Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe

Diskutiere Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe im BMW 1er Coupé Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Zusammen, spiele mit dem Gedanken die Edelstahlauflagen zu kaufen.....

  1. Luki95

    Luki95 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Oberhausen bei Karlsruhe
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    Lukas
  2. #2 gotcha43, 03.02.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Ist nicht schwer. Gaspedal wird komplett getauscht,
    Bei der Bremse den alten Überzug runterziehen und dann mit einem Schmier/Gleitmittel etwas bei der Montage helfen, die neue Auflage aufzuschieben. Metallspange und Gummi bleiben damit immer eine Einheit.
     
  3. Luki95

    Luki95 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Oberhausen bei Karlsruhe
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    Lukas
    Danke für deine Antwort, ist das Gaspedal nur gesteckt?
     
  4. #4 SilberE87, 03.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Ähnliche Nachbauteile werden einfach durch Tausch/Aufstecken befestigt und ggf. mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband fixiert, so wie die rund 10 Euro China-Teile ebenso montiert werden (nochmal 10 Euro drauf und man erhält die passende Fußablage dazu).
    Kann aber sein, dass die E-Reihe bei Originalteilen den Tausch des ganzen Pedals vorsieht. Das solltest Du prüfen. Beim Mini F56 wird zum Beispiel der Tausch des Gaspedals seitens BMW vorgegeben, aber die China-Blende wird einfach auf das gereinigte Gaspedal geklebt und hält auch sehr gut. Bei der BMW F-Reihe werden die Originalteile sogar mit Schrauben befestigt, ebenso die im Design passenden Pedalauflagen der E-Reihe, die ein User hier im eingebauten Zustand zeigt.
     
  5. Luki95

    Luki95 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Oberhausen bei Karlsruhe
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    Lukas
    Das komplette Pedal wäre mir wahrscheinlich zu aufwendig, vielleicht hat ja hier im Forum schon mal getauscht und kann Info zum Gaspedal geben.
     
  6. #6 SilberE87, 03.02.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    [​IMG]
     
  7. Luki95

    Luki95 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Oberhausen bei Karlsruhe
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    Lukas
    mhh scheint so als müsste die komplette Einheit gewechselt werden..
     
  8. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    385
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Ja und? Das ist so einfach, kriegt sogar jemand mit 2 linke Hände hin
     
  9. #9 DomMuc, 03.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2023
    DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    5er Inbusschraube und 1 Stecker...

    Bremspedal ist beschissene pfriemelei...
     
    gotcha43 gefällt das.
  10. Luki95

    Luki95 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Oberhausen bei Karlsruhe
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    Lukas
    Pedale sind angekommen.. hab die schraube vom Gaspedal gelöst und nach oben abgezogen.. am Stecker ist es gescheitert, hab das Ding einfach nicht abbekommen hat jemand ein Tipp hatte angst Ihn kaputt zumachen!

    LG
     
Thema:

Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe

Die Seite wird geladen...

Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe - Ähnliche Themen

  1. Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?

    Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?: Hallo liebe Community, ich besitze einen F20 118d Bj. 2016 mit dem 8 Gang Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 120.000 km. Ich besitze...
  2. Automatikgetriebe

    Automatikgetriebe: Hallo, Wurden in den 130i Modellen ab FL nur die Gm Getriebe verbaut oder auch die Zf Getriebe? Ich habe jetzt von einem User hier gesagt...
  3. [Verkauft] BMW Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe für 1er,3er,5er

    BMW Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe für 1er,3er,5er: Verkaufe ein BMW Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe Für die Fahrzeuge Baureihe 1er 3-Türer E81, 1er 5-Türer E87, 1er Cabrio E88,...
  4. [Verkauft] BMW Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe für 1er,3er,5er

    BMW Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe für 1er,3er,5er: Verkaufe ein BMW Edelstahlpedalauflagen Automatikgetriebe Für die Fahrzeuge Baureihe 1er 3-Türer E81, 1er 5-Türer E87, 1er Cabrio E88, 1er...
  5. BMW Edelstahlpedalauflagen Schaltgetriebe

    BMW Edelstahlpedalauflagen Schaltgetriebe: Hallo, ich habe noch einen Satz Edelstahlpedalauflagen zu verkaufen, da ich bald meinen F20 bekomme. Der Zustand ist gut bis sehr gut. Es gibt...