Eintragung Performance Bremse - TÜV will passende Bremsbeläge?

Diskutiere Eintragung Performance Bremse - TÜV will passende Bremsbeläge? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich wollte die kleine Performance Bremse eintragen lassen, auf dem 125i. VA alles...

  1. #1 wapster182, 10.02.2023
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Ich wollte die kleine Performance Bremse eintragen lassen, auf dem 125i.
    VA alles passend, keine Beanstandungen. Hinten fiel ihm (berechtigterweise) der falsche Sattel auf. War noch der 125i Seriensattel (FN40/20) anstatt der passende 130i Seriensattel (FN42/20).
    Somit noch keine Eintragung. Ich sollte den passenden HA Sattel laut Prüfbericht einbauen, dann klappts.
    Ich soll aber auch den passenden HA Bremsbelag laut Prüfbericht verbauen.

    Kein Problem, dachte ich. Sattel online geshoppt und sogar passend Phoenixgelb lackiert.

    Dann zu den Bremsbelägen. Im Prüfbericht steht "Jurid 180 / Textar 4191 (wahlweise)".
    Diese Beläge habe ich nirgends gefunden, in keinem Online Shop. Kann es sein, dass es die gar nicht mehr zu kaufen gibt? Ich habe diesen Artikel gefunden, dort steht zwar "Jurid 180" aber ich denke nicht dass die passen? Original MINI Reparatursatz Bremsbeläge hinten MINI R50 R52 R53 (34216770252) | eBay

    Muss ich denn überhaupt wirklich die oben genannten Beläge für die Eintragung verbaut haben? Was bedeutet das "wahlweise", heißt es nur einer von den beiden oder gehen auch andere?
    Was könnte ich denn machen, wenn man die nirgends mehr kaufen kann?

    Danke euch, bin etwas verloren gerade.
     
  2. #2 wapster182, 10.02.2023
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Update: Ich habe das "Problem" gelöst, bzw. die Lösung gefunden. Es scheint, als wenn die originalen BMW Beläge beim 125i und 130i den Textar 4191 entsprechen. Dort steht "T4191" drauf. Werde diese bestellen.
    Teilenummer: 34216774692

    Ich lass das mal stehen, für den nächsten der sich wundert :)
     
    andrjldrs gefällt das.
  3. #3 CeterumCenseo, 10.02.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.303
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Kompletter Bullshit! Passende Beläge sind alle, die für die Bremse gemacht sind und eine ECE Zulassung haben.
     
    Dexter Morgan und BlackForest gefällt das.
  4. #4 Teddybearx25xe, 10.02.2023
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    20.811
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Sowas steht aber auch im Gutachten für die 370er Performancebremse vom F20/21 drin, sogar mit BMW Bestellnummern! Die Sache hat nur einen Haken, diese Bremsbeläge mit den angegebenen Bestellnummern wurden aus dem Programm genommen! Habe den Auszug aus dem ETK ausgedruckt und dem Tüver gegeben, der hat "nur zugelassene Bremsbeläge" statt der entfallenen Bestellnummern eingetragen! Damit kann ich leben!
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 wapster182, 10.02.2023
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Danke für eure Antworten.
    Ich sollte also versuchen zu vermeiden, dass der Prüfer nur die im Prüfbericht angegebenen Beläge im Schein einträgt?
    Oder ist es egal da offiziell jeder Belag mit ECE zulässig ist? Wo kann ich denn sehen welcher eine Zulassung hat?
     
  6. #6 iramuf933, 06.04.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Richtig. Bei mir stehen die Beläge in der Eintragung drin.

    Was wird bei zB einer Kontrolle gemacht, wenn die nicht passen?
     
  7. #7 CeterumCenseo, 06.04.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.303
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Erlöschen der BE, aber grau ist alle Theorie, da man das E-Zeichen i. d. R. ja nicht sehen kann.
     
    Teddybearx25xe und Dexter Morgan gefällt das.
  8. #8 Teddybearx25xe, 06.04.2023
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    20.811
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Ich habe noch nie davon gehört, daß irgendwem die Beläge bei der Kontrolle des Fahrzeugs aus den Sätteln ausgebaut wurden! Das ist sicher eher eine sehr theoretische Variante! Alleine der Aufwand, dazu müssten die das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen und das geht sicher nicht einfach so, ohne konkreten Verdacht!
     
    CeterumCenseo, gotcha43 und Dexter Morgan gefällt das.
  9. #9 Sixpack66, 07.04.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Bei "Schwerpunktkontrollen" soll es zuweilen auch Sheriffs :smartasswt4: geben, die sich mit der Materie auskennen.
    Standard-schwarze Beläge sind i.d.R. eher selten ein Grund für tiefergehende Untersuchungen.

    Manch ein Großstadtcowboy ist jedoch der Meinung dass Bremsbeläge die eigentlich nur für Racingzwecke gedacht sind auch für die Eisdiele die erste/beste Wahl sind.
    Da kann es schon mal sein, dass allein aufgrund der oft auffälligen Farbgebung der Beläge (gelb/blau/grün) das Augenmerk dorthin gelenkt wird.
    In Verbindung mit einem hochfrequenten Quietschen beim Einrollen in die Kontrolle hat man dann recht schnell eine interessierte "Fangemeinde" :Pogo0:


    .
     
    gotcha43, CeterumCenseo und Dexter Morgan gefällt das.
  10. #10 Teddybearx25xe, 07.04.2023
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    20.811
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Es gibt auch farbige Bremsbeläge mit Zulassung, die quitschen als ob ein Güterzug in den Bahnhof einläuft, das ist also ein recht schmales Brett!
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  11. #11 Dexter Morgan, 07.04.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.229
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    In Kontrollen ist das Brett generell schmal.
     
  12. #12 Teddybearx25xe, 07.04.2023
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    20.811
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Wenn bei der Übergabe der Fahrzeugpapiere schon einer oder zwei Anhänge mit ausklappen, verlieren die schnell die Lust!:nod: Auch bei der turnusmäßigen TÜV Prüfung hat noch nie ein Prüfer nachgesehen, ob die, mit der geänderten Bremsanlage verbauten Bremsbeläge denn zugelassen sind!
     
    CeterumCenseo und Dexter Morgan gefällt das.
  13. #13 CeterumCenseo, 07.04.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.303
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Mir gönnen die ja leider keine Kontrolle ... :lach_flash:
     
    Dexter Morgan und Teddybearx25xe gefällt das.
  14. #14 Sixpack66, 07.04.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Sollte bei einer Routinekontrolle ausnahmsweise und wider Erwarten doch mal jemand enttarnt :1ser: werden wäre das zwar ärgerlich aber kein Weltuntergang.
    Anders sieht´s bei einem Unfall aus, im schlimmsten Fall mit Personenschaden.
    Da trinkt dann auch deine eigene Versicherung keinen Ouzo12 mit dir. :trinkwj2:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

Eintragung Performance Bremse - TÜV will passende Bremsbeläge?

Die Seite wird geladen...

Eintragung Performance Bremse - TÜV will passende Bremsbeläge? - Ähnliche Themen

  1. e82 123d 269 Performance Felgen eintragen

    e82 123d 269 Performance Felgen eintragen: Servus, Würde gerne für meine e82 123d die BMW 269 Performance Felge: Vorne (8 J x 18, ET 47 mm) und Hinten (8 1⁄2 J x 18, ET 50 mm) eintragen...
  2. [E82] 313 Performance welche Reifengrößen ohne Eintragung möglich?

    313 Performance welche Reifengrößen ohne Eintragung möglich?: Hi, meine Vorderreifen sind leider platt. Ist mir heute erst beim montieren der 313 PP Felgen aufgefallen. Da es bei ebay noch bis 15 April 10%...
  3. [E82] Probleme Eintragung Performance Fahrwerk

    Probleme Eintragung Performance Fahrwerk: Hallo, ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten im Sinne von "Der Performancekram ist nur teuer, für das Geld kriegt man auch...
  4. [E82] M performance bremse Eintragung

    M performance bremse Eintragung: Hi leute , hat jemand von euch der die M perfomance bremsanlage von den F modellen umgebaut hat diese auch eingetragen ? Oder info was ich bräuchte ?
  5. BMW Performance Bremse für125i QP eintragen

    BMW Performance Bremse für125i QP eintragen: Hat jemand die Performance Bremse in seinem 125i QP verbaut und eingetragen? Gibt vom BMW ja nur nen Prüfbericht (wo nichtmal der TÜV was mit...