Drosselklappe Kaltstart Probleme

Diskutiere Drosselklappe Kaltstart Probleme im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo allerseits, ich habe mich endlich auch hier angemeldet nach vielem Lesen. Zu meinem BMW: e81 116i n43b20, 122ps mit 150tkm. Folgendes...

  1. #1 e81mmanuel, 28.03.2023
    e81mmanuel

    e81mmanuel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,

    ich habe mich endlich auch hier angemeldet nach vielem Lesen. Zu meinem BMW: e81 116i n43b20, 122ps mit 150tkm.

    Folgendes Problem, das Auto hat Kaltstart Probleme (mach nicht mal einen), vor allem bei kälteren Temperaturen. Wenn ich meinen Motor starte, dreht der nur ganz kurz hoch und geht dann direkt auf 800 Umdrehungen. Dort bleibt er kurz und dann fängt das ruckeln und drehzahl sinken an (bis 600rpm), manchmal stark manchmal weniger stark. Wärend er ruckelt, klappert die Drosselklappe mit. Der Fehler ist schon relativ lange da. Bei sehr kalten Temperaturen hatte ich manchmal den Fehler Fehlzündung Zyl 4 bekommen, ist dann aber immer wieder weg gegangen. Und ich hatte 2 mal einen Defekten Nockenwellensensor auf der Auslasseite. Wobei ich man dazu sagen muss dass ich eimal einen 15€ Sensor, also nicht Original, verbaut habe.

    Wenn der Motor paar min wärmer gefahren ist läuft der Motor wie eine 1 keine Schwankungen kein Ruckeln und sonst nichts. Und wenn der Motor bspw 5 Stunden stand, dreht er beim starten normal hoch und machte dann auch seinen kaltstart, sprich dreht hoch und geht wie üblich bei Benzienern langsam runter.

    Normal wird kein Fehler ausgegeben, ich war bei jemandem der ein 2k Auslesegerät hat bei dem wurde angezeigt, 2EAE: Botschaft vom Stickoxidsensor fehlt. Kann es auch daran liegen oder eher nicht?
    Das wäre nämlich das nächste was ich Probieren möchte.

    Was ich bereits getestet/ getauscht habe:
    LMM
    Injektoren Zyl 3 und 4
    Zündkerzen sowie Zündspulen
    Nockenwellensenoren
    Lambdasonde wurde vom Vorbesitzer gemacht

    Könnte es an der Steuerkette liegen? Oder kann es auch die Drosselklappe bzw der leerlaufregler sein? Ich habe noch die Vermutung dass eventuell irgend ein Motor Temperatursensor kaputt ist bzw bei Kälteren Temperaturen einen Falschen wert hat. Sensoren wie Kühlmittel und Aussentemeratur stimmen.
     
  2. #2 SilberE87, 28.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.063
    Ort:
    Norddeutschland
    NOx Sensor prüfen (lassen), tauschen (lassen), Adaptionswerte zurücksetzen (lassen).
     
Thema:

Drosselklappe Kaltstart Probleme

Die Seite wird geladen...

Drosselklappe Kaltstart Probleme - Ähnliche Themen

  1. Drosselklappe reinigen

    Drosselklappe reinigen: Hallo zusammen, mich würd gern wissen ob es für einen „Laien“ machbar ist selber die Drosselklappe zu reinigen? Fahre einen F20 - 116i und glaube...
  2. B38/B48/B58 Valvetronic mit Drosselklappe?

    B38/B48/B58 Valvetronic mit Drosselklappe?: Hallo Forumskollegen, ein Verständnisproblem meinerseits. Bin Kaufmann aber seeeeehr an Motorentechnik interessiert. Bisher war meine Meinung...
  3. Ladeluftleitung "Halter" an Drosselklappe abgebrochen

    Ladeluftleitung "Halter" an Drosselklappe abgebrochen: Hallo Leute, ich habe meine Ansaugbrücke entfernt und wollte den Halter wegen der Klammer lösen. Dabei ist sofort der Halter, wie auf dem Foto...
  4. [E87] Drosselklappe - Teller beim Reinigen verkratzt

    Drosselklappe - Teller beim Reinigen verkratzt: Hallo zusammen, aktuell bin ich am Reinigen des AGR, der Ansaugbrücke und auch der Drosselklappe. Jetzt habe ich dummerweise ein paar Kratzer in...
  5. [E87] Drosselklappe 13547561066

    Drosselklappe 13547561066: Ich bekomme regelmäßig Fehler vom Drosselklappenpoti (Wert unplausibel) Auf der verbauten Drosselklappe steht folgende Nummer: 13547561066 Bei...