erst abblendlicht, dann fernlicht?

Diskutiere erst abblendlicht, dann fernlicht? im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; muss man erst das abblendlicht einschalten, um dann am hebel ziehen zu können und fernlicht einzuschalten? oder geht es auch, wenn am hellichten...

  1. #1 werther, 19.05.2007
    werther

    werther 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    muss man erst das abblendlicht einschalten, um dann am hebel ziehen zu können und fernlicht einzuschalten? oder geht es auch, wenn am hellichten tage der drehknopf auf abblendautomatik gestellt ist (und somit das abblendlicht aus ist), und man dann nur am blinkerhebel zieht?
     
  2. Günni

    Günni Guest

    wir sollten erst mal zwischen fernlicht und lichthupe unterscheiden :wink:
    - fernlicht (hebel drücken) funktioniert nur bei angestellten abblendlicht.
    - lichthupe (hebel ziehen) funktioniert immer, auch wenn der schlüssel nicht steckt (heimleuchten-funktion)
    "kann man sogar im immer ungelesenen büchlein nachlesen !!!"
     
  3. #3 werther, 19.05.2007
    werther

    werther 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    das auto gehört mir nicht, sonst würd ichs natürlich einfach ausprobieren oder nachlesen...

    der 1er ist aber mein fahrschulauto. und wenn ich in der prüfung am tage das fernlicht einschalten soll, muss ich also erst abblendlicht einschalten und dann den hebel drücken? ist das richtig? (standardmäßig stellt mein fahrlehrer den drehknopf immer aufabblendautomatik)
     
  4. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ärm - Fernlicht am Tag macht keinen Sinn. Außerdem ist Fernlicht nur da erlaubt wo Du niemanden blenden kannst. Also kannst das in der Stadt direkt mal erden.

    Ansonsten wie schon geschrieben, damit Fernlicht gehr (also Dauerlichthupe) muss das Abblendlicht an sein.
     
  5. #5 werther, 19.05.2007
    werther

    werther 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    in der prüfung will der prüfer aber eventuell, dass ich fernlicht anmache. dann muss ich also den drehknopf auf abblendlicht stellen und dann am hebel ziehen, oder wie?
     
  6. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ist das so schwer?
    1. Abblendlicht an
    2. Hebel nach vorne drücken
    --> Fernlicht

    1. Abblendlicht aus
    2. Hebel nach hinten ziehen
    --> Lichthupe

    Fernlicht ist in der Stadt nicht erlaubt. Dito für Hupen. Klär das mit deinem Fahrlehrer ab. IMHO fällst Du sofort durch wenn der Prüfer von dir will das Du ein Lichtsignal gibts und Du machst Abblendlicht an und gehst auf Dauerfernlicht :roll:
     
  7. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Nee drücken, wenn das Licht eingeschaltet ist!

    LG Flo
     
  8. #8 werther, 19.05.2007
    werther

    werther 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ich meine ja nicht in der prüfungsfahrt, sondern in der fahrtechnischen vorbereitung. da stellt der prüfer einige technische fragen, z.b. auch: "schalten sie doch mal das fernlicht an". und da will ich wissen, ob ich erst das abblendlicht einschalten muss, bevor ich den hebel drücke. anscheinend ja, also danke für die antworten. (von lichthupe war hier übrigens nie die rede)
     
  9. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Eigentlich solltest du doch aber nicht so kurz vor der Prüfung den Umgang mit deinem Fahrzeug kennen lernen, oder ?

    Das weiß ich doch fast von Anfang an, wenn ich in das Fahrzeug steige - übrigens ist das in jedem Auto so !!! :!: :!: :!:

    LG Flo
     
  10. #10 Glühfix, 20.05.2007
    Glühfix

    Glühfix 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2007
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kempten / Eich
    Vorname:
    René
    JA
     
  11. #11 Max Power, 20.05.2007
    Max Power

    Max Power 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.03.2007
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2012
    ... und da kannst du gleich mal deinem Fahrlehrer erklären das es so nicht zulässig ist. Die Automatik muß aus sein. Der Fahrschüler muß das Licht selbständig nach Dämmerungsgrad einschalten.

    Hab die Info von ner Fahrschule aus dem Ort die selbst 4 1er als Fahrschulautos einsetzt.

    Greetz Alex
     
  12. #12 Berthold, 21.05.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Tja, die Polizei sieht das genauso, dass der Fahrer für das Licht verantwortlich ist, nicht die Automatik! Ein Freund von mir hat das zu spüren bekommen, seine Argumentation, dass die Automatik verantwortlich sei, half ihm nicht einen Strafzettel zu vermeiden. Es war diesig und die Sicht schlecht, das hatte die Automatik noch nicht zum Einschalten animiert. Aber die Polizei zum Eingreifen!!

    Ich finde es auch immer ganz spaßig, wenn man manche Autos durch Unterführungen oder an grössen Bäumen vorbei fahren sieht, die offensichtlich auf Automatik gestellt sind: Kurz nach Einfahrt geht das Licht an, kurz nach der Ausfahrt wieder aus, egal wie lang die Unterführung oder der Schatten des Baumes ist.

    Immer selber mitdenken

    Berthold

    PS: Die Fahrlehrer scheinen auch nicht mehr das zu sein, was sie mal waren: Blinken beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr oder Licht bei schlechter Sicht: Fehlanzeige :?
     
  13. #13 werther, 22.05.2007
    werther

    werther 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    wurst, ich habe die prüfung bestanden und musste kein fernlicht anmachen.
     
  14. #14 maxwellqk, 22.05.2007
    maxwellqk

    maxwellqk 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KRU
    Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! :party_time:
     
  15. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    War das jetzt Praxis oder Theorie? Wo dürfen wir die Gummibäume schonmal pflanzen? :lets_dance:
     
  16. #16 ThunderKiller, 22.01.2008
    ThunderKiller

    ThunderKiller 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    also ich sollte auch vorm losfahren das fernlicht einschalten.

    ich meine mich errinnern zu können, das es ohne licht ging (also nur mit zündung)...kann aber auch sein das das licht auf automatik stand. war n 118d VFL
     
  17. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz tiefer Griff in die "alte threads" Kiste :wink:
     
Thema: erst abblendlicht, dann fernlicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw fernlicht einschalten

    ,
  2. fernlicht einschalten bmw

    ,
  3. fernlicht bmw 1er

    ,
  4. wie schaltet man das fernlicht ein bmw e36,
  5. Fernlicht auto bmw 1er,
  6. fernlicht prufung wenn einschalten,
  7. bmw alt licht anmachen bmw,
  8. bmw 116d fernlicht einschalten,
  9. fernlicht bei bmw einschalten,
  10. abblendlicht einschalten,
  11. bmw 118 d xdrive Beleuchtung anschalten ,
  12. e36 fernlicht einschalten,
  13. fernlicht,
  14. wie stellt man das fernlicht ein bmw 1er,
  15. fernlicht bmw einschalten,
  16. lichtanzeige 1er bmw,
  17. bmw 1er fernlicht einschalten,
  18. fernlicht einschalten,
  19. wie schalte ich das fernlicht ein,
  20. bmw fernlicht knackt beim einschalten,
  21. bmw 1er licht einschalten,
  22. wo fernlicht an bmw im auto,
  23. wie schalte ich abblendlicht ein,
  24. fernlicht ziehen 2 mal
Die Seite wird geladen...

erst abblendlicht, dann fernlicht? - Ähnliche Themen

  1. [E8x] CIC Bildschirm erst Rot, dann Tod.

    CIC Bildschirm erst Rot, dann Tod.: Folgendes Phänomen: Bei Motorstart leuchtet mein CID erst kurz rot, geht dann nach paar Sekunden aus, und bleibt aus. Habe schon hier im Forum...
  2. erster BMW 1er M Coupé

    erster BMW 1er M Coupé: Ich bin Gert, 32 Jahre alt. Ich liebe Autols. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer meines ersten BMW - einem 1er M Coupe. Vorher fuhr ich einen...
  3. Kaufberatung erster 1er

    Kaufberatung erster 1er: Hallo zusammen, ich bin neu in der 1er Welt und bin jetzt auf der Suche nach einem. Ich kaufe das Fahrzeug für mich und meine Freundin. Sie fährt...
  4. Erster BMW für einen Autobanausen

    Erster BMW für einen Autobanausen: Hallo an die Gemeinschaft Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive. Mein einziges...
  5. mein erster BMW

    mein erster BMW: Hallo ich stelle mich höflichkeitshalber mal kurz vor: nach langer Suche hab ich endlich ein Auto gefunden, dass zwar nicht ganz meinen...