Elektronik Problem, Navi Business, Radio & Klima fällt a

Diskutiere Elektronik Problem, Navi Business, Radio & Klima fällt a im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo, Habe einen 120d mit Navi Business seit einem Jahr und große Probleme mit der Elektrik. Ich habe seit beginn der Fahrzeugübernahme...

  1. #1 aberttho, 19.09.2006
    aberttho

    aberttho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Habe einen 120d mit Navi Business seit einem Jahr und große Probleme mit der Elektrik.

    Ich habe seit beginn der Fahrzeugübernahme folgenden Fehler der durch bisher 3 Reparaturen immer noch nicht beseitigt werden konnte.

    Bei dem Elektronik Fehler hängt sich das Navi auf und Monitor klappt auf und zu während des ganzen Vorgangs fällt die Klimaanalge sowie Radio und Navi total aus. Das ganze prozedere wiederholt sich dann im 30 sec. Takt.

    Das Problem lässt sich nur dadurch abstellen, dass ich das Fahrzeug für mindestens 1 Stunde stehen lasse und dann quasi mein Glück wieder probiere.

    Der Fehler tritt ganz sporadisch auf wodurch ich erhebliche Probleme habe den Fehler überhaupt zu beweisen.

    Jetzt habe ich eine ganz wichtige Frage:
    Kann es durch den Elektronik-Fehler denn möglich sein, dass vielleicht sogar noch andere Teile im Fahrzeug wie z.B. ABS, Airbag etc. sogar dadurch betroffen sind oder kann man das völlig ausschließen.

    Ich möchte nicht, dass mir genau in diesem Moment wo der Fehler auftritt z.B. der Airbag evtl. um die Ohren fliegt oder das ABS bei einem möglichen Unfall in diesem Moment ausfällt?

    Kenn sich da jemand aus ob das ganze evtl. elektronisch irgendwie zusammen hängt oder ob das absolut Fahrzeugelektrisch getrennt ist und absolut nicht möglich sein kann.

    Wäre über jede Antwort sehr dankbar!

    Ciao Thomas
     
  2. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Gehe zu BMW.

    Der 1er speichert eigentlich alle Fehlermeldungen im sog. Fehlerspeicher :)

    D.h wenn wirklcih was am Auto defekt ist zeigt er es an dem Techniker:-)


    p.s.
    ich war auch schon 2 bis 3 mal beim :D
    Geh einfach hin selbst wenn nix ist hingehen, kaffe trinken über autos reden ;)
    Und wenn du glückhast noch en Probefahrt machen *G
    :D
     
  3. #3 aberttho, 19.09.2006
    aberttho

    aberttho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    im Fehlerspeicher war nichts ersichtlich..

    mir gings aber auch nicht darum! sondern ob der Fehler evtl. auch Auswirkungen auf ABS oder Airbag haben könnte. Besteht da die Möglichkeit bei einem Elektronik Fehler oder sind diese Bausteine separat getrennt und ist es völlig undenkbar bzw. kann man es absolut ausschließen? weis irgendwer was darüber?
     
  4. #4 Crusader, 19.09.2006
    Crusader

    Crusader 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.07.2006
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Hi aberttho, oh mann das ist ja mega-ärgerlich!! Klimaanlage-Totalausfall??? :shock: :evil: :evil:

    Du solltest Deinem Freudlichen echt aufs Dach steigen deswegen, denn das ist ja wohl mal echt richtig übel. Ich vermute mal Du hast Dir längst die neuste Navi-Software aufspielen lassen, oder??

    Bezüglich Deiner Frage wegen Airbag und ABS kann ich Dir leider nix sagen... :(
     
  5. Miles

    Miles Guest

    @Aberttho
    Es wird zumindest keiner ausschließen können, dass andere Bauteile (Airbag oder ABS) von einem Elektronikfehler in Mitleidenschaft gezogen werden. Der Airbag muss ja nicht unbedingt um die Ohren fliegen, es wäre schlimm genug, wenn er seinen Dienst versagen würde.

    Da hilft wirklich nur:
    Ab zu BMW und Auto so lange stehen lassen, bis der Fehler gefunden und behoben ist!! Ich würde den Wagen zu BMW stellen, und mich weigern, damit weiter `rumzufahren. Ersatzwagen für die Dauer der Fehlerbehebung sollte gestellt werden. Schlimmsten Falls Auto wandeln.

    Selbstverständlich mit freundlichem Ton beginnen....... :roll: :wink:

    Allerdings wundert es mich schon arg, dass im Fehlerspeicher nichts gespeichert ist!! :?

    Gruß

    Miles
     
  6. #6 aberttho, 20.09.2006
    aberttho

    aberttho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    danke für die antworten, mir wurde bestimmt schon 3x ein SoftwareUpdate neu aufgespielt sowie Steuergerät ausgetauscht etc. aber die Leute bekommen es nicht auf die Reihe das Problem zu beseitigen. War wegen dem selben Fehler schon 4-5 mal jetzt in der Werkstatt. Langsam verliere ich die Lust und möchte eigentlich das Fahrzeug ganz gerne wandeln. Das letzte mal wo der Fehler auftrat bin ich dann zu meinem Anwalt gegangen. BMW stellt sich aber quer da sie behaupten der Fehler sei nicht mehr da. Und das ganze würde ja die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Was jedoch dann wohl anscheinend doch nicht ganz stimmt. Wer kann es denn bitte ausschließen dass mir nicht doch evtl. der Airbag dann um die Ohren schießt oder gar 100% funktionstüchtig ist. Ich habe irgendwie zu dem Auto absolut kein Vertrauen mehr. Ich finde dass der Fehler schon erheblich ist BMW sagt er wäre unerheblich. Die Firma bekommt aber gutes Geld und dann kann man auch einen guten Wagen fordern finde ich zumindest.

    BMW geht in voller Hinsicht auf Konfrontation und ist keinerlei bereit einen Kompromiss mit mir zu schließen. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Naja mal sehen wie das ganze noch ausgeht.

    Ich kann das Motto Freude am fahren leider nicht unterstreichen. Muss mich bis zum 25.09.06 also nächsten Montag entscheiden ob ich Klage einreiche oder sonst etwas unternehme. Finde es aber eine absolute Frechheit von so einer Weltfirma so abgewimmelt zu werden. Normal sollte doch der Kunde König sein. Man kann sich doch nicht alles gefallen lassen.
     
  7. Miles

    Miles Guest

    Meine persönliche Erfahrung:

    Ein Beschwerdebrief nach München bewirkt so manches Wunder!!!!

    Man muss nicht immer gleich Klagen (was Dir Dein Anwalt bestimmt aus Eigeninteresse geraten hat :unibrow: ) - dies sollte der absolut letzte Schritt sein.
    Du wirst sehen, wenn Du mit der Schilderung Deines Problems, sowie der Klarstellung, dass Du keine Lust mehr hast, die Fehler hinzunehmen (da schon 4-5 Mal dasselbe in der Werkstatt versucht wurde), wird BMW reagieren!

    Ich musste zu Mini Cooper S Zeiten (vor. ca 4-5 Jahren) auch mal so einen Brief nach München schicken (was allerdings nichts mit meinem Händler zu tun hatte!!!! Der hat echt alles versucht) - und siehe da: auf einmal geht alles, sogar als Entschädigung ein Wochenende mit meiner Frau in einemm 5 Sterne-Hotel in der Schweiz...... :mrgreen:

    Schreib nach München!!!

    Gruß

    Miles
     
  8. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Hey Miles,

    hätte da mal ne Frage :!:
    Habe auch nur Probleme mit meinem Auspuff beim 130er. Dieser wurde auch schon getauscht, allerdings ohne Erfolg. Diese Klappe im ESD gibt immer noch diese unnormalen Geräusche von sich.
    Nun zu meiner Frage:

    Hast du deinen Brief an eine bestimmte Abteilung bei BMW in München geschickt?

    Hab nämlich auch keine Lust mehr,(nach 5maligen hin und her Fahren)(sind ja auch nur 70 km einfach bis zum Freundlichen) immer hingehalten zu werden.

    Vielen Dank

    Alex
     
  9. Miles

    Miles Guest

    Oh je - das ist so lange her.... :roll: Keine Ahnung!

    Es reicht mit Sicherheit an die Abteilung "Qualitäts-Sicherung" zu schreiben bzw. gleich "Beschwerde an ......" im Adressfeld zu vermerken.

    Aber nicht, dass Ihr jetzt alle glaubt, ein schickes Wochenende rausschlagen zu können - da reicht ein defekter Auspuff mit Sicherheit nicht!

    Gruß

    Miles
     
  10. #10 Berthold, 20.09.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Hallo aberttho,

    möglich wäre auch ( auf Grund des Fehlerbildes ) ein Haariß in einer Steuerplatine. Dazu folgende Fragen:

    1.Trat der Fehler z.B. beim Fahren auf schlechten Straßen ( Vibrationen!! ) auf?
    2.Oder war er auch auf guten Straßen präsent?
    3.Trat er auch im Stillstand auf?

    Beim unserem Golf waren wir wegen eines Haarisses in einer Steuerplatine dem Durchdrehen nahe. Gefunden hat die Werkstatt nach sehr vielen Versuchen das dann mit Hilfe des Kommissars Zufall.


    Vielleicht hilft mein Tipp bei der Suche und Beseitigung des Fehlers

    Immer intakte Steuerungen

    Berthold
     
  11. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    @Miles

    Mir gehts ja auch nicht ums Wochenende sondern das dass endlich behoben wird. Geht mir nämlich ziemlich auf die Eier das Ganze.

    Trotzdem danke.

    Gnemu
     
  12. Miles

    Miles Guest

    Das Problem wird einfach sein, dass es noch keine Lösung gibt!!!!!!!

    Wenn BMW derzeit noch nichts daran ändern kann, hilft auch kein "böser Brief". Es kann ja sein, dass Du nur ein "wir arbeiten daran" entlockst!

    Mach Dir ne Gefrierbeutelklammer an den Unterdruckschlauch, dann haben wenigstens Deine Nerven mal wieder Ruhe!

    Gruß

    Miles
     
  13. #13 aberttho, 21.09.2006
    aberttho

    aberttho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also der Fehler trat schon in mehrere Situationen auf zum einen mal während des Fahrens und zum anderen bei Stillstand nachdem ich den schlüssel reingesteckt habe. Meistens war es Wettermäßig extrem heiss und sehr kalt... Werde das Fahrzeug jetzt in der prallen sonne stehen lassen und beim nächsten mal wenn der fehler auftritt werde ich das ganze mit meiner Digitalkamera per Foto und Video aufzeichnen.

    Die Anwälte von BMW bieten mir jetzt nur noch an das Fahrzeug wieder einmal nach München zu fahren und einen Generalcheck zu machen.

    Allerdings habe ich darauf leider keine lust und nerven mehr. Fahre doch nicht jedes mal 180km einfach (gesamt 360km +zeit +arbeitsausfall) nur um nach münchen zu kommen und um mein Fahrzeug abzugeben und mit einem Leifahrzeug wieder nach Hause zu fahren und dann 3 tage später das selbe spiel noch einmal also bitte. Nicht mit mir, ich werde es jetzt wohl zu einer Anklage kommen lassen. Mir reicht es jetzt langsam die hinhaltetaktik! Habe noch bis montag zeit.
    Vielleicht wachen die Herren dann langsam einmal auf. Mal sehen
     
  14. #14 Berthold, 22.09.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Die Tatsache, dass es sich grösstenteils um Extreme handelte, lässt in die Richtung Haariß oder schlampige Lötstellen schliessen. Auch ein fehlerhafter Chip ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Da hilft nur, alles raus und neue Baugruppen rein. Und alle Steckverbindungen auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen! Wenn du wirklich rechtlich gegen BMW vorgehen willst, würde ich dir dringend zur zu Hilfenahme eines Anwalts raten ( Du hast doch hoffentlich eine Rechtschutzversicherung ). Sollte es, was ich nicht glaube, zur Anhörung vor einer Schiedsstelle kommen bist du ohne fundierte Rechskenntnisse ( vor Gericht sowieso ) aufgeschmissen! Über die ganzen bisherigen Beschwerden mit Angabe von Terminen zur Instandsetzung, deine Kosten und die durchgeführten Reparaturversuche hast du ja sicher schriftliche Unterlagen.

    Auf jeden Fall: Nicht unterkriegen lassen.

    Immer alle Nachweise zur Hand


    Berthold
     
Thema:

Elektronik Problem, Navi Business, Radio & Klima fällt a

Die Seite wird geladen...

Elektronik Problem, Navi Business, Radio & Klima fällt a - Ähnliche Themen

  1. Elektronik problem

    Elektronik problem: Hallo Leute, ich habe ein problem mit meinem E87 BJ 2010 Es sind vershiedene Kontrolleuchte an (ABS, Airbag, Lenkung, Rote Hebebühne). Und einige...
  2. Elektronik Problem Kofferraum

    Elektronik Problem Kofferraum: Moin Leute, ich habe nun seit einer Woche meinen E87 118D FL, leider gab es von anfang an ein Problem dass der Kofferraum nür über die...
  3. [E81] Schwerwiegendes elektronisches Problem

    Schwerwiegendes elektronisches Problem: Wall of Text sorry dafür! Guten Abend. Habe ein minimales Problem mit meinem Auto (e81 120d FL) und ich raste bald aus. Mein Auto steht...
  4. [E82] E82 120d Elektronik Problem

    E82 120d Elektronik Problem: Ich hatte bei meinem e82 120d (kürzlich erst gekauft mit ca 200.000km) folgendes Problem: Ich bin am Abend mit eingeschalten Licht, Klima etc....
  5. Elektronik Problem ***Hilfe***

    Elektronik Problem ***Hilfe***: Hey Leute, Ich habe seit einiger zeit bei meinem 1er sporadisch das folgende Problem: Auto aufsperren, Schlüssel in den Schacht (kein keyless)...