Erster BMW für einen Autobanausen

Diskutiere Erster BMW für einen Autobanausen im Vorstellung Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Hallo an die Gemeinschaft Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive. Mein einziges...

  1. #1 Phocque, 12.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal
    Hallo an die Gemeinschaft


    Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive.


    Mein einziges eigenes Auto davor war ein VW Golf 2. Generation, den ich von meiner Mutter geerbt habe. Der hatte noch keine Servo-Lenkung. :swapeyes_blue:

    Mit Autos kenne ich mich kaum aus, daher dürfte die eine oder andere Frage naiv wirken.

    Bin bislang sehr zufrieden von den Fahreigenschaften des 1er, gute Beschleunigung, komfortabel und modern eingerichtet. Die Verarbeitungsqualität scheint nicht so prickelnd zu sein, mit jetzt 30.000 Kilometer muss der Wagen bereits zum zweiten Mal in die Reparatur.


    Ich hoffe, hier im Forum Antworten auf meine Fragen als unerfahrener BMW-Nutzer und technisch unversierter Autofahrer zu erhalten und vielleicht noch den einen oder anderen nützlichen Tipps mitnehmen zu können.
     
  2. #2 DominikS66, 12.02.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Herzlich Willkommen hier! Kannst du mal mehr Daten zu deinem BMW nennen, zB. Baujahr usw.? Da es ein Firmenwagen ist, gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein F40 Modell handelt…
     
    Phocque gefällt das.
  3. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    516
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
    Moinsen,

    willkommen hier nach wo auch immer :mrgreen:
     
  4. #4 Phocque, 13.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal
    Hallo,

    vielen Dank für das nette Willkommen.

    Dann liefere ich ein paar der sträflich vergessenen Informationen nach.

    Baujahr ist 09/2021, Erstzulassung im November 2021.

    Ja, ist der F40. Habe gerade mal auf der BMW Seite nach den Details zur Ausstattung geschaut. Entweder gibt es die Konfiguration so nicht mehr zu bestellen oder ist ein Sonderding.

    Laut Fahrzeugbrief sind es 163 PS, obwohl der Wagen nur 150 PS haben dürfte. Elektrische Sitzheizung, aber leider kein beheiztes Lenkrad. Sport-Automatikgetriebe und schicke Vielspeichenfelden.

    Ich wohne in der Gegend Darmstadt
     
  5. #5 DominikS66, 13.02.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    :sinnlos:
     
    Phocque gefällt das.
  6. #6 bandiogo, 20.02.2023
    bandiogo

    bandiogo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    09.12.2013
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    1.119
    Ort:
    Reutlingen
    Baujahr:
    03/2016
    Vorname:
    Bernd
    Hallo und herzlich Willkommen!
     
    Phocque gefällt das.
  7. #7 Phocque, 21.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal

    Bidde sehr
     

    Anhänge:

  8. #8 Matthias292, 22.02.2023
    Matthias292

    Matthias292 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    234
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    01/2022
    Gude aus Südhessen.
    Egelsbach ist mir ein Begriff, gibt am Flughafen lecker Rodizio :wink:

    Viel Spaß hier, wobei das Forum noch sehr E87/F20 - lastig ist.
    Dein Einser scheint ein normaler 118d in der Ausstattungslinie Advantage zu sein. Als Daily prima.
    Weswegen war er denn in Reparatur?
     
  9. #9 Phocque, 22.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal
    Hallo Matthias,

    vielen Dank für das Willkommen. Und auch danke für den Tipp mit dem Rodizio, wir wohnen erst seit 7 Monaten hier und wieder in Deutschland.

    Die erste Reparatur war eine verzogene Hinterachse. War gleich nachdem ich den Dienstwagen aus dem Carpool der Firma übernommen habe. Musste stets gegenlenken, auf der Autobahn wenig Spaß. Die zweite REparatur geht auf meine Kappe, in der Tiefgarage an einen Pfeiler gekommen und Lackschaden (Parken ist nicht mein Ding, habe kein räumliches Sehen). Linke hintere Türe musste gertauscht und die komplette linke Seite des Aufbaus ausgebaut und neu lackiert werden. Zum Glück ging es auch Rechnung der Firma \:D/ Das war teuer.

    Am Montag Wagen aus der Werkstatt abgeholt, gestern Warnleuchte, dass ein Problem mit dem Motor vorliegt.

    Seit heute morgen wieder in der Reparatur, geht noch auf die Gewährleistung. Erfreulicherweise erhält man bei BMW als Leihwagen stets ein M-Modell. Gutes Marketing
     
  10. #10 M140_LCI2, 22.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Was gibts da für einen M? M2, M3, M4...
    Und an den "Fahranfänger" Vorsicht beim Gasgeben mit dem Hecktriebler, sollte es ein "echter" M sein
     
  11. #11 Dexter Morgan, 22.02.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Ein Gude in die "Gegend Darmstadt"...:lach_flash:! Sorry, aber für OF muss man sich nicht schämen!!!!!! :mrgreen:

    Viel Spaß hier und mit dem Auto.
     
  12. #12 DominikS66, 23.02.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Find ich spannend...steht da tatsächlich 120kw statt 110kw in der Zulassungsbescheinigung II ? Kannst du ein Foto davon mit geschwärzten Daten (Halter, Anschrift, FIN usw.) hier reinstellen ?
     
    Phocque gefällt das.
  13. #13 Phocque, 23.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal

    Die Farhzeugklasse (1,3,5,7) kannst Du Dir selbst aussuchen und musst halt entsprechend zahlen. In der Firma gilt die Regelung, dass man die gleiche Klasse als Leihwagen erhält.

    Waschechte Ms gibt es leider nicht.:?

    Erster Leihwagen war ein F44 235i Gran Coupé. Von den technischen Daten hätte der abgehen müssen wir Schmitz Katze, aber den hat BMW wohl softwareseitig heruntergeregelt. Bis 50 Km/h beschleunigt mein 118d besser, gut der ist auch leichter

    Zweiter war ein 120i M-Serie. Der hat am meisten Spaß gemacht von der Fahrdynamik. Beheiztes Lenkrad war zusätzlich nett gerade bei den kalten Temperaturen Anfang Februar.

    Jetzt haben sie mir einen xDrive 120d gegeben. Gefällt mir überhaupt nicht. Sehr schwerfällig, beschleunigt langsam und frisst nicht schlecht. Unter 7 Litern kommt man laut Anzeige kaum.

    Auf jeden Fall gutes Marketing von BMW. Da wird man geködert :icon_smile:
     
  14. #14 Phocque, 23.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal
    Ich schaue morgen genau nach und mache ein Foto. Kann gut sein, dass ich hier etwas falsches abgelesen habe, da sehr unwahrscheinlich und ich hier nicht Stuss schreiben möchte
     
  15. #15 M140_LCI2, 23.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    120i und 120d Leihwagen waren aber alle F40, also kein F2x ?
     
  16. #16 Gast41657, 24.02.2023
    Gast41657

    Gast41657 Guest

    Das sind dann aber keine M Modelle, sondern M Performance Modelle.
     
    Phocque und Dexter Morgan gefällt das.
  17. #17 M140_LCI2, 24.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Ein 120i mit M-Paket ist “nicht mal” ein M Performance Modell
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  18. aragon

    aragon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    323
    Ort:
    MTK
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2018
    ///M und M Performance Modelle heißen jetzt laut Konfigurator beide "M Automobil",
    somit ist auch ein X2 M35i offiziell ein "M" .... :kratz: ...:eusa_snooty:
     
    M140_LCI2 und cb7777 gefällt das.
  19. #19 Phocque, 24.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal

    Wieder etwas dazugelernt
     
  20. #20 Phocque, 24.02.2023
    Phocque

    Phocque 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.02.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Egelsbach
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    09/2022
    Vorname:
    Pascal

    Wie Ihr merkt, habe ich keine Ahnung :lol:
     
Thema:

Erster BMW für einen Autobanausen

Die Seite wird geladen...

Erster BMW für einen Autobanausen - Ähnliche Themen

  1. erster BMW 1er M Coupé

    erster BMW 1er M Coupé: Ich bin Gert, 32 Jahre alt. Ich liebe Autols. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer meines ersten BMW - einem 1er M Coupe. Vorher fuhr ich einen...
  2. mein erster BMW

    mein erster BMW: Hallo ich stelle mich höflichkeitshalber mal kurz vor: nach langer Suche hab ich endlich ein Auto gefunden, dass zwar nicht ganz meinen...
  3. [E87] mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat

    mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat: Hallo liebe Community, bin neu in der Welt rund um den BMW (vor bis Dato von Audi geblebendet), den Einstieg schaffte ich nun durch unseren 2....
  4. BMW 120d m47 zieht erst ab 2500 Umdrehungen

    BMW 120d m47 zieht erst ab 2500 Umdrehungen: Hallo Leute, ich fahre einen 120d m47 163ps und habe folgendes Problem. Das Auto zieht erst ab 2500 Umdrehung aber dann auch richtig. Es gibt ab...
  5. Erster BMW-Kauf

    Erster BMW-Kauf: Hallo, ist mein erster Beitrag hier, und ich hoffe mal auch in der richtigen Kategorie :icon_smile: Ich möchte mir meinen ersten BMW kaufen und...