    bei BMW gibst sowas nur wenn Bauteile überarbeitet werden aber auch hier wird die teile Nr. neu vergeben

    bei VW bleibt meist die teile Nr. aber der hinweistext oder Index Nr. unterscheiden sich
     
  5. chripa

    chripa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.12.2013
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    67
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2014
    Danke für die Tipps.
    Der „Orginial“-BMW scheidet aufgrund des Preises aus. Ich Habe jetzt mal den NRF und Mahle bestellt.
    Der, der den besten Eindruck macht, verbaue ich dann.
    Probleme mit nicht passenden Teilen hatte ich bei BMW noch nie.
     
  6. #6 spitzel, 20.09.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Teilenummern haben gepasst. Alt gegen neu verglichen. Und ja die Tricks von VW kenn ich. Da hat der Hersteller Mist gebaut!
    Es ist dieses Jahr eh schwer für die Teile Verkäufer. Durch die politische Situation sind in Deutschland einige Engpässe entstanden.
     
  7. chripa

    chripa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.12.2013
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    67
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2014
    Habe mich für den Mahle entschieden. Der machte einen deutlich hochwertigeren Eindruck als der NRF. Bei dem NRF blätterte schon die schwarze Lackierung ab, als er angekommen ist. Der Mahle ist scheinbar pulverbeschichtet.
    Passgenauigkeit des Mahle war optimal. Ließ sich gut einbauen.

    Gruß
     
    spitzel gefällt das.
Thema:

F20 Empfehlung Marke Klimakondensator

Die Seite wird geladen...

F20 Empfehlung Marke Klimakondensator - Ähnliche Themen

  1. M135i F20 19 Zoll mit 25mm Tieferlegung ET Empfehlung gesucht

    M135i F20 19 Zoll mit 25mm Tieferlegung ET Empfehlung gesucht: Servus, ich fahren einen M135i f20 aus 2013 und bin auf der Suche nach 19 Zoll Sommerfelgen. Der Wagen ist rundum mit H&R Federn 25mm...
  2. [F2x] F20/21 Tiefbettfelgen (Empfehlung)

    F20/21 Tiefbettfelgen (Empfehlung): Meine Tiefbettfelgen: Marke: Borbet Modell: CW2 Maße: 8x18 ET45 Gutachten: vorhanden und eintragungsfrei...
  3. F20 lci H7 Birnen - Empfehlung?

    F20 lci H7 Birnen - Empfehlung?: Hallo 1er community! Habe einen guten Preis für nen 2016er f20 lci mit beinahe Vollausstattung angeboten bekommen und mir das Fahrzeug gekauft....
  4. Motoröl Empfehlung F20 LCI 120i B48

    Motoröl Empfehlung F20 LCI 120i B48: Hallo Zusammen, Es gibt schon einige Threads bzgl. der Motoröl Frage aber so richtig habe ich nicht durchgeblickt. Laut meinem Händler wird 5W30...
  5. Empfehlung Sommerreifen F20

    Empfehlung Sommerreifen F20: Hallo Zusammen, mein F20 (116d, Sportfahrwerk) braucht neue Sommerreifen. Ich hatte bisher immer Runflat drauf, werde jetzt aber auf "normale"...