Erfahrung mit WeissSock

Diskutiere Erfahrung mit WeissSock im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, Leute ich wollte fragen ob einer von euch "Reifensocken" besitzt und ob ihr die eventuell empfehlen könnt. siehe link:...

  1. Mouli

    Mouli 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hi, Leute

    ich wollte fragen ob einer von euch "Reifensocken" besitzt und ob ihr die eventuell empfehlen könnt.

    siehe link: http://80.175.49.28/main/weisssock.htm

    Ich hatte den ganzen Winter über die 208M`s drauf und fahr am Samstag in die Alpen, falls die Strasse nicht schnell genug geräumt sein sollte, könnten sich die "Wintersocken" als Notlösung anbieten?

    Hab die gestern zufällig im Zubehörhandel entdeckt.

    PS: kann man die überhaupt auf die 18" "überziehen", wegen dem Platz in dem Radkasten?


    Danke, bei der Entscheidungsfindung

    Gruß
     
  2. #2 Deichsteher, 22.03.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Das wird wohl eng.
    Selbst wenn die Socken nicht so auftragen,muss du ja beim Aufziehen mit den Händen in die Radhäuser.
    Schnee ist angesagt,würde mir ne andere Lösung suchen,entweder Winterräder oder ein anderes Auto. :bibber:

    Immer genügend Grip!

    Stephan
     
  3. #3 spiti01, 22.03.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Ich habe ernsthafte Zweifel, dass diese Dinger in unseren Breiten (auch in Österreich im öffentlichen Straßenverkehr überhaupt zulässig sind.
     
  4. Mouli

    Mouli 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    keine Ahnung ob die zugelassen sind oder nicht, auf jeden Fall werden die hier in Luxemburg in einem renommierten Zubehörgeschäft verkauft (oder versuchen es zumindest mal :lol: )

    Ich lass die Finger aber endgültig davon.

    Ich greif wahrscheinlich auf einen 330d touring zurück, obwohl ich Diesel-Karren hasse :evil: :evil: :evil:
     
  5. #5 Gast001, 23.03.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    ein bekannter hat keine schneeketten mehr sondern diese TextilKetten
    angeblich sind diese besser, zufrieden ist er auch mit denen...
     
Thema:

Erfahrung mit WeissSock

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit WeissSock - Ähnliche Themen

  1. Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?

    Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?: Hallo liebe Community, ich besitze einen F20 118d Bj. 2016 mit dem 8 Gang Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 120.000 km. Ich besitze...
  2. [E8x] Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??

    Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??: Hallo liebe Schrauber, bei meinem 120d BJ. 2005 mit M47 Motor (177 tkm) ist der Schwingungsdämpfer (Keilriemenscheibe) defekt. Der Gummi ist...
  3. N43 Einspritzdüsen Erfahrungen

    N43 Einspritzdüsen Erfahrungen: Hello Hat jemand generalüberholten einspritzdüsen schon ausprobiert??funktioniert das länger oder garnicht? Grüsse und Frohe Feiertage
  4. Suche EGO-X oder NGM Anlage M140i ohne OPF / Erfahrungen Zufriedenheit

    Suche EGO-X oder NGM Anlage M140i ohne OPF / Erfahrungen Zufriedenheit: Hallo zusammen, sollte jemand in nächster Zeit/ nächstes Jahr seine EGO-X oder NGM Anlage verkaufen, gerne melden!!! Ich würde gern noch wissen...