[E82] Drehzahl sackt ab

Diskutiere Drehzahl sackt ab im BMW 135i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute, ich hatte es ja bereits im PPK Fred mal erwähnt, dass ich seit ein paar Monaten ein kleines Problemchen mit der Drehzahl habe bei...

  1. #1 Jazzy76, 31.01.2020
    Jazzy76

    Jazzy76 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.01.2015
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    2.415
    Ort:
    Bietigheim
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2013
    Vorname:
    Jasmin
    Spritmonitor:
    Hallo Leute,
    ich hatte es ja bereits im PPK Fred mal erwähnt, dass ich seit ein paar Monaten ein kleines Problemchen mit der Drehzahl habe bei meinem N55. Im Stau bei langsamen Rollen in Verbindung mit Bremsen sackt sie manchmal einfach ab bis kurz vorm Ausgehen, fängt sich dann aber wieder. Das kommt fast täglich vor. SG spuckt keinen Fehler aus.
    Hatte sowas schon mal jemand und kann mir da Tipps geben wonach ich suchen könnte ?
     
    ThomasBMW gefällt das.
  2. #2 alpinweisser_120d, 31.01.2020
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.778
    Zustimmungen:
    3.625
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Es wäre sinnvoll mal zu prüfen, wie sich das Fahrzeug verhält, wenn man die PPKIT Software runterwirft.
     
  3. #3 Jazzy76, 16.05.2023
    Jazzy76

    Jazzy76 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.01.2015
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    2.415
    Ort:
    Bietigheim
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2013
    Vorname:
    Jasmin
    Spritmonitor:
    Mahlzeit,

    ich hab mal wieder nach langem etwas Zeit, um mich um das Thema zu kümmern, dass ich leider noch immer nicht losgeworden bin.

    Zum Thema: Beim Heranfahren an eine Straßenkreuzung, nach dem Runterschalten vom 2. in den 1. Gang, kurz vor dem Stillstand, sackt die Drehzahl auf 400 - 500 RPM ab, fängt sich wieder und schießt dann auf über 1000 RPM hoch.

    Wer sich jetzt fragt, was ich seit dem Datum des Eingangsposts in 2020 bis jetzt gemacht habe: ich hatte zwischenzeitlich mal eine Softwareanpassung drauf und damit einhergehend ganz andere Probleme, als eine absackende Drehzahl.:whistle:

    Software ist runter seit einigen Monaten und damit kamen dann auch wieder die alten Probleme, die mich mittlerweile tierisch nerven.

    Mit der Logfunktion von MHD, deren Lizenz ich erworben hatte, habe ich letztens einige Logfahrten gemacht bis ich endlich die abfallende Drehzahl geloggt hatte. Nun bräuchte ich jemand mit Fachkenntnissen, der mir dabei helfen kann, dem Problem auf die Spur zu kommen

    In beiden Situationen sind die folgende Werte immer existent:
    • Gaspedalstellung 0%
    • DKG - Gang 1
    • Geschwindigkeit: von 7 - 0 km/h

    https://datazap.me/u/mywhiten55/abf...18-19-30&solo=1-6-19-23-24-25-30&zoom=194-463

    https://datazap.me/u/mywhiten55/abf...-6-18-19-30&solo=1-23-24-25-30&zoom=6687-6802

    Was mir als Laie aber aufgefallen ist im Log von Uhrzeit 14:37 und 15:22, kurz bevor die Drehzahl hochgeht im 1.Gang, steigt jedes mal das Kupplungsdrehmoment an. Ist das normal wenn ich zum stillstand komme und im 1.Gang bin ?

    Log_2023-05-03_14_37.png Log 2023-05-03_15_22.png

    Könnte das Problem vom DKG kommen ?
     
    ThomasBMW und Dexter Morgan gefällt das.
  4. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    406
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Sieht eigentlich so aus, ja. Hören die DKG-Probleme bei dir den nie auf? (Drei Kreuze schlag) Mein DKG ist bis jetzt unauffällig, tut einfach brav wasser tun muss.
     
  5. #5 Tobey1248, 19.05.2023
    Tobey1248

    Tobey1248 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.09.2020
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Läuft er denn im auf Neutral irgendwie komisch? Ich meine hält er da die Drehzahl oder hast du denn auch einen unruhigen Motorlauf?
     
  6. #6 Jazzy76, 20.05.2023
    Jazzy76

    Jazzy76 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.01.2015
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    2.415
    Ort:
    Bietigheim
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2013
    Vorname:
    Jasmin
    Spritmonitor:
    Unruhig läuft er nicht. Drehzahl schwankt nicht-alles schick.
     
    ThomasBMW gefällt das.
  7. #7 alpinweisser_120d, 20.05.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.778
    Zustimmungen:
    3.625
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Ich tippe darauf dass die Kupplung vom DKG zu spät öffnet, durch das unterschreiten der statischen Leerlaufdrehzahl zieht sich der Leerlaufregler auf (-> Motormoment steigt an) wird der Kraftschluss aufgelöst, dann muss der Leerlaufregler den aufgezogenen I-Anteil den er sich reingelernt hat erst wieder abbauen(-> Drehzahlüberschwinger).
    Die Messung macht den Vorfall zwar schichtbar, allerdings ist sie für eine tiefere Analyse leider nicht brauchbar.
     
  8. #8 Jazzy76, 20.05.2023
    Jazzy76

    Jazzy76 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.01.2015
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    2.415
    Ort:
    Bietigheim
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2013
    Vorname:
    Jasmin
    Spritmonitor:
    Hallo Flo,

    danke für Deine Antwort. Was wäre nötig für eine tiefere Analyse?
     
    ThomasBMW gefällt das.
  9. #9 alpinweisser_120d, 20.05.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.778
    Zustimmungen:
    3.625
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Messungen mit dem Fokus auf Leerlaufregler und Kraftschlussstatus.
     
Thema:

Drehzahl sackt ab

Die Seite wird geladen...

Drehzahl sackt ab - Ähnliche Themen

  1. [E81] Ruckelt bei niedriger Drehzahl

    Ruckelt bei niedriger Drehzahl: Ich habe einen BMW 116i 2l mit dem n43 b20 A Motor mit 122 ps. Er ruckelt wenn er kalt ist im leerlauf und allgemein bei niedriger Drehzahl,...
  2. [F20] Schwankende Drehzahlen Rückwärtsgang

    Schwankende Drehzahlen Rückwärtsgang: Schönen Guten Abend! Ich besitze einen F20 118i von 2014 mit aktuell 130.000km und da ich in 1-2 Wochen zur Inspektion muss wollte ich mir einmal...
  3. [E87] Motor sackt mit der Drehzahl im Kaltdtart ab und läuft nur auf 3 Zylinder

    Motor sackt mit der Drehzahl im Kaltdtart ab und läuft nur auf 3 Zylinder: Hallo ihr lieben ich habe hier schon viel gelesen aber nicht genau das wie es bei mir ist. Mein Auto E87 116i 2l BJ 09 gelaufen 125825. Zu meinem...
  4. Drehzahl sackt "durch" besonders beim rangieren.

    Drehzahl sackt "durch" besonders beim rangieren.: Hallo alle zusammen :winkewinke: Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:icon_smile: Ich bin 27 Jahre alt und stolzer Besitzer eines 125i Coupé...
  5. [E87] drehzahl sackt beim anfahren ab

    drehzahl sackt beim anfahren ab: Hallo Leute, ich bin seit Sommer vorigen Jahres stolzer Besitzer eines 118i, E87, 143PS,12/2008. Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:...