Erfahrungen mit meinem Einser

Diskutiere Erfahrungen mit meinem Einser im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo! Es wird ja immer soviel über den Einser gemeckert. Meine Erfahrungen möchte ich hier mal zu gute tun, auch wenn es vielleicht keinen...

  1. yeti

    yeti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheinbach Nähe
    Hallo!

    Es wird ja immer soviel über den Einser gemeckert.
    Meine Erfahrungen möchte ich hier mal zu gute tun, auch wenn es vielleicht keinen interessiert.
    Ist jetzt 12 Monate alt = 1Jahr.
    Kilometerstand: 50.000Km
    Durchschnittsverbrauch laut BC habe ich stichprobenweise nach gerechnet und kommt auch ganz gut hin: 6,3L
    Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 240, laut Navi 229.
    Ist genauso schnell oder etwas schneller? wie 170PS Passat oder Audi A3, A6 oder ..... macht aber glaube ich keinen Unterschied.
    Mängel??? Habe eine neue Zierleiste an der Fahrertür bekommen und das Lenkrad quietschte. Sonst nichts.
    Wartungsarbeiten bis jetzt. Ein Ölservice bei 42.000Km
    0,5 Liter Öl nachgefüllt bei ca. 34.000Km.
    Und sonst.. einfach ein super Auto mit dem ich jeden Tag gerne fahre.
    Einziger Mangel den ich an dem Wagen verbesserungswürdig halte sind die beheizbaren Außenspiegel. Wie es halt schon im Namen steht sind in der Theorie beheizbar aber nicht wenn man es braucht, z.B. bei Temperaturen von über 5 Grad.
    Bin sogar schon mit 5 Personen 2 Erw. 3 Kinder damit nach Holland in Urlaub gefahren. Und ging auch. Haben auf jeden Fall alle überlebt und sind super gefahren.
    Der Service ist gut, habe diesen ja fast nie in Anspruch genommen.
    Alles ok, auf zu den nächsten 50.000Km
    :lol:
     
  2. #2 curacao, 29.09.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    auch mal schön dass man nen 1er 50T km fahren kann ohne bemerkenswerte Mängel...hach was wäre das schön :roll:
     
  3. Günni

    Günni Guest

    hört sich doch gut an.

    @curacao,
    welche mängel bzw. zipperlein hatte denn dein einser?
     
  4. #4 -The-Game-, 30.09.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    muß in dem zusammenhang auch mal eine lanze für meinen 1er brechen, nächste woche erster service bei knapp 29.000km und bisher hatte ich absolut KEINE probleme, wirklich noch nicht mal die geringste kleinigkeit.

    toitoitoi, daß es so weitergeht... :D
     
  5. Rudi3

    Rudi3 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    der Einser IST ein zuverlässiges Auto. Das gilt für meinen VorFL 118I und meinen aktuellen FL 120d. Wenn ich dran denke was ich am Anfang für Probleme und Kinderkrankheiten am e61 hatte :roll: und am einser? Null Probleme und den 120 bin ich in den letzten 3 Monaten auch schon über 11tkm gefahren (zur Ehrenrettung des e61 sei gesagt, das der aktuelle auch keine Probleme mehr hatte außer ein quietschendes Schiebedach, aber das scheint ein generelles Problem zu sein...)
     
  6. #6 curacao, 02.10.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    der knartsr an jeder ecke, am schlimmsten vorne links am armaturenbrett :evil: wurde schon paar mal was drunter gelegt, aber hat immernoch nix gebracht.

    dann ist mir zig mal das CCC abgestürzt, wiederholtes Neuprogrammieren hatte auch nix gebracht, letzte woche habe ich dann ein neues bekommen, hoffentlich bleich ich jetzt wenigstens damit verschont...:roll:

    aber das knarzen!!! :cry: :evil:
     
  7. #7 Crimson, 04.10.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Wow, ich bin seit meiner gestrigen Fahrt durch die Eifel auch begeistert von meinem Flitzer. :twisted:

    Hab zwar erst knapp über 1.000km runter, aber keine Angst, ich bin auch immer schön zurückhaltend gefahren. So wie es sein soll.

    Aber man kann auch ohne TopSpeed schön Spaß haben wenn er warm ist.
    Ich bin begeistert von dem M-Fahrwerk mit den 215/40 und 245/35er Schluppen.

    Ich hab aus einem recht engen Kreisverkehr, also Lenkrad weit eingeschlagen mit Vollgas rausbeschleunigt. Ich dachte ja, das DSC regelt sowieso ab. Aber das war gar nicht nötig. Die Walzen hinten drückten das Auto richtig schön in die richtige Spur. Keine Anzeichen von Ausbrechen, oder rubbeln über den Asphalt. Man, hatte ich ein grinsen drauf. :wink:

    Mein Vebrauch für die ersten 800km (mit 500km Autobahn) lag übrigens bei 5,77L errechnet. Jetzt zeigt mir der BC 5,2L an. Dürften also mit der Abweichung vom 1. Mal ca. 5,4 real sein. Damit bin ich voll zufrieden.

    Alles in allem also ein super Fahrgefühl bisher :!:
     
  8. #8 hubermi, 04.10.2007
    hubermi

    hubermi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.08.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die heizen auch über 5°, wenn der Scheibenwischer an ist. Wenn du also den Regensensor hast, einfach den Regensensor anschalten und die Außenspiegel werden beheizt.
    Wenn du den Regensensor nicht hast und es nicht regnet, hast du leider verloren.
     
  9. #9 Crimson, 04.10.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Aber wann brauch ich beheizte Außenspiegel ?
    • Wenn sie gefroren sind -> unter 5 Grad
      Wenn sie beschlagen sind -> Dann ist die Windschutzscheibe auch beschlagen -> Scheibenwischer
    Also heizt der Wagen eigentlich immer wenn es auch nötig ist.
     
  10. #10 Christoph, 04.10.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Also laut Handbuch werden die immer beheizt?!
     
  11. #11 Crimson, 04.10.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Das kommt mir übrigens auch so vor. :?:

    Aber selbst wenn es nicht so sein sollte, haben sie bei mir bisher immer dann geheizt wenn ichs gebraucht habe.
     
  12. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Seit dem Facelift werden die Aussenspiegel immer beheizt. Egal wie warm, ob's regnet, Scheibenwischer, spielt alles keine Rolle.
     
  13. #13 madeira, 04.10.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Na da hätte BMW in dem Bereich ja noch eine weitere potenzielle Sparmaßnahme. Für Efficient Dynamics 2.0... Außenspiegel werden nur beheizt wenn nötig.

    Gruß
     
  14. yeti

    yeti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheinbach Nähe
    Hallo!
    Danke für die Antworten.
    Das mit den Scheibenwischern ist also wenn ich das Richtig verstanden habe so.
    <5Grad gehen die bei eingeschalteter Heckscheibe immer. Klar
    >5Grad nur wenn ich den Scheibenwischer anhabe, egal ob Intervall oder normal. :?:
    Da mein 1er draußen steht sind halt morgens die Scheiben und Spiegel beschlagen. Für die Scheiben frei zu bekommen gibt es den Scheibenwischer. :wink: Den brauche ich aber nur ein oder zwei mal und außerdem sind die Scheiben von innen beheizt sprich nach einer kurzen Fahrzeit beschlagen diese nicht wieder.
    Aber die Spiegel bleiben nass.
    Wie ich ja oben angemerkt hatte ist mein 1er 1 Jahr alt = altes Modell = alte Steuerung der Heizung für die Außenspiegel. Da nützt es mir nichts das beim FL die Steuerung besser ist.
    :roll:
    Gruß
     
  15. #15 Scampijoe, 06.10.2007
    Scampijoe

    Scampijoe 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gräfelfing bei München
    das knarzen geht mir auch wahnsinnig auf den S*** !!! denke das kommt vom sportfahrwerk.... seit ich mein gewinde hab is es ganz schlimm! du hast du ein schnitzerfahrwerk, oder?!

    das CCC wurde bei mir auch schon 3 mal neu programiert! mit der faceliftsoftware läuft es jetzt schon recht stabil aber seeehr langsam. ich hab nun auch schond en 2. klappmonitor drin. der fing an rumzuspacken beim starten....
    schiebedacheinklemmschutz (ELV) kommt alle 1-2 monate....der oberhammer war aber bis jetzt das meine lenkradsperre blockierte und zwar in der waschanlage! ich hab deshalb die waschanlage 20 min blockiert... man war das peinlich! daraufhin hab ich eine komplett neue lenksäule bekommen. das problem ist anscheinend bekannt bei bmw.
     
  16. #16 curacao, 06.10.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    naja, ich habe die Schnitzer Federn drin, kann aber gut sein dass es davon kommt!

    MJ-Fox hatte mal den Vorschlag dass es evtl von der Domstrebe kommen könne, da sein Bruder dass bei seinem Z4 auch hatte - leider habe ich keine Domstrebe (BJ 03/2005) daher ausgeschlossen :(

    mittlerweile fangen auch die Türdichtungen an zu klappern! :evil:

    Das CCC funktioniert jetzt endlich einwandfrei...ma schaun wie lang :roll:
     
  17. Mj-fox

    Mj-fox 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.03.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2008
    hey curu..
    Mein knarzn ist so gut wie weg. Die Boys bei BMW haben es ausgebaut und Schaumstoff druntergetan. Jetzt knarzt er nurnoch ganz ganz selten..
    Würde dir raten immer nachzuhaken und etwas stress bei deiner werkstatt zu machen.
    Bis denn und viel Erfolg
     
  18. yeti

    yeti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheinbach Nähe
    Hallo zusammen!
    Mal meinen alten Beitrag noch mal aufleben lassen.
    Kilometerstand: ca. 270.000km werden aber täglich mehr.
    Probleme. Den Turbo hatte ich ja schon angesprochen. Bei 240.000Km neue Radlager vorne, ansonsten nichts. Natürlich Bremsen und Beleuchtung aber nicht außergewöhnliches.Läuft immer noch wie am ersten Tag. Gut hier und da merkt man schon das er über 270.000KM drauf hat aber im Vergleich zu so manchem Anderen.


    Aber jetzt wir es Zeit sich zu trennen. Bevor dann doch noch die Reparaturen anfangen. Macht zwar im Moment nicht den Eindruck aber man weis es ja nie.
    Mein Neuer ist auch schon bestellt..... aber diesmal ist es kein 1er geworden. Ich habe mich vergrößert und fahre dann demnächst einen 320d.
    Bin mal gespannt wie der sich so schlägt.

    Gruß
     
  19. #19 WhiteWolf, 12.11.2011
    WhiteWolf

    WhiteWolf 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    727
    Ort:
    Landsberg/Lech
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2006
    Vorname:
    Thomas
    Spritmonitor:
    270.000 km? :shock: Stolz :daumen:
    Hoffe das meiner auch solang hält :icon_smile:

    Viel spaß mit deinem 3er
     
  20. #20 joker78, 12.11.2011
    joker78

    joker78 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.05.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Westerwald
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Micha
    Spritmonitor:
    Wow, über 270.000 km. Da hat er seinen Dienst getan und ein Turbotausch sowie ein paar Radlager sind da ja gar nix.

    Wünsche dir mit dem 320d in Zukunft genauso viel Glück und viel Spass damit.
     
Thema:

Erfahrungen mit meinem Einser

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit meinem Einser - Ähnliche Themen

  1. Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?

    Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?: Hallo liebe Community, ich besitze einen F20 118d Bj. 2016 mit dem 8 Gang Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 120.000 km. Ich besitze...
  2. [E8x] Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??

    Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??: Hallo liebe Schrauber, bei meinem 120d BJ. 2005 mit M47 Motor (177 tkm) ist der Schwingungsdämpfer (Keilriemenscheibe) defekt. Der Gummi ist...
  3. N43 Einspritzdüsen Erfahrungen

    N43 Einspritzdüsen Erfahrungen: Hello Hat jemand generalüberholten einspritzdüsen schon ausprobiert??funktioniert das länger oder garnicht? Grüsse und Frohe Feiertage
  4. Suche EGO-X oder NGM Anlage M140i ohne OPF / Erfahrungen Zufriedenheit

    Suche EGO-X oder NGM Anlage M140i ohne OPF / Erfahrungen Zufriedenheit: Hallo zusammen, sollte jemand in nächster Zeit/ nächstes Jahr seine EGO-X oder NGM Anlage verkaufen, gerne melden!!! Ich würde gern noch wissen...