[E87] Empfehlung Winterreifen

Diskutiere Empfehlung Winterreifen im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Bei meinem vor kurzem gekauften 130 sind Goodyear Eagle Ultragrip GW3 Runflat auf Styling 141 montiert. Da diese auszutauschen sind hätte ich...

  1. #1 Benningmk, 29.09.2015
    Benningmk

    Benningmk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    3
    Bei meinem vor kurzem gekauften 130 sind Goodyear Eagle Ultragrip GW3 Runflat auf Styling 141 montiert. Da diese auszutauschen sind hätte ich gerne eine Empfehlung eurerseits.

    Entweder die gleichen oder evtl Nokian, Dunlop, Michelin? Runflat ja/nein?

    Danke vorab...
    Bisher hatte ich noch nie Runflat, habe da keine Erfahrungen.
     
  2. #2 Melkmaschine94, 29.09.2015
    Melkmaschine94

    Melkmaschine94 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.06.2013
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sendenhorst
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2007
    Vorname:
    Jannis
    Spritmonitor:
    Würde dir welche OHNE Runflat empfehlen! Die sind 1. günstiger und 2. besser :D du musst dir dann aber ein Reifenpannenset in den Kofferraum legen (ca. 30€)
    Ich selber habe Michelin Alpin A4 195/45/R17 mit Geschwindigkeitsindex V (240 km/h)
    Die sind etwas teurer, aber nutzen sich dafür nicht so schnell ab, und wenn die für den Winter nicht mehr taugen, kann man die noch 1-2 Jahre im Sommer fahren...
    Gibt aber auch gute von Conti z.B
    Ich würde nicht an den Reifen sparen, denn dein Auto berührt nur an den 4 Flächen wirklich die Straße ;)
     
  3. #3 Benningmk, 29.09.2015
    Benningmk

    Benningmk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    3
    Hey...
    An den Reifen will ich ja nicht sparen, es wird ne Premiummarke werden.
    Ich bin mir halt noch unsicher ob Runflat oder nicht.
     
  4. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.722
    Zustimmungen:
    4.923
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Muss man nicht.

    Kann dir den Michelin Alpin 5 empfehlen, natürlich nRFT.
    Fahre ihn in 205/50 und 225/45 R17 und bin zufrieden.
     
  5. #5 suppenessser, 29.09.2015
    suppenessser

    suppenessser 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.08.2015
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Vorname:
    Thomas
    Man kann ja auch auf den ADAC im Notfall zurück greifen.......

    Mobil gesendet!
     
  6. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.722
    Zustimmungen:
    4.923
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Eben. Mit dem Pannenset macht man sich den Reifen nur kaputt ;)
     
  7. #7 Benningmk, 29.09.2015
    Benningmk

    Benningmk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    3
    Da ich ADAC eh habe versuche ich dann mal die nRFT. Habe von meinem Händler für Michelin/Dunlop ein gutes Angebot bekommen.
     
  8. #8 Melkmaschine94, 30.09.2015
    Melkmaschine94

    Melkmaschine94 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.06.2013
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sendenhorst
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2007
    Vorname:
    Jannis
    Spritmonitor:
    bezüglich des Pannensets ist es so weit ich weiß Pflicht eins dabei zu haben in Deutschland oder wenn man liegenbleibt und keins hat kann man ein Strafzettel bekommen oder so...
    mir hat der Reifenservice jedenfalls gesagt, ich solle mir eins bestellen und in Kofferraumschmeißen, dann musst man auf jedenfall keine Strafe oder so zahlen. Von benutzen war nie die Rede :D
     
  9. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.722
    Zustimmungen:
    4.923
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Ist es nicht.
    Nur Warndreieck und Verbandskasten sind gesetzlich geregelt.
     
  10. #10 Melkmaschine94, 30.09.2015
    Melkmaschine94

    Melkmaschine94 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.06.2013
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sendenhorst
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2007
    Vorname:
    Jannis
    Spritmonitor:
    ich würde auch nur behaupten, dass du ein Problem bekommst wenn du Tatsächlich eine Reifenpanne hast, und nichts dabei hast um diese Potentiell zu flicken...ich für meinen Teil habe eins für 20-30€ in diesen Stauraum an der Batterie gelegt und fertig ist.. keine Gedanken mehr drüber verschwenden :D

    aber Fakt ist hauptsache keine Runflat :D
     
  11. #11 =MR-C=KinG[GER], 30.09.2015
    =MR-C=KinG[GER]

    =MR-C=KinG[GER] 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    93
    Ort:
    Leer (Ostfriesland)
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    08/2008
    Vorname:
    Malte
    Spritmonitor:
    Der neue Nokian WR D4 soll auch sehr gut sein :daumen:
     
  12. #12 TierparkT0ni, 01.10.2015
    TierparkT0ni

    TierparkT0ni 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    31
    Ort:
    Bayern
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2016
    Spritmonitor:
    Ganz klar ohne RunDreck äh Flat kaufen [emoji4]
    Hab mir die Conti TS 850 in 225/45R17 geholt.
    Klare Empfehlung meinerseits
     
  13. #13 LEV118D, 02.10.2015
    LEV118D

    LEV118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.07.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    4
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Habe für meinen 3er die Nokian WR D4 gekauft, hatte letzten Winter die D3 und die waren Top auf dem 1er :daumen:
     
  14. #14 Maulwurfn, 03.10.2015
    Maulwurfn

    Maulwurfn 1er-Guru

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    8.700
    Zustimmungen:
    421
    Ort:
    Helgoland
    Fakt ist, dass weder Reserverad noch Pannenset Pflicht sind. Es gibt auch keine Bußgelder. Punkt.

    Haben musst du nur Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste.
     
  15. #15 Benningmk, 11.10.2015
    Benningmk

    Benningmk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    3
    Habe seit 2Tagen nun die Michelin Alpin 5 verbaut, 205/50/R17.
    In engeren Kurven ist eine Art Rubbeln vorhanden, als wenn die Straße wellig wäre.
    Bei Geschwindigkeiten ab ca 80kmh schwimmt das Auto vorne ab und an.
    Kann das an den Reifen liegen, war mit den Sommerreifen RFT nicht vorhanden.
    Luftdruck wie angegeben 2,4/2,8.
    Oder evtl mal Fahrwerk vermessen lassen?
    Gruß
     
  16. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.722
    Zustimmungen:
    4.923
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Mach mal 2,4/2,6 und gib den Reifen 500-1000km.
    Meine waren auch am Anfang auf der Autobahn schwammig.

    Fahre ihn in 205/50 R17 und 225/45 R17
     
  17. #17 Benningmk, 11.10.2015
    Benningmk

    Benningmk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2015
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    3
    Alles klar, werde den Druck mal anpassen und mich nochmal melden wenn ich die km abgespult habe.
     
  18. #18 boris-vogel, 20.10.2015
    boris-vogel

    boris-vogel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    01/2008
    Spritmonitor:
    Kann mich auch nicht entscheiden zwischen dem
    Conti TS850 und Nokian WR D4 (225/40/18 rundum).

    Kann hier schon jemand was zu seiner Erfahrung auf einem F2X (35i) schreiben?

    Lg
     
  19. #19 1_3_0_i, 21.10.2015
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2015
    1_3_0_i

    1_3_0_i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.09.2015
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    196
    Ort:
    Bayern
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2016
    Habe hier eine andere Frage.
    Muss ich zum TÜV/DEKRA, wenn ich im Winter 225/45 R17 rundum fahren will?
    Ich habe 7,5 Felgen von der Firma OXXO.
    Hier ist meine Konfiguration:
    Oxxo Racy - Silver für BMW 1er 5-Türer - Felgenoutlet
    Alle Gutachten + ABE für die Felgen habe runtergeladen, daraus wird mir aber nicht ersichtlich ob ich die Rad/Reifen Kombi fahren darf.
    Diese Reifenkombi wird auch für den 1er e87 vFL empfolen. Laut der Seite ist die Rad/Reifenkombi eintragungsfrei.
    Im Fahrzeugschein steht diese Rad/Reifen Kombi nicht.
     
  20. #20 gotcha43, 21.10.2015
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    4.338
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Wenn in der ABE dein Fahrzeug drinsteht in genau der Konstellation und du weder anderes Fahrwerk, noch Spurplatten verbaut hast, darfst du die so fahren, wobei du die ABE mitführen musst.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
Thema: Empfehlung Winterreifen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e87 winterreifen

    ,
  2. winterreifen e87

    ,
  3. winterreifen empfehlung bmw 1

    ,
  4. reifenpannenset pflicht,
  5. bmw e87 reifen empfehlung
Die Seite wird geladen...

Empfehlung Winterreifen - Ähnliche Themen

  1. [F20] Winterreifen Empfehlungen

    Winterreifen Empfehlungen: Hallo Leute! Ich benötige neue Winterreifen in 205/50R17. Fahre momentan die Conti TS830P SSR mit Stern, da diese jedoch aus 2014 und schon sehr...
  2. Winterreifen 120i - aktuelle Empfehlungen?

    Winterreifen 120i - aktuelle Empfehlungen?: Hallo Leute, ich suche für mein 120i (Bj 2007) neue Winterreifen. Meine aktuellen haben zwar noch etwas Profil sind aber jetzt schon 10 (!) Jahre...
  3. [E87] Empfehlung Winterreifen für BMW 123d

    Empfehlung Winterreifen für BMW 123d: Hallo! Ich will mir jetzt Winterreifen holen, bin aber noch unsicher welche die besten wären. Fahre einen 123d (E87) und zum ersten Mal mit...
  4. Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen?

    Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen?: moin, mache mir langsam gedanken über die Winterreifen. Und da ich denke ihr habt ihr am meisten ahnung frage ich mal in die runde. Welche...