Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern

Diskutiere Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern im Federn & Fahrwerk Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Tach zusammen! Also ich habe jetzt meine 19Zoll M3-Felgen drauf, (gabs schon einen Thread von mir). @Overcast noch einmal Recht vielen Dank für...

  1. #1 schranzbird, 10.04.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Tach zusammen!

    Also ich habe jetzt meine 19Zoll M3-Felgen drauf, (gabs schon einen Thread von mir). @Overcast noch einmal Recht vielen Dank für Deine Mithilfe, es war wirklich ganz einfach beim Tüv, aber Torte gabs bei mir nicht :lol:

    Bilder im Album und in meiner Signatur.

    Jetzt die Frage, soll ich tieferlegen oder nicht? Also optisch macht der Einser auch so schon einen guten Eindruck wie ich finde, aber tiefer sehe bestimmt noch ein bisschen besser aus.

    Dachte an eine dezente 30/25 Tieferlegung mit den Eibach Pro-Kit Federn.

    Ist die zu empfehlen? Also das Fahrverhalten sollte sich eigentlich nicht wesentlich ändern, da ich die Abstimmung schon sehr sportlich/straff finde.

    Was würdet ihr mir raten?
     
  2. #2 overcast, 10.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Sexy ;)

    Sag mir bescheid wenn du Federn verbaut hast..
     
  3. medio

    medio 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Mit dieser Entscheidung bin ich ziemlich lange schwanger gegangen.

    Nun habe ich die 50/25 von H&R verbaut und bin damit sehr zufrieden (Voll alltagstauglich).

    Gerade beim 116i der durch den leichten Motor eh schon aussieht als wäre er vorne hochlegt sind die vom Hersteller angegeben 50mm für die VA optisch schon OK.

    Ich habe es zwar leider nicht nach gemessen, aber es sind vielleicht 40mm geworden.
     
  4. Mj-fox

    Mj-fox 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.03.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2008
    Hab das Pro-Kit und bin super zufrieden..
     
  5. #5 schranzbird, 16.04.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Hab mir jetzt Federn bestellt, aber doch die tieferen 50/30. Man hat mir dazu geraten weil es doch besser aussieht. Und der Preis ist der selbe.

    Freitag kommen sie drauf und dann gibts auch wieder neue Fotos.

    :) Vorfreu
     
  6. #6 overcast, 16.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Schranzi, Fotos :!: :!: 8)

    Schreib auch gleich mal n kleinen Bericht bzgl. Fahrverhalten, schleifen, wieviel wirklich tiefer etc etc.

    Welches Fahrwerk hast du bei dir normal, sportl. oder ///M?
     
  7. #7 schranzbird, 16.04.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    hab das serienfahrwerk drin ohne tieferlegung. also da wird nichts schleifen, federweg ist ja der selbe. ich denke es sieht einfach nur geil aus wenn er runter kommt. fahrverhalten ist ja jetzt schon top mit conti sport contact 3 (hab ich übrigens doch noch woanders günstiger bekommen).
     
  8. #8 overcast, 16.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Mein 1er klebt auch wie sau, grade jetzt bei dem Temperaturen.

    Was für Feder (mm Tieferlegung) gibt es denn?
     
  9. #9 schranzbird, 20.04.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    So das aktuelle Bild in meiner Sig. Sieht man leider nicht ganz so gut, wegen schwarz aber ist schon ganz schön runter gekommen. Würde mal sagen es sind nicht ganz die versprochenen 50/30, es sind in etwa 40/20 aber die Federn müssen sich ja erst mal setzen so dass 50/30 im Endeffekt stimmt.

    Fahrverhalten hat sich absolut verbessert, hätte nicht gedacht dass sich noch was verbessern kann aber der Wagen reagiert subjektiv viel direkter auf Lenkbewegungen und die Kurvenneigung ist komplett verschwunden. Keine Wankbewegungen mehr bei rechts-links Kurevenkombinationen.

    Schleifen tut wie schon vorher gesagt nichts, es würde sogar noch 30 mm tiefer gehn, nur gibt es keinen Anbieter dafür. Reicht aber auch aus so. Außerdem hätte ich dann im Winter wieder Probleme mit meinen 16Zoll Winterreifen, dann würde er zu krass runter kommen.

    Hmmm...und was kommt als nächstes... :D
     
  10. #10 WhiteSensation, 20.04.2007
    WhiteSensation

    WhiteSensation 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leverkusen
    distanzscheiben? würde ich noch nen ticken fetter machen....
     
  11. #11 overcast, 20.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Bei den Felgen bekommst du höchstens 5mm Scheiben drunter!

    Hmm, also ich seh nicht viel von der Tieferlegung. Kannst vielleicht noch n besseres Foto machen? Vonner Seite?
     
  12. #12 schranzbird, 20.04.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Guckst du hier
     
  13. #13 KarlPeter, 21.04.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Sieht echt geil aus - tolle Felgen.

    Gruß Peter
     
  14. #14 overcast, 21.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Hast du noch ein Bild vorher mit den Felgen rumliegen? :mrgreen:

    Will meinen vielleicht auch in die Knie zwingen. so...35/35
     
  15. Günni

    Günni Guest

    schaut mal in mein webalbum. da ist meiner mit dem eibach prokit 30/20mm abgebildet.
    in verbindung mit 18" reicht das imho. schweller und kleinere bordsteine sind dann eh schon lange tabu.
     
  16. -MINI-

    -MINI- 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.03.2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osnabrück
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Stefan
    sieht nice aus.. viel mehr würde mich die Alltagstauglichkeit interessieren. Bordsteinkanten, 30-Zonen Schweller ... alles ohne Probleme zu bewältigen?? Fahr im Moment noch nen MINI der seeehr tief liegt. Ich setze bei der kleinsten Bodenunebenheit auf. Das soll auf jeden Fall mit dem nächsten Auto weg sein. Bekomme das M-Fahrwerk und bin mir noch nicht sicher ob Federn oder nicht... :roll:

    ... wie ich mich kenne kommen eh wieder welche rein... oder gar nen Fahrwerk... :twisted:
     
  17. Günni

    Günni Guest

    bei mir sind massive schwellen und bordsteine nicht fahrbar da ich einen breyton airodynamik-kit rundherum verbaut habe. ](*,) da muss man sich seine strecke schon ein wenig aussuchen. steile rampen sind dann auch nicht mehr fahrbar. :motz:
     
  18. #18 schranzbird, 21.04.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    So ich habe noch ein altes Bild rausgekramt vor der Tieferlegung, klickst du hier.

    Ich würde zu einer keilförmigen Tieferlegung raten, sieht besser aus. AUßedem wenn du die sportliche Abstimmung drin hast kommt der bei dir nur noch 20 runter überleg dir ob du dafür Geld ausgeben willst. Der Unterschied wird von der Optik nicht allzu groß sein.

    Also ich persönlich hätte mich geärgert wenn ich das Prokit genommen hätte, bin froh dass man mir zu der tieferen Variante geraten hat. Sieht echt viel besser aus und bei unseren Felgen ist der Abstand zur Fahrbahn ja sowieso noch ein ganzes Stück größer, da gibts im Alltag keine Probleme.
     
  19. -MINI-

    -MINI- 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.03.2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osnabrück
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Stefan
    das Problem hier im Ort ist, das sich irgendwer (wahrscheinlich Geländewagenfahrer!!!) mal ausgedacht hat einfach Pömpel auf die Straße zu pflastern... und die hohen Bordsteine an Einfahrten nicht abzuflachen, sondern einfach Schrägen einzubauen... TOLLE IDEE!!! Somit ist das hochfahren im GESAMTEN ORT (wer schonmal in Lohne/Oldenburg war...) ohne aufsetzen nicht möglich...

    ich teste erstmal mit M-Fahrwerk... aber wenn ich dann die tiefe Variante nehme kommt der doch noch extremer runter als bei dir oder??? :?
     
  20. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    um das ganze jetzt nochmal zu vertiefen! :lol:

    ich stehe vor der selben entscheidung wie schranzbird. habe das standard fahrwerk drin und habe das problem das bei wirklich zügiger kurvenfahrt das kurveninnere vorderrad bei unebenheiten unruhig wird. ziemlich nervig.

    ich denke mal das es daran leigt das dämpfer/feder das rad nicht mehr am boden halten können.

    es stellt sich nun die frage ob das problem eher durch einen härteren stabi, der die seitenneigung vermindet oder durch die 50/30 Federn vermindert werden kann!

    hat jemand mit dem tausch der stabis erfarungen gemacht?

    thx

    TiTho
     
Thema:

Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern

Die Seite wird geladen...

Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern - Ähnliche Themen

  1. [F2x] Erfahrungen Eibach Pro-Kit mit M-/Standard-Fahrwerk

    Erfahrungen Eibach Pro-Kit mit M-/Standard-Fahrwerk: Guten Abend zusammen, ich habe mich noch nicht richtig vorgestellt, werde das aber sicher bald nachholen. Kurz zu meinem Blauen; ich habe meinen...
  2. [F20] m140i VMR v703 und eibach pro kit

    m140i VMR v703 und eibach pro kit: Hallo zusammen =) ich habe mir vor kurzem einen M140i BJ2017 Mineralgrau gekauft. Das Fahrzeug ist momentan im Serienzustand, was schläunigst...
  3. [F2x] Eibach Pro-Kit F20 F21 M135i M140i xDrive

    Eibach Pro-Kit F20 F21 M135i M140i xDrive: Biete hier ein Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern-Satz an: Eibach Pro-Kit für BMW F20 F21 M135i M140i xDrive Tieferlegungsfedern - 15 bis 20mm...
  4. M140i Eibach Pro Kit 25/15mm

    M140i Eibach Pro Kit 25/15mm: Guten Morgen liebes Forum, zu Erfahrungen bzgl. der Eibach Federn habe ich hier schon einiges gelesen. Ich werde es auch mal ausprobieren und...
  5. M140i - Eibach Pro Kit Poltern nach Werksatt einbau

    M140i - Eibach Pro Kit Poltern nach Werksatt einbau: Moin zusammen, Ich schreibe hier für einen Freund der heute bei seinem M140i in einer freien Werkstatt die Eibach Pro Kit Federn verbaut lassen...