Erfahrungsbericht 116i

Diskutiere Erfahrungsbericht 116i im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr, ob ich zu der Story schon was geschrieben habe. Hab mein 116er am 28.10.2006 abgeholt; Neuwagen. Bei...

  1. #1 HaraldGL5, 15.02.2007
    HaraldGL5

    HaraldGL5 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornhan
    Hallo zusammen,
    ich weiß nicht mehr, ob ich zu der Story schon was geschrieben habe.
    Hab mein 116er am 28.10.2006 abgeholt; Neuwagen.
    Bei 4000KM gings los: Motor ruckelt, Kontrolllampe an. Werkstatt tauscht zwei Zündspulen.
    Am nächsten Tag das gleiche Problem. Kann ja sein, dass ein neues Teil auch defekt ist, also Zündspulen getauscht.
    Am nächsten Tag das gleiche Problem. Also Auto in die Werkstatt, Leihwagen mitgenommen.
    Und jetzt gehts los; das alles wurde gemacht ohne dass ich das Auto zwischendurch noch mal gesehen habe:
    1.) Alle Zündspulen und alle Kerzen ersetzt
    2.) Komplette Kraftstoffversorgung überprüft
    3.) Motorsteuergerät getauscht.
    4.) Kabelbaum erneuert
    5.) Zylinderkopf komplett erneuert
    6.) Motor ausgetauscht.
    Ergebnis: IMMER NOCH DER GLEICHE FEHLER!!!

    Heute hat jetzt der Verkäufer angerufen und gesagt, wie es weitergeht:
    - Das Auto wird gewandelt, sprich es geht zurück nach München und wird dort zerlegt.
    - Der ganze Finanzierungsvertrag wird zurückgerechnet, ich bekomme alles Geld zurück. Lediglich 520Euro für 4100 Kilometer muß ich bezahlen.
    - Ich hab drei Möglichkeiten:
    -Ich nehm mein Geld und gut is.
    -Ich nehm wieder genau das gleiche Auto, einen 116 black Edition
    -Ich nehm irgend einen anderen 1er oder 3er oder....

    Wahnsinn, oder??? Ein neuer BMW und hält grad mal 4000KM. Und ich hab keinen Alfa gekauft wegen der Qualität......
     
  2. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Hallo Harald

    Ist schon ärgerlich sowas,aber das kann dir mit jedem anderen Wagen auch passieren,nicht nur beim 1er oder BMW allgemein.Hatte damals auch so nen
    Leidensweg hinter mir mit meinem 4er Golf(Neuwagen),mit dem ich in zwei Jahren über 30! mal in der Werstatt war,plus einige Sachen wo ich selbst nen bischen getrickst habe,bis ich dann engültig die Nase voll hatte.Ein Kollege von mir hatte sich seinen 4er Golf in etwa zeitgleich mit meinen gekauft,
    NULL! Probleme,er fährt ihn heute noch (ca. 6Jahre alt).Tja,so kanns gehen.

    Würde an deiner Stelle trotzdem beim 1er bleiben,vielleicht einen mit nen bisschen mehr Bumms,die "paar" Euro Aufpreis zum 118d z.b wirst du nicht bereuen. :lol:
     
  3. #3 dvojno15, 17.02.2007
    dvojno15

    dvojno15 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.02.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zagreb
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Hallo Harald,

    es tut mir Leid das dir die Freude am Fahren für gewisse Zeit weg ist.

    Habe mit meinen 116i (Bj.04/2006) ab cca 6500 Km auch solche Probleme gehabt.
    Bei mir hat mann zuerst das Droßelklappenmodul gewechselt und nach einem Monat wegen gleichen Fehler den Kabelbaum im Motorraum.
    Es war auch viel hin und her, mein Händler wußte nicht richtig was zu tun ist. München gab da richtige Hilfe.
    Seit dem, (zwei Monate) läuft er wieder super, und ich habe die Freude wieder.

    Ich war sehr, sehr sauer weil ich seit 1983. ein begeisterter "ausschließlich BMW Fahrer" bin (lese "BMWnarr"), und immer von BMW Zuverläßigkeit und Servicefreundlichkeit begeistert war.

    Leider sind heute die Autos mehr Computer als Autos geworden - kriegt mann ein "Virus" dann ist die Hölle los.

    An deiner Stelle würde ich den Rat von Presto folgen und wieder einen neuen 1er nehmen (meine wahl wäre aber 118i (Facelift) mit neuen 143 PS Motor).

    Zweimal "Pechvogel" wäre doch zuviel, und die Freude am Fahren ist doch durch nichts zu ersetzen.

    Gruß,
    Damir
     
  4. #4 HaraldGL5, 02.03.2007
    HaraldGL5

    HaraldGL5 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornhan
    So, der 116 ist weg, hab noch meine Winterräder geholt und das wars. Seit heut fahr ich den 1502 - und dann brauch ich kein neues Auto mehr!!!
    Mag komfortabler, sicherer, besser sein, aber Fahrspaß? Hab ich mit grad mal 75PS im 30 Jahre alten BMW enorm viel.
    Und wenn er mal nicht läuft, dann kann ich ihn am Straßenrand reparieren - mit Werkzeugkiste, nicht mit Laptop.... Wenn der Elekronikbaukasten spinnt, dann geht nix mehr.
    Mal sehen, was ich mache; vorerst mal kein neues Auto mehr....
     
  5. #5 dvojno15, 08.03.2007
    dvojno15

    dvojno15 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.02.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zagreb
    Fahrzeugtyp:
    116i

    Hallo Harald !

    Kann ich gut verstehen das Du doch am Schluss genug hast.

    Mich interessiert langsam ob noch welcher von unseren 1er in 30 Jahren laufen wird ?
    Und ich glaube wir werden alle einmal die alte Werkzeugkiste vermissen.

    Oder, in 30 Jahren wird gegen Aufpreis auch ein normaler Motor mit klassischer Zündung und Gemischvorbereitung angeboten,natürlich Werkzeugkiste im Paket enthalten.

    Für alle die sicher sein wollen das ihr Auto von A nach B wirklich fahren wird.

    Denn heute ist schon alles übertrieben.
    Warum muß z.B. ein Autoradio mit der Boardelektronik gekoppelt werden.Oder Blinker.Oder Zentralverriegelung.Überhaupt, alle denkliche Funktionen im Auto gehen durch ein Steuergerät bzw. ein Chip - und alles mit aufwendiger Verkabelung.

    Da kann nur ein Hellseher helfen wenn die Kiste spinnt.

    Ist auch langsam ein Eigentor von der Autoindustrie.


    Also, Gruß und viel Glück bei nächsten mal.

    Dvojno15
     
  6. #6 ThomasBMW, 08.03.2007
    ThomasBMW

    ThomasBMW Langzeitmitglied

    Dabei seit:
    06.09.2006
    Beiträge:
    5.185
    Zustimmungen:
    18.510
    Ort:
    Unterfranken
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2016
    Vorname:
    Thomas
    Manchmal kommen mir auch solche Gedanken. Der Spruch "Computer helfen Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hatten" ist alt aber stimmt teilweide immer noch.

    Normalerweise sollte man bevor man sich ein Auto a la 130i (oder ähnliches) kauft, mal über nen 2002 Turbo nachdenken :twisted: .

    Thomas, Anti Computer, Anti Fasching
     
  7. #7 nightflight, 08.03.2007
    nightflight

    nightflight 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ich halte das so ähnlich:
    meine "Emotions" Fahrzeuge haben alle noch einen DIN Radio Schacht (für mich ein Kriterium der Vor Computer Ära)

    Und der Kilometerfresser ist aufgrund von Sicherheit, Zuverlässigkeit, Kosten u.ä. dann immer ein aktuelles Fahrzeug...

    Ciao; Harald
     
  8. #8 HaraldGL5, 15.03.2007
    HaraldGL5

    HaraldGL5 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornhan
    Oh, da bin ich ja richtig rückständig - mein 1502 hatte noch nie ein Radio.....
     
  9. #9 nightflight, 15.03.2007
    nightflight

    nightflight 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    definitv Vor Computer Ära :wink:
    (wobei mein 77er W116 hat schon ein Radio... :roll: )

    Ciao; Harald
     
Thema:

Erfahrungsbericht 116i

Die Seite wird geladen...

Erfahrungsbericht 116i - Ähnliche Themen

  1. [F2x] 116i N13 Steuerkette Erfahrungsbericht

    116i N13 Steuerkette Erfahrungsbericht: Hallo, ich wollte Mal kurz ein Erfahrungsbericht zu meinem 116i F20 BJ: 10.2011 75k km (mit 27k km gekauft) Steuerketten Problem machen. Am...
  2. [E87] 116i => 123dA / Erfahrungsbericht

    116i => 123dA / Erfahrungsbericht: Hallo, ich bin neu hier und möchte euch meine Erfahrungen zu meinem neuen (gebrauchten) 123d mitteilen :mrgreen: Ich habe bisher über drei...
  3. Erfahrungsbericht 116i 2.0 Liter

    Erfahrungsbericht 116i 2.0 Liter: Hallo zusammen, dachte mir ich poste mal meine Erfahrungen mit dem neuen 116i 2.0 liter Motor. Ich bin das VFL- Modell gefahren, fahre jetzt...
  4. (Erfahrungsbericht 116i)

    (Erfahrungsbericht 116i): Moin Moin zwar kann man das bestimmt nicht Erfahrungsbericht nennen, aber ich denke ich kann meine Meinung zum 116i mal Preisgeben. Bin ihn...
  5. 116i - Mein Erfahrungsbericht

    116i - Mein Erfahrungsbericht: hallo freunde, letztes wochenende war es mal wieder so weit, ich brauchte einen mietwagen. nach kurzem hin und her wurde es glücklicherweise...