Erfahrungsberichte: 118d VFL vs. 118d FL

Diskutiere Erfahrungsberichte: 118d VFL vs. 118d FL im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, ich suche Erfahrungsberungsberichte von Leuten die bereits beide Modelle gefahren haben, dabei geht es mit grundsätzlich um den Motor....

  1. #1 Feinstaubschlucker, 30.09.2007
    Feinstaubschlucker

    Feinstaubschlucker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Alsfeld
    Spritmonitor:
    Hi,

    ich suche Erfahrungsberungsberichte von Leuten die bereits beide Modelle gefahren haben, dabei geht es mit grundsätzlich um den Motor.

    Ist die Mehrleistung deutlich spürbar?
     
  2. #2 the bruce, 01.10.2007
    the bruce

    the bruce 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    11
    .

    ist sie. :wink:


    .
     
  3. #3 markusrohnke, 01.10.2007
    markusrohnke

    markusrohnke 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bad Salzdetfurth
    Moin,


    ich fahre einen 118d aus 07/2006.
    Hatte vor ein paar Wochen einen 118d aus 08/2007 als Ersatzwagen.

    Die Leistung ist enorm zu spüren, was aber noch viel besser ist, durch die Efficient geschichten habe ich bei gleicher Fahrweise 1 L weniger Diesel verbrannt, obwohl das Fzg erst 1500Km auf der Uhr hatte.

    Also auf jedenfall 118d FL
     
  4. Joko

    Joko 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Ich fahre zwar einen FL (143PS) hatte davor jedoch zur PRobefahrt einen mit 121 PS (Austria-Version). Ich muss sagen was mich am meisten bei der Probefahrt beieindruckt hatte war der Durchzug im 4.5. u. 6.Gang (80 - 130 km/h) Ich dachte _WOW! der zieht ja oben ganz schon gut für "nur" 121 PS.
    Da ich mir ein neues Fahrzeug geholt habe bekam ich autom. den mit 143PS - jedoch mit längerer Übersetzung. Also subjektiv kann ich diese "WOW!" vom 121Ps-Modell nicht mehr nachempfinden. Dafür aber da der 1. GAng jetzt auch etwas länger ist, zieht er vom Start weg viel besser! Allgemein kann man sagen das die Beschleunigung in den ersten 3 Gängen viel besser ist. Auch die Tatsache das man mit dem 4.Gang ca. 190 km/h fahren kann ist auch enorm - da geht schon was weiter.
    Leider habe ich die Top-Speed noch nicht erreicht, glaube aber sehr wohl das der neue hier auch etwas die Nase vorn hat.

    Gestern parkte ich zufällig neben einen VorFL - da war schon froh die neue Version zu haben, weil die Innenraumqualtität beim neuen schon weit besser ist.
     
  5. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Dass der FL deutlich mehr Durchzug hat als der VFL kann nach meinem Empfinden nicht bestätigen. Der Verbrauch ist dafür schon etwas niedriger, aber auch nicht so viel besser als im Prospekt angegeben.
    Positiv ist auf jeden Fall die ansprechendere Verarbeitung im Innenraum anzumerken.
    Probier`s am besten selber mal aus!
    Gruß, Matthias
     
  6. #6 AndreBO, 04.10.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    fahre im moment nen 125 PS im neuen Corsa und war etwas enttäuscht weil der 118d mit 143 PS lahm wirkte......
    da gabs kein Wums und in den Sitz pressen......muss wohl doch 177 PS sein?
     
  7. #7 evolution, 04.10.2007
    evolution

    evolution 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Flörsheim am Main
    Also ich kenn den neuen Corsa mit 125 PS! Der hat alles andere als Wums. Ich würde eher zu "Lärm statt Leistung" tendieren. Ein lautes Auto macht immer mehr den Eindruck einer starken Beschleunigung als ein leises Auto. ;)

    Ich selber bin nur kurz den 118d gefahren (Kaufentscheidung 118i - 118d). Fand den sehr ansprechend, hatte mich aber dann wegen Kosten für den 118i entschieden.
     
  8. #8 daniellauxen, 04.10.2007
    daniellauxen

    daniellauxen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Westerwald und Eifel
    Und was bringt dir so ein Wums aus dem Stand, wenn oben nix mehr kommt? Dann wäre wohl ein Audi oder VW was für dich. :twisted:
     
  9. #9 AndreBO, 05.10.2007
    AndreBO

    AndreBO 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum
    also das mit dem fehlenden Wums wird beim 118d und auch beim 120d diskutiert. es haben also schon andere festgestellt.
    man muss sich halt dran gewöhnen das BMW eher auf gleichmäßige Leistungsentfaltung setzt. man sieht dann an der tachonadel das man doch recht flott dabei ist :-)

    der corsa diesel ist schon leiser als manch anderer diesel, jedoch ist klar, dass er in keinster weise an den BMW rankommt. trotzdem stürmt er los wie man es eigentlich nicht vermutet hätte. zumindest jetzt nach 6000 km
     
  10. #10 -The-Game-, 07.10.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    fahre selbst den 118d-vfl und kann deshalb, da ich den fl noch nicht gefahren bin, nur hierzu einen qualifizierten kommentar abgeben. meiner meinung nach ist der durchzug schon bei meinem vfl auf der autobahn richtig gut, sofern man die drehzahl nicht bis auf 1000 u/min fallen lässt. ansonsten hat der wagen richtig viel kraft und einen guten durchzug, wobei der fl-118d hier sicher nochmals etwas besser ist.
     
  11. #11 sparkitup, 23.01.2009
    sparkitup

    sparkitup 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    als ich letztens einen 120d VFL gefahren bin, kamen mir die Tränen! Das sind Welten zu meinem 118d FL mit 143 PS (hat aber auch nur 1800 km drauf - obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass nochmal ein neuer Motor draus wird).

    Der 120d geht vieeeeel besser. Ich hätte besser alle Ausstattung weglassen sollen und den 120d nehmen sollen. Der 118d ist ok, aber besonders viel Spaß macht er nicht.
     
  12. taco

    taco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    12.03.2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Spritmonitor:
    :woohoo: 123d hättest Du nehmen sollen, zur Not vollkommen nackt......
     
  13. #13 DerKleineLukas, 24.01.2009
    DerKleineLukas

    DerKleineLukas Guest

    nene, nen 135i, dafür aber aufs essen, wohnung und kleidung verzichten.
     
  14. FloE87

    FloE87 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    1.543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg/Cham
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    fahre seit 4000 km den fl.
    also der verbruach vom fl ist bei mir mit 5,7 liter voll in ordnung würde ich sagen! bei meinem vfl war der verbrauch bei ca. 7 liter!

    der alte hatte meiner meinung nach in den oberen gängen nen besseren durchzug als der fl. kann aber auch nur so ein gefühl sein! bei der top speed sind sie fast identisch. der neue ist halt abgeregelt auf 210 und der alte schaffte so ca 208.

    würd aber sagen, dass man gerade beim überholen den leistungsunterschied doch merkt!
     
  15. #15 M to the x, 24.01.2009
    M to the x

    M to the x 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Kann eine Mischung aus Gefühl und Realität sein - der 118d vFL ist etwas kürzer übersetzt.....
     
  16. FloE87

    FloE87 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    1.543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg/Cham
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    mir fällts halt gerade so auf im vergleich dritter gang zu viertem gang, da hats beim alten fast keinen unterschied gemacht bei überholen auf der landstraße welcher gang eingelegt ist (zum beispiel beim überholen eines lkws). beim fl ist da schon ein erheblicher unterschied!

    im sechsten auf der autobahn fällts mir auch auf! da rührts sich beim fl gar nichts!
     
  17. #17 M to the x, 24.01.2009
    M to the x

    M to the x 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Den VI. benutze ich eigentlich gar nicht mehr, es sei denn, es ist nur so Mitschwimmverkehr...
     
  18. Nitro

    Nitro 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Stimmt, den 6. Gang im 118d FL kann man echt knicken wenn man einigermaßen vorankommen möchte....keine Freundin hat mich immer mit rollenden Augen angeschaut wenn ich bei 190 km/h erst in den 6. Gang geschaltet habe :D
     
  19. #19 M to the x, 25.01.2009
    M to the x

    M to the x 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Ich schätze Du meinst "meine" und nicht "keine", aber bei 190 Tacho schalte ich in den V. Gang, nicht in den VI.....
     
  20. Nitro

    Nitro 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Upp, sorry...meinte natürlich "meine"....
     
Thema: Erfahrungsberichte: 118d VFL vs. 118d FL
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 118d vfl

Die Seite wird geladen...

Erfahrungsberichte: 118d VFL vs. 118d FL - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungsbericht Tuning bei DS Motorsport BMW 118d F20

    Erfahrungsbericht Tuning bei DS Motorsport BMW 118d F20: Hallo, Am 22.11.17 war es dann endlich so weit und ich habe meinen BMW 118d f20 (143Ps) zu DS Motorsport gebracht. Meine ganzen fragen wurden im...
  2. erfahrungsbericht mit meinem 118d nach 164tkm

    erfahrungsbericht mit meinem 118d nach 164tkm: hi, ich möchte hier auch mal meine erfahrungen mit meinem 118d zum besten geben. kurz zur vorgeschichte: habe den 118d mit ca.23tkm im februar...
  3. Chip im 118d FL - Erfahrungsberichte

    Chip im 118d FL - Erfahrungsberichte: Hallo, was haltet Ihr von einem Chiptuning für den 118d FL mit folgenden Ergebnissen: 184PS, + 100NM, 0-100 in 7,5 sec bei 699€? Hat...
  4. Erfahrungsbericht 118d nach Neukauf

    Erfahrungsbericht 118d nach Neukauf: Hallo, als ein eher sehr passiver Forumnutzer, der aus Informationsgründen mehr liest und aus Zeitmangel weniger schreibt, wollte ich hier kurz...
  5. Laufleistung 118d vFL - ein Erfahrungsbericht.

    Laufleistung 118d vFL - ein Erfahrungsbericht.: Hallo zusammen 8) Genau wie bei meinem letzten Auto, einem Polo 9N 1,4 TDI, habe ich vor meine Erfahrungen die ich mit meinem Auto mache bzw...