Domstrebe Motorraum

Diskutiere Domstrebe Motorraum im BMW 1er Coupé Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, bin am überlegen eine Domstrebe im Motorraum einzubauen. Nun meine Frage, welche Funktion hat so eine Strebe eigentlich (außer Optik)? Und...

  1. #1 Lukas18, 09.05.2022
    Lukas18

    Lukas18 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Oberaula
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Lukas
    Hallo, bin am überlegen eine Domstrebe im Motorraum einzubauen. Nun meine Frage, welche Funktion hat so eine Strebe eigentlich (außer Optik)? Und wie kompliziert ist der Einbau?

    Vg
     
  2. #2 SilberE87, 09.05.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    CeterumCenseo und Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 openbmw, 21.03.2023
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Deutlich fühlbare erfahrbare Versteifung des Vorderbaus. Gerade beim Cabrio. Beim Coupe ?
     
  4. #4 HiggsBoson, 23.03.2023
    HiggsBoson

    HiggsBoson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Sauerland
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    09/2008
    Vorname:
    M
    Spritmonitor:
    Beim Coupe merkt man es auch sofort.
    Hatte sie verbaut, und bin einen Bordstein runtergefahren und man hat sofort die Versteifung gemerkt.
     
  5. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    516
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
    Moinsen,

    bin für mein Cabby auch schon dran….
    weiß nur noch nicht so ganz, welche (Wiechers Alu?) BMW Performance ist
    ja leider nicht mehr lieferbar.

    Gruß, Heiko
     
  6. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    516
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
  7. Sperre

    Sperre 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.04.2019
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    12
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    11/2011
    Bei der wirst du den Öldeckel verdecken.
    Ich habe mir vor 3 Jahren eine Alustrebe für 45€ gegönnt.
    Merkt man beim Fahren deutlich.
    IMG_0893.JPG
     
  8. #8 Robodog, 25.03.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Hallo,
    ich stand letztes Jahr auch vor einer Entscheidung, wollte ich doch für mein Cabrio auch eine Domstrebe.
    Von den ganz günstigen habe ich Abstand genommen, da ich den gefundenen Erfahrungsberichten nichts positives abgewinnen konnte. Fertigungstollranzen, Risse im Material, ausgeschlagen etc. Aber jeder hat so seine eigene Betrachtung.
    Wiechers ist bekannt, macht man sicherlich nichts falsch. Carbon oder ALU-Streben müssen es jetzt für mich auch nicht sein. Pro: leicht und schön Kontra: teuer und Schönheit nur bei offener Motorhaube zu betrachten.
    Meine Kompromisslösung war dann: Die Domstrebe von Ultra Racing. Preis angemessen und passt ohne Nacharbeiten. Jedoch mitunter etwas Wartezeit. Bin zufrieden.
     

    Anhänge:

  9. #9 Champloo, 26.03.2023
    Champloo

    Champloo 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    426
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    01/2007
    Wenn eine Domstrebe, dann die BMW Performance Strebe.

    IMG_3358.jpg
     
    Ace_ und gotcha43 gefällt das.
  10. #10 Robodog, 26.03.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Hi Champloo,
    hätte ich mir gerne auch gekauft aber nur in Verbindung mit einer gläsernen Motorhaube. Die gibt's aber leider nicht.
     
  11. #11 CeterumCenseo, 26.03.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.304
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Ach, man kann sich schon auch so am Besitz schöner, qualitativ hochwertiger Teile erfreuen. :wink: Im Grunde hast Du aber natürlich Recht! Die wirklich schöne high end Lösung im F20 ist mir aber deutlich zu teuer und auch zu aufwändig. Da bleib ich lieber bei meiner individuellen Lösung. Funktion ist mir letztendlich doch wichtiger, als Optik.
     
  12. Ace_

    Ace_ 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2008
    Die meisten Domstreben werden aber nur passen, wenn die Domlager an ihrer ursprünglichen Position sitzen oder? Sprich: Ohen Zentrierpin (für mehr Sturz) kann man die meisten Domstreben nicht verbauen.
     
  13. #13 SilberE87, 28.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Bitte schau Dir nochmal die Verschraubung an, damit Du siehst, wo der Pin sitzt und wie es aussehen würde, wenn er entfernt wurde.
     
  14. Ace_

    Ace_ 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2008
    InkedIMG_9986.jpg

    Wenn die Anschraubpunkte beidseitig in Richtung Fahrzeugmitte wandern, kann ich doch eine starre Domstrebe nicht mehr anbringen? Einzig ein Modell bei dem die Strebe einzeln mit den Aufnahmen verschraubt wird, könnte hier funktionieren (wie beim User @Sperre). Aber kläre mich gerne auf, wenn ich einen Denkfehler habe. Dafür ist ein Forum ja da :daumen:
     
  15. #15 SilberE87, 28.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Darin besteht kein unlösbares Problem: auch die günstigste Domstrebe ist verstellbar und andere Varianten sind auch geeignet, solch einen Versatz auszugleichen:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  16. Ace_

    Ace_ 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.11.2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    10/2008
    Ja genau. Da sollte es gehen, sofern die mittlere Bohrung groß genug ist. Bei einem solchen Modell sehe ich es problematischer:

    Image10.jpeg
     
  17. #17 CeterumCenseo, 28.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.304
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Selbst da hat man genug Spiel bzw. kann die Bohrungen etwas aufbohren oder Langlöcher rein fräsen/feilen, falls überhaupt nötig. Die Hersteller sehen da i. d. R. eh größere Bohrungen vor, um Toleranzprobleme zu vermeiden. Ggf. kann man auch die Schrauben an der Verbindung Halter/Strebe einfach eine Nr. kleiner wählen, also z. B. statt M10 ne M8er.

    Ich sehe grundsätzlich NULL Problemo! Blöd wirds eigentlich nur, wenn man einen Konflikt mit den Haltewinkeln, an denen die Strebe verschraubt wird, bekommt.

    Unabhängig davon kann man eine Strebe zur Not auch anpassen lassen. Klar kostet ein paar Teuros, ist aber alles andere, als ein Hexenwerk.
     
Thema:

Domstrebe Motorraum

Die Seite wird geladen...

Domstrebe Motorraum - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Wiechers Domstrebe Alu Racingline 1er, 2er, M2

    Wiechers Domstrebe Alu Racingline 1er, 2er, M2: Biete eine Wiechers Domstrebe an. Die Domstrebe war ca. 1 Jahr in einem M240i verbaut. Zustand sehr gut. Passend für: F20,F21,F22,F23 F30,F31,F34...
  2. Millway Domlager + Domstrebe welche Schrauben?

    Millway Domlager + Domstrebe welche Schrauben?: tach, hat jemand die Kombo? willl die Millway Domlager mit Wiechers Domstrebe verbauen. lt. Milllway (Einbauanleitung) sollen die Schrauben...
  3. [Verkauft] BMW Performance Domstrebe Alu 1er E81 E82 E87 E88 / 3er E90 E91 E92 E93

    BMW Performance Domstrebe Alu 1er E81 E82 E87 E88 / 3er E90 E91 E92 E93: Original BMW Performance Domstrebe Alu 1er E81 E82 E87 E88 / 3er E90 E91 E92 E93 NUR ABHOLUNG IN BERLIN - VB 200€ Für Fahrzeuge bis 07/12 mit...
  4. suche die BMW Performance Domstrebe

    suche die BMW Performance Domstrebe: Hallo, ich suche die BMW Performance Domstrebe für den e46 51 71 0 429 378 hat zwar nichts mit einem 1er zu tun aber vllt hat sie jemand...
  5. Suche [E82] Carbon Diffusor und Domstrebe

    Suche [E82] Carbon Diffusor und Domstrebe: Hallo zusammen, auf diesem Weg suche ich einen Carbon Diffusor (bestenfalls PP) sowie eine Carbon Domstrebe. Mein Fahrzeug ist ein E82 mit...