Erste Reise mit dem 118d -SAU SCHNELL,SPASS PUR, SPARSAM

Diskutiere Erste Reise mit dem 118d -SAU SCHNELL,SPASS PUR, SPARSAM im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; So Leute, nun hatte ich mal Zeit und eine Strecke den 118d wirklich mal auszufahren ! Ich bin diese woche bzw hatte ich am besten das...

  1. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    So Leute,

    nun hatte ich mal Zeit und eine Strecke den 118d wirklich mal auszufahren !

    Ich bin diese woche bzw hatte ich am besten das Vergnügen (war wirklich ein spass zu fahren !) von Hamburg nach Heidelberg zu fahren.

    Bevor die Tour los ging habe ich folgedes geprüft
    Luftdruck von 2,1 vorn auf 2,2; 2,2 hinten auf 2,3
    - weniger sprit verbrauch :wink:
    Öl Stand- alles im grünen Bereich
    Auto aussehen - hier http://img460.imageshack.us/my.php?image=vorderfahrt0jz.jpg

    Somit ist das Auto perfekt bereit für die Tour :D





    Bevor wir zum Start kommen nun zur Ausstattung

    mit Fahrer waren 3 Personen im Auto.
    Ich (fahrer) + beifahrer( Elternteil) + sister 1,72 (hinten :lol: )
    + Gepäck !

    Nun es ging los um 12,30 Uhr ab Hamburg wurde die Fahrt mit einem
    Absolut bis zum Deckel vollbetanktem Auto begonnen.

    Es wurde nur dort wo kein 120 KM/H Lmitierung gab immer alles gegeben was das Auto her gab (und immer war Klimaautomatik an)

    Ich bin über die A7 bis nach hinter Bad Hersfeld durchgefahren bis( Stop 1) Anschließen gings über die A5 bis Ziel!
    Kann nun denitv sagen das der 1er 118d auf ebenen Straßen absolut
    außreichend motorisiert bzw sehr gut motorisiert ist !
    >es gab kaum Autos die ab Tacho 180 ++ KM/h dich überholt haben :lol:

    Kommt man in die näche von Hildesheim bzw Kassel gehen die ersten Berge los. Da merkt man das der 118d voll bepackt kräftich arbeiten muss, gibt man jedoch immer FULLL GAS so packt man die
    Kasselerberge mit 180-160 KM/h locker !
    >voraussetzung man kommt vorher auf ebene mit knapp 220 tacho an !

    Nun kommt der Begrenzer ins Spiel.
    Berg ab sowie auf langen eben kurzen gefällen, packt der 118d selbst vollgepackt die 220 KM/h tacho .Sogar etwas mehr, so das man
    eindeutig merkt wie die Einspritzmenge von Diesel sozusagen abnimmt !

    >Ich persönlich fand es sogar gefährlich wenn man Berg ab mit 220 ++ ankommt (Tacho ) und das Auto plötzlich kein Gas mehr annimmt
    habe ich selber gemerkt wie das auto von alleine nach vorne schob trotz Gas unterbrechung !!!! >es kam ein Gefühl bei 220-230 Tacho das Gefühl von Untersteuern und das fand ich nicht nett !!!!!!

    Dennoch das der Motor vom 118d bei voller Zuladung sozusagen
    in den Begrenzern bei etwas gefälle läuft finde ich beachtlich !!!

    Stau bzw starkes Bremsen.
    in der Nähe bzw nach den gefälle von Kassel kam natürlich Baustellen somit am Tage Mittag zum Stau bzw kurze Stop and Gos !

    ich muss sagen der 1er hat super Bremsen !!!
    Wenn man wirklich mal stark Bremen muss ,bleibt der 1er
    selbst von 160 auf knapp 80 in der Spur und brcht nicht aus auch bei Gefälle !!!!
    >Ehr hat man das Gefühl ,dass der hinterher fahrende Verkeh bei solchen
    Bremsmanövern fast einen drauf fährt ! anscheinend haben die
    keine guten Bremsen wie der 1er :lol:

    Nach den 2 bis 4 maligen kurzen Stopp and Go sowie einem Stau von ca 20 min ,was eventl zum Motor tot führen kann bei +25 Grad hat der 1er brav weiter gezogen bzw ist weiter gefahren !!!

    Nach fast genau 3 h Fahrt von Hamburg habe ich ca 20 min
    Halt gemacht 8)
    http://img45.imageshack.us/my.php?image=stop4yu.jpg

    Tacho
    hier[​IMG]

    Was mich umgehauen hat das der Verbrauch doch sehr gering war trotz
    160-200 KM/H und zu 60% immer FULL GAS !!



    **********************************************************
    Ziel Heidelberg ganau um 17:22 !!!

    Wenn man bedenkt das man 25 min Pause gemacht hat und
    und man doch im schnitt 30 min im Stau stand
    >>>beachte LEISTUNG !!! TROTZ KASSLA BERGE ECT :lol:

    http://img151.imageshack.us/img151/6444/zieltacho7ir.jpg

    und beim Nachtanken wissen wir nun wieviel er wirklich verbraucht hat !
    >>>ACHTUNG TACHO WAR BEI 558 KM !!!
    http://img151.imageshack.us/my.php?image=tanken3ig.jpg

    machen nach Adam RIESE >7,3 LITER ECHTZEIT !!!!!

    Nun das habe ich nicht erwartet !!!
    Ich bin die gleiche Strecke mit einem Opel Astra gefahren
    da bin ich nur 120 bzw 130 KM/H gefahrn hab 6,5 Liter verbraucht
    aber hab für die gleiche Strekcem min 5 h gebraucht ohne STAU sowie ohne sopp !
    >unglaublich wie sparsam doch der 118d ist !!!



    --------------------------------------------------------------------------------
    Rückfahrt >>>> DAS BESTE KOMMT JETZT !!!!

    das es ein samstag also heute war, konnte ich fast wirklich zu 70 %
    wirklich immer FULL GAS FAHREN !!! kaum Stau
    1 bis 2 Baustellen !


    l
    nun kommst ab Frankfurt ist mir ein BMW 535d vorbei gezogen bei Tacho 220 KM/H) den ich zuerst nie wieder gesehen hab ! Den habe ich AB Kreuz Hannover wieder gefunden vor mir als nur 120 KM/h wieder erlaubt waren !!!!
    Der 535d fahrer hat mich erkannt und gestaunt geguckt !

    Will damit sagen selbst ein größer diesel kann kaum auf solchen Strecken schneller sein als ein einfahcer 118d !!!
    UND ÜBER DEN VERBRAUCH DES 535d wollen wir nicht reden
    >sicher nicht unter 9 Liter !!!

    MIT DEM 118d kann man selbst vollbeladen ABSOLUT
    FINDE ICH SAU SCHNELL REISEN UND GÜNSTIG !!!!

    Und ich glaube das sagt schon alles aus was für ein Tempo der 118d hingelegt hat inkl Kassla Berge ect

    bin um 10:14 Uhr Heidelberg raus !
    und um 14:17 Uhr Hamburg angekommen at home !!!!

    hier die Nachweise!!!!


    http://img138.imageshack.us/img138/6362/abfahrtheidleberg7lq.jpg

    http://img138.imageshack.us/img138/5087/ankunfthh2lb.jpg


    FAZIT:
    DER 118d ist absolut ausreichend für selbst
    SCHNELLE WIRKLICH SCHNELLE REISEN ZUM GÜNSTIGEN PREIS
    >HIN UND ZURÜCK ca 85 EUR gekostet !!!
    >>>sehr guter Motor !!!! wäre kein Sperre würd er locker 240 rennen Tacho !
    >> mach höllisch viel spass damit auf der AB zu fahren !!!
    >> Sitze selbst nach 4 h Autofahrt absolut bequem !
    >> Klimaanlage macht keine zicekn, beim Tempo 220 achtet man darau ob sie noch läuft oder net :mrgreen:

    EIN ICE ist kaum schneller
    3,5 h FRANKFURT NON STOP und Heidelberg nochmal 1 h :D!
    UND KEIN HAUS HAUS VERKEHR HEHEH :D

    EIN 3 Liter Diesel ist kaum schneller und kostet sicher locker 100 EUR HIN UND ZURÜCK BEI DEM TEMPO!!!!

    p.s.
    ich selber freue mich schn auf Oktober nächste Fahrt sogar nach Italien eventl :lol:

    DANK CARNAUBA WAX IST DAS AUOT SELBST
    NACH 1000 KM KAUM SCHMUTZIG BIS AUF FLIEGEN DRECK AUF DER WINDSCHUTZSCHEIBE :D :D
     
  2. #2 Cornelius, 25.06.2006
    Cornelius

    Cornelius 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Danke für den Bericht. Deine Euphorie schwappt beim Lesen voll über. :)

    Cornelius
     
  3. #3 membrain, 12.09.2006
    membrain

    membrain 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    die sparsamkeit kann ich nur bestätigen. bin selbst immer wieder erstaunt wie wenig er auf langen und mit vollgas gefahrenen strecken schluckt. da sollten sich vw, audi und co ein beispiel dran nehmen
     
  4. #4 Kurvenkönig, 13.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Gruß nach Hamburg!

    Dein Bericht ist echt berauschend und macht mir Lust auf eine lange und
    schnelle Reise mit meinem 118D. Hab Ihn erst eine Woche und konnte
    bei einem kurzen Test auf der AB leider nicht schneller als 220km/h, da
    leider immer solche "Bremser" die Linke spur blockiert haben...

    Allzeit gute Fahrt!
     
  5. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Wären die "Bremser" nicht da gewesen, hättest du auch nicht viel schneller als 220 km/h werden können, da der Motor bei dieser Geschwindigkeit eh in den Begrenzer läuft. Ist beim 118i (leider) genauso :evil: , und habe es erst letzte Woche nun auch beim 118d festgestellt...nervig, wenn's grade so schön läuft!
     
  6. #6 Kurvenkönig, 15.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Sehr Schade!!! :(

    Aber wenn ich unbedingt schneller fahren wollte, hätte ich vielleicht
    auf einige Austattungsdetails verzichtet und versucht nen 120D zu bekommen...

    Und wann kann man schon mal über 220 fahren?
     
  7. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Na ja wenn deiner um die 10 k auf der Uhr hat,
    dann sollte schon Berg ab 225 drin sein ;)

    also geht da nochwas :wink:

    aber dann ist schluss.. gps ca 207 km/h echt :?
     
  8. #8 Kurvenkönig, 16.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    OK, welde mich dazu in einigen Tagen, denn bis dahin sind nur noch ca. 800km...

    ;-)
     
  9. #9 Matze118D, 18.09.2006
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Ich denke, dass passt hier ganz gut rein...

    Ich hab heute mal das Geheimmenü in meinem 118d aktiviert. Die Funktion reale Geschwindigkeit eingestellt und ab auf die Bahn. Also bei gerader Strecke hatte ich bei Tacho 200 echte 191 km/h auf der Digitalanzeige. Bei Tacho 220-222 waren es dann 206 km/h alles im fünften Gang. Ich wollte eigentlich die Vmax herausfinden, der überrige Verkehr wußte dies aber zu verhindern. Ich denke da ist noch etwas Luft... (so nach Gefühl) zudem ich schon knapp über 230 laut Tacho hatte.
     
  10. #10 martijn118d, 18.09.2006
    martijn118d

    martijn118d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.09.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Holland
    man muss realistisch sein: 230 tacho waere vielleicht 215 km/h echt. Das schafft man nicht mit 122 ps. Dann braucht man echt mehr leistung
     
  11. #11 Kurvenkönig, 18.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Klingt interessant. Werde das mit dem Geheimmenu auch mal versuchen. Aber ist eigentlich auch nicht so wichtig. Wer fährt schon so sparsam bei Tempo 200... :wink:

    Bis denne...
     
  12. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Kennst du die A7 ? Kassel :wink:
    >macht spass den 1er da zu fahren :lol: :D :shock:

    Ich habe es oft schon geschaft dort glaub 2 oder 3 mal mit
    1/2 Tang aber vollbeladen Berg auf ca Tacho 180 KM/h und dann kommst,
    natürlich vorbei am Blitzer :D
    >dem 1er getrten was ging !!!!ALLES !!!

    Und wirklich BERG AB mit Vollbeladung geht der 1er bei dauer Feuer im 6 Gang auf Tacho 225 (genau zwischen 220 und 230 TACHOSTRICH !!!)
    zu und dann merkst du, wie soll man es beschreiben das der Motor bremst, als würde jemand in die Bremse treten bei Tacho 225 !!!

    Ich würde niemanden emfphlen sowas nur mit 1 Hand am Steur zu machen!!! es ist Wirklichlich gewaltig wie der Motor bremst!!!

    Auf der A1 wird man es nicht hinbekommen da dort kein wirkliches BERG AB fahren gibt
    8)

    Der 118d hat wirkich serie garantiert keine 122ps !!!
    Bei BMW ist es angeblich traditon das die Motoren mehr Leistung drauf haben SERIE als soll ;) .
    Bei vielen 120d ist es auch der Fall !!!
    Die haben statt normalerweise 163ps- 170-173 ps Serie !


    Am besten kann man sowas gegen ein TDI der 120 ps hat gesten.
    Ab AB 100 durchtreten beide gleichen Gang und wer kommt weg :wink:

    Ich selber konnte bei jedem Audi der 140 ps TDI hat mithalten !!!
    Meiner soll angeblich auch 140 ps und 300 NM Serie haben..
    wers glaubt...

    Von daher glaube ich schon das der 118d
    BERG AB :wink: seine 230 bzw 235 Tacho erreichen könnte ohne Sperre.
    Leider kann es niemand testen da jeder Sperre hat :cry:
     
  13. #13 Kurvenkönig, 19.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hast schonmal darüber nachgedacht die Sperre rausnehmen zu lassen? Ist das überhaupt legal? Würde mich ja schon interessieren...
    :104: :mrgreen: :mrgreen:

    Wird Zeit, daß ich mal eine Lage Tour mache und ein paar intensivere
    Erfahrungen mit meinem 1er-Baby mache... :D

    Am Ende bleibt es dabei, daß man nur selten so aufdrehen kann. Meinstens hängen ja LKWs oder Fahrer mit Hut (manchmal auch Ladies)
    auf der Linken fest.

    Aber das mit dem Spurt gegen nen 140PS TDI ist interessant. Dachte der 118D hätte da klar das nachsehen. Schauen wir mal.

    Bis denne...
     
  14. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Also den 2,0l-TDI-A3 hab ich letzte Woche beim Beschleunigen nach einer Baustelle auch abgehängt, das klappt ganz gut!
     
  15. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin mal ehrlich.
    Ich fahre eigentlich kaum Autobahn wenn ich kein 1er hätte.

    Mein Weg zur Arbeit beträgt 8 KM !
    Ich furh vor dem 1er nur 8-9 T KM im Jahr max !

    Mit dem 1er liegen nun auf dem Tacho 18 000 KM an !!!
    :shock: :shock: noch fragen ?

    Daher war ich froh das ich mir ein "1er" diesel geholt hab obwohl ich nur
    8 KM arbeht - home hab ;)

    Und die 2 bis 3 mal lange HIGH SPEED REISEN
    von Norddeutschland nach Süddeutschland mache ich zu selten das es für mich lohnt ca 1000 EUR inkl chipppen zu bezahlen

    Obwohl 355 NM und 155 ps sehr verführerisch klingen *g

    Wenn man nun täglich im Begrenzer hängt oder nur
    DAUER FEUR GIBT nicht nur bei einer Fahrt sondern fast täglich
    dann würde ich es machen - wenn man es braucht :wink:

    Aber dann kannst du gleich auf ein 120d zugreifen ;)

    MAN MERKT WIRKLICH DER 118d
    ist ein Motor der will gefahren werden!
    JE MEHR KILOMETER MAN AM STÜCK zurücklegt umso
    geringer der Verbrauch und umso besser wrid der Motor !

    UND GENAU da fühlt sich der 118d wohl
    Auf der AB zwischen 160 und 200 KM/H Tacho und Landstraße *g

    >DA sind unglaubiche bzw fast schon lächerliche
    8 Liter bzw max denke ich 9 Liter immer BEGRENZER DRIN !
    >SPRICH EIN WAGEN ZUM TRETEN *g

    ABER IMMER ÖL-STAND KONTROLLIEREN BEI LANGER AB
    "VOR DER FAHRT " !!!!




    p.s.
    Ich werde es sicher mal ausprobieren
    für 1 Tag mit einem gechipten 118d zu fahren.
    Software rauf und wieder runter *g
    Hab gleich vor der Tür ein SKN- Spezi.

    Bei dem ich auch schon in einem 120d gechipt mitfahren durfte...
    >ich kann nur sagen WELTEN !!! besonders im 5 Gang !!!
    :shock:
     
  16. #16 martijn118d, 19.09.2006
    martijn118d

    martijn118d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.09.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Holland
    ichwohne in Holland also kenne nicht diese stellen auf der A7. Komme so 4 mal pro jahr in eurem Heimat :lol:

    Bergab habe ich schon 225 geschafft (frankfurt Köln). Dann komt die sperre :cry:
    230 tacho wird ohne sperre niemand gelingen.

    Uberlege jetzt via mein bmw-fachman ein chip zu nehmen. Aber muss sagen das der 118d ohne chip schon gut geht. Meine vorige wagen war ein seat Ibiza TDI 130 mit chip (160 ps). Das war eine richtige bombe.

    ubrigens hat mir ein sportsback audi 140ps tdi auch nicht weggefahren auf der autobahn (160-200). Ik weiss das die vag tdi's in unterm bereich gut beschleunigen aber in die hoehere regione passiert nicht viel mehr. Dar zeigt sich der bmw diesel als staerkere!
     
  17. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Über BMW bekommst du ein chip ? :shock:

    BMW hat doch offiziel keinen eigenen Haus Tuner ?

    Wenn du es machst. Schreibe bitte deine Erfahrunge hier rein !
    Wäre echt nett !! :lol:


    Hier mal jemand mit dem ich Kontakt hatte vor einem halben Jahr schon...

    ich versuche brav zu bleiben aber wenn ich das höre... :shock:

    lies selber
    echte GPS 215 km/h und 230 Tacho nach VMAX aufhebung :wink:

    >ICH HOFFE DAS DER USER WENN ER UNTER UNS IST
    NICHT BÖSE IST !!!

    IST ER BÖSE AUF MICH SO ENTSCHULDIGE ICH MICH BEI IHM :oops: :oops: :roll:

    >
    Mein 118d war vom Werk aus schon nicht der schnellste und lief laut Tacho max. 210 km/h mit viel Rückenwind und den Berg runter.. Jetzt hatte ich ihn mal knapp bis an die 230 km/h, aber, und das ist für mich viel wichtiger, der Weg bis dahin, besonders zwischen 80 und 150/160 geht VIEL schneller... Der Durchzug ab 2000 U/Min ist VIEL besser geworden. Kann man jetzt 100%ig mit dem 120d vergleichen, wenn nicht sogar einen Tick besser...

    Ich habe jetzt 338 Nm (DAS merkt man, der 120d hat ja auch nur 340NM) und 110kW. Herr Regelin sagte nach dem Lauf auf dem Prüfstand, dass man evtl. wohl noch mehr aus dem Motor holen könne, hätte er auch kostenlos gemacht, aber ich hab dann gesagt das es wohl OK ist... ich will ja den Motor nicht gleich zerbröseln. Ein gesundes Tuning ist für mich schon wichtig.

    Ich hatte vor dem Tuning auch echt bedenken.. aber ich fahre jetzt schon 5000km damit und hab keine Probleme. Der Verbrauch ist so ca. gleich. Weniger würde ich nicht sagen, wenn man Kurzstrecken fährt vielleicht sogar einen Tick mehr.. aber wirklich nicht viel.. kommt auch immer drauf an wie man fährt... Also die VMax-Aufhebung würde ich pers. für das Geld nicht noch mal machen lassen... brauche ich pers. dann doch nicht wirklich oft und ob ich nun echte 200 km/h fahre oder echte 215 km/h macht den Kohl, für mich, nicht fett. Die echten km/h hab ich per GPS gemessen.
     
  18. #18 Kurvenkönig, 20.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Naja, vielleicht denke ich nächstes Jahr nohmal über Tuning nach. Im Moment ist das nicht drin und habe auch viel gelesen, daß das für
    den DPF der Tot sein kann...

    Und fahre auch nur so 15TKM pro Jahr. Vielleicht jetzt mit dem 1ser
    aus Freude am Fahren auch ein paar mehr... :wink:
     
  19. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Wenn du jetzt schon 15 t km im Jahr fährt wette ich mit dir
    zu 99% das du min 20 t km im Jahr drauf haben wirst :D :lol:
     
  20. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Geht mir genauso - meine jährliche Fahrleistung hat sich auch um 25% gesteigert!
     
Thema: Erste Reise mit dem 118d -SAU SCHNELL,SPASS PUR, SPARSAM
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 118d schnell fahren

Die Seite wird geladen...

Erste Reise mit dem 118d -SAU SCHNELL,SPASS PUR, SPARSAM - Ähnliche Themen

  1. [E8x] CIC Bildschirm erst Rot, dann Tod.

    CIC Bildschirm erst Rot, dann Tod.: Folgendes Phänomen: Bei Motorstart leuchtet mein CID erst kurz rot, geht dann nach paar Sekunden aus, und bleibt aus. Habe schon hier im Forum...
  2. erster BMW 1er M Coupé

    erster BMW 1er M Coupé: Ich bin Gert, 32 Jahre alt. Ich liebe Autols. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer meines ersten BMW - einem 1er M Coupe. Vorher fuhr ich einen...
  3. Kaufberatung erster 1er

    Kaufberatung erster 1er: Hallo zusammen, ich bin neu in der 1er Welt und bin jetzt auf der Suche nach einem. Ich kaufe das Fahrzeug für mich und meine Freundin. Sie fährt...
  4. Erster BMW für einen Autobanausen

    Erster BMW für einen Autobanausen: Hallo an die Gemeinschaft Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive. Mein einziges...
  5. mein erster BMW

    mein erster BMW: Hallo ich stelle mich höflichkeitshalber mal kurz vor: nach langer Suche hab ich endlich ein Auto gefunden, dass zwar nicht ganz meinen...