Eibach spurverbreiterung

Diskutiere Eibach spurverbreiterung im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo,hab jetzt seit 3 tagen eine Eibach Spurverbreiterung Pro Spacer 5mm verbaut,Verkaeufer sagte mir dass ich keine laengere Schrauben...

  1. #1 lamesch, 07.10.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,hab jetzt seit 3 tagen eine Eibach Spurverbreiterung Pro Spacer 5mm
    verbaut,Verkaeufer sagte mir dass ich keine laengere Schrauben benoetige.Stimmt dies ?
    Mfg

    Max
     
  2. #2 eric0815, 07.10.2007
    eric0815

    eric0815 1er-Profi

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    2.328
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    bei 5mm scheiben brauch man keine längeren schrauben...
     
  3. Günni

    Günni Guest

    sorry,
    ich würde mir definitiv längere schrauben kaufen.
    willst du wirklich wegen 30€ einen unfall in kauf nehmen :?: :idea:
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Die Frage ist ganz einfahc zu beantworten: im Gutachten der Eibachteile (oder in dem der Felgen) steht drin, wieviele Umdrehungen die Radschrauben mindestens rein müssen - wenn das mit den Platten noch geht, dann isses ok, allerdings wage ich das zu bezweifeln, bin da eher Günnis Meinung.

    Aber halt Dich doch einfach an die vorgegeben Spezifikationen und schau, ob es paßt.
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    TÜV will IMHO 6.5 Umdrehungen und das sollte mit 5mm noch gehen. Aber bei BMW muss man ja nur die Radschrauben austauschen und bei H&R sind z.B. die langen Schrauben schon dabei :lol: :wink:
     
  6. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    6,5 klingt gut - das steht bei 7+8*16 Alpinafelgen (Lochkreis 4*100, also etwas älterer BMW :wink: ) auch im Gutachten.
     
  7. #7 eric0815, 08.10.2007
    eric0815

    eric0815 1er-Profi

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    2.328
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    aber nich bei 5mm scheiben :wink:
     
  8. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Damit Schrauben "dabei" sein können, muss man aber ne ganze Menge an Angaben haben - Kegel- oder Kugelbund, die Länge der Originalschrauben etc.

    Für Scheiben selber braucht man nur LK und NLB, fertig.
     
  9. #9 lamesch, 08.10.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    hallo,
    glaube ich geh mir die schrauben morgen suchen
    sicher ist sicher,bin bei 7 umdrehungen.

    mfg
    Max
     
  10. #10 lamesch, 09.10.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo

    Ist dies eine Sch.... .heute morgen sah ich im seitenspiegel dass meine Hinterraeder wackeln;ich sofort zu meinem Freundlichen und der sagte mir es waeren die Scheiben von Eibach.Abgenommen und war wieder alles normal.Soll ich andere verbauen oder es original lassen.


    MFG
    max
     
  11. #11 eric0815, 09.10.2007
    eric0815

    eric0815 1er-Profi

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    2.328
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    hm kann ich mir eigentlich nich vorstellen. waren die denn krumm nach´m abbauen?
     
  12. #12 gaudscho, 09.10.2007
    gaudscho

    gaudscho 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.09.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nahe Ulm
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Vorname:
    Gerd
    Ich vermute die 5mm Scheiben haben keine Radzentrierung. Die gibt's meist erst ab 10, oder gar 12mm. Das alleine kann schon diese Unwucht auslösen.

    Gerd
     
  13. #13 eric0815, 09.10.2007
    eric0815

    eric0815 1er-Profi

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    2.328
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    kann aber auch nicht sein. höchstens das schmutz oder ähnliches unter der scheibe klemmte. die radzentrierung is auch bei 5mm weniger auf nabe gewährleistet...
     
  14. #14 lamesch, 09.10.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    nein scheiben waren nicht verbogen habe sie spaeter zuhause mir angeschaut, gerade wie vorher,doch was soll ich machen?
    Habe die 18 zoll wtcc Felgen drauf und de sehen von hinten noch immer unscheinbar aus.Soll ich mit anderen Distanzringe versuchen oder es vergessen?

    MFG
    Max
     
  15. #15 eric0815, 09.10.2007
    eric0815

    eric0815 1er-Profi

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    2.328
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    schraub sie doch einfach nochmal selber ran. schau beim montieren das alles sauber ist. allzuviel fehlerquellen gibts ja eigentlich nich...
     
  16. #16 Gast001, 10.10.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    distanzen ohne zentrierring würde ich nie und nimma anbauen....

    grund: ich traue schon den ander nicht und dann noch ohne
    zentrierung...nein danke... :?
     
  17. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ich möchte mal darauf verweisen : Dort bis Spurverbreiterung (Spacer) runterscrollen!

    http://www.eibach.de/index_2.php?LID1=11&LID2=79&LID3=0&LID4=0&MODL=[D]1er%20E87%20(187/182)%20Limousine[/D][E]1-series%20E87%20(187/182)%20Sedan[/E]&SPA=1&C_lang=de&STEP_2=1&STEP=1&STEP_3=1&HRST=BMW&STARTLIST=1#

    Bitte den kompletten Link in die Adressleiste kopieren!

    Hinweis :

    Bei einigen Modellen ist die Zentrierung der Felge nur über die Radschrauben möglich! Unter Umständen kann daher ein Auswuchten der Räder am Fahrzeug notwendig sein, um evtl. auftretende Vibrationen zu vermeiden.

    Gruß Flo
     
  18. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Also mal ganz ehrlich 5mm??? Dann kannst des doch gleich auch lassen oder? ;-) Hab vorne 10mm und hinten 15mm, hinten sieht man`s gleich aber vorne muß ich auch immer wieder 3 mal hinschaun.
     
  19. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Nene, er meint die 5er Scheiben haben keine doppelte Zentrierung; Zentrierung zur Radnabe hin ist immer unproblematisch, aber Zentrierung zur Felge hin ist oft kritisch. Und das kann fette Unwuchten geben - ich sprech da aus Erfahrung (wenn auch nicht E87 Erfahrung) :wink:

    Daher immer doppelte Zentrierung verbauen, gibts aber imo (wenn auch selten) bei 5mm, ich empfehle da www.spurverbreiterung.de - ziemlich perfekte Seite, die haben alles.
     
  20. #20 lamesch, 10.10.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    hallo,
    Bekam mein Geld zurueck,aber ich glaube es ist nicht gesund fuer die Radlager wenn man mehr als 5 mm pro seite verbaut.
    Wieviel ist ueberhaupt moeglich ohne das jetzt etwas schruppt oder Arbeiten an der Karrosserie notwendig sind.


    MFG
    Max
     
Thema:

Eibach spurverbreiterung

Die Seite wird geladen...

Eibach spurverbreiterung - Ähnliche Themen

  1. EIBACH PRO-SPACER 40mm SPURVERBREITERUNG SCHWARZ fü BMW 1er E81 3er E46 E90 5er

    EIBACH PRO-SPACER 40mm SPURVERBREITERUNG SCHWARZ fü BMW 1er E81 3er E46 E90 5er: [IMG] EUR 86,60 End Date: 19. Mär. 09:14 Buy It Now for only: US EUR 86,60 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Original Eibach Spurverbreiterung Spurplatten 40mm BMW 1er E87 S90-7-20-010-B

    Original Eibach Spurverbreiterung Spurplatten 40mm BMW 1er E87 S90-7-20-010-B: [IMG] EUR 78,00 End Date: 02. Apr. 15:43 Buy It Now for only: US EUR 78,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. EIBACH PRO-SPACER 60mm SPURVERBREITERUNG (2x30mm) für BMW 1er E87 3er E90 E46

    EIBACH PRO-SPACER 60mm SPURVERBREITERUNG (2x30mm) für BMW 1er E87 3er E90 E46: [IMG] EUR 97,82 End Date: 06. Apr. 09:50 Buy It Now for only: US EUR 97,82 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. EIBACH PRO-SPACER 50mm SPURVERBREITERUNG (2x25mm) für BMW 1er E87 3er E46 E90

    EIBACH PRO-SPACER 50mm SPURVERBREITERUNG (2x25mm) für BMW 1er E87 3er E46 E90: [IMG] EUR 87,90 End Date: 01. Mär. 14:28 Buy It Now for only: US EUR 87,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. EIBACH PRO-SPACER 50mm SPURVERBREITERUNG SCHWARZ für BMW 1er E87 3er E90 E46

    EIBACH PRO-SPACER 50mm SPURVERBREITERUNG SCHWARZ für BMW 1er E87 3er E90 E46: [IMG] EUR 87,90 End Date: 06. Feb. 10:45 Buy It Now for only: US EUR 87,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...