Eindeutiger Mehrverbrauch durch M-Paket?

Diskutiere Eindeutiger Mehrverbrauch durch M-Paket? im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo! Irgendwie habe ich ein subjektives Empfinden das mein kleiner 118d mit M-Paket das BMW Efficient Dynamics nicht so ganz umsetzen will......

  1. bush23

    bush23 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hallo!

    Irgendwie habe ich ein subjektives Empfinden das mein kleiner 118d mit M-Paket das BMW Efficient Dynamics nicht so ganz umsetzen will... :wink:
    Ich habe ihn seit September 07, somit das Modell 2008 und mittlerweile genau 4000 KM auf dem Tacho. Mein Durchschnittsverbrauch liegt lt. Spritmonitor bei ca. 7,06 Liter und da bin ich irgendwie ein klein bisschen enttäuscht, denn mit meinem alten 520d (BJ 2001) schaffte ich einen Verbrauch von 7,11 Liter (jedoch auf ca. 13000 km Fahrtstrecke).

    Ich bin sicher kein Raser, noch dazu liegt mein max. Tempo auf der Autobahn bei max. 150-160 km/h, da ich ja aus Österreich komme.

    Mittlerweile wohne ich zwar in der Stadt und bin daher auch mehr im Stadtverkehr unterwegs, den Großteil meiner Kilometer mache ich dennoch auf der Autobahn bzw. Landstrasse. Wenn ich dann meine Werte mit den anderen bei Spritmonitor vergleiche, liege ich irgendwie im letzten Viertel.
    Leider wird auf Spritmonitor die Ausstattung nicht festgehalten und somit kann ich meinen Verdacht nicht bestätigen, aber kann es sein, dass aufgrund des M-Pakets fast 0,5 bis 1 l Mehrverbrauch rauskommt? Hat sich das sonst schonmal jemand von euch auch gedacht?

    Soweit ich weiss, wird beim M-Paket die Luftklappensteuerung nicht verbaut, da es aufgrund der großen und vielen Lufteinlässe keinen Sinn macht. Ist es möglich, dass einfach der Luftwiderstand des M-Paket um so viel schlechter ist?

    Frohe Weihnachten,
    Klaus
     
  2. #2 Stuntdriver, 24.12.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Also mich würde ja auch mal interessieren, was denn diese sportlichen Extras so alles bringen, also z.B.
    Wieviel Mindergewicht haben die einzelnen Alus
    Um wieviel verringert sich der Auftrieb mit den Spoilern
    da wird immer nur phrasendrescherisch davon gespruchen ("deutlich sportlicherer Erscheinung/Optik" usw.) was es tatsächlich bringt wird zurückgehalten. Manchmal hat man den Eindruck die Extras sollen nur sportlich wirken ob sie's dann auch sind ist wurscht, oder warum beinhaltet ein M-Paket Einstiegsleisten u.ä.?

    Aber um auf deine Frage direkt zu antworten speziell Breitreifen(Mischbereifung) macht einen deutlichen Mehrverbrauch aus, die Spoiler sicher auch ein wenig, offenes Schiebedach ist ein sehr starker Faktor und solltest du als Österreicher an 6 Monaten mit einem Dachgepäckträger durch die Gegend fahren (nicht abfällig gemeint!) dann wirst du das an der Tankstelle auch spüren.

    Aber wie bereits in anderen Freds erwähnt, BMW Freude am Fahren, nicht am Tanken. Und 7 Liter, also mein 323ti kommt da nie hin 8)
     
  3. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    120d M Paket, 7.0 Liter / 100 km

    Der größte Faktor beim Verbrauch ist der Fahrer. Alles andere ist Firlefanz :ker:
     
    Budisa gefällt das.
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ob das M-Paket (also die anderen Schweller, Spoiler, Stoßstangen) einen Mehrverbrauch bedeuten, möchte ich mal bezweifeln.

    Allgemein gilt: je glatter und geschlossener die Front, um so weniger Luftwiderstand hat ein Auto; daher war teilweise bei alten BMW (z.B. dem E30) die eingtragene Höchstgewschwindigkeit mit M-Paket sogar höher. Da beim 1er anscheinend der Luftwiderstand nur so wenig (wenn überhaupt) beeinflußt ist, dass die Vmax gleich bleibt, kann es fast keinen Effekt geben.

    Ansonsten hat YT Recht - der mit weitem Abstand größte Faktor bist Du selbst - vielleicht doch ab und zu mal pedal zu the metal? :wink:
     
  5. #5 -The-Game-, 24.12.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    bei mir 118d-vfl mit m-sportpaket und 18-zoll-doppelspeiche 208m. verbrauch nach aktuell knapp 32.000km 6,3 l / 100 km. der mehrverbrauch gegenüber der werksangabe hängt auch stark von den im m-paket verbauten breitreifen ab, im winter fahre ich 16-zoll-195er und komme auf ca. 0,5 l weniger verbrauch.

    also als eine art resümee: das m-paket treibt den verbrauch auf alle fälle ein stück weit nach oben, aber ansonsten wie schon erwähnt ist der fahrstil das a und o.

    grüße
     
  6. bush23

    bush23 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    :lol: Ich sag einfach mal: Ihr habt Recht.... aber irgendwie kann ich es für mich nicht so ganz glauben.

    Ich habe weder einen Skiträger montiert, noch ein Schiebefenster. Weiters brauche ich, seitdem ich die Winterreifen montiert habe (16" Zoll Alu mit 205er RFT) genau soviel Sprit, wie mit den 17" 225er Mischbereifungssatz. Meine Reifendruck ist rundum um 0,1 bis 0,2 bar höher als eingetragen.
    Noch dazu hatte ich einmal bei einer Tankfüllung sogar einen Mehrverbrauch von 0,5 l und dass kann ich wiederum gar nicht verstehen.

    Gestern bin ich vom Wohnort meiner Eltern zu mir nach Hause gefahren. Die Strecke besteht aus 50% Landstrasse (fast nur bergab) und 50 % Autobahn. Ich hatte lt. Bordcomputer (inkl. der Fehlerkorrektur von 0,4 l) einen Verbrauch von 6,3 l. Da es etwas glatt war, hab ich das Fahrzeug beinahe getragen, so langsam war ich unterwegs.

    Mit meinem alten Passat PD 100 PS hatte ich auf dieser Strecke einen Verbrauch von ca. 5 bis 5,5 l und mit dem 520d wäre ich wohl auch auf 6 bis 6,5 l gekommen.
    Ich will damit nur sagen, ich könnte nicht mal unter den besten Umständen einen Einmal- Verbrauch von lediglich 5,5 l (wie andere 118d lt. Spritmonitor) erreichen, geschweige den einen Durchschnittsverbrauch über mehrere Tankfüllungen.

    Irgendwie will ich es nicht so ganz verstehen... :wink:
    lg, Klaus
     
  7. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Dieses Thema mit der Reifenbreite ist kompliziert, da meistens ja auch andere Faktoren sich gleichzeitig ändern; soll heißen: meist fährt man im Winter aufgrund Sicht und Straßenverhältnissen langsamer als im Sommer, auch daher kommt oft ein Minderverbrauch.

    Andererseits haben Winterreifen bei gleicher Breite aufgrund der anderen Konstruktion einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen - durch die geringere Breite kann das dann kompensiert werden (oder auch nicht, liegt auch daran, wie gut der Sommerreifen im Rollwiderstand war).

    Dass die Passat TDI weniger nehmen, habe ich aber auch schon oft gehört; Kumpel von mir hat ebenfalls so ein 100 PS Diesel-Ding, da sind wir mit 5 Mann drin zum Nürburgring (und zwar meist 160-180 km/h), der Eimer wog mit uns drin 2 Tonnen, und am Ende standen 6,0 Liter. Schon krass.

    Der Passat ist allerdings aerodynamisch einem 1er zu 100% überlegen, gerade als Kombi (Länge hilft beim cw-Wert).
     
  8. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Einfach mal den Momentverbrauch beobachten. Da lernt mal sehr viel und kann sein Fahrverhalten entsprechend anpassen. Die Wahl des richtigen Ganges hilft schon ernom.
     
  9. #9 KUS-MG28, 15.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Hallo. Sehr großen Einfluss auf den Verbrauch haben die Reifen (Felgen), da diese zum einen eine Änderung des Rollwiderstandes wie auch des Fahrverhaltens (Fahrwerk) haben. Die idealen Prospektwerte werden meist mit der kleinstmöglichen Felge sowie der schmalsten Reifenbreite gemessen... zudem sind die Pneus extrem hoch aufgepumpt um den Widerstand zusätzlich zu mindern.

    Alle Rad/Reifenkombis über 16 Zoll 205er Breite haben drastischen Einfluss auf den Verbrauch - zumal man genaugenommen außer der "cooleren/geileren" Optik und deinem subjektiv "besseren" Fahrverhalten nichts gewinnt.

    Mögliche Unterschiede beim Verbrauch bis zu 1,5 Liter zwischen kleinstem Rad und größter Kombi...

    ... Fazit: Die M-Pakete haben wohl immer Einfluss auf den Verbrauch. Außerdem haben die aerodynamik-Teile nicht nur den Zweck den Luftwiderstand zu minimieren sondern sind vielmehr dazu da den Andruck zu erhöhen, was auch negativ auf den Verbrauch drückt...

    Meine Vermutung: Je stärker die Motorisierung (und damit der Grundverbrauch), desto weniger auffällig ist der Unterschied !?
     
  10. #10 Der_Franzose, 15.01.2008
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    M-Packete sind nur für die Optik da ! Meistens ist sogar die Aerodynamik schlechter (wegen der grossen agressiven Lufteinlässe).

    Stärkere Motoren verschlechtern auch die Aerodynamik des Autos, weil es dann mehr Lufteinlässe vorne gibt (selbst wenn man es nicht sieht!), und manchmùal sogar zusätzliche Kühler. Beispiel: beim 135i können keine Nebelleuchten verbaut werden.
     
  11. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Es gibt als EfficientDynamics Maßnahme die Luftklappensteuerung, die nur dann/soviel Luft durch den Kühler läßt (hoher Luftwiderstand) wie erforderlich ist.

    Das gibts aber nicht beim M Paket.
     
  12. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Glatte, geschlossene Flächen sind aber besser als "zerfurchte" und weiter runter gezogene Schweller grundsätzlich auch; wie gesagt: bei älteren BMW hatten die mit M-Paket eine höhere Endgeschwindigkeit im Fahrzeugschein. Die Aussage zu den Lufteinlässen ist aber natürlich richtig.

    Heute ist das BMW entweder egal oder die Unterschiede sind völlig marginal oder die Karren schaffen eh alle die gleiche Vmax, da künstlich begrenzt.

    Die Regel "über 16 Zoll 205 drastischer Einfluss" stimmt so nicht, es hängt z.B. ganz massiv von der ET der Felge ab - ein Rad, das voll "im Wind" steht, der ist ne Katastrophe, ein voll verkleidetes weniger.
     
  13. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Mach dir mal wegen deinen 7l keine Gedanken, schau mal in meiner Signatur, das ist die Realität =). Angeben mit 5,9l... schlappe 10l brauche ich. Der Wert von BMW ist völlig unrealistisch, jedoch sind 8l schon machbar. Aber ich liebe es Auto zu fahren und somit auch "pedal to the metal", wenn es geht :).

    Sagen will ich dir auch damit, dass es sehr stark vom Fahrstil abhängt. Meine liebe Frau Mutter braucht z.B. mit ihrem Passat 7-8l. Unter 11l habe ich den jedoch noch nie abgestellt :).
     
  14. #14 Bluegixxe, 15.01.2008
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Also ich hab auch nen 118d fl mit m-packet und hab jetzt 18500km drauf. Mein verbrauch liegt bei genau 7,0 litern und ich fahre ihn nicht gerade spritsparend. Find den verbrauch eigentlich ok.
    Ich bin den kleinen aber auch schon mit 5,2 litern gefahren das allerdings nur über weite strecken.

    Gruss bluegixxe
     
  15. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Kann ich bestätigen! Wenn ich wirklich weit fahre >25km dann nimmt der Verbrauch drastisch ab. Wenn er kalt ist säuft er wie ein Loch...
     
  16. #16 Feinstaubschlucker, 17.01.2008
    Feinstaubschlucker

    Feinstaubschlucker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Alsfeld
    Spritmonitor:
    mein Spritmonitor:
     
  17. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ach du bist das immer, warum ich jeden morgen 30min im Stau stehe :twisted: 8). Aus mir spricht der blanke Neid...
     
  18. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Selber Schuld, wer sich hinter parkende Autos stellt (und es immer erst nach ner halben Stunde merkt :wink: ). :P
     
  19. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Wenn du wüßtest wie viele Autos in Stuttgart morgens auf der Bundesstraße parken... dann würdest du verstehen, warum ich mich da so lange hinter einen stelle ;).
     
  20. bush23

    bush23 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittlerweile habe ich mich schon etwas beruhigt :lol: , vor allem durch ein einscheidendes Erlebnis:

    Mein Kollege hat seit ca. 8 Monaten einen neuen 325d (mit M-Paket :wink: ) und fährt ihn mit durchschnittlich 7,5 l. Er ist zwar fast nur Bundesstraße unterwegs, aber dafür kennt er auch nur eine Gaspedalstellung. Natürlich war ich mit meinen 7 l Verbrauch bzw. meinem kleinen 4-Zylinder immer ein beliebtes Ziel für ihn.
    Sonntags bin ich jedoch seine Hausstrecke gefahren, noch dazu etwas zügiger und siehe da: Mein Bordcomputer zeigte (inkl. Fehlerkorrektur) 5,7 l an.

    Damit kann ich ernsthaft leben...
     
Thema: Eindeutiger Mehrverbrauch durch M-Paket?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Cwa-wert bmw f40

    ,
  2. bmw m paket Verbrauch

    ,
  3. bmw 1er m paket zweck

    ,
  4. f20 cw wert m paket,
  5. m paket höhere endgeschwindig
Die Seite wird geladen...

Eindeutiger Mehrverbrauch durch M-Paket? - Ähnliche Themen

  1. Eindeutige Identifikation Motorsteuergerät F20 mit FIN

    Eindeutige Identifikation Motorsteuergerät F20 mit FIN: Hallo zusammen, vorab: ich habe wenig Ahnung von Autos, aber ich liebe meinen F20 Bj. 2015 116i und befinde mich gerade in einer blöden...
  2. [F21] Mehrverbrauch beim Regen?

    Mehrverbrauch beim Regen?: Guten abend zusammen habe ne Frage Und zwar beim troken Wetter pendelt sich der Verbrauch in beim Reisecomputer zwischen 6,3-6,5 je nach...
  3. Wie hoch ist der Mehrverbrauch mit Fahrradträger?

    Wie hoch ist der Mehrverbrauch mit Fahrradträger?: Ich habe mir an mein Cabrio 118i i eine Anhängerkupplung anbauen lassen. Jetzt überlege ich mir einen Fahrradträger zu kaufen um meinen beiden...
  4. Mehrverbrauch bei eingeschaltener Klima

    Mehrverbrauch bei eingeschaltener Klima: Wisst ihr was euer 116i bei eingeschalteter klimanlage braucht? Und gibt es unterschiede zwischen manuel und automatik??
  5. Ist der X1 eigentlich ein 1er? - Ja, eindeutig :o)

    Ist der X1 eigentlich ein 1er? - Ja, eindeutig :o): Sorry Frank, ich konnte nicht anders... bei dieser Vorlage... ist wie ein 11er ohne Torwart :wink: ---------- So, ich mach jetzt hier mal...