Erhöhter Spritverbrauch beim 1er Diesel?

Diskutiere Erhöhter Spritverbrauch beim 1er Diesel? im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, eventuell hatte einer von euch auch mal dieses Problem. Im Normalfall sollte der Spritverbrauch, bei um die 5L liegen. Aktuell...

  1. #1 MysteriousXI, 07.02.2023
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    eventuell hatte einer von euch auch mal dieses Problem. Im Normalfall sollte der Spritverbrauch, bei um die 5L liegen. Aktuell habe ich das Problem, dass ich im 1. und 2. Gang teilweise einen Verbrauch auf der Anzeige von 15+ Litern habe. Demnach geht die Rest-Reichweiten-Anzeige sehr schnell runter (30KM Strecke -> -45KM runter auf der Anzeige)

    Selbst auf der Autobahn habe ich teilweise 9L Verbrauch und ich kann mir einfach nicht erklären woher das kommt. Hat jemand eine Idee?

    Fahrzeug ist ein 1er 116d, Bj: 2013, Laufleistung 192.000KM

    Derzeit ist keine DPF Regeneration im Gange, dies habe ich schon über Bimmerlink gecheckt beim Fahren.
     
  2. #2 SilberE87, 07.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Wann und in welcher Fahrschule warst Du eigentlich? Denk auch mal an Dein altes Thema zum Kraftstoffverbrauch und daran, dass ein Momentanverbrauch ein errechneter Wert ist und was er genau aussagt.
     
    keyser1971 und misteran gefällt das.
  3. #3 MysteriousXI, 07.02.2023
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    3
    Wenn du keine richtigen Antworten von dir geben kannst lass doch bitte meine Beiträge einfach sein. Jegliche Antworten helfen niemanden, weder mir, noch jemand der eventuell dasselbe Problem hat.

    Wenn ich das Auto seit 2 Jahren fahre, es anfangs alles andere als Probleme gemacht hat im Spritverbrauch gehe ich natürlich davon aus, das es tiefere Hintergründe hat. Tue uns einfach allen den Gefallen und antworte nicht wenn du keine Lösung hast
     
    Senoralex gefällt das.
  4. #4 alpinweisser_120d, 07.02.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.746
    Zustimmungen:
    3.597
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Generell solltest du keinen transienten Betrieb analysieren. Dort überlagern sich viele Effekte. Also fahr konstante Geschwindigkeiten und prüfe dabei die Anzeige.
     
    SilberE87 gefällt das.
  5. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.631
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Dein "Gefühl" hat sicher seine Gründe, die besagten "tiefere Hintergründe", nur was erwartest Du von diesem Forum? Du wünscht Dir eine (unrealistische) Ferndiagnose, die ebenso schwierig und unbefriedigend ist wie eine medizinische Untersuchung virtuell und mittels AI (KI). An Deiner Stelle würde ich eine Fachwerkstatt aufsuchen und eine seriöse Fehlersuche machen lassen.
     
    SilberE87 gefällt das.
  6. #6 SilberE87, 07.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Vielleicht solltest Du mal anfangen, Informationen zu liefern, @MysteriousXI. Hast Du zum Beispiel über die eben genannten zwei Jahre noch die selbe Sorte Diesel im Tank oder hast Du (zeitweise) gewechselt, wie man aus Deinem Thema "Unterschied Diesel vs Ultimate Diesel?" vermuten könnte? Hast Du Deine Erfahrungswerte aus der Zeit vor und nach der Aktion "Ansaugbrücke, DPF, AGR reinigen?" verglichen und wurden im Zuge dessen Adaptionswerte zurückgesetzt? Was ist aus dem "Fehlercode 29EB00 - Abgasrückführkühlung" geworden, der möglicherweise eine Rolle spielt? Wurden vielleicht durch Deine Werkstatt beim Löschen des Fehlerspeichers noch Adaptionswerte zurückgesetzt, als Du im nächsten Thema mit dem Gedanken "AGR Deaktivierung beim F20 sinnvoll?" gespielt hast? Wie hat sich denn Dein Kraftstoffverbrauch seit Deiner Beobachtung "Seltsamer Kraftstoffverbrauch?" entwickelt? Glaubst Du, dass es dort möglicherweise Wechselwirkungen gibt, die Du bisher anscheinend nicht bedacht hast? Wurden sonst noch Dinge verändert, die die Situation beeinflussen, vielleicht Reifen oder Fahrwerk?
    Kein User hier hat eine Glaskugel zur Ferndiagnose, deshalb musst Du so viele Informationen wie möglich liefern und hoffen, jemand hat ähnliche Beobachtungen gemacht. Momentanverbrauch und Restreichweite sind errechnete Werte aus vielen Faktoren von veränderlicher Natur (deshalb der Hinweis Fahrschule: Technisches in Erinnerung rufen). Letztendlich musst Du bei weiterer Besorgnis in eine Werkstatt, die sich damit auskennen sollten. Und dann kannst Du mal Rückmeldungen geben, ob die Spekulationen im Forum in die richtige Richtung gegangen sind.
    Vielleicht führst Du mal Deine vielen vorhandenen Themen fort, damit die Leute, die Dir Feedback und Hilfestellung geben, auch mal erfahren, was dabei rausgekommen ist.
    Und wenn Dein Fehlerspeicher nichts Außergewöhnliches anzeigt, dann fahr doch mal hundert Kilometer im zweiten Gang mit der selben Drehzahl bei gleichbleibenden Außenbedingungen, gleichbleibender Motortemperatur und sehr vielen weiteren Parametern, dann siehst Du, ob wirklich was nicht stimmt. Oder folge dem Rat von @mehrfreudeamfahren an Dich und führe Tagebuch mit dem Spritmonitor.
    Vielleicht findest Du zudem auch noch relevante Themen im Bereich des 1erForums für Deinen Motor:
    Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011 > BMW 116d / 118d / 120d / 218d / 220d
     
    hannez, keyser1971, mehrfreudeamfahren und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #7 mehrfreudeamfahren, 07.02.2023
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Ich hab das Problem im ersten und zweiten Gang auch. Sprengt immer die Anzeige, achte schon gar nicht mehr darauf. Im 8. Gang schaffe ich es dann auf 15L/100km, wenn ich voll durch drücke. Ist das bei dir auch so?
     
  8. #8 doesntmatter, 08.02.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Und wenn man Kupplung und Gaspedal durchtritt, soll man sogar noch höhere Werte schaffen...
    Ist das Realsatire hier?
     
    keyser1971, cb7777 und SilberE87 gefällt das.
  9. #9 SilberE87, 08.02.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
  10. Cubie

    Cubie 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.11.2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    93
    Ort:
    Bamberg
    Jetzt postet er die gleiche Frage bestimmt wieder im
    Motor-Talk-Forum, weil ihr alle so unkooperativ seid...:ironisch:
     
Thema:

Erhöhter Spritverbrauch beim 1er Diesel?

Die Seite wird geladen...

Erhöhter Spritverbrauch beim 1er Diesel? - Ähnliche Themen

  1. Erhöhter Ölverbrauch F20, Kosten Ventildeckel

    Erhöhter Ölverbrauch F20, Kosten Ventildeckel: Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit einen erhöhten Ölverbrauch, nach ca. 3.000km möchte der Motor einen Liter Öl haben. Wenn es kalt ist,...
  2. Erhöhter Kraftstoffverbrauch 116i (12,4 Liter)

    Erhöhter Kraftstoffverbrauch 116i (12,4 Liter): Hi Leute, ich hab eine Frage und zwar verbraucht mein 116i, 2010er Baujahr durchschnittlich 12,4 Liter. Ungefähr alle 2 Monate blinkt die...
  3. erhöhter Kraftstoffverbrauch nach Update

    erhöhter Kraftstoffverbrauch nach Update: Hallo, ich bemerke bei mir einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, obwohl ich nicht anders fahre als sonst. Vor einigen Tagen war ich bei BMW, hatte...
  4. Lenkaufwand erhöht, gemässigt weiterfahren

    Lenkaufwand erhöht, gemässigt weiterfahren: Beim Start kam zwei bis drei Mal die Meldung „Lenkaufwand erhöht, gemässigt weiterfahren“. Beim Fahren war jedoch alles normal. Es passierte...
  5. Tackern / Klopfen ab leicht erhöhter Drehzahl

    Tackern / Klopfen ab leicht erhöhter Drehzahl: Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein auto ist ein 118i mit einem N43B20 Motor. Das Auto lief bis auf die übliche Sache mit der Steuerkette...