Endlich gibts LED Rückleuchten für´n 1er

Diskutiere Endlich gibts LED Rückleuchten für´n 1er im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi Leute, ich hab sie endlich entdeckt und sind laut FK ab anfang Mai lieferbar aber auch ziemlich teuer (280 kröten) :cry: ! Ich werd sie mir...

  1. #1 gagamel, 22.04.2006
    gagamel

    gagamel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Osnabrück
  2. #2 Autoholic, 22.04.2006
    Autoholic

    Autoholic 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Gibt es die auch in blackline ??
     
  3. #3 newbie0815, 22.04.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Hmm also ich würde kein Geld rein stecken meine gehen wunderbar. Aber wenn man drauf steht wieso nicht.
     
  4. #4 gagamel, 22.04.2006
    gagamel

    gagamel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Osnabrück
    Ne in Blackline sind die noch nich zu haben!So weit ich weiß jedenfalls!
     
  5. #5 Dieselfan, 23.04.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Von den LED-Rückleuchten hat man als Fahrer doch gar nichts! Und für den nachfolgenden Verkehr sind die eine Zumutung!

    Insbesondere im Dunkeln auf der Autobahn sind diese Rückleuchten bedenklich. Ich denke, es geht vielen so wie mir: Wenn hundert oder zweihundert Meter vor mir einer mit LED-Rückleuchten fährt, werden durch das intensive Licht meine Netzhäute so sehr gereizt, dass beim Wechsel meiner Blickrichtung ein doppeltes Bild der Rückleuchten entsteht. Es ist so ähnlich, wie wenn man kurz von den Reflexionen der Sonnenstrahlen an irgendeiner blanken Fläche geblendet wurde. Man nennt es glaube ich "Verblitzung".

    Nun erzähle mir keiner, ich solle zum Augenarzt gehen! Damit hat das nichts zu tun. Vielleicht spielt mein Alter von 40 Jahren eine Rolle, aber damit habe ich ja gerade das Durchschnittalter der deutschen Bevölkerung erreicht.

    Die LED-Rückleuchten sind eine teure Modeerscheinung, die leider durch die Reizüberflutung keinen Sicherheitsgewinn bringen, sondern eher das Gegenteil!
     
  6. #6 Autoholic, 23.04.2006
    Autoholic

    Autoholic 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Vielleicht solltest du wirklich zum Augenarzt. Nein spaß beiseite aber findest du nicht das du ein bisschen übertreibst. Also die beschriebenen Augenprobleme tauchen bei mir nur aus wenn mir im gegenverkehr jemand mit fernlicht entgegenkommt und das ist sicherlich nicht mit LED's vergleichbar.

    By the way gibt es inzwischen auch genug Ampeln die auch mit LED's laufen bekommst du davon auch Reizüberflutung??? :wink:
     
  7. #7 Nightfly, 23.04.2006
    Nightfly

    Nightfly 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weilerswist
    also schick sind die ja allemal aber der preis ist nach den blacklines ganz schoen stolz für "rücklichter"
    die werd ich mir dann zulegen wenn die irgendwann mal was billiger sind :)


    zum thema reizueberflutung kann ich das grad auch nich ganz nachzuvollziehen. wie autoholic schon sagte gibts mittlerweile schon sehr viele LED Ampeln und ebenfalls gibts auch in serie produzierte LED Rückleuchten (man sieht sehr viele audis damit)
    ich glaube, wenn die natuerlicherweise eine reizueberflutung mit sich bringen würden, wären die im strassenverkehr nicht direkt zu gelassen ;)
    Vielleicht bist du nur einfach was empfindlich in der Dunkelheit.
     
  8. #8 Dieselfan, 23.04.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    In der Tat finde ich die LED-Ampeln besch... Insbesondere im Dunkeln an unbeleuchteten Kreuzungen außerhalb geschlossener Ortschaften sind die unmöglich!
     
  9. #9 Sparkling, 24.04.2006
    Sparkling

    Sparkling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.04.2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Zum Thema LED- Rückleuchten. Ich finde diese Dinger ja recht, ja wie soll ich das ausdrücken, damit ich niemand beleidege. Naja ich finde, dass sie eher zu einem 4 Golf mit bestimmten Menschen als Fahrer passen.
    Und außerdem sitzt man im Auto und läuft nicht hinterher um sich seine Rückleuchten anzuschauen.
     
  10. Miles

    Miles Guest

    Naja - das Argument, dass mein sein eigenes Auto nicht von hinten sieht, gilt ja auch für viele andere Dinge (Angel-Eyes-Ringe etc.).
    Mein Fall ist es auch nicht! Ich bleibe bei meinen blacklines!

    Gruß

    Miles
     
  11. #11 ChiliRed, 25.04.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Ich find sie ganz gut, da sie immernoch den Look der originalen von BMW haben... Bur müsst es sie halt als Blackline geben. Nur dann würde ich sie nehmen.
     
  12. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    So leid es mir tut. Aber LED-Rückleuchten gehören echt zu einer anderen Klientel 8)
     
  13. orca21

    orca21 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.10.2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dachau
    da muss ich einfach mirco recht geben. gerade wenn sie im lexus style sind.

    jedoch schaut euch mal andere bmw modelle an--> auch led rückleuchten.

    also nicht die led alleine machts sondern das design!!! 8)
     
  14. #14 ChiliRed, 27.04.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    nun ja... das Design bei den hier gezeigten sieht ja noch sehr original aus...
     
  15. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Dazu müsste man diese mal in Aktion sehen.
    Aber gewisse Bauweisen der LED-Rückleuchten sind eben einfach :retard: :104:
     
  16. #16 ChiliRed, 28.04.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Da hast Du auch wieder Recht... Wie gesagt... Man müsste sie halt erst mal sehen :wink:
     
  17. Rafi

    Rafi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.02.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göppingen
    Empfehlung lt. ADAC Mai 2006

    Hallo Leute.
    Ich habe auch bereits mit dem Gedanken gespielt, mir andere Rückleuchten einzubauen. Entweder Black oder LED oder einfach beides. Nur hab ich die Dinger noch nicht gefunden.
    Auf alle Fälle steht im neusten ADAC-Heft:

    "....Die wichtigsten Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühlampen: Sie halten länger und leuchten schneller auf, wenn der Fahrer auf die Bremse tritt. Dadurch kann der nachfolgende Fahrer früher reagieren. Bei Tempo 100 z. Bsp. führt dies u. U. zu einem etwa fünf Meter kürzeren Bremsweg. .... Halten in der Regel ein Autoleben lang....., ...verbrauchen um bis zu 50 % weniger Energie....."

    Also ich denke, die Energiekosten oder die Haltbarkeit ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Aber gegen das Sicherheitsargument kommt man nicht an... :D :D :D
     
  18. Primax

    Primax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Das war ursprünglich auch der Entwicklungsgrund der LED Rückleuchten. Dadurch, dass die LEDs praktisch schlagartig ihre vollständige Heilligkeit erreichen und keine Einleuchtphase haben, fällt das Aufleuchten der Bremslichter bei LEDs der menschlichen Sinneswahrnehmung viel stärker auf. Auch wenn man zur Seite schaut bemerkt man einen bremsenden Vordermann sofort obwohl man die Bremsleuchten nur im Augenwinkel sieht. Ich bin sehr viel unterwegs und muss sagen, dass ich bei LED Rückleuchten schon einen deutlichen Sicherheitsvorteil sehe.
     
  19. #19 Dieselfan, 10.05.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Wir sollten unterscheiden zwischen Rückleuchten und Bremslichtern. Der Sicherheitsgewinn ist nur bei Bremslichtern gegeben. Bei den Rückleuchten jedoch führen die LEDs wie ich bereits schrieb nur zu einer höheren Blendwirkung bei Dunkelheit.
     
Thema:

Endlich gibts LED Rückleuchten für´n 1er

Die Seite wird geladen...

Endlich gibts LED Rückleuchten für´n 1er - Ähnliche Themen

  1. App ohne Bestätigung starten - endlich

    App ohne Bestätigung starten - endlich: Falls ihr es noch nicht gesehen habt: iOS kann Apps jetzt auch ohne Bestätigung/ Entsperrtes iPhone starten, wenn ein nfc Tag erkannt wird. Bisher...
  2. Endlich: M2C

    Endlich: M2C: Soooooo, nach langem warten war es letzten Freitag dann endlich so weit und ich konnte meinen M2C abholen. Aktuell noch alles mehr oder weniger...
  3. endlich das Cabrio gefunden

    endlich das Cabrio gefunden: Moin, nach langem suchen habe ich endlich meinen 125i Schalter in space-grau metallic gefunden. Ein paar Optimierungssachen stehen nun an, ein...
  4. Endlich BMW

    Endlich BMW: Moin Leute, ich bin Fabi, IT Affe aus Berlin, und bin von nem (2008er Kia Sportage, 2012er Astra J Sport 2.0 CDTI) 2018er 0.9 TCe Clio endlich...
  5. Wiedereinsteiger- Endlich nach vielen Jahren wieder 1er ;)

    Wiedereinsteiger- Endlich nach vielen Jahren wieder 1er ;): Hallo zusammen, ich war vor knapp zehn Jahren schon aktiv hier mit meinem damaligen 120d Hatchback. Seit dem ich in den Vertrieb gewechselt bin...