Dunlop SP Wintersport 3D XL - was kann der???

Diskutiere Dunlop SP Wintersport 3D XL - was kann der??? im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Dieser Reifen soll es evtl. werden: Dunlop SP Wintersport 3D XL Scheint ja ein relativ verbreiteter Reifen zu sein...gibt es Erfahrungen...

  1. #1 funkydoctor, 10.10.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Dieser Reifen soll es evtl. werden:

    Dunlop SP Wintersport 3D XL


    Scheint ja ein relativ verbreiteter Reifen zu sein...gibt es Erfahrungen oder Berichte die hilfreich sein könnten?

    (die gängigen Testseiten im www waren meist sehr unausführlich und unaussagekräftig)
    Brauche den Reifen wohl primär im Trockenen und auf nasser Fahrbahn. Also sollte ich wohl eher auf Ergebnisse bei Nässe, Aquaplaning, Laufruhe und Bremsergebnisse achten ....???

    Bessere Alternativen?

    Dimension wäre 225/40 R18 V92

    Kombinieren wollte ich die Reifen mit einer CMS C8....schwarz oder silber???
    (hatte das bereits in meinem Thread im 130er Forum angesprochen, sry für doppelpost)

    http://www.euromaster.de/27D44862F50A41B6A921969940C36935.htm


    Danke für eure Tipps und Hinweise!


    Gruß
    funkydoc
     
  2. Sibbi

    Sibbi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.03.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Beim Reifentest des ADAC ist der Dunlop zusammen mit dem Michelin Primacy Alpin PA 3 als "Besonders empfehlenswert" eingestuft worden (Dimension 205/55 R 16 H):

    [​IMG]
     
  3. #3 funkydoctor, 10.10.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Ja, danke!

    Kann man eigentlich die Eigenschaften eins zu eins auf die größeren Dimensionen übertragen?

    Wahrscheinlich verhalten sich die verschiedenen Reifen bei nem anderen Auto/Antriebskonzept schon wieder ganz anders, richtig!?

    Gruß
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Beide Argumente treffen leider zu - es haben schon indentische Reifentypen in einer Größe sehr gut und in einer andern beschissen abgeschnitten - vor allem wenns es um ganz andere Querschnitte (Flankensteifigkeit) bzw. Speedindex geht.

    Auto/Antriebskonzept ist traktionstechnisch auch ein Thema - Tests sind ja oft auf VW Golf. Beim Bremsen isses aber logischerweise egal (da spielt maximal noch die Gewichtsverteilugn eine Rolle)
     
  5. #5 Der_Franzose, 10.10.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    In der Auto-Zeitung vom 19.09.2007 (da wo der 123d gegen den Golf GTI antritt) wird ein Ausführlicher Test von Winterreifen gemacht.

    Der Dunlop 3D ist die Nummer 1 bei Schnee. Bei nasser Fahrbahn ist er gut. Sein Schawpunkt ist trockene Fahrbahn und das laute Geräusch.

    Trozdem ist es einer der besten Winterreifen.

    In allen Tests die ich gelesen habe (auch von letztes Jahr) war der Dunlop 3D im Schnee der beste.
     
  6. #6 HavannaClub3.0, 10.10.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    ich hab letzten Winter den Dunlop 3D in 205/50 17 als H Ausführung gefahren. im Schnee absolut top: es haben sich letzten Winter hier und auf MT einige über den 1er im Schnee negativ geäussert - ich hab im Schnee nie ein problemloseres Auto gefahren...

    im Nassen ist der Dunlop 3D in Ordnung, im Trockenen ist er eben wie ein schmaler Winterreifen im Trockenen ist. und leise ist der sicher auch nicht, dafür hat er wenig Verschleiss. ich fahre normalerweise einen hohen Anteil bei winterlichen Bedingungen und will einen passenden Reifen für Winter - also durchaus eine überlegte Entscheidung - und bald auch eine Wiederholungstat.

    die von dir ins Auge gefasste Grösse lässt darauf schliessen dass du eher wenig im Schnee unterwegs sein wirst. Für diesen Fall würde ich persönlich mir den Conti 810 (natürlich nonRFT) holen...
     
  7. #7 thisismynick, 23.11.2007
    thisismynick

    thisismynick 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Link zu dem Autozeitung WR Test 205/50VR17

    hier der link: http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0086935&size=

    das schöne - zumindest für 130i fahrer - ist, dass 205/50R17 in V getestet werden. leider auf dem falschen auto (a3 quattro)...

    aber da die reifenspezifikationen identisch sind, denke ich schon, dass die ergebnisse gut auf den 1er übertragbar sind. eine gurke kauft man damit jedenfalls sicherlich nicht.

    jetzt hätte ich ja nur mal gerne einen vergleichstest WR mit und ohne ROF auf dem 1er.....
     
  8. #8 nightperson, 23.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Mit Dunlop Winterreifen habe ich nur bis zum Typ M2 Erfahrung (auf 330i e46), und der war nich´ so dolle, aber wie gesagt, war nur der M2. Hatte auf dem 330d Conti montiert und auf dem 130i Pirelli Sottozero RFT. Von denen war ich besonders auf Schnee sehr angetan, und auch bei Nässe und im Trockenen war ich mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Insgesamt fand ich den Pirelli fast besser als den Conti. Suche auch gerade Winterpneus und werde mich evtl. für den Vredestein entscheiden in der Größe 205/50 R 17, da der im Test trotz des günstigen Preises gut abgeschnitten hat.

    Gruss,
    Andreas
     
  9. #9 funkydoctor, 23.11.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Da Dunlop Lieferschwierigkeiten hatte, wurden mir zu einem Superpreis die Conti TS810S montiert.

    Bisher bin ich mit dem Reifen super zufrieden. Mal schaun wenn der Schnee kommt.
     
  10. #10 Zauberer, 23.11.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Also laut ADAC, hast Du Dir da einen guten Reifen gekauft.
    Der einzige Nachteil war dort der Verschleiß.
    DU kannst ja mal später irgendwann posten, wie viele km, Du im Winder gefahren bist, und wieviel Profil sich abgenutzt hat.
    http://www.adac.de/Tests/Reifentest...10.asp?ComponentID=194732&SourcePageID=195661
    Natürlich haben breitere Reifen immer schlechtere Aquaplaning Werte, aber Du hat da wie gesagt bestimmt einen guten Fang gemacht.

    Bei Regen/Schnee sollte man sowieso nicht so schnell fahren, ich kann es hier ja mal schreiben, ich habe einen 2. Geburtstag, weil ich mal einen Unfall gehabt habe, der mit einem Golf nicht passiert wäre.
    Ist ne lange Geschichte, darum habe ich im Prinzip was gegen Hecktriebler, aber jetzt fahre ich halt so langsam das nichts passieren kann.
    Darum suche ich mir auch im Winter die passenden Reifen für Schnee und Regen aus.
    Schon komisch wenn es Regnet, habe ich jetzt immer Angst und fahre fast wie ein Opa mit Hut, aber bei trocknender warmer Straße, macht es Spaß durch Kurven zu fahren.

    Als Nummernschild habe ich auch das Datum meines 2. Geburtstags, manche halten dies für verrückt, ok mag sein, aber das erinnert mich immer vor dem einsteigen, an meine Totesangst, die ich mal hatte, und das ist auch gut so.
    Trotzdem sammle ich fleißig Bußgelder auf der Autobahn, bei schönem Wetter.

    Also euch allen immer gute Fahrt, und gutes Ankommen!
     
  11. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Jop, Dunlop hatte bei mir auch Lieferschwierigkeiten. Habe ihn aber doch noch bekommen (8 Wochen Lieferzeit....!). Sonst wäre ich auch auf den Conti umgestiegen.

    Fazit zu dem Dunlop... bei Nässe kann er mich nicht überzeugen, fängt bei etwas flotterer Kurvenfahrt sofort an zu schieben und wird bei starkem Bremsen unruhig. Klar liegt auch an den Winterreifen, aber der Unterschied zu meinen Sportmaxx im Sommer ist enorm.

    Wie siehts denn jetzt mit den Contis aus? Fazit :)?
     
  12. #12 funkydoctor, 25.11.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Also bei Nässe sind das die besten Winterreifen die ich je hatte, gut, sind auch die breitesten, so lange es nich zu viel Regen ist müssen sie ja besser funktionieren. Aber der Traktionsunterschied bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist zu den Sommerreifen enorm groß - schön blöd, wer da noch auf Sommerschlappen rumeiert, vor allem beim 1er!

    Mit den 225 rundum ist das so eine Sache, geht deutlich Lenkpräzision verloren und allgemein wird die Lenkung etwas gefühlloser - ganz normal!

    Laufgeräusch, Abrollkomfort sind absolut zufriedenstellend - hoher Verschleiß macht mir eher keine Sorgen. Fahr im Winter vielleicht 5-6t km.
    Mehrverbrauch wird sich in diesen Regionen auch nich bemerkbar machen :roll:

    Im Nachhinein bin ich froh über die Contis - die Dunlops sollen zwar besser im Schnee sein, aber wer weiß, ob mein Auto jemals Schnee sehen wird.

    Grüße
     
  13. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Dann hätte ich vielleicht doch nicht bei den Reifen sparen sollen und mir die Contis gekauft :? ! Man sollte aber manchmal echt die Reifen testen bevor man sie kauft =)!
     
  14. #14 Equilibrium, 26.11.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    komisch.... bei mir ist das gerade andersherum. hab seit freitag meine 225er blizzak wieder drauf, und der wagen fährt sich seitdem deutlich agiler. ;) (dafür wird traktion am oberen ende der skala fehlen).
     
  15. #15 thisismynick, 27.11.2007
    thisismynick

    thisismynick 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Dazu mal 'ne Frage: Hast Du die Blizzak in H oder in V? Und hast Du die Run-on-flat Variante, oder "normale" Reifen?
     
  16. #16 Stuntdriver, 27.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    @zauberer-nicht falsch verstehen bitte, aber mach doch mal speziell mit deinem 1er ein Winter-Fahrertraining. Sicher wirst du dann deine - berechtigten - Ängst los werden und fährst wieder sicher. Gerade wenn man Angst hat bei speziellen Witterungsverhältnissen, neigt man dazu, zu verkrampfen und macht damit meist alles nur schlimmer, so wird man dann auch die Angst nicht mehr los. BMW's sollte man natürlich speziell bei rutschigen Bedingungen immer im Griff haben, aber wenn man weiß was zu tun ist, dann ist es auch nicht schlimmer als in einem Fronttriebler - im Zweifelsfall etwas den Fuß vom Gas schadet bei keinem Auto.
    2. Geburtstag, wie? Dabei fällt mir ein, du darfst ja höchstens Tretautos fahren. :D
     
  17. #17 Equilibrium, 27.11.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    v und runflat.
     
  18. #18 Zauberer, 27.11.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Wie Tretauto?
    Meinst Du mein rotes Bobby-Car? :wink:
    Also mein Roter kommt spätestens Ende nächster Woche.
    Ja, ich da waren wohl mehrere Schutzengel am Werk, anders kann ich mir das nicht erklären, warum die Insassen im anderen Auto und ich, den Umständen entsprechend glücklich, die Sache überstanden haben.
    Darum halt 2. Geburtstag.
    Hier gibt es ja auch den einen oder anderen, denn das Heck im Regen ausgebrochen ist, da ist hoffentlich immer ein Schutzengel unterwegs, sonst kann es auch mal schief gehen.
    Diese Hecktriebler im Regen, ist nun mal so ne Sache.
    Mir ist leider so was passiert, wie dem MX5 NC Fahrer, Regen Geradeaus, keine Kurve, kein Beschleunigen, kein Bremsen, der Arsch bricht einfach weg.
    Das Schlimmste ist, das ich jemanden geschädigt habe, und ich weiß bis heute nicht warum das alles Passiert ist.
    Klar war es Aquaplaning, der Wagen ist wohl auf geschwommen.
    Aber mein alter Golf ist bei Aquaplaning noch geradeaus gefahren, etwas langsam Fuß vom Gas, und etwas später hat man wieder Grip, war nie ein Problem.
    Wie gesagt ich habe nie ein Fahrsicherheitstraining gemacht, und in der Fahrschule lehrt man so was auch nicht, die Laberstunden kann man sowieso nicht behalten, weil man ja alles instinktiv macht.
    Also beim Golf hat leichtes Gas wegnehmen immer geholfen.
    Genau das Gegenlenken, das kommt bei mir automatisch, ich kann ja nicht nachdenken, dann ist es ja zu spät.

    1 mal im Schnee habe ich den BMW schon einmal abgefangen, sonst hätte mich ein LKW platt gemacht.
    Schnee und Eis ist ja so ne Sache, aber bei Regen, damit hätte ich nicht gerechnet.

    Ich hoffe ich mache nicht etwas falsch, wenn das Heck ausbricht.
    Und ja ein Fahrsicherheitstraining werde ich mit meinem 1er auch besuchen.
    Der ADAC bietet auch immer so was an, da nehme ich einmal den normalen Kurs und später, weil weiter weg, den Intensivkurs.
     
  19. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Besuch echt das Fahrsicherheitstraining. Das hilft wirklich viel, da du dort mal merkst, was dein Auto in den Extremsituationen macht und wie du darauf reagieren musst. Danach ist das alles nicht mehr so schlimm.

    Mein Baby ist völlig problemlos zu handeln bei Aquaplaning, einfach kurz vom Gas und das Lenkrad gerade halten. Bei mir bricht da nix aus :).

    Und wie du den 1er mit DSC zum ausbrechen bringst, ist mir auch ein Rätsel. Selbst wenn ich es übertreibe, holt mich das DSC immer wieder gerade. Klar wenn du zu schnell bist rutscht er über alle 4re... und die Physik kann man nicht austricksen, aber das DSC bringt wirklich enorm Sicherheit.

    Und das ein Hecktriebler wirklich ausbricht wenn DSC aus ist... ist doch das tollste am Autofahren... mal ehrlich :)! Genau aus diesem Grund habe ich BMW gekauft, weil ich keinen stur untersteuernden Audi wollte...
     
  20. #20 Stuntdriver, 27.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Unterschreibe ich alles xuxu!
    Mit Sicherheit war da noch irgendwas anderes Zauberer, hatte auch schon des öfteren heftiges Aquaplaning da darfst du nur nicht zu sehr lupfen und nur sehr sachte Lenkradbewegungen machen, dann passt das alles, sofern du halbwegs das richtige Tempo hast. Da kann der Hecktriebler nix dafür solange es geradeaus geht untersteuert der genauso wie der Golf, für einen Dreher müssen Gas, Bremse und/oder Lenkung starke Impulse bekommen. Daher wahrscheinlich ähnliche Gründe wie beim MX5-Fahrer (defekt, zu geringe Bodenfreiheit, Plattfuß etc. etc.). Kopf hoch und gleich beim Fahrertraining anmelden - BMW hat da so ein Luxus-Wintertraining.
     
Thema:

Dunlop SP Wintersport 3D XL - was kann der???

Die Seite wird geladen...

Dunlop SP Wintersport 3D XL - was kann der??? - Ähnliche Themen

  1. Winterräder Bmw 1er E81 E82 E87 E88 Rial Salerno Dunlop Wintersport 16 Zoll

    Winterräder Bmw 1er E81 E82 E87 E88 Rial Salerno Dunlop Wintersport 16 Zoll: [IMG] EUR 170,00 End Date: 25. Jun. 10:16 Buy It Now for only: US EUR 170,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Kompletträder Dunlop SP WinterSport M3 245/45R18 M+S Alufelgen-Sonderräder f.BMW

    Kompletträder Dunlop SP WinterSport M3 245/45R18 M+S Alufelgen-Sonderräder f.BMW: [IMG] EUR 799,00 End Date: 21. Sep. 12:09 Buy It Now for only: US EUR 799,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Erfahrungen Dunlop Wintersport 3D

    Erfahrungen Dunlop Wintersport 3D: Hallo nachdem es nun allmählich Zeit wurde Winterreifen für meinen 1er zu besorgen hab ich mich für einen Komplettradsatz von BMW entschieden....
  4. Winterreifen Dunlop Wintersport 3D BMW 1er E81 E82 E87 E88 205 55 R16 92H 6-7mm

    Winterreifen Dunlop Wintersport 3D BMW 1er E81 E82 E87 E88 205 55 R16 92H 6-7mm: [IMG] EUR 199,00 End Date: 09. Feb. 10:58 Buy It Now for only: US EUR 199,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. 205 55 R16 Dunlop SP Wintersport BMW 3er 1er Winterreifen RUNFLAT

    205 55 R16 Dunlop SP Wintersport BMW 3er 1er Winterreifen RUNFLAT: [IMG] EUR 16,35 (3 Bids) End Date: 25. Jan. 00:11 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...