Enttäuschtung Business CD Radio

Diskutiere Enttäuschtung Business CD Radio im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, wir haben gestern eine Probefahrt mit unserem zukünftigen 1er gemacht und beim Radiotest war ich ziemlich enttäuscht. In dem...

  1. tst89

    tst89 Guest

    Hallo zusammen,

    wir haben gestern eine Probefahrt mit unserem zukünftigen 1er gemacht und beim Radiotest war ich ziemlich enttäuscht.

    In dem 1er ist das Business CD Radio drin und irgendwie klingt es bei weitem schlechter was ich bisher von serienmäßigen Autoradios (kein BMW) gewohnt war....

    Liegt es nur an den Einstellungen oder ist das Business CD Radio tatsächlich nix gscheits?? Hat jemand beim Business CD einfach nur die Boxen getauscht und hat damit einen deutlich besseren Klang? Falls ja, welche Boxen könnt Ihr empfehlen?

    Oder sinds nicht die Lautsprecher, sondern das Radio an sich ist sch.....

    Fragen über Fragen.....freu mich auf Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Thomas
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Das Radio Business sind okay - die Lautsprecher werden das Problem sein. Was habt ihr den für Lautsprecher drin? Normal? Hifi? Hifi Prof?
     
  3. tst89

    tst89 Guest

    Es sind die normalen Lautsprecher....
     
  4. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Da haben wir es doch schon!
    War von den Dingern im Vorführwagen auch enttäuscht, habe dann die HiFi geordert. Hier gibt es aber manche die umgebaut haben, also aus dem Zubehörhandel aufgerüstet.

    Gruß Stefan
     
  5. #5 Equilibrium, 04.02.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    die haben einen wert von etwa 2€... und klingen halt auch so.
     
  6. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Vorallem die hinteren Lautsprecher kannste in der Pfeife rauchen,versteh nicht wie man so nen Müll verbauen kann :thumbsdown: ,habe deswegen den
    FADER ganz auf die vorderen Lautsprecher gestellt,dann gehts eigentlich.
     
  7. #7 KarlPeter, 04.02.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    @ tst89! Solltest Du deinen 1er schon bestellt haben dann rate ich Dir das Radio auf Professional umzubestellen. Nur dieses hat einen MP3 Decoder zum abspielen von MP3 CD's. Außerdem sind noch einige andere Besonderheiten dabei (z. B. Zweizeilen Display, Klangreglung, Werte vom BC u.s.w.). Mir ging es ähnlich und da habe ich in letzter Minute noch umbestellt. Die Standartlautsprecher sind sowieso Müll (klingen wie Pappe). Das Radio ist gut, ist von Alpine!
    Ich werde wahrscheinlich im Frühjahr die LSP-Krücken gegen Canton austauschen.
    Wenn Du es dir leisten kannst nimm gleich das HiFi-Paket - das klingt gut!

    Gruß Peter
     
  8. #8 Berthold, 05.02.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Eigentlich kann ich pp98529 nichts hinzufügen: Er hat Recht!

    Wir haben das HIFI Lautsprechersystem und das ist im Zusammenhang mit dem Radio Professional über jeden Zweifel erhaben. Sicher gibt es noch bessere im Zubehörhandel, aber die gehen dann auch richtig ins Geld.

    Immer einen guten Klang

    Berthold
     
  9. #9 spiti01, 05.02.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Übrigens, mit der Navi Prof klingen die Serienlautsprecher auch recht vernünftig. Und deutlich besser als mit Radio.

    Ich hatte neulich 'nen Vorführer mit Radio Business und kleinem HiFi-Paket. Mein Navi mit Serien-LS klingt bestimmt nicht schlechter.....
     
  10. #10 hodalump, 05.02.2007
    hodalump

    hodalump 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    So, jetzt muss ich da aber noch mal nachhaken: Ich habe auch einen 118d, war ein "Haldenwagen", hat nur das Radio Business drin - mit den serienmässigen Lautsprechern.
    Klang - bescheiden natürlich.
    Aus Euren Posts habe ich herausgelesen, dass es überwiegend an den Lautsprechern liegt - wäre es also der richtige Weg, erstmal die Lautsprecher zu tauschen (als erstes die hinteren Schepperkästen) - evtl. reicht dann das Business-Radio aus?!
    Denn von den Funktionen finde ich es für mich total o.k., Aux Anschluss für mp3 Player ist eh super, nur der Klang kann so nicht bleiben!
    Wenn Ihr da schon Erfahrung habt - was für Lautsprecher empfehlt Ihr für den Austausch??
    Wäre nett, wenn Ihr mir da ein bisschen Erfahrungen mitteilen könntet, ich möchte einen besseren Klang im Auto, brauche aber keine Hochleistungs-Hifi-Anlage.

    Grüsse,
    Hodalump
     
  11. tst89

    tst89 Guest

    Der Wagen ist ein Gebrauchtwagen, von daher ist leider nix mit umbestellen.... :wink:

    Von daher werde ich sicherlich einen Tausch der Boxen in Angriff nehmen. Welche Lautsprecher würdet Ihr dafür empfehlen und wie baut man diese ein?

    Glaube ich habe ähnliche Anforderungen wie hodalump.....

    Danke Euch,
    viele Grüße
    Thomas
     
  12. #12 Equilibrium, 05.02.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    das bedeutet doch aber nur das beide lautsprecher-sätze gleich schlecht sind. ;)
     
  13. tst89

    tst89 Guest

    Hat denn keiner Tipps zu den Lautsprechern?? :?:
     
  14. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Hi, ich kann zwar (noch) nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber da mich das Thema ebenfalls interessiert habe ich mir so einiges an Informationen zusammengesucht.

    Einfache Lautsprecherausstattung:
    Insgesamt 6 Lautsprecher, 2 10cm Breitbandlautsprecher in den vorderen Türen, 2 10cm Breitbandlautsprecher in den Auflagen der Hutablage und 2 16cm Tieftöner unter den vorderen Sitzen.

    Für die 10cm breitbandlautsprecher bieten sich folgende Austauschmöglichkeiten an:
    Anderes 10cm System als Koaxial oder Komponentensystem.
    13cm Koaxial oder Komponentensystem.
    Bei einem Koaxialsystem muß darauf geachtet werden, das die Hochtöner nicht zu weit vorstehen und somit mit den serienmäßigen Lautsprechergittern kollidieren.
    Ein weiteres Problem ist die Einbautiefe, vor allem bei den 13cm Systemen. Hier kommen fast nur Systeme mit Neodymmagneten in Frage, da diese deutlich flacher ausfallen.
    Funktionieren sollten z.B.
    Axton CAC2.5ES
    Rodek RC 136 NEO (siehe AutoHifi 01/2007)
    Focal Polyglass 2 130V Slim
    Bei den letzten beiden ist aber einige Arbeit an der Lautsprecherbefestigung vonnöten, diese muß praktisch vollständig entfernt und durch einen selbstgemachten MDF-Ring ersetzt werden.

    Für die Tieftöner sind mir bisher nur die Earthquake SWS-8 ( siehe AutoHifi 01/2007) als Ersatz bekannt.
    Spätestens dann wird aber auch der Einsatz einer (oder mehrerer) Endstufen unverzichtbar...

    Ein Austausch der Breitbänder wäre theoretisch auch mit dem Serienradio möglich, aber ob das gut funktioniert...
     
  15. tst89

    tst89 Guest

    Ui, danke für die ausführliche Zusammenfassung....

    Ich werde aber wenn dann einfach nur die Boxen austauschen. Sprich die Serienboxen rausschrauben und neue rein fertig.

    Was wäre denn da am besten?
     
  16. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Fahr zu einem HIFI Menschen, der sowas beruflich macht und lass dich beraten. IMHO ist beim 1er die Einbautiefe der Lautsprecher etwas krischt. Kann mich aber auch täuschen. Ein Tausch der Lautsprecher wird das Klangbild um Welten verbessern!
     
  17. #17 welle68, 14.02.2007
    welle68

    welle68 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Das Problem der hintern Boxen liegt bei normalen System daran, das die Subwoofer über die vordern Boxen angesteuert wird. Blendet man auf die Hinteren,werden die Bässe dünner.Besser wäre es vielleicht die Subwoofer einen auf hinten und einen auf vorne anzusteuern??
     
  18. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Versteh ich nicht, warum sollte man einen über hinten und vorne ansteuern - die Bühne spielt immer von vorne und man stellt den Fader lieber/eher auf vorn und nicht hinten.
     
  19. tst89

    tst89 Guest

    Hat denn bereits jemand passende Lautsprecher verbaut?? Falls ja, welche kann man denn empfehlen??
     
  20. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hab ich zwar noch nicht, aber die Focal Polyglass 2 130V Slim, die gepostet wurden, kann ich dir empfehlen. Ich habe damals 2 Focal-Systeme in meiner C-Klasse gehabt und es klang einfach Bombe :P Natrürlich nur mit einer passenden Endstufe. Da der Hochtöner der Focal sehr aufdringlich ist und nahezu "kreischt" sollte man eine warme, harmonisch spielende Endstufe davor setzen. Dabei sind u.A. Eton, Xetec, und Steg die richtige Wahl. Evtl. noch eine Audio System Twister.

    LG Flo
     
Thema: Enttäuschtung Business CD Radio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw business test radio

    ,
  2. klang radio business bmw e88

    ,
  3. 1er BMW Business radio test

    ,
  4. bmw radio business klang,
  5. bmw business radio gute einstellungen,
  6. bmw business cd einstellungen,
  7. bmw business cd klang einstellung keine reaktion display
Die Seite wird geladen...

Enttäuschtung Business CD Radio - Ähnliche Themen

  1. Enttäuscht nach Werkstattbesuch - Was jetzt?

    Enttäuscht nach Werkstattbesuch - Was jetzt?: Hallo liebe Comunity, ich fahre einen 120d e87 2005. Vor ein paar Wochen ist mir Kühlwasser in den Fahrerfußraum gelaufen und shließlich die...
  2. [E87] Enttäuscht von der Firma Schroth

    Enttäuscht von der Firma Schroth: Hallo zusammen, ich bau gerade einen Tracktool auf und habe dafür 3-Punkt-Gurte gekauft. Eigetnlich wollte ich günstige bei Sandtler mit...
  3. 1. Test vom Kompressor-Pannenset sehr enttäuscht

    1. Test vom Kompressor-Pannenset sehr enttäuscht: Hallo!. Nach nun über 4 Jahren habe ich den noch "neu" verpackten Kompressor das 1. mal getestet. Wollte ringsrum den Luftdruck erhöhen wegen...
  4. Enttäuscht vom M-Fahrwerk, 135i

    Enttäuscht vom M-Fahrwerk, 135i: Hallo zusammen, schon eine Weile Interesse ich mich für die x35i Motoren, aber es muss ein Cabrio sein. Also bleibt außer 335i und 135i Cab...
  5. Enttäuscht von BMW 550i V8 370PS

    Enttäuscht von BMW 550i V8 370PS: hu, wollte mal mitteilen das ich von der Kiste (BMW 550i V8 370PS Automatik) echt total enttäuscht bin. Der is umgerüstet auf Gas, ich weis jetzt...