Erste Videos

Diskutiere Erste Videos im BMW 1er Cabrio Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; http://www.bmwarchiv.de/video/bmw-1er-cabrio.html Verdeck lässt sich bei leichter Fahrt schließen - GENIAL :) Aber ! Trotzdem die Antennen...

  1. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
  2. Miles

    Miles Guest

    Ich finde das Cabrio absolut schick und gelungen!
    Als Nachfolger von unserem jetzigen 120d wäre ein Cabrio echt `ne Überlegung!

    Gruß

    Miles

    P.S.: Die landschaftlcih superschöne, kurvige Strecke scheint BMW öfters zu nehmen! Das Werbevideo vom Z4 M Coupe sieht landschaftlich ähnlich aus :wink:
     
  3. #3 Christoph, 05.10.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Auf der BMW-Seute hat das Cabrio ja nun auch Einzug gehalten.
    Weiß zufällig jemand was für ein "Musik-Titel" dazu läuft?
     
  4. #4 Elchlaster, 07.10.2007
    Elchlaster

    Elchlaster 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Fahrzeugtyp:
    M240i Cabrio
    Motorisierung:
    M240i xDrive
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    09/2018
    Für mich eines der schönsten viersitzigen Cabrios auf dem Markt. Der 1er Coupe gefällt mir nicht so richtig aber als Cabrio - Klasse.

    Da stimmen die Proportionen viel besser als beim aktuellen 3er Cabrio.

    Wenn der zum Händler kommt werde ich ihn mir mal näher anschauen.

    Gruß Elchlaster
     
  5. Doc F

    Doc F 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Yep, das Cabrio sieht sehr gelungen aus ... ich könnte fast schon ein wenig schwermütig werden über dem Gedanken, daß ich mir vor knapp 2 Monaten den 3Türer Sports Hatch bestellt habe und nicht noch ein wenig gewartet habe ... :wink:

    Aber das Cabrio läuft bestimmt nicht weg!!

    Weiß zufällig jemand, wie groß der Kofferaum des Cabrios bei geschlossenem Verdeck ist, im Vergleich zum "normalen" 1er ??

    Doc F
     
  6. #6 Andrea87, 10.12.2007
    Andrea87

    Andrea87 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    Hallöchen,


    also hier im 1er Sportsheck ist das Kofferraum Volumen beim 5 Türer mit 330 Liter angegeben.
    Und hier zum Cabrio:

    Mit einem Kofferraumvolumen von 240 Litern bietet das BMW 1er Cabrio auch bei geöffnetem Verdeck gute Transportkapazitäten. Sobald das Softtop geschlossen wird, kann die variable Abdeckung, die den Verdeck- vom Gepäckraum trennt, nach oben geschwenkt werden. Damit steigt das Stauvolumen auf 280 Liter an. Eine speziell entwickelte Rücksitzlehne verhilft dem BMW 1er Cabrio zu weiterer Funktionalität.

    Ich habe auch noch die Durchladeöffnung mit integriertem Transportsack bestellt, womit dann Skier oder ähnliches transportiert werden können.
    Habe mir den Kofferraum des Coupés angeschaut, der minimalst größer ist, und ich denke ich werde beim Cabrio keine Probleme haben.

    Ganz abgesehen davon, dass ich selten die Rücksitze für Beifahrer benötige...

    Hoffe ich konnte dir helfen,

    ich zähl die Tage schon bis ich Ende März mein Cabrio bekomme...
    Lg Andrea
     
  7. #7 Berentzenkiller, 10.12.2007
    Berentzenkiller

    Berentzenkiller 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    5.747
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2004
    Vorname:
    Rainer
    Finde das Cabrio irgendwie nicht so schön.
     
  8. #8 Lizardking, 02.02.2008
    Lizardking

    Lizardking 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
  9. Texas

    Texas 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.01.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Istanbul
    VOX TV_125i_Tahiti+Lemon

    Begrüßung,

    Hier endlich mal ein 1er Cabrio (125i) das nicht Kaschmirsilber ist :!:
    ...sondern Tahitigrün mit Boston Lemon Leder :shock:
    Mir gefällt der Wagen immer besser... :P

    Von VOX TV "Auto Mobil".
    http://youtube.com/watch?v=1Sbb6K7--gQ

    --------------- Nachtrag ---------

    Hier ein Video vom schwarzen Wagen von der Messe,... die quatschen zu viel ;)
    http://youtube.com/watch?v=R9PF6EJXoOs


    Und hier weitere Fahreindrücke vom bekannten kaschmirfarbenen aus Valencia,... en italiano...
    http://youtube.com/watch?v=rNNuOZ2ghs8
     
  10. #10 funkydoctor, 05.02.2008
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Das Cabrio is schon schick - - aber noch lieber würde ich dort hin wo das gedreht wurde :(

    Kack Schmuddelwetter hier!!!
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das ist mittlerweile auch ein Muss bei einem modernen Cabrio, finde ich.


    Vor allem geschlossen! Da ist das 3er Cabrio nämlich ne echte Seuche (Seitenansicht, absolut grausam), das 1er ganz hübsch. Heck ist immer noch nicht mein Ding...



    Den Kofferraum finde ich ehrlich gesagt ziemlich winzig; das 1er Cabrio ist 3,5cm länger als das 20 Jahre alte E30 Cabrio und hat 72 Liter weniger Kofferaumvolumen (offen). Der E30 hatte 312 Liter, offen wie geschlossen. Und der hat nen schönen, geraden Kofferraum, keinerlei Keilform.
     
  12. Miles

    Miles Guest

    Du hast im E30 auch nicht die ganze Elektronik verbaut!
    Es gibt keine Staufächer rechts und links, die voll sind - ausserdem gibt es auch kein Batteriefach im Kofferraum.
    So gesehen lässt sich das größere Kofferraumvolumen durch "Low-Tech" einfach erklären!

    Ich persönlich finde es vollkommen ausreichend.
    Wenn ich mir ein Cabrio kaufe, achte ich weder auf Beinfreiheit auf den hinteren Sitzplätzen, noch auf Kofferraumvolumen.
    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.......

    Gruß

    Miles
     
  13. #13 Thomas Crown, 05.02.2008
    Thomas Crown

    Thomas Crown 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.11.2007
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Klein-Paris, Dunkeldeutschland
    An den E30 kommt eh nix ran... :lol: 8)
    Aber der 1er ist halt ein Pummelchen, wenn auch ein schickes.
    Von Seite und Heck schöner als der E93 :!:
     
  14. #14 HavannaClub3.0, 05.02.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    naja - 2 Kästen Bier oder der vielzitierte Golfbag sollten schon reinpassen... :wink:

    aber da seh ich kein Problem - mit dem E36 Cabi bin ich gut klargekommen und da haben auch nur 280l reingepasst 8)
     
  15. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Der E30 hat eine Reserveradmulde für ein vollwertiges Ersatzrad - da paßt der ganze "High-Tech" des 1ers locker rein (was auch immer das für ein platzfressendes Zeug sein soll, mir fällt da spontan wenig ein, was hinten im 1er so drin ist). Die Batterie passt da auch noch rein, aber die ist bei den E30 mit dem M20B25 eh hinten, nur bei Cabrio nicht, weil da an dieser Stelle ein Betonklotz sitzt - den man aber entnehmen kann und statt dessen die Batterie dahin verlegen :wink:

    Und einen separaten Soundsystemverstärker hat das E30 Cabrio auch schon im Kofferraum gehabt (wenn man das Extra geordert hat damals).

    Im E30 ist einfach irgendwie der Platz besser genutzt worden.... ich finde 240 Liter absolut bescheiden. Platz ist im Cabrio nicht alles aber ein halbwegs sinnvoller Kofferraum ist schon was Feines, wenns schon kein Kompaktwagen mehr ist....
     
  16. #16 Andrea87, 07.02.2008
    Andrea87

    Andrea87 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg

    Mh das 1er Cabrio ist kein Kompaktwagen mehr??? Neulich haben sie in einem Bericht damit geprahlt, dass der 135i das schnellste Kompaktwagen Cabrio ist??

    Naja zum Kofferraum, war gestern mit dem Z4 Coupé meines Schatzis bei Ikea. Habe echt 2 Billy Regale und 4 Regalböden reinbekommen :lets_dance:
    und der Z4 hat auch nur 280 Liter ( die das 1er Cabrio bei hochgeklapten Verdeckkasten auch schafft...)

    aber wie Miles schon sagte, die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, und wer bei einem Cabrio auf großen Kofferraum Wert legt, der muss dann halt zum Ford Focus CC greifen (534 bei geschlossenem Dach). ( Oder einfach mal die Rücksitze benützen???)

    Aber [email protected] ich wüsste ohnehin nicht, wie dir ein Autobauer ein Auto recht machen sollte, da du dich selbst bei dem 1er Cabrio über das Heck beschwerst??? :?: :?: Und ein größerer Kofferraum würde ja dann wiederum das Heck verändern ...

     
Thema:

Erste Videos

Die Seite wird geladen...

Erste Videos - Ähnliche Themen

  1. Erster BMW für einen Autobanausen

    Erster BMW für einen Autobanausen: Hallo an die Gemeinschaft Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive. Mein einziges...
  2. mein erster BMW

    mein erster BMW: Hallo ich stelle mich höflichkeitshalber mal kurz vor: nach langer Suche hab ich endlich ein Auto gefunden, dass zwar nicht ganz meinen...
  3. [E87] mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat

    mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat: Hallo liebe Community, bin neu in der Welt rund um den BMW (vor bis Dato von Audi geblebendet), den Einstieg schaffte ich nun durch unseren 2....
  4. Erste Sonnenstrahlen und das Verdeck rastet nicht ein

    Erste Sonnenstrahlen und das Verdeck rastet nicht ein: Wollte heute nach dem Winter das erste mal offen fahren. Leider rastet der Verdeckdeckel nicht ein. Man hört das der Motor läuft aber der Deckel...
  5. Mein erster Touring aus Buchloe

    Mein erster Touring aus Buchloe: Nach einer kurzen Abstinenz von BMW gerne wieder dahin zurück gekehrt. In Form eines Alpina D3 Touring 350 PS und 700 Nm in Verbindung mit der...