Drehzahl Kraftstoffpumpe

Diskutiere Drehzahl Kraftstoffpumpe im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Servus zusammen, ich fahre einen BMW 123d Coupe (E82) aus dem Jahre 2011. ich habe mir letztens ein paar Live-Werte angeschaut und mir ist...

  1. #1 Daniel_E82, 12.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,
    ich fahre einen BMW 123d Coupe (E82) aus dem Jahre 2011.
    ich habe mir letztens ein paar Live-Werte angeschaut und mir ist folgenes aufgefallen:
    Die Ist-Drehzahl der Kraftstoffpumpe ist immer ca. 1500 U/min unter der Soll-Drehzahl. Motor fühlt sich normal an. Vibriert etwas aber das ist ja schließlich normal bei einem Diesel. Fehlerspeicher ist leer und mir fällt auch nichts anderes beim Fahren auf.
    Hatte zufällig jemand das selbe Problem?
    Oder könnte mich hier sogar jemand aufklären an was das liegt oder wie ich das beseitigen kann?
    Vielleicht übertreibe ich ja auch aber das ist mir zumindest mal aufgefallen.
    Für eure Hilfe bin ich echt dankbar!
     

    Anhänge:

  2. #2 baumschubser171, 12.06.2022
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    ...hast Du ein Tuningfile drauf oder einen Chip drin?
     
  3. #3 Daniel_E82, 12.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Nein. Alles Serie.
     
  4. #4 sasi1777, 12.06.2022
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    163
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    womit liest du das aus?
    wer sagt das die SOLL/IST Daten stimmen bzw. richtig ausgelesen werden?

    das Steuergerät ist sensibel wenn du Kraftstoffdruck probleme haben solltes (Was ja Abgasrelevant ist) leutet sofort die MIL auf und wirft einen Fehler.
    Springt das Auto im Kaltstart auch sofort an und mucken?
     
  5. #5 Daniel_E82, 12.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ausgelesen wird es mit Deep OBD.
    Wie gesagt das Auto hat absolut keine Probleme. Sowohl bei +30 als auch bei -20 grad springt es perfekt in einem Bruchteil einer sekunde an an.
     
  6. #6 sasi1777, 12.06.2022
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    163
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    2Bar sollte eigendlich reichen, ist ja nur der "Vorförderdruck", womit der Kraftstoff aus dem Tank in die Hochdruckpumpe kommt.
    erst da wird der für den nötigen Druck gesorgt für den Motor, davor muss nur genug Kraftstoff an der Hochdruckpumpe anliegen.
     
  7. #7 Daniel_E82, 12.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist mir bewusst. Aber wie gesagt aus den Soll und Ist-Daten kann ich nur entnehmen das irgendwas nicht in Ordnung ist.
     
  8. #8 sasi1777, 12.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.06.2022
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    163
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Dein Motorsteuergerät wird schon eine Fehlermeldung raus werfen wenn was an der KRaftstoffversorgung (was eine sehr wichtige komponente ist) was nicht stimmt.
    Vertrau dem MSG wie einer China app...

    mit ordendlichen Adpater und Software auslesen.

    EDIT das sind rein rechnerische werte...oder Fake werte..
    Wo ich gerade überlege... DIe Drehzahl der Kraftstoffpumpe kann garnicht ausgelesen werden.
    Das eine "dumme" pumpe die 2 Leitungen hat, die kennt nur Vollgas.
    Da wird keine Drehzahl erfasst, was du ausliest existert garnicht.

    Es wird nur der Vorförderdruck ausgelesen, wenn es unter x Bar druck fällt dann gibt es ne Fehlermeldung.
     
  9. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    lass ihn doch einfach unsinnig teile tauschen, dass will er anscheinend doch machen..
     
  10. #10 Daniel_E82, 12.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    wenn du nichzts sinnvolles beizutragen hast dann halte dich da bitte raus. Vielen Dank!
     
  11. #11 Daniel_E82, 12.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    @sasi1777 vielen dank für deine ausführliche Antwort! Ich kann mir das beim besten willen nicht als „Fake“ vorstellen. Die Drehzahl geht ja auch hoch wenn ich beschleunige etc.
     
  12. #12 baumschubser171, 13.06.2022
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    Wo steht denn der Istwert, wenn Du im Leerlauf bist?
     
  13. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    die Pumpendrehzahl ist ein reiner Rechenwert der rein gar nix aussagt...
     
  14. #14 baumschubser171, 13.06.2022
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    Da will ich gerade drauf hinaus^^
    Aber manche muss man schon mit der Nase drauf stoßen.
     
  15. #15 Daniel_E82, 14.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    ich habe als Vorförderdruck 3,8 bar. Ich nehme mal an das ist in Ordnung.
     
  16. 790FX

    790FX 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    18.04.2017
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    837
    Ort:
    Zwickau
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2009
    Vorname:
    Martin
    Hier ist das, was in den technischen Unterlagen zur Vorförderdruckregelung steht. Da kann jeder noch einmal nachlesen, wie was funktioniert. ;)
    Spoiler: die elektrische Kraftstoffpumpe ist nur über einer Masse- und Plusleitung angebunden und wird über einen Spannungsbereich geregelt. Eine Drehzahl kann somit NICHT ausgelesen werden. Die gesamte Regelung findet in der Kraftstoffpumpensteuerung EKPS statt.
     

    Anhänge:

    DaniloE31 gefällt das.
  17. #17 Daniel_E82, 16.06.2022
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!:)
     
Thema:

Drehzahl Kraftstoffpumpe

Die Seite wird geladen...

Drehzahl Kraftstoffpumpe - Ähnliche Themen

  1. [E88] Drehzahl BMW 123d beim TÜV angeblich zu hoch

    Drehzahl BMW 123d beim TÜV angeblich zu hoch: Hallo Zusammen, mein BMW 123d Cabrio, Baujahr 2010, ist diese Woche beim TÜV durchgefallen. Der Prüfer meinte, die Begrenzung der Drehzahl würde...
  2. Nur bei kurzzeitiger höherer Drehzahl Kühlmittelverlust Ausgleichsbehälter

    Nur bei kurzzeitiger höherer Drehzahl Kühlmittelverlust Ausgleichsbehälter: Hallo zusammen, es gab schon ähnliche Themen, aber ich habe nichts finden können, was zu meinem Problem passt, deshalb brauche ich Eure Hilfe....
  3. Am Stand Drehzahl geht runter ruckelt!

    Am Stand Drehzahl geht runter ruckelt!: Hallo, Ich fahre einen BMW e87 118i N43, wenn ich an der Ampel stehe geht meine Drehzahl so stark runter das er zum ruckeln anfängt ! als würde...
  4. [F21] Drehzahl stoppt während des beschleunigen

    Drehzahl stoppt während des beschleunigen: Moin Moin zusammen, ich hab seit ungefähr 2 Jahren folgendes Problem: Im 4. 5. und 6. Gang wenn ich bei niedriger Drehzahl voll durch...
  5. [E87] Welche Drehzahl hat die Kraftstoffpumpe ???

    Welche Drehzahl hat die Kraftstoffpumpe ???: Hallo zusammen , beim heutigen Auslesen mit INPA habe ich festgestellt , dass die Drehzahl der Kraftstoffpumpe bei weitem nicht der Soll Drehzahl...