Einfach aus - Steuerkette abgesprungen

Diskutiere Einfach aus - Steuerkette abgesprungen im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo! Fahre jetzt seit ca 2 Jahren einen 116i. Bis jetzt war ich super zufrieden, hatte keine Probleme mit meinem Kleinen und war voll...

  1. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Fahre jetzt seit ca 2 Jahren einen 116i. Bis jetzt war ich super zufrieden, hatte keine Probleme mit meinem Kleinen und war voll begeistert von ihm.
    Gestern Abend war ich unterwegs da sprang die Tankanzeige an, konnte laut Anzeige aber noch 100 km fahren (ist ja normal) . Wollte in den Nachbarort (5 km entfehrnt) fahren, was auch noch vollkommen gereicht hätte von der Anzeige her. Beim Wenden sprang er 2x aus ( hab gedacht ich hätte ihn abgewürgt *gg* ) dann ruckelte er ein wenig und fuhr weiter. 100 Meter weiter ruckelte er, machte komische Geräusche ging aus und ließ sich nicht mehr starten.
    Hab mir gedacht, dass ich wohl doch zu wenig Benzin hatte (kann ja mal passieren :oops: ) und bin eben zur Tankstelle gegangen und hab 5 Liter zum Nachfüllen geholt. Nachdem ich die 5 Liter nachgefüllt hatte versuchte ich wieder zu starten … nichts ….
    Notfallhotline meiner Werkstatt angerufen, da ging keiner ran. Den Wagen hab ich dann stehen gelassen und bin zu Fuß nach hause.
    Meine Werkstatt hat ihn dann heute morgen abgeschleppt und kann mir erst Montag sagen was dran ist.
    Jetzt frag ich mich ob es wirklich nur am Benzin lag, er versoffen ist und somit nicht mehr anspringen wollte oder ob das vllt an der Elektronik liegt.

    Blöde Story, ist mir auch n bissle peinlich aber ich möchte doch gerne wissen was jetzt mit meinem Kleinen los ist!
     
  2. #2 curacao, 28.07.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    das ist ja toll wenn man ne unfallhotline nicht erreicht!!! wozu ist die denn da? :evil:

    echt ne blöde story, und das erst nach so kurzer zeit...
    hoffen wir mal dass da nix schlimmes dran ist. wars das erste mal dass du ihn fast leer gefahren hast?
     
  3. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ne hab den schonmal öfter fast leer gefahren. Darum weiss ich ja dass ich damit noch locker 50km mit fahren kann, wenn die Anzeige aufblinkt.

    Bin mal gespannt auf Montag, falls ich dann schon Bescheid bekomme.
     
  4. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Bist du sicher, dass es nicht doch am Benzin liegt?

    Habe auch mal einen Alfa 147 leergefahren (ja, kann ja wirklich mal passieren :oops: ) und auch nach Benzin-Nachfüllen startete er nicht.

    Zum Glück war ein ausgebildeter Automechaniker in der Nähe und hat mir gesagt, ich solle beim Starten den rechten Fuss anstelle auf die Bremse aufs Gaspedal stellen (Auto halt auf ne Ebene Fläche bringen und Handbremse anziehen) und Pumpbewegungen mit dem Gaspedal machen (also so ca. eine Pumpbewegung pro Sekunde) und währenddessen versuchen, den Motor zu starten.

    Das hat jedenfalls geholfen und er startete wieder, wenn auch erst nach ca. 1 Sekunde Zünden und nicht sofort.

    Also du kannst noch Hoffnung haben, vielleicht ist alles in Ordnung!
     
  5. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hoffe mal, dass es nur am Benzin lag.

    Diese Methode zum "wiederbelegen" hab ich mich nicht getraut, weil der Wagen ja diesen Start/Stopp Knopf hat und man zum Starten die Kupplung treten muss. Hatte die Befürchtung, dass er mir dann komplett versäuft oder ich noch mehr kaputt mache.

    Die beim ADAC hatten auch keinen Tipp parat sondern wollten mich direkt abschleppen und wie gesagt bei BMW ging keiner ans Telefon.

    Wenns jetzt nur am Sprit lag, hätt ich mir die 150 Euro sparen können die BMW fürs Abschleppen verlangt (auch wenn das Auto nur 300m von der Werkstatt entfehrnt stand)
    Aber beim nächsten Mal weiss ich ja dann bescheid ;)
     
  6. Maks

    Maks 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Dein 147 hatte noch einen Vergaser? Sonst sag deinem ausgebildeten Automechaniker, er soll sich sein Lehrgeld zurückgeben lassen. #-o
     
  7. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Hm, da bin ich überfragt... Es war ein 1.6-Liter-Twin-Spark-Motor, glaub das war keine Benzineinspritzung...

    Aber ob er jetzt einen Vergaser hatte oder nicht: er hat jedenfalls gestartet (okay, könnte auch von den zusätzlichen Zündungsversuchen herrühren).
     
  8. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallöle!!
    Hab heute morgen bei meinem Händler angerufen und der hat mir gesagt, dass mir die Steuerkette abgesprungen ist und den Montor kaputt gemacht hat. Soll wohl ein BMW bekanntes Problem sein hat man mir am Telefon gesagt.
    Werd jetzt wohl n neuen Motor bekommen.
    Lag dann wohl doch nicht am Benzin :)
     
  9. #9 curacao, 30.07.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    :shock: es ist ein bekanntes Probelm dass denen der Motor hopps geh???!!! :shock:
     
  10. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hat man mir so am Telefon gesagt.
    Kenn mich da auch nicht so mit aus, vielleicht sollte es ja nur zur Beruhigung sein damit ich mich nicht so aufrege *G*
     
  11. anfu

    anfu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    autsch... neuer motor :( :(

    wie kann denn sowas reißen bei nem nur 2 jahre alten auto??
     
  12. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage hab ich mich auch schon gestellt!

    Sobald ich meinen Händler nochmal spreche werd ich dem Löcher in den Bauch fragen wie sowas kann und dann hier posten ;)

    Aber erstmal :krank; wiederbeleben lassen
     
  13. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Geht das noch auf Garantie/Gewährleistung?
     
  14. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Jap bekomme von BMW nen komplett neuen Motor.
     
  15. #15 Christoph, 30.07.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Ja chic...

    Naja wenigstens auf Gewährleistung :!:
     
  16. #16 *SCOTTY*, 01.08.2007
    *SCOTTY*

    *SCOTTY* 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gütersloh
    Unser Kleiner nicht der einzige!

    Hallo

    Freitag 27.07.07, 00.30 Uhr
    meine Frau bringt Schwiegermutter nach Hause.

    Motor aus > Mutter steigt aus > Tschüss > Startknopf gedrückt > Wagen springt nicht an.

    Anruf bei mir zu Hause > Was soll ich machen?

    Ich BMW Hotline angerufen > Was soll ich machen?

    Freundliche Frau sagt: Taxi nehmen > von 22.00 bis 7.00 Uhr Taxi, Hotel oder Schlafsack!!

    BMW Mobilitätsgarantie "TOLL"

    Frau abgeholt.

    Samstagmorgen Händler angerufen > Was soll ich machen?

    Ist Sprit drauf > Ja > Wir holen den Wagen an.

    Ich wieder zu Schwiegermutter > Wagen aufgeschlossen > 1 Std. gewartet (Aushilfsfahrer konnte die Adresse nicht finden)

    Leihwagen bekommen 325 Coupé (bin angeblich guter Kunde).

    Montagmittag Anruf Werkstattmeister:
    Hatten vor zwei Wochen ähnlichen Fall müssen mit BMW telefonieren. Wahrscheinlich ist die Steuerkette abgesprungen.

    Dienstagmorgen Anruf Werkstattmeister:
    Steuerkette abgesprungen > Motor muss ausgetauscht werden > kann dauern (irgend welche Teile können nicht so schnell geliefert werden) > wir melden uns.

    Sohn sagt: Last Euch Zeit (wegen 325 Coupé).

    (116i, 20 Monate alt, 18.000 gelaufen)

    Werde weiter berichten.

    MfG
     
  17. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Hallo *SCOTTY*,

    willkommen im 1erForum.

    Bis auf den tollen Ersatzwagen ist da wohl einiges schief gelaufen.
    Halte uns auf dem Laufenden.

    Gruß,
    Frank
     
  18. Scubby

    Scubby 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.07.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Aloha!!

    Na da bin ich ja wohl nicht alleine mit dem Problem.

    @ *SCOTTY*
    Ist n sehr komisches Gefühl wenn der Wagen nicht mehr funktioniert, ne?=) ( besonders wo man denkt dass bei nem BMW sowas nicht passiert )

    Hab jedenfalls jetzt meinen neuen Motor bekommen und mein kleiner läuft wieder wie am ersten Tag *freu*
    Der Motor kostet mich nix, muss nur die Schmierstoffe bezahlen.

    Son tollen Leihwagen hab ich leider nicht bekommen, dafür ging das mit dem Motor bei mir super flott!

    Man hat mir gesagt, dass man bei den "älteren" Motoren vergessen hat nen extra Schutz einzubauen, damit die Steuerkette nicht abspringt.

    Sehr seltsame Geschichte aber ich bin froh dass mein kleiner wieder funktioniert =)
     
  19. #19 *SCOTTY*, 09.08.2007
    *SCOTTY*

    *SCOTTY* 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gütersloh
    Hallo,

    neuer Motor ist seit gestern drin.

    Kosten keine, auch keine Schmierstoffe.

    Nur:
    Kupplung rubbelt > besonders im kalten Zustand.
    Soll sich innerhalb einer Woche einschleifen > wenn nicht > gibt es eine neue.

    Halte Euch auf dem laufenden...

    Ach ja > die haben tatsächlich die Kettenführung/en bei einigen 116 Motoren Baujahr Mitte 2005 vergessen einzubauen > eigentlich unglaublich.

    MfG
    SCOTTY
     
  20. #20 *SCOTTY*, 20.08.2007
    *SCOTTY*

    *SCOTTY* 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gütersloh
    Hallo,

    wollte nur kurz berichten, daß sich das Rubbeln der Kupplung nicht gegeben hat > bekommen am Mittwoch eine neue > natürlich kostenlos.

    MfG
    SCOTTY
     
Thema: Einfach aus - Steuerkette abgesprungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 116 i keine Kompression

    ,
  2. bmw 1er keine kompression

    ,
  3. Steuerkette abgesprungen bmw

    ,
  4. steuerkette nach rempler abgesprungen,
  5. auto keine kompression bmw 1er
Die Seite wird geladen...

Einfach aus - Steuerkette abgesprungen - Ähnliche Themen

  1. Anlasser hört einfach auf (vermutlich Masseverbindung)

    Anlasser hört einfach auf (vermutlich Masseverbindung): Moin Forum :winkewinke: Lange war ich nicht mehr aktiv. Meinen E87 von 2005 gibt es aber noch immer :nod: Aktuell habe ich das Problem, dass...
  2. >BMW AUX IN Audio Buchse einfach 6930561 1er E81 3er E90 5er F10 6er 7er Z4 X3<

    >BMW AUX IN Audio Buchse einfach 6930561 1er E81 3er E90 5er F10 6er 7er Z4 X3<: [IMG] EUR 25,00 End Date: 05. Nov. 15:55 Buy It Now for only: US EUR 25,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Auto geht während der Fahrt einfach aus

    Auto geht während der Fahrt einfach aus: Hallo Leute, ich habe seit 2 Wochen das Problem, dass es alle 3-4 Tage mal vorkommt, Auto geht innerhalb der ersten 1-2 Kilometer aus. Ich starte...
  4. Motor geht nach Start einfach aus

    Motor geht nach Start einfach aus: Hallo, hab folgendes Problem wenn ich mein Auto stare passiert folgendes er geht an und dan sofort wieder aus, manchmal ist es sogar so das s zwei...
  5. Werkstatt macht einfach Ölwechsel ohne Auftrag und Rückfrage - wie reagieren?

    Werkstatt macht einfach Ölwechsel ohne Auftrag und Rückfrage - wie reagieren?: Ich hoffe, das ist das passende Unterforum. Ich habe gestern meinen 120d in die Werkstatt der örtlichen freien Tanke in Bad Bentheim gegeben, wo...