elektronisches Sperrdifferential

Diskutiere elektronisches Sperrdifferential im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Bin eben ein wenig Driften gefahren, weil´s draußen ´mal wieder regnet und ich das am Samstag wegen meiner Freundin auf dem Beifahrersitz nur...

  1. #1 nightperson, 19.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Bin eben ein wenig Driften gefahren, weil´s draußen ´mal wieder regnet und ich das am Samstag wegen meiner Freundin auf dem Beifahrersitz nur ansatzweise austesten konnte :roll: Dabei ist mir etwas aufgefallen - das Ding kommt viel direkter als mein 130i VFL, und da verpufft so gut wie nix am kurveninneren Rad :o Sieht so aus als hätte der 123d - und damit auch der 130i FL - ein elektronisches Sperrdifferential :) Hab´ angefangen mit dem gleichen Leistungseinsatz wie beim 130i, und hatte dann alle Hände voll zu tun :whistle: An den 85 nm mehr auf der Antriebsachse kann´s kaum gelegen haben, ebensowenig am Turbobumms, denn die Leistung setzt beim 123d sehr homogen ein. Einzig mögliche Erklärung: Der 123d hat ein elektronisches Sperrdifferential :yeah: Nach ein paar Drifts zum Warmwerden habe ich mich daran gewöhnt, die Leistung sensibler zu dosieren und bin total begeistert :D

    BTW: Die Lenkung scheint beim FL etwas direkter ausgelegt zu sein als beim VFL, auch ist das schnarrende Geräusch weg, das ich beim 130i beim Rangieren bei voll eingeschlagenen Rädern immer vernommen habe :)


    Gruss,
    Andreas
     
  2. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Von dem el. Sperrdifferential wußtest Du nix? Das war/ist doch offiziell "angedroht"! :D
     
  3. c755

    c755 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Er hat in der Tat ein elektronisches Sperrdifferential.

    Auf Schnee ist das eine andere Welt, Beschleunigen, aber auch Driften klappt richtig damit überall.
    Auch das Anfahren am Berg sollte man mal testen... :wink:
     
  4. #4 fosgate, 19.11.2007
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Hallo,

    ist das Sperrdifferential nur aktiv wenn das DSC komplett deaktiviert ist, oder merkt man es auch schon im DTC-Modus?

    Grüsse
    Robert
     
  5. #5 Der_Franzose, 19.11.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Mir scheint es auch homogener als bei meinem 120d vFL zu sein. :D
    Durch Feinabstimmung kann mal viel erreichen, ausser die Leistung eines echten mechanischen Torsen.....

    Ach übrigens: die Lenkung ist nicht direkter sondern indirekter: in den Kreisverkehr oder engen Kurven muss ich das Lenkrad mehr drehen als bei meinem 120d vFL.
     
  6. c755

    c755 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Nur bei komplett deaktiviertem DSC (bzw. DTC).
     
  7. gonzo

    gonzo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    laut BH S87 ist das SperrDiff auf jeden Fall bei DTC aktiv und ich interpretiere auch, daß es bei DSC aktiv ist. Die frage ist, ob es auch bei komplett deaktiverter Fahrhilfe aktiv ist, und das glaube ich eher weniger, da es ja ein untersystem des DSCs ist
     
  8. #8 nightperson, 19.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Bei komplett deaktiviertem DSC ist es auf jeden Fall aktiv. Meine Drift-Sessions fahre ich immer mit deaktivierten Fahrhilfen :)
     
  9. #9 curacao, 19.11.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    oh yeah!!! :yeah:
     
  10. #10 nightperson, 19.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ich hatte es schon ´mal hier irgendwo im Forum gelesen, aber ich wußte nicht, ob´s stimmt - na ja jetzt weiß ich´s :D
     
  11. #11 Deichsteher, 19.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Hey Andreas,
    das sind die Fakten und Aussagen,auf die ich bei dir gehofft hatte.
    Echt klasse mit der Sperre.
    Darum beneide ich dich auf jeden fall.
    Die Sperre haben die anderen 123d-Fahrer noch garnicht benerkt :shock:
    Kein Wunder, die waren ja auch nur auf Fehlersuche.... :lol: :lol:
    Gruß
    Stephan
     
  12. #12 nightperson, 19.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hi Stephan,
    danke, wenigstens einer der 130i Fahrer, der mich zumindest um ein Bauteil meines Autos beneidet :lol: :wink: Ja, die Sperre ist echt 8), mußte mich nur ein wenig daran gewöhnen :) Zum Glück hat der 123d keinen Turbobumms, sonst wäre es etwas schwieriger, die Leistung genau zu dosieren.

    Gruss,
    Andreas
     
  13. #13 Deichsteher, 19.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Da sollte man sich nicht in eine Schublade stecken lassen.
    Demnächst hab ich nen Servicetermin beim :D .
    Mal gucken,ob ich da nicht mal den Renndiesel probieren kann.
    Es geht ja um Fahrspass,nicht um Glaubensfragen :wink:
    ..womöglich vertreten von Leuten,die keinen von beiden 1ern fahren.
    Gruß
    Stephan
     
  14. #14 HavannaClub3.0, 19.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    wie jetzt - die Sperre ist echt? sperrt die oder bremst die? wird nicht die Leistung weggeregelt? drehen beide Räder durch? gleichmässig? das wär ja ein Hammer - aber ich versteh nicht wie das ohne mech. Sperre gehen soll :?: :?: :?:
     
  15. #15 nightperson, 19.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ganz ruhig Brauner :lol: Die Sperre bremst nicht, sie macht Dich - etwas Übung vorausgesetzt :!: - schneller :wink: Ich bin mit dem Ding gefahren wie mit dem 130i, und der 123d kam viel böser :shock: Nach 2 - 3 Mal hat´s dann bei mir geklingelt, und ich hab´ mich an die postings im Forum erinnert und die Leistung besser dosiert :) Da ist mir dann auch aufgefallen, daß das Heulen des durchdrehenden kurveninneren Hinterrades nicht mehr zu hören war :o Auf jeden Fall wurde da nix weggeregelt. Muß das bei Gelegenheit noch ´mal auf trockener Strasse probieren, denn da war´s äußerst schwierig den 130i zum Driften zu bewegen. Das kann aufgrund einiger Geschäftsreisen, die ich eher in der Luft verbinge, allerdings bis zum WE dauern.

    Gruss,
    Andreas
     
  16. #16 pschmid, 19.11.2007
    pschmid

    pschmid 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Das heist dann also, dass der Bremsbelagverschleiß noch größer wird. Ist schon irgendwie paradox.

    So wie ich das immer verstanden habe, wird im Prinzip das durchdrehende Rad abgebremst, so dass an der anderen Seite wieder Kraft abgegeben wird.

    Stimmt das so?
     
  17. #17 Axxis1973, 19.11.2007
    Axxis1973

    Axxis1973 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Maingau
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2007
    ich finde klasse, dass die sperre so gut funktioniert.... ich freue mich sehr über den thread hier :)
    ich kann allerdings auch das geflenne von wegen "*hhheeeeeul* klein paul weint weil sein schokoauto statt der angegebenen 6 km/h nur 5,98 km/h fährt..." nicht mehr sehen ;)
     
  18. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ja, ich fahre auch gerne schnell in Kurven und hatte sehr auf einen positiven Vorteil der Sperre gehofft.

    Freue mich, jetzt ebendas bestätigt zu bekommen.

    Mal sehen, wie die Umgewöhnung wird.

    Ein wirklicher Grund zur Freude!! :yeah:

    @nightperson: Wirklich ein klasse Tread - danke für die Info
     
  19. #19 nightperson, 20.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Gern geschehen :)
     
  20. #20 Stuntdriver, 20.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Äh, die 1er haben jetzt ein Sperrdifferential???? :shock:
    Ich dachte dieses DPC oder wie sie es nennen würde im X6 debütieren und dann durch die Baureihen durchgereicht werden....hat das also das 1er Coupé auch schon? Ich hab im Prospekt nichts davon gelesen....
     
Thema: elektronisches Sperrdifferential
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 123d sperrdifferential

    ,
  2. 130i elektronisches sperrdifferential

    ,
  3. bmw elektronisches sperrdifferential

    ,
  4. elektronisches sperrdifferenzial,
  5. 123d sperrdifferential,
  6. bmw 1er sperrdifferential,
  7. bmw f20 elektronisches sperrdifferential,
  8. BMW 123dsperrdifferenzial,
  9. bmw 130i elektronisches sperrdifferenzial,
  10. bmw 123d differentialsperre,
  11. 123d differentialsperre,
  12. 130i elektronisches sperrdifferential dtc,
  13. sperrdifferential kreisverkehr,
  14. elektronisches sperrdifferential,
  15. elektrisches Sperrdifferential,
  16. 1er bmw elektronisches sperrdifferenzial,
  17. 1er elektronisches sperrdifferential,
  18. elektronisches differential bei bmw,
  19. elektrische sperrdifferenzial 123d 130i
Die Seite wird geladen...

elektronisches Sperrdifferential - Ähnliche Themen

  1. Getriebeschaden am 6HP19, oder kann es doch was elektronisches sein?

    Getriebeschaden am 6HP19, oder kann es doch was elektronisches sein?: Hi, Ja ich weiß, ich, oder wir alle können nur spekulieren. Fehlerspeicher auslesen, oder der Gang zum Getriebespezie ist unausweichlich und folgt...
  2. Elektronik spinnt total! F21 bj 2014

    Elektronik spinnt total! F21 bj 2014: Hallo, ich habe leider das nächste Problem mit meinem Auto. Zuerst kam kein Ton aus den Lautsprechern, egal ob Navigation, Radio oder Bluetooth....
  3. Werkstatt für Elektronik (Keyless Go) in der Nähe von MG

    Werkstatt für Elektronik (Keyless Go) in der Nähe von MG: Hallo. Bei meinem E88 funktioniert das Keyless Go nicht richtig. Beifahrerseite war von Anfang an tot, Fahrerseite funktioniert nur sporadisch....
  4. Elektronik spielt verrückt

    Elektronik spielt verrückt: Hallo zusammen, Ich fahre seit letztem Jahr im August einen 1er BMW e87 118d 2005, habe aber seit letzter woche ein problem mit der Elektronik vom...
  5. [E8x] BMW 1 er 2008 Coupé Elektronik Probleme

    BMW 1 er 2008 Coupé Elektronik Probleme: hallo zusammen Mein BMW 1er hat ein Problem das er manchmal nach der Fahrt nicht mehr auf schließen lässt über den Schlüssel und auch keinerlei...