Einfach nur begeistert 118i FL

Diskutiere Einfach nur begeistert 118i FL im BMW 118i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi zusammen so ich fahre mein kleinen jetzt seit gut 2 Wochen und kann nur sagen das ich nix bereue was meine wahl betraf! Freude am...

  1. #1 Dan118i, 15.05.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hi zusammen

    so ich fahre mein kleinen jetzt seit gut 2 Wochen und kann nur sagen das ich nix bereue was meine wahl betraf!

    Freude am Fahren.............und die 143 PS reichen auch völlig für meine verhältnisse halt nur auf der AB im 6. GAng bei 120 ist es ein wenig ungewohnt also da sollte man doch lieber den 5. gang nehmen!

    Die Start Stop automatik merkt man auch nach einem Tag schon gar nicht mehr und der Sprit verbrauch liegt jetzt nach 2000 km bei 7.7 ltr auch gut!

    Aber ich hätte da mal eine frage und zwar habe ich bei Kopfsteinpflaster und starken Querfugen so ein leichtes Knarzen aus richtung lüftungsdüsen ist nur minimal und wenn man leicht dagen drückt knarzen die auch kann es sein das die materialien noch am Arbeiten sind also mein freundlicher hatte mich auch gefragt ob ich zufrieden sei und hatte ihm das auch mit dem knarzen gesagt und er sagte wir sollten sonst mal ne probefahrt machen! Stand auch mal an einer ampel und da kam auch so ein knistern vom armaturen brett!

    Ansonsten ist der wagen eine Wucht

    mfg
     
  2. #2 scubafat, 15.05.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Glückwunsch zum 1er :D
     
  3. Drax

    Drax 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lüneburger Heide
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Vorname:
    Marlon
    Spritmonitor:
    Hi,
    das Knarzen habe ich auch an den Lüftungsdüsen. Auf der Beifahrerseite besonders, dort knistert es wie am Lagerfeuer wenn ich z.B. die Klima anstelle. Bei Querfugen und Straßenunebenheiten knackt es auch regelmäßig. Auf der Fahrerseite ist es nicht ganz so stark. Am Freitag habe ich einen Termin beim Freundlichen, werde mal berichten was hier was dagegen getan wurde/werden wird.

    Gruß Drax
     
  4. #4 118d_RULES, 15.05.2007
    118d_RULES

    118d_RULES 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Überlingen
    Das Problem habe ich auch, allerdings extrem auf der Fahrerseite. Nervt ohne ende. Werde auch mal meinen :D darauf ansprechen. Obwohl es mir immer so vorkommt als ob ich den nerve. Aber das kanns ja net sein.
     
  5. #5 Dan118i, 16.05.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Danke :D

    Stimmt habe ich vergessen zu sagen, also bei mir ist es auch hauptsächlich auf der Beifahrerseite aber wie gesagt es ist halb so wild bis jetzt und da ich ungerne möchte das die mir nach kanpp 3 Wochen gleich das Armaturenbrett auseinander nehmen wollte ich euch erst einmal fragen! Wie gesagt also auch wenn man die Düsen verstellt knarzt es ein wenig ich hoffe einfach das sich noch alles ein wenig einpendeln muß ich weiß ja nicht ob das ganze jetzt nur beim FL ist?

    @Drax

    Bin schon gespannt auf deinen Bericht
     
  6. #6 kalidor, 23.05.2007
    kalidor

    kalidor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Sagt mal... seid Ihr mit dem Verbrauch wirklich zufrieden oder denkt Ihr das wird noch besser? Hab jetzt schon ein paar mal von diesen Vebräuchen von knapp 8 Litern beim 118i FL gelesen. Mir ist schon klar, daß der Verbrauch stark vom Fahrverhalten und von den gefahrenen Strecken abhängt, aber ich hoffe doch, daß die Werte aus dem ECE-Zyklus (5.9l) nicht gänzlich utopisch sind?!

    Mein erstes Auto war ein Uralt-318i (E30 glaube ich), den hab ich auch schon locker mit 7-8 Litern auf 100 km bewegt (überwiegend Landstraße, Autobahn und "Dorfverkehr"). Deshalb erwarte ich mir von den neuen "Energiespar"-Direkteinspritzern doch ein wenig mehr. :roll:
     
  7. #7 schnaki, 23.05.2007
    schnaki

    schnaki Guest

    Moin Moin,

    Bin auch bei 7,7 Litern im Moment ( sehr viel Autobahn mit meistens zwischen 120-160 km/h)...

    Das die EU-Zyklus werte nur mit seeeeeehr viel Zurückhaltung und einem sanften Gasfuß zu erreichen sind ist ja hinlänglich bekannt.... ich hab mal auf einer längeren Überlandstrecke es geschafft den BC auf 6,3 Liter zu bekommen.... ist halt wie üblich, willst du Spaß und die 143 PS auch mal spüren dann ist sich halt auch nix mit 6 Liter Verbrauch...... Aber laut den hier gemachten Erfahrungen soll so nach ca. 5000-10000 km noch mal eine deutlich Verbesserung des Verbrauches und der Leistung eintreten, und so eine Laufleistung hat bestimmt kaum einer mit seinem FL hinter sich.....

    Also ich finde deutlich unter 8 Liter für noch nicht vollständig eingefahren und ohne große Zurückhaltung einen echt guten Wert für nen Benziner mit den Fahrleistungen....

    Gruß aus HH
     
  8. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Leider ist meine Strecke zur Arbeit so kurz (im 1er eigentlich ZU kurz :wink: ) das mein Verbrauch eh höher liegt (knapp über 8l). Aber wenn ich/wir mal längere Strecken Landstraße oder BAB fahren, geht der auch relativ schnell runter.
    Im Moment bin ich bei ca. 1800km, wir werden sehen wie sich das entwickelt.

    Gruß
    Volker
     
  9. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Also zum Vergleich kann ich meine Werte von meinem 118i Vor-FL bieten:
    Derzeit 8,0 - 8,1 Liter dabei ca. 75% Landstraße 15 % Autobahn und Rest Stadt (tägliche Strecke 1-fach: ca. 65 km). Ich muss zugeben, dass ich das Sparen aufgegeben habe und auf dem täglichen Autobahnabschnitt auch bis 200 fahre, wenn es der Verkehr erlaubt, meist so 140 - 160. Und besonders auf den kurvigen Bergstücken der Landstrasse fahre ich auch meist nicht zurückhaltend. Tacho knapp über 60.000 km. Ich denke bei mir würde sich die Start-Stopp-Automatik des FL derzeit eigentlich kaum auswirken.

    Im ersten 3/4 Jahr nach Kauf des 1ers hatte ich 70% Stadt, da war der Durchschnitt z. B. noch 9,3 Liter.

    Ich habe letztes Jahr mal für ca. 3 Monate den Spargang eingelegt, da konnte ich den 'alten' 118i auf 7,5 Liter drücken, aber das war dann keineswegs mehr Freude am Fahren :twisted:
     
  10. #10 kalidor, 23.05.2007
    kalidor

    kalidor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Eines würde mich da noch interessieren. Fahrt Ihr da mit Super oder Super Plus? Zumindest bei den alten Saugmotoren scheint das ja mehr so eine Art Glaubenskrieg zu sein, aber bei den Direkteinspritzern ist doch die Sachlage ein klein wenig anders, oder täusche ich mich da?

    Im Normverbrauch liegen Vor-FL und FL ja immerhin rund 20% auseinander (zieht das mal von 118iqm's Werten ab). Wenn der FL bei "normaler" Fahrweise tatsächlich fast 2 Liter mehr als die Norm braucht fände ich das schon ein wenig viel. Also für ein Auto dieser Größe ist der Vebrauch i.O., keine Frage, aber eben kein so toller Fortschritt wie angepriesen (efficient dynamics etc.). Vielleicht ist's tatsächlich nur die Einfahrphase.
     
  11. #11 schnaki, 23.05.2007
    schnaki

    schnaki Guest

    Also ich kipp Super Plus rein..... wg. sehr viel Autobahn.... aber ich denke mal das sich das vom Verbrauch her wenig nehmen dürfte..... ( max. 0,5 Liter Differenz sagt mein :D ).... Und wenn man den Motor viel fordert ( Autobahn mit höherem Tempo ) ist SP bestimmt besser, und die 5 Euro mehr oder weniger sind bei den Preisen im Moment auch Wurst, oder :roll:

    Gruß
     
  12. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Da Firmenwagen und vorgegebene Tankstelle, zumindest wenn ich hier im Ort tanke, hätte ich höchstens die Wahl zwischen Normal und Super, Super Plus kriege ich da gar nicht...von daher Super.

    Gruß
    Volker
     
  13. #13 Dan118i, 24.05.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Also ich bin jetzt bei 7,6 ltr. und das zu 90 prozent im Stadtverkehr wie gesagt kommt auf die fahrweise an aber ab und zu dreh ich ihn jetzt auch schon mal hoch! Hab jetzt knapp 2500 km weg!

    Also vom Gefühl her würde ich sagen das da noch Luft nach unten ist! Denke mal das wird sich wohl noch bis zu 5000 km einpendeln!

    Als ich nach Hamburg runter bin und ihn auch mal auf 190 km/h da lag ich dann auch schon wieder bei 8 ltr. aber finde ist noch in ordnung!

    Ich denke wirklich vergleichen kann man erst wenn er eingefahren ist!

    Ach so in den Tank kommt nur super! Ist den da was dran das man noch nen spürbaren leistungszuwachs bekommt nach der einfahr Zeit! Also ich kenne es nur von meinen anderen Autos das die so nach ca. 15000 km erst so richtig auf der AB gezogen haben!
     
  14. #14 kalidor, 24.05.2007
    kalidor

    kalidor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    7.6 Liter bei 90% Stadtverkehr deckt sich recht gut mit der Normverbrauchsangabe, so sollte das meiner Meinung nach sein. :)

    Ich warte aber noch immer darauf, daß jemand sagt, er würde auch nur in die Nähe der außerorts-Verbrauchsangabe (4.7 Liter) rankommen, zumindest mit konstanter Geschwindigkeit und ohne Zusatzverbraucher...

    Seid Ihr auch sicher, daß Eure BC's die richtigen Werte liefern?
    Hab nämlich gerade gelernt, daß man da auch noch einen Korrekturfaktor einstellen kann.
     
  15. #15 schnaki, 24.05.2007
    schnaki

    schnaki Guest

    Ich hab die ersten Tankfüllungen immer nochmal von Hand nachgerechnet, der BC war da immer +/- 0,1 Liter richtig, also wirds schon "ungefähr" hinkommen was der so ausspuckt.... Ich hab noch nie versucht, den Verbrauch so weit runter zu bekommen..... sprich Klima auf Automatik, wenns kalt ist schön Sitzheizung an, immer Radio bzw. CD an usw usw..... viel Glück beim suchen, jemand der so " sparsam" fährt wirst du hier wahrscheinlich nicht finden..... aber mal als Beispiel : Ich bin 2001 mit nem alten Golf 2 durch Schweden gefahren ( 55ps Benziner ), da fährt man strich 90 über echt lange Strecken, da hab ich den Verbrauch auf 5,5 Liter runter bekommen, donst hat er immer so um 8 Liter rum gebraucht..... wenn man also den Tempomat beim 118i auf Tenmpo 90 festtackert und immer im Kreis fährt haste bestimmt ne 4 vorm Komma.... aber wer fährt schon so :wink:

    Gruß
     
  16. #16 Spiderin, 24.05.2007
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch schon Leute kennengelernt, die auf der Autobahn genau 80 fahren, weil sie da am wenigsten Sprit verbrauchen
     
  17. #17 kalidor, 24.05.2007
    kalidor

    kalidor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man so fährt wie in dem Diagramm hier für t>800s "sollte" man die 4.7 Liter erreichen:

    http://en.wikipedia.org/wiki/New_European_Driving_Cycle

    Man sieht viele Beschleunigungsphasen und eine konstante Geschwindigkeit wird jeweils nur kurz gehalten.

    Wie haben die das wohl geschafft? Daß da geschummelt wird bzw. werden kann (z.B. Motor speziell für den Zyklus manipulieren) hoffe ich mal nicht.

    Soweit ich in Erfahrung bringen konnte (die Informationen im Internet sind recht spärlich) sind auch die Schaltpunkte und die Gänge festgelegt, es wird nicht immer im optimalen Gang gefahren und der 6. Gang kommt garnicht zum Einsatz. Vielleicht hat ja jemand genauere Infos, wäre interessant zu wissen.
     
  18. #18 schnaki, 24.05.2007
    schnaki

    schnaki Guest

    @ kalidor

    verabschiede dich von der Prüfstandswerten... die sind blanke Theorie....

    Da gibts keine Berge, keinen Wind, nur eine Person im Auto, und vor allem keinen Verkehr der einen stört.... Keine kurzen Zwischenspurts, keine Autobahnauffahrten, kein Überholen ect ect....

    wenn ich mit meinem 1er 100 km lang ne Strecke ohne Kurven mit leichtem Gefälle mit maximal 70 km/h runterfahre verbrauche ich bestimmt nur 3,5 Liter.... wahrscheinlichkeit das mal in der Realität zu haben =0

    Ich finde nach wie vor das 7,5 Liter für nen Wagen mit allem Comfort von heute der auch noch in 8,8 sec. auf 100 geht und 220 läuft extem gut sind.....

    Gruß aus HH
     
  19. #19 kalidor, 24.05.2007
    kalidor

    kalidor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Naja, also ehrlich, wenn ich mir dieses NEFZ-Profil so anschaue würde ich meinen daß der Wagen zumindest bei mir wesentlich weniger verbrauchen müsste. Ist ja ein einziges Beschleunigen und Gebremse.

    Wie gesagt, ich finde den Verbrauch für das Auto grundsätzlich in Ordnung, das ist garnicht der Punkt. Aber wenn der tatsächliche Verbrauch ~ 2 Liter höher ist als der angegebene und umworbene Normverbrauch bzw. letzterer in der Praxis schlichtweg utopisch und unerreichbar ist, dann finde ich das nicht ok. Egal wer daran schuld ist, BMW oder die EU mit ihrem komischen Fahrzyklus.


    Hab noch was bei Wikipedia gefunden:

    Vermutlich macht das einen großen Anteil an der Spriteinsparung 118i gegenüber 118i FL aus: keine ungünstigen Gänge bei der Normverbrauchsermittlung mehr. Das ist also der Grund, warum BMW diese Schaltpunktanzeige reingebaut hat. Schlau schlau.
     
  20. CdK

    CdK 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Wert wäre ja schon sehr erfreulich!
    Hast Du eigentlich 17 Zöller? Immer klima etc. an?

    Grüßle
     
Thema:

Einfach nur begeistert 118i FL

Die Seite wird geladen...

Einfach nur begeistert 118i FL - Ähnliche Themen

  1. Anlasser hört einfach auf (vermutlich Masseverbindung)

    Anlasser hört einfach auf (vermutlich Masseverbindung): Moin Forum :winkewinke: Lange war ich nicht mehr aktiv. Meinen E87 von 2005 gibt es aber noch immer :nod: Aktuell habe ich das Problem, dass...
  2. >BMW AUX IN Audio Buchse einfach 6930561 1er E81 3er E90 5er F10 6er 7er Z4 X3<

    >BMW AUX IN Audio Buchse einfach 6930561 1er E81 3er E90 5er F10 6er 7er Z4 X3<: [IMG] EUR 25,00 End Date: 05. Nov. 15:55 Buy It Now for only: US EUR 25,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Auto geht während der Fahrt einfach aus

    Auto geht während der Fahrt einfach aus: Hallo Leute, ich habe seit 2 Wochen das Problem, dass es alle 3-4 Tage mal vorkommt, Auto geht innerhalb der ersten 1-2 Kilometer aus. Ich starte...
  4. Motor geht nach Start einfach aus

    Motor geht nach Start einfach aus: Hallo, hab folgendes Problem wenn ich mein Auto stare passiert folgendes er geht an und dan sofort wieder aus, manchmal ist es sogar so das s zwei...
  5. Werkstatt macht einfach Ölwechsel ohne Auftrag und Rückfrage - wie reagieren?

    Werkstatt macht einfach Ölwechsel ohne Auftrag und Rückfrage - wie reagieren?: Ich hoffe, das ist das passende Unterforum. Ich habe gestern meinen 120d in die Werkstatt der örtlichen freien Tanke in Bad Bentheim gegeben, wo...