Diverse Fragen zu Nachrüstungen

Diskutiere Diverse Fragen zu Nachrüstungen im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Kleine blöde frage, kann ich mit der bimmercode app die pdc vorne codieren? Hab leider kein esys organisieren können… Kabel und adapter fürs...

  1. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Kleine blöde frage, kann ich mit der bimmercode app die pdc vorne codieren?
    Hab leider kein esys organisieren können…
    Kabel und adapter fürs iphone habe ich…
     
  2. #22 DominikS66, 27.01.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.324
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Theoretisch kann man das auch mit Bimmercode im Expertenmodus machen, dazu müsstest du allerdings wissen, welche Werte du in welchem Steuergerät codieren musst.
     
  3. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Geht prinzipiell. Ist nur umständlicher, weil Du drei verschiedene Steuergeräte kodieren musst. Außerdem wird es bei einem Update bei BMW wieder rückgängig gemacht, wenn man den Fahrzeugauftrag (FA) nicht anpasst.

    Hier die Werte, die man im Expertenmodus ändern muss:
    Code:
    Headunit:
      3001 EXBOX:
        PDC_SENSOR_VORN = kein_sensor (0x00) -> 4_sensoren (0x01)
    
    Integrated Chassis Management:
      3000 Daten:
        IcmKod_B_S508A = nicht_aktiv (0x00) -> aktiv (0x01)
    
    Rear Electronics Module:
      3200: PdcVarCoding:
        PDC_VARIANT = wert_01 (0x00) -> wert_02 (0x01)
      3203 PdcParkMasterVar:
        V_SCHWELLE_1 = wert_01 (0x01)-> wert_02 (0x0F)
        V_SCHWELLE_2 = wert_01 (0x00)-> UNKNOWN_0 (0x0D)
        D_SCHWELLE_1 = wert_01 (0x01)-> wert_02 (0x32)
        D_SCHWELLE_2 = wert_01 (0x01)-> wert_02 (0x0A)
     
    SilberE87 und DominikS66 gefällt das.
  4. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    :lol:Soo bin gestern leider noch nicht fertig geworden,
    Aber sensoren sind mal dran, kabel in der stossstange verlegt und kabel richtung innenraum platziert (suche noch einen geeigneten durchgang.,. Aber war auch schon spät… ach ja stossstange ist auch wieder montiert (mit neuen nieren)

    danke für die codierung, habe diese noch im netz gefunden, welche stimmt jetzt? :shock::lol:

    REM_01 > EcuHwConfiguration 3000 > HW_OPTION_BODY_PDC = aktiv
    REM_01 > PdcParkMasterVar 3203 > A_HYSTERESE = wert_02
    REM_01 > PdcParkMasterVar 3203 > D_SCHWELLE_1 = wert_02
    REM_01 > PdcParkMasterVar 3203 > D_SCHWELLE_2 = wert_02
    REM_01 > PdcParkMasterVar 3203 > V_SCHWELLE_1 = wert_02
    REM_01 > PdcParkMasterVar 3203 > V_SCHWELLE_2 = wert_02
    REM_01 > PdcVarCoding 3200 > PDC = wert_02
    REM_01 > PdcVarCoding 3200 > PDC_VARIANT = wert_02

    welche software empfiehlst du denn @fbn?
    Irgendwie blicke ich nicht mehr durch…
    Esys funktioniert anscheinend irgendwie nicht mehr mit dem launcher… (abgelaufen) dann hats neure esys gegeben, die finde ich jedoch nirgens…

    ista+ ist anscheinend eher diagnose wie ich gelesen habe?
    Mit welchem tool kann man denn den FA abändern?
    Sorry für meine fragen, ist mein erster BMW

    und ein fsc generator suche ich auch noch für die maps :lol:
     
  5. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Sind ja fast die gleichen Werte. Ich habe sie basierend auf dem FA von meinem Auto (F20 M140i Baujahr 2018 ) mit aktuellem Datenstand ermittelt. Bei anderen Modellen/Baujahren/Datenständen mag es Abweichungen geben.

    Deshalb ist es am besten eine VO-Codierung mit E-Sys zu machen. Da änderst Du im Fahrzeugauftrag (FA, bzw. englisch Vehicle Order = VO) einfach den Sonderaustattungscode 507 (PDC hinten) in 508 (PDC vorne und hinten). Die benötigten Werte in den einzelnen Steuergeräten rechnet sich E-Sys selber aus. Dazu braucht man keinen Launcher. Der wäre nur nötig, wenn man einzelne Werte abweichend davon ändern möchte.

    Wenn man den geänderten FA mit E-Sys im Auto speichert ("Write to VCM"), wird er auch bei einem Update bei BMW verwendet. Sprich das Updateprogramm nimmt gleich die richtige Codierung mit SA508. Wenn man ihn nicht ändert, kann es das nicht wissen und kodiert wieder nur PDC hinten.

    Gibt es für das ID6 nicht, ist hier auch nicht das richtige Forum für. Du kannst die letzte Map einspielen, für die Du den FSC ab Werk im Navi hinterlegt hast, wenn Du sie noch irgendwo findest. Das müsste dann immerhin Stand 2021 sein.
     
  6. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Sooo habs endlich geschaft weiter zu machen :P
    Alles verkabelt, mit esys den FA geändert, aber dann bin ich nicht mehr weiter gekommen. Konnte gem. Dieser anleitung gemacht:
    „Coding is "easy" and since it's a change in VO you won't need a token for E-SYS [​IMG]
    My car already had Rear PDC (option 507) and I want complete PDC (option 508) so we have to change that. Look for "E-Sys - How to change FA in F-series car.pdf" on how to do that.
    Afterwards the modules need to be coded.
    The simplest way is "ESYS -> Expert -> Code"
    Select all ECUs and on "KIS/SVT Target" press "Detect CAF for SWE"
    E-SYS will calculate the changes needed for the new VO options
    Afterwards press "Code" and wait around 2 minutes“

    aber wenn ich alle ecu‘s auswähle „graut“ der button „detect caf for swe“ aus.
    Keine ahnung was ich da falsch mache…

    habs dann mit bimmercode codiert. Hat dann auch funktioniert und sie funktionieren (noch nicht ganz wie ich möchte, aber sie funktionieren :wink:)

    hab jetzt 2 fragen
    Was muss ich machen damit ichs mit esys codieren kann (nur damit ich verstehe was ich falsch gemacht habe)
    Und, die front pdc funktionieren jetzt entweder mit dem knopf beim gangwähler oder wenn ich den rückwertsgang eingelegt hatte. Gibts eine möglichkeit, dass die sensoren „immer“ an sind? Kenne es von meinem kodiaq, wenn ich dort langsam auf ein hindernis zufahre, fängts an zu pipsen… geht das auch beim 1er?

    grüsse und danke für eure unterstützung
     
  7. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Es war vermutlich gemeint, dass man jede ECU einzeln nacheinander auswählt, nicht alle gleichzeitig. "Detect CAF for SWE" braucht man hier aber nicht. Einfach nur auf "Code" drücken.

    Das geht leider nur, wenn man den Parkassistent hat. Der hat ein eigenes Steuergerät und zusätzliche seitliche Sensoren.
     
  8. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Ach so, das hab ich nicht versucht.
    Macht es sinn dies trotzdem noch mit esys zu machen?

    oh das ist schade… aber evtl mal ein nächster umbauschritt :lol:
     
  9. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Ich würde bei Gelegenheit mal den geänderten FA im VCM speichern, damit die Änderungen ggf. in Zukunft ein Update bei BMW überleben. Abgesehen davon macht es funktional keinen Unterschied.
     
Thema:

Diverse Fragen zu Nachrüstungen

Die Seite wird geladen...

Diverse Fragen zu Nachrüstungen - Ähnliche Themen

  1. Paar Fragen zu diversen sensoren bzg. wassertemperatur, ladeluft temperatur

    Paar Fragen zu diversen sensoren bzg. wassertemperatur, ladeluft temperatur: Hey Leute Ich fahre einen 123d und hätte mal paar Fragen, die mir vll wer beantworten kann. Frage 1: Ich habe in der Front hinter den Nieren, so...
  2. [E82] BMW E82/E87 - 120D diverse Probleme & Fragen

    BMW E82/E87 - 120D diverse Probleme & Fragen: Hallo Liebe Community, seit Februar 2015 habe ich einen BMW 120D E82, da ich einen Unfall mit meinem E87 120D hatte. (TOTALSCHADEN) Folgende...
  3. Diverse Fragen zu Licht und Zubehör Gadgets

    Diverse Fragen zu Licht und Zubehör Gadgets: Hallo zusammen, Ich habe mich hier neu registriert, nachdem ich gelesen habe, dass man hier zum 1er geholfen wird. Bei mt war die Resonanz...
  4. [E82] Diverse Fragen zu Sound, MP3, Radio

    Diverse Fragen zu Sound, MP3, Radio: Hi, hab mir nen E82 Coupe gekauft. Darin ist das Radio Business CD mit Aux verbaut. Der Vorbesitzer hat die Boxen nachrüsten lassen. War recht...
  5. BMW 118I Diverse Fragen bezüglich Reifenwechsel etc.

    BMW 118I Diverse Fragen bezüglich Reifenwechsel etc.: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig. Undzwar habe ich vor knapp 2 Jahren meinen BMW 118I (E87) gebraucht beim BMW...