E81 116i UB71 / Motoröldruckregelung statisch zu niedrig

Diskutiere E81 116i UB71 / Motoröldruckregelung statisch zu niedrig im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Leider nicht habe jetzt zwei neue vanos Ventile bestellt. Bin gespannt ob der Fehler bald wieder kommt.

  1. #21 AlphaSteel2422, 20.02.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Leider nicht habe jetzt zwei neue vanos Ventile bestellt. Bin gespannt ob der Fehler bald wieder kommt.
     
  2. #22 xXRushXx, 20.02.2023
    xXRushXx

    xXRushXx 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Würde mich freuen wenn du dich wieder meldest ob es geklappt hat oder nicht .
     
    AlphaSteel2422 gefällt das.
  3. #23 AlphaSteel2422, 21.02.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Leider noch nicht . Die neuen vanos Ventile und eine neue lamdasonde werden noch eingebaut. Danach messen wir live einmal die Öldruck ist Werte. Öldrucksensor sowie Hydraulikventil hinter der Lichtmaschine wurden schon getauscht. Ich nehme mal an Du hast das selbe Problem
     
  4. #24 AlphaSteel2422, 21.02.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Ich habe so langsam das Gefühl , das es ein Software Fehler ist. Alle beschreiben das selbe Problem
     
  5. #25 AlphaSteel2422, 21.02.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Den Öldruck werden wir bald messen . Deine Ansätze gefallen mir sehr gut :-) . Jetzt muss ich noch dazu sagen , dass der Fehler seit knapp 40tkm besteht. Und der Block ja generell schon kaputt sein müsste. Er springt total sauber an. Zieht relativ gut durch für 122ps. Ich habe in der Zeit 5 Ölwechsel gehabt. Das Öl war immer sauber sowie der Filter.
     
  6. #26 AlphaSteel2422, 08.03.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Also bis jetzt ist alles getauscht was geht. Mir fällt jedoch auf das die Öltemperatur schell ansteigt wenn man die Gänge auf der Autobahn ausfährt. Maximal erreicht das Öl 114 grad. Und erst danach im Leerlauf kommt die Fehlermeldung. Gehe davon aus , dass das 5w40 dann zu flüssig geworden ist. Mir ist gerade mal aufgefallen das ich hinter den Nieren ein
    Aktives Kühlklappen System oben (51647174450) habe.
    Dieses scheint immer geschlossen…. Sodass der Kühler keine richtige Luftzufuhr bekommt. Könnte es sein das die Steuerung defekt ist ? Sprich klemmt ? Nicht ohne Grund hat bmw das System nur in einer kleinen Stückzahl produziert. Ich gehe davon aus das , deswegen das Öl schnell heiß wird. Was haltet ihr von dieser Idee ?
     
  7. #27 SilberE87, 08.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.297
    Zustimmungen:
    2.929
    Ort:
    Norddeutschland
    Falsch. Die Kühlerjalousie wurde nicht eingespart, weil sich Amateure einen Zusammenhang mit der Öltemperatur zusammenspinnen. Sollte ein Fehler an der Jalousie vorliegen, wird er im Fehlerspeicher hinterlegt. Bitte informiere Dich über den Sinn dieser Baugruppe, eh Du mutmaßt.
     
  8. #28 AlphaSteel2422, 08.03.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    weißt du was nur sehr komisch ist . Ich habe noch nie meinen e Lüfter gehört sowie noch nie die Klappen offen gesehen . Obwohl das Auto schon oft mehr als nur warm war.
     
  9. #29 Grantelb4rt, 08.03.2023
    Grantelb4rt

    Grantelb4rt 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.12.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    Münsterland
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2018
    Hast du die Möglichkeit deine Kühlwassertemperatur auszulesen?
    Ich geh mal davon aus, dass ein ein 116i einen Öl-Wasser Wärmetauscher hat, und keinen separaten Ölkühler. D.h. das Wasser müsste auch zu heiß werden, wenn der die Wärme vom Öl nicht los wird.
     
  10. #30 AlphaSteel2422, 08.03.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Ja der 1er hat keinen extra Öl kühler ist nur die 1.6er Maschine und nicht die 2.0. leider lässt das System dies nicht zu es zu überwachen. Also das Öl steigt echt schnell an. Wenn man zb den 4 Gang voll ausfährt . Dann geht es Ruck zuck von 100 grad auf 114 grad
     
  11. #31 Grantelb4rt, 08.03.2023
    Grantelb4rt

    Grantelb4rt 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.12.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    Münsterland
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2018
    Das die Öltemperatur schnell von 100 auf 114 ansteigt ist kein Problem, solange dann schluss ist.
    Wie liest du die Öltemperatur denn aus? OBD Reader mit Bimmerlink, Armaturenbrett, gibts im E8x ein geheimmenü mit den Temperaturwerten?

    Wenns ne Analoganzeige im Armaturenbrett ist kann die auch gerne mal 'lügen'. Die zeigt dann z.B. für alles zwischen 80°C und 120°C strich 100°C an. Da kenn ich mich aber einfach mit deinem Modell nicht ausreichend aus um da eine sichere aussage zu machen.
     
  12. #32 AlphaSteel2422, 08.03.2023
    AlphaSteel2422

    AlphaSteel2422 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.04.2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    09/2007
    Vorname:
    Dennis
    Ich lese sie mit Carly aus den obd Adapter. Ja bei 114 grad ist dann Schluss. Wenn man dann aber an einer Ampel anhält und in den Leerlauf geht sagt er Öldruck statisch zu niedrig. Wenn ich den Wagen danach neu starte ist es wieder weg. Total komisch alles ich habe bereits alle Sensoren getauscht sowie die hydraulik Ventile. Deswegen gehe ich aktuell von einem Hitze Problem auf. Weil der Fehler immer bei 114 grad abgespeichert wird
     
  13. #33 Der Jens, 08.03.2023
    Der Jens

    Der Jens 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.05.2016
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    1.200
    Ort:
    Schwäbische Alb
    Oh Mann ... manche Leute sind sowas von beratungsresistent ...

    Lies Dir nochmal durch, was ich vor einem halben Jahr geschrieben habe. Die Lösung des Problems ist so einfach wie billig: dickeres Öl !

    Der Austausch all der Teile in den letzten Monaten war komplett überflüssig. Verbranntes Geld.
     
    SilberE87 gefällt das.
  14. #34 Grantelb4rt, 08.03.2023
    Grantelb4rt

    Grantelb4rt 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.12.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    Münsterland
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2018
    Ist halt alles ein im Dunkeln stochern.
    Das günstigste ist wirklich Mal dickeres öl zu probieren.
    10W-50 oder so. Wenn damit der Öldruck passt wird es vermutlich einfach Verschleiss sein.
     
  15. #35 DominikS66, 08.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    281
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Mit Automatikgetriebe hatte auch der 1.6er den Öl-Wasser Wärmetauscher. Ich schätze mal das das gesamte Konstrukt (Ölfiltergehäuse mit Wärmetauscher) ist baugleich zum 2.0, sollte also auf dem Gebrauchtteilemarkt verfügbar sein. Wie wäre es mit Nachrüsten ? Der Aufwand hält sich m.E. in Grenzen.
     
Thema:

E81 116i UB71 / Motoröldruckregelung statisch zu niedrig

Die Seite wird geladen...

E81 116i UB71 / Motoröldruckregelung statisch zu niedrig - Ähnliche Themen

  1. BMW 116i E81 Facelift - Motor geht bei dem Fahren aus (lässt sich aber bei dem Fahren wieder starten

    BMW 116i E81 Facelift - Motor geht bei dem Fahren aus (lässt sich aber bei dem Fahren wieder starten: Modell: BMW 116i E81 (Steuerkette wurde vor 3 Wochen prophylaktisch bereits erneuert) MOIN MOIN …. Hatte jemand von euch zufällig Erfahrung...
  2. Longlife Ölfilter BMW 1er 3er E81 E87 E90 E91 E92 E93 116i 118i 316i 318i Motor

    Longlife Ölfilter BMW 1er 3er E81 E87 E90 E91 E92 E93 116i 118i 316i 318i Motor: [IMG] EUR 8,08 End Date: 18. Okt. 07:55 Buy It Now for only: US EUR 8,08 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. NEU Katalysator Kat BMW 1er 3er E81 E87 E88 E90 E91 118i 116i 18407525455

    NEU Katalysator Kat BMW 1er 3er E81 E87 E88 E90 E91 118i 116i 18407525455: [IMG] EUR 129,00 End Date: 08. Nov. 21:34 Buy It Now for only: US EUR 129,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Wasserpumpe mit Thermostat BMW 1er E81 116i Bj 2010 2,0 Benzin 90KW

    Wasserpumpe mit Thermostat BMW 1er E81 116i Bj 2010 2,0 Benzin 90KW: [IMG] EUR 35,00 End Date: 14. Okt. 08:13 Buy It Now for only: US EUR 35,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. [E81] BMW e81 UB71 116i Wasserpumpe defekt?

    BMW e81 UB71 116i Wasserpumpe defekt?: [ATTACH] Hallo zusammen ☺ Lieber Forum User ich hätte eine Frage unzwar Hat mein BMW zwei Wasserpumpen? Eine elektronische und eine...