Endgeschwindigkeit

Diskutiere Endgeschwindigkeit im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo an 130 Fahrer Wie ist es bei der Endgeschwindigkeit bei dem 130, was passiert da bei euch? Bei mir ist er laut Tacho bis 260 gefahren...

  1. Alfa

    Alfa 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bensheim
    Hallo an 130 Fahrer

    Wie ist es bei der Endgeschwindigkeit bei dem 130, was passiert da bei euch?
    Bei mir ist er laut Tacho bis 260 gefahren und da stehen geblieben.
    Aber ich meine die Drehzahl ging noch mal 200-300 Umdrehungen weiter.
    Also von der Abreglung habe ich nichts bemerkt.

    Gruß und Danke
     
  2. #2 project24, 12.02.2006
    project24

    project24 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Hi,

    also ich konnte gestern das erstemal ein wenig über die Autobahn fahren. Tachonadel war mit der Breite über 260 KM/H und wäre auch noch ein Stück weitergegangen, wenn ich nicht hätte bremsen müssen. Von der Abriegelung war nichts zu spüren. Allerdings reden wir hier vom Tacho, es gibt hier definitiv eine Abweichung. Die eingetragenen 250 sind realistisch.
     
  3. #3 wakatikee, 12.02.2006
    wakatikee

    wakatikee 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Alfa,

    siehe anderes Forum

    "Grüß Dich Freund der sportlichen Autos,

    Was soll denn mit der Endgeschwindigkeit sein? Die ist eben bei 250 km/h abgeregelt.

    Tacho 260 = echte 250, diese wird bei 6.300 rpm erreicht. Eine Drehzahlabregelung findet auch nicht statt, sondern die vmax Limitierung greift elektronisch.

    Solltest Du höhere Endgeschwindigkeiten benötigen kannst Du die Begrenzung aufheben lassen (natürlich nicht von BMW).

    Dein Fahrzeug wird sich dann mit einer Geschwindigkeit von max. 274 km/h bewegen lassen."
     
  4. #4 nightperson, 13.02.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Zu diesem Thema sind schon ein paar threads posted worden. Die Tachonadel bleibt bei exakt 260 km/h stehen und die Drehzahl beträgt - wie schon ganz richtig beschrieben - 6300 upm. Kurioserweise rückt der Drehzahlmesserzeiger noch ca. 100 upm auf knapp 6400 vor, wenn die Tachoanzeige es sich ein paar sek. auf der 260er Marke gemütlich gemacht hat. 260 Tacho dürften ca. 254/255 echte sein, damit sich ja keiner beschwert, sein Auto würde die angegebenen 250 km/h nicht erreichen. Erfahrungsgemäß machen das fast alle Hersteller von abgeregelten Fahrzeugen so.

    Zum Thema Vmax-Aufhebung gibt's auch schon Beiträge im Tuning-Sektor. Habe Kontakt aufgenommen zu bhp-Motorsport im Schwäbischen, die auch TÜV und Garantie anbieten. Ob ich's letztendlich mache weiß ich noch nicht, da schon bei Tacho 260 auf etwas unebener Fahrbahn 'mal ab und zu die DSC-Anzeige aufleuchtet und der 130er vom ESP eingebremst wird. Weil bhp quasi als Nebeneffekt der Optimierung auch noch ein paar PS drauflegen (+17 PS), bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die damit erreichbaren Tacho ca. 280 (bergab wären rechnerrisch lt. Tacho ca. 285 drin, bis der Drehzahlbegrenzer greift) fahrwerksmäßig noch vertretbar sind. Abgesehen davon wäre dann die Vmax sowieso nur über den BC abrufbar, da die Tachoskala knapp jenseits der 260 endet.

    Wie auch immer, werde mich entscheiden, wenn die Winterreifenzeit vorbei ist. Zur Info: bhp gewähren ab Tuning von 3 Fahrzeugen 5% Rabatt.

    Grüsse,
    Andreas
     
  5. #5 wakatikee, 13.02.2006
    wakatikee

    wakatikee 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    verstehe ich Dich richtig, Du willst die vmax Begrenzung aufheben lassen? Macht das nicht erst nach 2 Jahren nach der Garantiezeit Sinn?
     
  6. #6 newbie0815, 13.02.2006
    newbie0815

    newbie0815 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Aehm "Sinn" macht das sowieso nicht weil man ruhigen Gewissens nur auf leerer Bahn so schnell fahren kann und das ist nicht wirklich oft der Fall.
     
  7. #7 nightperson, 13.02.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    @ Wakatikee,
    Du hast Recht, Garantie ist natürlich ein Thema. Es macht in der Garantiezeit auch nur Sinn die Vmax aufheben zu lassen, wenn eine Ersatzgarantie in Kraft tritt. Bei meinem 130i-Vorgänger, einem 330D mit Schnitzer-Chip, hat der Tuner diverse Turbolader innerhalb der Garantiezeit auf seine Kappe genommen. Da ich meine Autos immer nur 2 Jahre lease, muß ich mir sicher sein, daß a) Garantie und TÜV in vollem Umfang vorhanden sind und b) eine Rückrüstung möglich ist.

    @ Newbie0815,
    Da ich des öfteren lange Strecken vor allem auch abends zurücklege, kann es schon 'mal vorkommen das ich von DUS bis MUC ca. 20 mal in die elektronische Begrenzung 'reinlaufe. Vor allem auf den 3-spurigen A9 und A3 wünsche ich mir schon 'mal ab und zu etwas mehr Speed.

    Aber wie gesagt, ich weiß nicht recht, ob ich es wirklich mache. Bei einem M3 würde ich nicht einen Augenblick zögern (wg. deutlich höherer Vmax und anderem Fahrwerk), aber beim 1er überlege ich es mir noch.

    Grüsse,
    Andreas
     
Thema:

Endgeschwindigkeit

Die Seite wird geladen...

Endgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

  1. Tachoscheibe neue Endgeschwindigkeit

    Tachoscheibe neue Endgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich habe vor mir andere Tachoscheiben einzubauen. Meine aktuellen gehen bis 240Km/h, die neuen würde ich gerne bis 280Km/h...
  2. [F20] Endgeschwindigkeit nach Service geringer

    Endgeschwindigkeit nach Service geringer: Hallo allerseits Hatte meinen 125d letzte Woche beim 2. Service mit 41000km. Soweit so gut. Endgeschwindigkeit von 255 auf 247kmh ca gefallen....
  3. [E87] Keine Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch

    Keine Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch: Hallo Leute, Habe da ein kleines Anliegen und hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich fahre einen 05er 120d und bin super zufrienden was...
  4. Endgeschwindigkeit 118i nur 208Km/h

    Endgeschwindigkeit 118i nur 208Km/h: Ist das normal, dass der 118i mit 129Ps (5.Gang) nur 208km/h läuft? Ich lese hier immer wieder was von 225km/h, aber die Beiträge sind halt uralt...
  5. Endgeschwindigkeit

    Endgeschwindigkeit: Hallo zusammen, hab mal ne Frage, seit zwei tagen bin ich stolzer Besitzer eines 120D, gestern Abend auf der Autobahn sollte er dann mal zeigen...