Eco Tuning by SKN - Erfahrungen?

Diskutiere Eco Tuning by SKN - Erfahrungen? im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hi ich bin per zufall auf das eco chip tuning von skn gestossen: die versprechen ja eine verbrauchsreduktion von 10% bis 20%....

  1. #1 BlackVibes, 02.12.2007
    BlackVibes

    BlackVibes 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    hi

    ich bin per zufall auf das eco chip tuning von skn gestossen: die versprechen ja eine verbrauchsreduktion von 10% bis 20%.

    http://www.skn-tuning.de/portal/alias__Rainbow/lang__de-DE/tabID__3329/DesktopDefault.aspx

    http://www.tnc-tuning.ch/ECO_tuning.htm

    beim 130i sieht das dann so aus:
    + 6 PS, + 7 Nm

    habt ihr da schon erfahrungen mit diesem eco tuning? auch in sachen verbrauch? kann mir nicht vorstellen, dass dieser chip dann tatsächlich -20% verbrauch z.b. im stadtverkehr bedeuten sollte...

    falls doch, wäre das was tolles. vor allem, da der preis mit CHF 780.- voll okay wäre.

    danke für die comments...
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Einen Leistunszuwachs beim 130i kannst Du generell vernachlässigen - das ist beim Sauger kaum spürbar!
    Immerhin scheinen die Angaben diesbezüglich realistisch zu sein!

    Ein Minderverbrauch von 20% halte ich bei gleicher Fahrweise vorausgesetzt für unrealistisch!
    Selbst wenn die versprochenen 10% eintreten sollten, dann sind das vielleicht 1,2 Liter / 100 km.
    Bei 1,40 SFR (?) pro Liter, sparst Du immerhin 1,68 SFR pro 100 Km.

    16,80 SFR bei 1000 Km
    168,- SFR bei bei 10.000 Km
    .
    .
    .
    .
    => bei 780 SFR fährst Du also die ersten 50.000 Km ohne Ersparnis.
    (mal sogar die "Vorfinanzierung" außen vorgelassen)!

    Erst danach, könntest Du `was sparen.

    Übrigens bei gleichzeitigem Garantieverlust durch den Chip......

    Mein Kommentar dazu:

    Vergiss es! :wink:

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 BlackVibes, 02.12.2007
    BlackVibes

    BlackVibes 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    danke für die infos...

    ...naja... der umwelt zu liebe wäre das schon schön ;-)... auch wenns nur ein tröpchen auf einen heissen berg ist.

    das mit der garantie ist aber dann schon ein killer kriterium!

    greetz
     
  4. #4 striker118, 02.12.2007
    striker118

    striker118 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    1.331
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2010
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    Sorry, aber nen 130i zu kaufen und dann was von Umwelt zu erzählen... naja ;)
     
  5. #5 HavannaClub3.0, 02.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    wie ging nochmal die Geschichte mit Diesel und Glashaus? :roll:
     
  6. #6 striker118, 02.12.2007
    striker118

    striker118 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    1.331
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2010
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    Wer im Diesel sitzt, sollte Glashäusern ausweichen oder so ähnlich.
     
  7. #7 BlackVibes, 02.12.2007
    BlackVibes

    BlackVibes 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    klar: 3 liter mit 265 ps und klimaschutz lassen sich nur schlecht vereinen. dennoch wäre es toll, wenn man diese leistung auch mit 20% weniger verbrauch bewegen könnte! dann könnte man auch endlich mal die werksangaben von bmw erreichen ;)
    ...bin halt ein wenig im zielkonflikt: möchte diese kraft, laufruhe und sound vom reihenmotor nicht missen. aber mit all dieser klimadiskussion sollte man langsam auch vernünftig werden! und da sind halt 10 bis 11 liter nicht mehr tragbar, finde ich. diese entstehende kognitive dissonanz führt eben nun zu einem unbehagen ;)

    meine bisherige formel: bmw = freude am fahren = 3 liter, 6 zylinder
     
  8. #8 BlackVibes, 02.12.2007
    BlackVibes

    BlackVibes 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    @Miles

    nachtrag: leider ist der sprit auch nicht mehr so günstig in der CH. momentan sinds so CHF 1.82 für super plus.
     
  9. #9 Ralf-PF, 02.12.2007
    Ralf-PF

    Ralf-PF 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pforzheim
    Was kostet denn Autogas bei Euch?
    Ich werde immer neidisch wenn ich die Preise für LPG sehe, und ärgere mich das ich einen Diesel hab der nicht umzurüsten ist.

    Dort sähe ich im Moment die einfachste Möglichkeit wenn es um Sparen ginge.
     
  10. #10 Equilibrium, 03.12.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    diesel gehören sowieso auf den acker! :lol:
     
  11. #11 Stuntdriver, 03.12.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    @blackvibes - Du kannst ja nicht nur den Verbrauch/km als Kriterium für Umweltfreundlichkeit hernehmen, da gibt es noch genügend andere Faktoren. Außerdem kannst du dein Gewissen beruhigen, wenn du ab und an Strecken per pedes oder Fahrrad zurücklegst und nur bei echtem Bedarf oder auch Freude die 6Zylinder zum Jubeln bringst.
    Außerdem sollten wir Deutschen mal aufhören zu glauben das Weltklima würde hier bei uns entschieden werden - sicher darf man mit gutem Besipiel vorangehen, aber wie immer übertreiben wir es.
     
  12. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    ich halte von diesem Tunning auch nichts die geben dem Motor nur mehr sprit damit man schneller z.b auf 50 ist und durch die kürzere beschleunigungszeit soll man angeblich sprit sparen :P nene du kannst sicherlich ne menge sprit sparen aber das geht auch ohne sowas

    - Vorrauschaunend Fahren
    - Früh hochschalten
    - auskuppeln an der Ampel
    - Motor aus wenn man länger als 15 sec steht (quasi Auto start stop)
    - Auto mal stehen lassen und BUS/Bahn/Fahrrad
    - nicht mit dem gaspedal spielen ;)
    - Reifendruck ganz geringfühig erhöhen 0,1-0,2 bar und natürlich drauf acchten das der nicht zu niedrig ist

    evtl. so ein Sprit spar traning mitmachen ADAC und Co bieten sowas an.

    das befolgen und dann sparste

    Gruss Jens
     
  13. #13 BlackVibes, 03.12.2007
    BlackVibes

    BlackVibes 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    @stuntdriver

    finde eben schon, dass wir europäer da als vorbild vorausgehen sollten... und hoffen wir mal, dass die chinesen und inder nicht auf den erdölkonsum der amis setzen.. dann können wir es mit dem klima eh vergessen... :x

    @slazer
    wahrscheinlich ist so ein spritsparkurs das besser angelgte geld... und das gelernte kann man dann auch zukünftig verwenden. :) frage mich aber, ob man mit all den tricks dann die werksangaben schafft! bin da schon echt entäuscht von bmw! ich kann momentan machen was ich will! weder 6.7 liter ausserorts noch 9.2 liter im drittelmix schaffe ich annäherend. und ich versuche wirklich sparsam zu fahren. bei meinem accord zuvor habe ich die 9 liter im drittelmix fast immer geschafft. bei gleicher fahrweise!
     
  14. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    mach dir nichts draus ich habe da mal mitgemacht aber die werksangaben schaffe ich auch nicht meinen 118d hab ich im drittelmix mit 7L/100km gefahren den 320d mit 7,6L/100km und den Mini Cooper den ich gerade habe mit start/stop Auto fahre ich mit 7,9L(Super)/100km allerdings nur stadt das ist schon okay .... die angaben wirklich zuschaffen ist "fast" unmöglich :P zumindest für mich aber wenn ich das hier so höre und in den sigs sehe was die leute so verbrauchen fahre ich ganz okay ;)

    was mich nur heute total aufregt ist das Diesel teuerer als Super ist :P diese raffgierigen Ölmultis ... :evil:

    aber wie du gesagt hast bevor du so ein öko tunning machst mach lieber den Kurs beim ADAC haste mehr von (auch dein Geldbeutel) !!!


    Gruss Jens Link zum ADAC
     
  15. #15 lord_napir, 06.12.2007
    lord_napir

    lord_napir 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kloten (ZH)
    Hände weg von SKN, deren Tuning Methoden sind ziemlich rabiat, gilt in Tuning Kreisen als schlechte Adresse! ECO Tuning funktioniert vor allem über eine höhere Oktanzahl (und das auch speziell dann in Deutschland, bei uns starten wir ja erst ab 95). Sprich als Beispiel das Ökotuning von ABT, dort hast du verschiedene Leistungsstufen, 200 wenn du mit 95er fährst, 220 oder sowas wenn du mit 98er fährst und 235 wenn du mit 100er fährst (Angaben ohne Gewähr, bin zu faul um nachzuschauen!). Dies alles soll kombiniert sein mit einem niedrigeren Verbrauch. Ich persönlich denke nicht dass das so einfach möglich ist. Ich denke das hat eher eine psychische Komponente, dass die Fahrer dann anders fahren, nur weil sie umbedingt den Verbrauchsvorteil sehen wollen!

    Mein Tipp wenn Dich dein Gewissen plagt (egal auch wenn du dein Auto optimierst, unter 10 Liter kommst du nie ;) ) investier die Franken für das Klimatuning in ein nachhaltiges Ökologisches Konzept. Der Hebel dort dürfte höher sein als eine etwaige minime Verbrauchsreduktion!
     
  16. #16 HavannaClub3.0, 06.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    sagt ein 123d Fahrer der die entgangene Fahrfreude rechtfertigen will :lol:

    in der Schweiz kommt man ohne Probleme unter 10L. wenn man nicht ausschliesslich jeden Tag über Pässe heizt... die 'Verbindungsetappen' werden bei einer Fahrweise die über 10L fordert einfach zu teuer - dafür gäbe es gute Photos... :wink:
     
  17. #17 lord_napir, 06.12.2007
    lord_napir

    lord_napir 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kloten (ZH)
    sagt einer der noch ein zweites Auto (mit ein wenig mehr Leistung :twisted: ) hat und vorher einen Alfa 3.2 Liter bewegte und den auch wenn er noch so sparsam fuhr nie unter 11 Liter brachte ;). In der Schweiz darfste nie schneller als 120 fahren das stimmt (de facto fährt man gleich so 140 wenn es denn mal frei ist) nur sind unsere Autobahnen aber meistens Sauvoll, also man beschleunigt, muss wieder bremsen etc.

    und ich meine nur, dass man einen 130er nicht kauft, um dann Eco Tuning zu machen, entweder oder ;)
     
  18. #18 HavannaClub3.0, 07.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    das mit dem Alfa Verbrauch glaub ich dir sofort - leider... :(

    ca. 40% meiner vielen Kilometer (also so ca. 20000) bin ich in der Schweiz zu Kunden unterwegs - und das sind meist die entspannteren Momente für meinen Tankinhalt...

    ausserdem gibt es imho keinen Grund beim 130i den Motor oder die Software zu ändern - spürbar besser wird das niemand hinbekommen...
     
  19. #19 lord_napir, 07.12.2007
    lord_napir

    lord_napir 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kloten (ZH)
    schon gar nicht so eine (meiner Meinung nach) Bastelbude wie SKN!

    Wie schon gesagt, da investiert man das gesparte Geld lieber in ein Ökoprojekt und geniesst weiterhin den 130er so wie es sich gehört
     
  20. #20 kellenri, 07.12.2007
    kellenri

    kellenri Guest

    @BlackVibes
    Wie schon von anderen gesagt, mach ein ECO Training beim ADAC oder so. BMW bietet das auch an. :wink:

    Damit sparst du wirklich 10 - 20% Sprit!

    Ich habe zwar noch keins gemacht, aber durch informieren auf versshiedenen Internetseiten und ausprobiren konnte ich mein Verbrauch um ca. 1,5L von 9,5 auf 8,1 senken. Also um ca. 15%! Ohne langsamer zu fahren als vorher. Ich schalte lediglich mehr.
    Ist zwar kein 1er, aber ein 97er 320i E36. Also auch ein Sechzylinder Sauger.
    Hier der aktuelle Verbrauchsbeweiß, leider nur seit 05.08.07. Also der hohe Verbrauch von früher ist da nicht dokumentiert:
    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/192590.html

    Ein ECO Tuning habe ich bei SKN auch mal machen lassen.
    Die Folge waren folgendes:
    - Verbrauch blieb gleich, eher etwas höher! :evil:
    - Und ein halbes Jahr später wars Motorsteuergerät kaputt :evil: Evtl. schlechte Arbeit von SKN.
    Musste ein "neues" Steuergerät von meinem eigenen Geld kaufen. Hab zum Glück ein gebrauchtes für 100€ bekommen, das tadellos funktioniert. :D

    Nochmal zum Sprit sparen:
    Mehr als 190, fahr ich fast nie. Aber sonst schon sportlich schnell, nur unter Beachtung der vielen Spritspartipps!
    Wie:
    - Schubabschaltung nutzen (Wenn ich z. B. auf eine Ampel zurolle und die Drehzahl liegt noch >= 1.500 Umdrehungen, den Gang drin lassen. Bei weniger Drehzahl Gang raus und rollen lassen, denn die Schubabschaltung schaltet nur ab 1.500 Umdrehungen ein, bleibt aber bis 1.000 Umdrehungen drin. Zumindest bei mir. Dürfte bei aktuellen BMWs aber ähnlich sein. Einfach ausprobieren. Schließlich haben wir doch alle eine Momentanverbrauchsanzeige :wink: )
    - mit fast Vollgas, dafür aber niedriger Drehzahl beschleunigen (bei 2.000 - 3.000 Umdrehungen hochschalten)
    - den ein oder anderen Gang beim Beschleunigen auslassen (Ausprobieren was Sinn macht. Ich fahre z. B. im 1. nur an, im 2. bis ca. 35km/h und im 3. bis ca. 55, dann geh ich in den 5.)
    - Vorausschauend, gleichmäßig fahren.
    - im höchstmöglichen Gang fahren (bei mir kann ich bei Tempo 50 locker im 5. Gang fahren!), außer beim zügigen Beschleunigen, da schon 1 - 2 Gänge runterschalten

    Wichtigster Grundsatz:
    Viel Last und wenige Drehzahl ist deutlich sparsamer, als wenig Last und höhere Drehzahl!
    Und ganz nebenbei beim warmfahren:
    Last ist keine Last für den Motor, aber hohe Drehzahl ist große Last für einen kalten Motor!

    Hier noch ein paar Ergänzungen. Aber nicht alles beachten, schließlich wollen wir doch alle unsere geliebte Freude am Fahren genießen. :D
    http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/SpritsparendAutofahren

    Ich hoffe geholfen zu haben.


    Mfg
    kellenri
     
Thema: Eco Tuning by SKN - Erfahrungen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. skn eco tuning erfahrungen

    ,
  2. eco tuning bmw

    ,
  3. skn tuning bmw 118i

Die Seite wird geladen...

Eco Tuning by SKN - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. 4xOriginal BMW 1er Alufelgen 16 Zoll+Runflat Sommerreifen eco 195/55R16 87H RSC

    4xOriginal BMW 1er Alufelgen 16 Zoll+Runflat Sommerreifen eco 195/55R16 87H RSC: [IMG] EUR 299,00 (0 Bids) End Date: 22. Mär. 12:49 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. 4xOriginal BMW 1er Alufelgen 16 Zoll+Runflat Sommerreifen eco 195/55R16 87H RSC

    4xOriginal BMW 1er Alufelgen 16 Zoll+Runflat Sommerreifen eco 195/55R16 87H RSC: [IMG] EUR 320,00 (0 Bids) End Date: 15. Feb. 10:56 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. 4xOriginal BMW 1er Alufelgen 16 Zoll+Runflat Sommerreifen eco 195/55R16 87H RSC

    4xOriginal BMW 1er Alufelgen 16 Zoll+Runflat Sommerreifen eco 195/55R16 87H RSC: [IMG] EUR 320,00 (0 Bids) End Date: 18. Jan. 10:53 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. SKN Eco - Tuning

    SKN Eco - Tuning: Hallo Gemeinde, wer kennt das hier: SKN Tuning ChipTuning EcoTuning Turbo Kompressor MILLTEK Auspuff Fahrwerk Bremse CHIP & ECO und kann was dazu...
  5. Eco Tuning beim Diesel

    Eco Tuning beim Diesel: Hallo, hat jemand von Euch gestern Auto Motor Sport gesehen? Die waren in Essen auf der Motor Show dort wurde das eco Tuning richtig...