ERFAHRUNG MIT SCHNEEKETTEN

Diskutiere ERFAHRUNG MIT SCHNEEKETTEN im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; HALLO ICH BIN HIER NEU IM FORUM UND BIN GERADE DABEI MIR EINEN BMW 116i (MIT SPORTFAHRWERK) ZU BESTELLEN. NUN BIN ICH ABER IMMER NOCH AM...

  1. STEVA

    STEVA 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.01.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    HALLO

    ICH BIN HIER NEU IM FORUM UND BIN GERADE DABEI MIR EINEN
    BMW 116i (MIT SPORTFAHRWERK) ZU BESTELLEN. NUN BIN ICH ABER IMMER NOCH AM GRUEMELN OB ICH DIE ALU-FELGE MIT BEREIFUNG 205/55/16 ODER DIE 205/50/17 NEHME (SIEHT EINFACH BESSER AUS !)

    DA ICH REGELMAESSIG IN DIE BERGE FAHRE, WUERDE ICH
    MAL GERNE EURE ERFAHRUNGEN BEZUEGLICH SCHNEEKETTEN ANLEGEN
    HOEREN .

    VIELEN DANK

    TSCHUESS/STEVA
     
  2. #2 newbie0815, 10.01.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Mal vorweg....
    CAPSLOCK macht es auch nicht besser.

    Sofern man nicht wie einige Vögel mit Sommerreifen fährt und darüber die Winterketten macht ist eigentlich alles bestens, muss dazu allerdings sagen, dass es teils erheblich Unterschiede zwischen den Modellen gibt ob in Fahreigenschaften oder Montage.
    Einfach mal beim ADAC oder wo du sonst bist Tests angucken oder nachfragen.
     
  3. #3 Belgier, 17.01.2006
    Belgier

    Belgier 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.12.2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwarzwald
    Ich habe für 205/50/17 RUD-Schneeketten besorgt, sie sind nicht billig aber komfortabel im Montieren. Ich wohne in einer Gegend wo es das manchmal braucht, schnell zu wechseln.

    Aus diesem Grund konnte ich auch leider keine breiteren Reifen nehmen (hätte gerne aufgrund der hier im Forum geschilderten Erfahrungen zu 130i i.V.m. schmalen 205/50/17 lieber Mischbereifung gewählt). Man kann nicht alles haben ...

    Belgier
     
  4. STEVA

    STEVA 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.01.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    VIELEN DANK FUER EURE ANTWORTEN

    LIEBER 'BELGIER'

    WELCHE SCHNEEKETTE VON RUD HAST DU DENN GEKAUFT, WIE TEUER, UND HAST DU DIE KETTE SCHON MAL BENUTZT ? WENN JA, GEHT DAS OHNE PROBLEME ? (KEINE GEFAHR DAS FAHRZEUG ZU BESCHAEDIGEN ?)

    BESTE GRUESSE

    STEVA
     
  5. #5 Belgier, 21.01.2006
    Belgier

    Belgier 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.12.2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwarzwald
  6. #6 Belgier, 24.01.2006
    Belgier

    Belgier 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.12.2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwarzwald
    Ach ja, der Preis: Waren glaube ich so EUR 130 (PRO KETTE 8))

    Jetzt ist es zwar saukalt draussen, aber die Ketten brauche ich dennoch nicht ...

    Belgier
     
  7. STEVA

    STEVA 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.01.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    HALLO BELGIER

    VIELEN DANK FUER DEINE ANTWORTEN. ICH BIN MOM IN ZERMATT ZUM SKI FAHREN (OHNE AUTO) ABER HIER GIBT ES AUCH NICHT ZU VIEL
    SCHNEE. SOLLTEST DU DIE SCHNEEKETTEN GEBRAUCHEN WUERDE ICH
    ES SEHR BEGRUESSEN WENN DU MIR DEINE ERFAHRUNG MITTEILST.
    BIS DANN ALLES GUTE

    GRUSZ AUS DEM KALTEN ZERMATT

    STEVA
     
  8. #8 Belgier, 05.03.2006
    Belgier

    Belgier 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.12.2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwarzwald
    Ich konnte die Ketten am Wochenende ausgiebig testen. Ergebnis: Ich würde sie mir nicht mehr kaufen. Die Montage ist zwar superleicht, aber die Ketten bieten nicht genug Grip, ich bin mit denen an einer Stelle hängegeblieben, musste sie abnehmen, und dann ging es wieder weiter. Das kann es also nicht sein ...

    Würde mich über Alternativvorschläge deshalb sehr freuen!

    Gruss,

    Belgier
     
  9. #9 Hermchen_ME, 15.12.2010
    Hermchen_ME

    Hermchen_ME 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    2.382
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis Mettmann
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Katharina
    Ich grab grad den wohl wahrscheinlich ältesten Thread zum Thema Schneeketten aus, aber der passte vom Titel her gut und ich muss keinen neuen Thread erstellen.

    Ich möchte mir für einen Familienbesuch im tiefen Wald Schneeketten besorgen. Suche welche zum Schnapper-Preis, allerdings sollen die natürlich ihren Zweck erfüllen.
    Drum meine Frage: Wer von euch kann mir wat zu Schnapper-Schneeketten sagen? Taugen die wat?
    Nächste frage: Oder ist jemand zufällig aus meiner Nähe der mir die Dinger über Weihnachten leihen kann (für 195/55 R16)?
     
  10. #10 Tarsobar, 15.12.2010
    Tarsobar

    Tarsobar 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Christian
    Für 195 R16 müsst ich mal im Keller nachgucken. Hab da noch meine Alten, die waren aber immer nur auf 165 bzw. 185 montiert. hoffe mal ich hab die Beschreibung noch.
    Da ich in Velbert arbeite wärs auch ned weit.
     
  11. #11 drummingmonkey, 15.12.2010
    drummingmonkey

    drummingmonkey 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Geretsried
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Vorname:
    Franz
    Hey,

    ich hab bei Ebay letztens welche gefunden die man sich auch mal zum testen schießen kann. Kosten 30€, und bei dem Preis hab ich auch schon überlegt sie mir zu holen. Ich häng dir einfach mal den Link dran...

    Schneeketten Testsieger 195/55R16)

    LG Franz
     
  12. Nik

    Nik Guest

  13. #13 Hermchen_ME, 15.12.2010
    Hermchen_ME

    Hermchen_ME 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    2.382
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis Mettmann
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Katharina
    Danke für eure Tipps! Und danke für dein Angebot Christian. :blumen:
    Hab bereits ein Leihgabenangebot angenommen! :wink:
     
Thema: ERFAHRUNG MIT SCHNEEKETTEN
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 116i schneeketten

    ,
  2. schneeketten für bmw 116i

Die Seite wird geladen...

ERFAHRUNG MIT SCHNEEKETTEN - Ähnliche Themen

  1. Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?

    Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?: Hallo liebe Community, ich besitze einen F20 118d Bj. 2016 mit dem 8 Gang Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 120.000 km. Ich besitze...
  2. [E8x] Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??

    Schwingungsdämpfer M47, 120d Schraube Keilriemen fest, bombenfest !!!! Tipps, Hilfe, Erfahrung??: Hallo liebe Schrauber, bei meinem 120d BJ. 2005 mit M47 Motor (177 tkm) ist der Schwingungsdämpfer (Keilriemenscheibe) defekt. Der Gummi ist...
  3. Schneeketten Erfahrung

    Schneeketten Erfahrung: Hallo, ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig. Hat jemand mit diesen Dunlop Schneeketten schon Erfagrung sammeln können? taugen die was...
  4. Schneeketten - Erfahrung mit RUD Comfort Centrax?

    Schneeketten - Erfahrung mit RUD Comfort Centrax?: Hallo zusammen Ich muss mir noch Schneeketten für den Winter anschaffen, von BMW gibt es die RUD Comfort Centrax mit extra einfachem Montage...