Es beginnt - Umrüstung von Stereo- auf Hifi-System

Diskutiere Es beginnt - Umrüstung von Stereo- auf Hifi-System im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo liebe Leute, der Umbau beginnt ganz gemach :) Ich habe mich dazu entschlossen meine Lautprecher Stereo auf Hifi aufzurüsten, aber...

  1. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hallo liebe Leute,

    der Umbau beginnt ganz gemach :)

    Ich habe mich dazu entschlossen meine Lautprecher Stereo auf Hifi aufzurüsten, aber alles nach und nach. Es wird aber auch erstmal mit Radio Business betrieben - dann kann man ja sehen ob das Radio Schuld ist oder die Lautsprecher. Auch der ab Werk verwendete Verstärker wird erstmal nicht eingebaut.

    Es geht also los mit diesen Komponenten in den vorderen Türen :

    2x BMW ref. 65 13 6 964 012 TWEETERS
    2x BMW ref. 65 13 9 143 147 MID RANGE
    2x BMW ref. 65 13 6 954 298 ADAPTER MID RANGE
    __________________________________________
    Total : 144,- €


    Das wird erstmal am Samstag umgebaut.

    Dann folgt noch :

    BMW ref. 65 13 6 964 012 TWEETERS
    BMW ref. 65 13 6 930 902 MID RANGE REAR
    BMW ref. 51 46 7 125 685 REAR HOUSING 1
    BMW ref. 51 46 7 125 686 REAR HOUSING 2
    BMW ref. 65 13 6 954 875 BASS LEFT (UNDER SEAT)
    BMW ref. 65 13 6 925 334 BASS RIGHT (UNDER SEAT)
    _____________________________________________
    Total : 360, - €

    Für alle die noch keine "Gitter" in den Spiegeldreiecken haben, hier die Teilenummern für die HT-Aufnahmen :

    5-Türer :

    51 33 7 121 147 links Preis : 39,87 €
    51 33 7 121 148 rechts Preis : 39,87 €

    3-Türer :

    51 33 7 199 597 links Preis : 19,40 €
    51 33 7 199 598 rechts Preis : 19,40 €

    welche aber wie gesagt erst nach und nach ersetzt werden. Mal sehen ob ich die hinteren überhaupt umbaue - sie spielen ja eh nur für den Raumklang - und ich hab die Bühne eh gern vorne. Dann kommt noch ein schöner Sub rein und fertig ist die Rappel-Kiste. Mal sehen wie es dann mit der Dämmung aussieht. Bitumenmatten werden besorgt.

    LG Flo
     
  2. #2 Envision, 05.07.2007
    Envision

    Envision 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.06.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Tja das Stereo nervt mich auch ohne Ende - hab mir 10er Sony 3 Wege Koax lautsprecher gekauft (35 Euro) und wollte die erstmal hinten einbauen, da ich vor den Türen zuviel Respekt habe.

    Dachte jedoch immer das im Gegensatz zum Hifi nur jeweils 2 Hochtöner vorne und hinten und die Frequenzweichen plus eventuell Verstärker fehlen ?

    ... und was ist ein Adapter Midrange ?

    - viel Glück beim Umbau.
     
  3. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hey,

    naja du hast schon recht, aber die Lautsprecher sind auch hochwertiger und müssen somit getauscht werden. Frequenzweichen werden nicht gebraucht, da diese Frequenzsplittung schon in den Kabelbäumen bzw. vom Radio statt findet. Der Verstärker verstärkt ja wirklich nur das Signal. Bei den Hochtönern ist ein sogenannter "In-Line-Filter" im Kabel dabei, welcher wie eine Frequenzweiche aufgebaut ist und nur die hohen Frequenzen durchlässt. Der Midrange Adapter ist ein Kabel, welches man dazwischen klemmen muss/kann - ich muss mal sehen wo das Ding dann ran kommt. Viell. braucht man es ja auch gar nicht :) hat auch nur 6 € gekostet, also mal sehen wo das Teil hin kommt.

    Werd morgen mal weiter berichten.

    LG Flo
     
  4. #4 KarlPeter, 06.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Re: Es beginnt - Umrüstung Stereo - Hifi -System

    Bist Du mal so freundlich und nennst mir den Preis von den 20cm Tieftönern. Ich möchte nämlich als erstes mal die gegen meine 16cm Tieftöner tauschen. Ich hoffe das die einfach zu wechseln sind.

    Danke Peter
     
  5. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Re: Es beginnt - Umrüstung Stereo - Hifi -System

    Ja klar :

    BMW ref. 65 13 6 964 012 TWEETERS : 2x30,35 €
    BMW ref. 65 13 6 930 902 MID RANGE REAR : 2x31,98 €
    BMW ref. 51 46 7 125 685 REAR HOUSING 1 : 16,66 €
    BMW ref. 51 46 7 125 686 REAR HOUSING 2 : 16,66 €
    BMW ref. 65 13 6 954 875 BASS LEFT (UNDER SEAT) : 127,93 €
    BMW ref. 65 13 6 925 334 BASS RIGHT (UNDER SEAT) : 127,93 €
    _______________________________________________________
    Total : 413,64 €

    Anhand der Anleitung sollte es relativ einfach gehen!

    http://www.blacknbeauty.de/index.php?mode=projects&select_id=5

    LG Flo
     
  6. #6 KarlPeter, 06.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Oh Danke, das ging schnell. Wenn Du mit dem Umbau fertig bist, berichte bitte mal hier.

    Die Anleitung von Hundenase kenne ich bereits. Der hat ja sein halbes Auto umgebaut. :respekt:

    Gruß Peter
     
  7. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Also 1. Etappe ist geschafft - leider nur halbseitig, weil der 2. Tief-Mittel-Töner nicht geliefert wurde, da er bei BMW im Rückstand steht - naja! Somit habe ich aber meine Fahrerseite umgebaut und bin von dem Ergebnis hell auf begeistert :) Ist echt Klasse und ich kann den Umbau jedem empfehlen.

    Ein- und Ausbau sind innerhalb weniger Minuten geschehen.

    War supi :)

    LG Flo
     
  8. #8 KarlPeter, 07.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Freut mich für dich das jetzt schon etwas besseren Sound hast. Sach mal von welchem Hersteller sind eigentlich die HiFi-Lpr.?
    Ich glaube die Standard Pappkrücken sind wohl von Philips?

    Ich könnt mich jetzt noch in den A...h beißen das ich damals nicht das HiFi-Paket genommen habe. Der Umbau kommt ja nun teurer als gleich von BMW. :shit:

    Gruß Peter
     
  9. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Die Neuen sind auch von Harman/Becker (erst dachte ich auch von Philips), unterscheiden sich aber von der Magnetengröße.

    Nächste Woche baue ich gleich noch hinten um. Die Verkleidungen kommen ja nicht so teuer und dann kauf ich mir einfach nochmal die Hochtöner für vorn - dann wirds optimal, denn hinten kann man die Hochtöner auch mit Hilfe des MID RANGE ADAPTERS an die vorhandenen Lautsprecher stecken. Die werden da praktisch eingeschleift.

    Aber vorn ist jetzt schon ein sehr intensiver Unterschied zu hören. Auf der Beifahrerseite habe ich ja nur den Hochtöner zu dem bisher vorhandenen Stereo-Lautsprecher angeschlossen (da der ja noch nicht von BMW geliefert wurde). Der Unterschied zwischen Fahrer- und Beifahrerseite ist schon merklich, denn rechts klingt es wie Einheitsbrei und links (Fahrerseite) sind die Frequenzen schön aufgesplittet und der TMT spielt schon präziser und voller.

    LG Flo

    Übrigens hier die Inspiration :):):):):) :

    http://www.babybmw.net/forum/viewtopic.php?t=4618&highlight=remove+bumper

    wobei er ja das Radio Prof. hat.

    Hier ist also die Bestätigung, dass es auch mit Business klappt.
     
  10. #10 KarlPeter, 08.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Danke für den englischen Link, ist sehr aufschlußreich. Da muß ich mich mal die Tage durchlesen. Wird etwas länger dauern da ich keine absolute Englischkenntnisse besitze bedingt durch das alte DDR Regieme wo ja alle russisch lernen mußten. :shock: :shit: :cry:

    Aber die Tieftöner under seat hast Du wohl noch nicht verbaut - die bringen dann doch wohl erst den Druck.

    Aber dann sind die Hochtöner besonderst wichtig, sonst mullmt es. :shock:

    Ich glaube auch das die NF Leistung vom Business CD ausreicht die Lautsprecher anzusteuern - wir wollen ja im 1er nun nicht den absoluten DiscoSound. :lol:

    Im Moment kämpfe ich auch mit mir das Radio Pro. CD gegen Radio Pro. MD auszutauschen siehe Biete Thread. Ich bin nun mal MD Freak seit Anfang, aber ich glaube das unterstützt keine HiMD's :shit:

    :gute_nacht: Peter
     
  11. #11 Envision, 08.07.2007
    Envision

    Envision 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.06.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo mcflow, danke für den Link

    - Stimmt es das man die Hochtöner auch direkt an den vorhanden Breitbandlautsprecher anschließen kann (hat ja zwei Buchsen und nur eine belegt) ?

    - dann würde ich nämlich nur die noch bestellen.

    ... nachdem mein Versuch "nicht BMW" Lautsprecher hinten einzubauen FAST als mittlere Katastrope geendet hat (ich hatte hinterher fast den ganzen Heckbereich ausgeweidet
    und fast nicht mehr zusammen bekommen), habe ich auch vor der Tür keine Angst mehr.

    - leider fehlt beim Dreitürer auch das Hochtönergehäuse im Spiegeldreieck,
    (einfach nur ein dreieckiger Klotz verbaut) den werde ich wohl auch bestellen müssen.


    ... Hifi System nicht zu nehmen war wirklich mein größter Fehler und das ist jetzt mein zweiten Einser - ich dachte ich hätte diesmal an alles gedacht :cry:
     
  12. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hey Envision,

    ja es stimmt was du sagst - der Breitbandlautsprecher hat 2 Buchsen die mit einer Steckverbindung verbunden werden können. Also einmal kommt das Eingangssignal, in diesem Falle vom Radio, und dann kann man mittels ADAPTER MID RANGE noch die Hochtöner mit dem ADAPTER an den Breitbandlautsprecher anklipsen. Einfach Plug&Play und Das finde ich ideal. Die Türverkleidung ist wirklich nicht schwer abzubauen.

    LG Flo

    Meld mich später nochmal, muss nämlich zum Arzt.

    Edit :

    Hier ist die Teilenummer für die Hochtöneraufnahmen allerdings für den 5-Türer, zur preislichen Orientierung :

    51 33 7 121 147 links Preis : 39,87 €
    51 33 7 121 148 rechts Preis : 39,87 €

    Find ich ganz schön happig !
     
  13. #13 KarlPeter, 09.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Also sieht das dann wohl so aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Fotos stammen vom BabyBMW Forum. :hinweisen:

    Gruß Peter
     
  14. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    genau :)

    So sieht das dann aus. Das 1. Foto zeigt den ADAPTER MID RANGE :)

    LG Flo
     
  15. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Re: Es beginnt - Umrüstung Stereo - Hifi -System

    Hey Peter ich bins nochmal!

    Bitte nicht die Subwoofer unter dem Sitz wechseln!!! Diese haben einen geringeren Widerstand (2 Ohm jeweils) und können Schäden an der HU (Headunit) verursachen. Die normalen 16cm Subs haben jeweils 4 Ohm. Die vom Hifi-System müssen also mit einem Hifi-Verstärker betrieben werden!

    So ein Mist :(.

    LG Flo

    Einfach Aktivsub hinten rein bauen und gut ist :)
     
  16. #16 KarlPeter, 09.07.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Danke Flo für die traurige Mitteilung. :roll: :crybaby: :crybaby: :crybaby: :shit:

    Wollte morgen welche bestellen - so ein Mist aber auch.

    Nun muß ich die Sache erstmal überschlafen um neue Pläne zu schmieden. :kratz:

    Gruß Peter
     
  17. #17 Envision, 09.07.2007
    Envision

    Envision 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.06.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info Flo,

    der Preis der Gehäuse für die Hochtöner ist wirklich nicht von schlechten Eltern- nur das mit dem Midrange Adapter habe ich noch nicht verstanden,
    von der englischen Seite entnehme ich das der Hochtöner mit "in-line" Filter geliefert wird und so direkt an die vorhandenen Boxen könnte (Als billige option 1 beschrieben)

    Es könnte jedoch auch sein das dann die Breitbandlautsprecher und die Hochtöner beide die Höhen wiedergeben - dann würde ich das mit dem Apdater also so verstehen das das Kabel vom Radio an den Midrange-Adapter geht und von dort ein Weg an den Mitteltöner und ein Weg zum Hochtöner, also eine klassische Frequenzweiche ?

    Grüsse

    Envision
     
  18. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hey Envision, genau wie du hatte ich das auch gelesen und so verstanden. Aber ich habe es jetzt ja schon in der Realität testen können. Du bekommst die Hochtöner gar nicht ohne den ADAPTER MID RANGE an die Tief-Mitteltöner. Ich weiß auch nicht was der da geschrieben hat in dem englischen Forum. Aber so funktioniert Alles bestens und der Adapter kostet noch nicht einmal 4€. Bei den Hochtöneraufnahmen handelt es sich um ein komplettes Teil was im kompletten Fensterrahmen verbaut/getauscht werden muss. Das Teil ist nur geklippst - ich musste es auch ausbauen, damit ich die Hochtöner einsetzen kann.

    LG Flo
     
  19. Frost

    Frost 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.02.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dänemark
    Radio Business

    Hallo mcflow, interessantstes Projekt :D

    Ist das Radio Business nicht über fordert mit dem Lautsprecher vorne, hinten und Subwoofer. :?:
    Wie viel Effekt hat das Radio Business?
    Kann man einen extra Verstärker anschließen?

    Gruß Mika
     
  20. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Re: Radio Business

    Hey Mika,

    naja es gibt ja auch die Möglichkeit das Radio Business ab Werk mit dem Hifi-System zu bestellen. Allerdings wird dabei noch ein Verstärker eingebaut. Diesen habe ich, wie schon oben geschrieben, weggelassen. Ehrlich gesag kommt das Radio Business damit extrem gut klar, nach meiner Meinung und der Sound ist auch sehr schön. Die Radio-Ausgänge (ja auch die des Radio Professional) besitzen nur 4x15 Watt an 4 Ohm. Einen extra Verstärker kannst du anschließen, allerdings muss du dann neue Kabel, zumindest vom Einbauort bis hin zu den Lautsprechern, ziehen. Dazu benötigst du mindestens einen High-Low-Adapter oder am besten diesen XETEC USC High Low Adapter um die hinteren von den vorderen Kanälen zu trennen. Die Frage ist, ob man die Orinigal-Subs auch mit einem anderen Amp befeuern soll. Man kann es aber auch so lösen : http://www.blacknbeauty.de/index.php?mode=projects&select_id=5

    LG Flo
     
Thema: Es beginnt - Umrüstung von Stereo- auf Hifi-System
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dominic langenberg diabolo

    ,
  2. dominic langenberg

    ,
  3. dominic langenberg auto

    ,
  4. alter verstärker auf bloutouthlautsprecher umrüsten,
  5. auf SA676 codieren,
  6. soundsystem bmw dominic langenberg,
  7. braucht man einen Kondensator vor einen Breitbandchassis,
  8. e87 von sterero auf hifi umrüsten
Die Seite wird geladen...

Es beginnt - Umrüstung von Stereo- auf Hifi-System - Ähnliche Themen

  1. [E87] BMW 116i Bj. 09/2005, Motormodell N47: Steuerkette beginnt zu rasseln - was tun?

    BMW 116i Bj. 09/2005, Motormodell N47: Steuerkette beginnt zu rasseln - was tun?: Hallo, vor 4 Tagen hat der Motor zum ersten Mal plötzlich Rasselgeräusche gemacht. Diese sind jedoch nach ca. 2km Fahrt wieder verschwunden....
  2. Neuer bestellt und wieder beginnt das Warten

    Neuer bestellt und wieder beginnt das Warten: So, ich habe heute einen neuen M135i bestellt. Der Grund: Ein nicht verschuldeter Unfall :) Die Konfiguration ist fast dieselbe, dazugekommen ist...
  3. die Leidenszeit beginnt....

    die Leidenszeit beginnt....: Hallo zusammen ^^ Also nach etwas hin und her habe ich heute endlich mein neues 135i Cabrio bestellt. :mrgreen: Da es mein erster Neuwagen...
  4. Mein 1er beginnt zu Spinnen :-/

    Mein 1er beginnt zu Spinnen :-/: Hallo zusammen, Ich habe meinen 116i FL nun fast 1,5 Jahre.... Bin soweit auch sehr zufireden, ABER er fängt nun ziemlich an Probleme zu machen....
  5. Alles beginnt mit einem Angebot...

    Alles beginnt mit einem Angebot...: ... Hallöchen 1er Fan-Gemeinde. Ich möchte mich auch ganz gerne zu euch gesellen ;) Nun habe ich mir von einem recht großen Autohaus ein...