Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak 25M

Diskutiere Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak 25M im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Habe seit gestern auf meinem BMW 130i Winterreifen Bridgestone Blizzak 25M drauf. Und das Fahrgefühl / Fahrverhalten ist dermassen schlecht,...

  1. #1 ex-cooper-s, 21.11.2007
    ex-cooper-s

    ex-cooper-s 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Heilbronn
    Habe seit gestern auf meinem BMW 130i Winterreifen Bridgestone Blizzak 25M drauf.

    Und das Fahrgefühl / Fahrverhalten ist dermassen schlecht, dass ich mich Frage, ob da irgendwas nicht stimmt.

    Fahrverhalten:
    DSC und Konsorten greift sehr oft. Und das im 3. Gang auf gerader Strecke ohne Vollgas zu geben. Oder bei 190 km/h ohne Vollast auf der Autobahn über eine Bodenwelle drüber...

    Fahrgefühl:
    Wie auf Glatteis - naja, zwar nicht ganz aber ich fahre nicht mehr gerne in die Kurve. Einfach schwammig, weich, indirekt, kein Haftungsgefühl mehr...

    Das finde ich schon heftig.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

    Liegts am Reifen ?

    Sonstige Erklärungen ?
     
  2. #2 Mirswurscht, 21.11.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Alter der Reifen? Stimmt die Laufrichtung?
     
  3. #3 Alexander, 22.11.2007
    Alexander

    Alexander 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.07.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ich fahre seit Jaaaaahren nur Bridgestone, im Winter auch LM22, LM25 ohne Probleme.

    Wahrscheinlich hast Du keine RFT genommen.
     
  4. #4 HavannaClub3.0, 22.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    na hoffentlich hat er keine RFT genommen!

    bei Reifen frisch aus der Presse ist das normal, vor allem bei Winterreifen. die 'schmieren' eben auf den ersten 500 - 1000 Km, ausserdem werden sie durchs 'einfahren' etwas wärmer als später dann...

    der Luftdruck ist ok? ein klein wenig höher als mit Sommerreifen?

    im Übrigen: so gut wie die Bridgestone im Sommer sind - im Winter gibts meiner Meinung nach besseres...
     
  5. #5 ex-cooper-s, 22.11.2007
    ex-cooper-s

    ex-cooper-s 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Heilbronn
    Hey, Danke fuer die Reaktionen. Also:

    - Es sind KEINE Runflats

    - Laufrichtung stimmt

    - Luftdruck pruefe ich nochmals


    Neue Feststellung:
    Immer bei ca. 3.500 Umdrehungen im 4./5./6. Gang schneller, kurzer Gasstoss: Elektronik regelt ab (Anti-Schleuder-Leuchte...)...ich weiss, dass der Drehzahlbereich fuer solche Spielchen etwas zu niedrig ist, verstehe dann auch, dass sich der Motor ein wenig verschluckt. Aber dass hier DSC brennt bekomme ich logisch/technisch nicht auf die Reihe.

    Gibts dafür Erklärungen ?


    Havannas Erklärung mit Einfahren und 'schmieren' macht für mich jetzt Sinn...bin vielleicht auch etwas sensibel - aber das betrifft ja eher nur das Fahrgefühl und nicht die DSC-Orgie...
     
  6. #6 E38_E30, 22.11.2007
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 130i mit M-Fahrwerk nur mit RFT-Bereifung bei hohen Tempi beherrschbar bleibt. Ich hatte erst die Goodyear Ultra Grip ohne RFT drauf und bin zweimal beim Bremsen aus höherem Tempo > 180km/h fast abgeflogen. Das M-Fahrwerk reagiert äußerst sensibel darauf wenn die steifen RFT-Flanken fehlen.

    Ich konnte dann aus Kulanz auf die Bridgestone LM-25 mit RFT und V-Freigabe wechseln und das Fahrverhalten war auf der BAB fast wie mit Sommerreifen. Mehr hier: http://www.1erforum.de/viewtopic.php?p=38317#38317
     
  7. #7 Equilibrium, 22.11.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ich habe die [email protected] als 225er winterreifen... bin sehr zufrieden mit den dingern. gutes verhalten in fast allen situationen. würde ihn sofort wieder kaufen.
     
  8. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Ist zwar keine Lösung für das Problem, aber so sind dann immerhin die Symptome weg. Schalt die DTC ein, dann meckert da gar nix :?
     
  9. #9 ex-cooper-s, 21.12.2007
    ex-cooper-s

    ex-cooper-s 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Heilbronn
    Hier mal ein Update zu meinen Problemen: Es ist weg !

    Auto fährt prima !

    Habe mit einem KFZ-Meister gesprochen. Der war zwar von der Marke mit dem Stern, hat aber berichtet, dass zu Winteranfang ganz viele Kunden von hochmotorisierten Fahrzeugen zu ihm kommen und von den selben Problemen (Schlupfregelung schaltet immer ein, schwammiges Fahrgefühl) berichten.

    Es liegt ganz einfach an den neuen Winterreifen in Kombination mit der hochsensiblen Elektronik. Winterreifen richtig einfahren und dann geht alles wieder wie es gehen soll...
     
  10. #10 Equilibrium, 21.12.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    wie fährt man den winterreifen richtig ein? :lol:
     
  11. #11 ex-cooper-s, 21.12.2007
    ex-cooper-s

    ex-cooper-s 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Heilbronn
    :oops: Ja, ja, so wars natürlich nicht gemeint. Den Winterreifen kann Mann nicht falsch einfahren (denke ich mal).

    Einfach ein paar Kilometer runterspulen. Egal wie, Hauptsache der Reifen rollt :)

    Bin gespannt ob jetzt jemand daher kommt und mir mein "egal wie" um die Ohren schlägt...Ich warte gespannt.... :twisted:

    Anyway, entspannte Feiertage to everybody...
     
  12. #12 HavannaClub3.0, 21.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    da hab ich ein Stück weiter oben schon was dazu geschrieben:

    bei Reifen frisch aus der Presse ist das normal, vor allem bei Winterreifen. die 'schmieren' eben auf den ersten 500 - 1000 Km, ausserdem werden sie durchs 'einfahren' etwas wärmer als später dann...

    wenn die Reifen aus der Form kommen ist eine Schmierschicht drauf - die muss runter. Die Sache mit der höheren Temperatur liegt daran dass der Stahlgürtel im Reifen sich durch die Bewegung beim walken erstmal seine Bewegungsfreiheit im Gummi erarbeiten muss.

    Nach ca. 500 - 700 km normalem Fahren ist das Thema durch - vorher sollte man einfach nicht allzuviel erwarten und sich auch nicht zu früh beschweren...
     
  13. #13 ex-cooper-s, 21.12.2007
    ex-cooper-s

    ex-cooper-s 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Heilbronn
    Jo, Havanna.

    Da ich seit anno 1987 doch schon ein paar Wägelchen mit neuen Winterreifen hatte, aber bei keinem einzigen solche Erlebnisse, fand ich das Fahr- und Elektronikverhalten eben ein wenig seltsam.

    Deshalb habe ich mich so "früh" im Forum gemeldet. Zum freundlichen bin ich deswegen aber nicht gerannt...

    Danke trotzdem für Deine fundierten Hinweise...
     
  14. #14 Equilibrium, 21.12.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    jo, das ist aber nix neues und hat nix mit "einfahren von winterreifen" zu tun. das ist halt einfach NORMAL. :wink:
     
Thema: Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak 25M
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. blizzak 32 bmw Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak 25M - Ähnliche Themen

  1. Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?

    Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?: Hallo liebe Community, ich besitze einen F20 118d Bj. 2016 mit dem 8 Gang Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 120.000 km. Ich besitze...
  2. [E8x] Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??

    Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??: Hallo liebe Schrauber, bei meinem 120d BJ. 2005 mit M47 Motor (177 tkm) ist der Schwingungsdämpfer (Keilriemenscheibe) defekt. Der Gummi ist...
  3. N43 Einspritzdüsen Erfahrungen

    N43 Einspritzdüsen Erfahrungen: Hello Hat jemand generalüberholten einspritzdüsen schon ausprobiert??funktioniert das länger oder garnicht? Grüsse und Frohe Feiertage
  4. Bridgestone RE050A: Erfahrungen auf Nordschleife

    Bridgestone RE050A: Erfahrungen auf Nordschleife: Hallo, mittlerweile bin ich bei meiner Reifensuche für die Touristenfahrten auf der Nordschleife bei den RE050A angelangt -> Performance...