Diverse Fragen zu Nachrüstungen

Diskutiere Diverse Fragen zu Nachrüstungen im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen Nächste Woche wird unser 118i Bj 2018 zu uns kommen. Möchte da ein paar Nachrüstungen vornehmen und dachte ich könnte schonmal...

  1. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Hallo zusammen

    Nächste Woche wird unser 118i Bj 2018 zu uns kommen.
    Möchte da ein paar Nachrüstungen vornehmen und dachte ich könnte schonmal vorarbeit mache.

    Da ich in sachen BMW ein absoluter Neuling bin, hoffe ich ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.

    Folgendes habe ich vor Nachzurüsten:
    - Rückfahrkamera
    - PDC vorne
    - grosses Display

    was jetzt verbaut ist:
    - PDC hinten (S507)
    - Navigationssystem Business (S606)

    Zu meinen Fragen:
    - wo sitzt die originale RFK bei diesem Model?
    - könnte die RFK mit dem bestehenden Display angezeigt werden, oder benötigt man zwingend dazu das grosse?

    - könnte man die optische Anzeige der PDC vorne im bestehenden Display anzeigen, oder benötigt man dazu zwingend das grosse?
    - benötigt man folgende Teile für das Nachrüsten der PDC vorne?
    - Nachrüstkit (66202338070)
    - Kabelbaum Stoßstange (61129251728 )
    - 4 x PDC Halter (51118060287)
    - 4 x PDC Sensoren (66202220675)
    - Bedieneinheit Mittelkonsole (61319252912) —> ist diese schon verbaut wenn man PDC hinten hat?

    - ist dieses das richtige Display wenn ich das grössere möchte? 65508709339
    - sonst wird nichts benötigt für den Umbau, oder?
    - was haltet ihr von Android Displays? Wäre es eine Alternative, oder ratet ihr davon eher ab?

    Habe hier schon einiges gelesen aber blicke noch nicht ganz durch, nicht dass ich was falsches bestelle.

    hoffe es ist io, dass ich gleich alle Fragen zusamme. In einem Tread schreibe, falls nicht, bitte melden, dann teile ich alles auf

    grüsse aus der Schweiz
     
  2. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Neben der Kennzeichenbeleuchtung.

    Das kleine Display reicht für beides.

    Ist schon verbaut.

    Sollte passen.

    Wäre nicht mein Ding. Braucht länger zu booten und wirkt imo wie ein Fremdkörper.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Vielen dank fbn
    Hast mir schon sehr weitergeholfen.

    Habe gelesen, dass mein obdeleven dongle nun auch bmw auslesen und codieren kann. Hat da jemand schon erfahrung sammeln können? Reicht dieser oder muss man noch andere dongle kaufen?
     
  4. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Vermutlich kann man damit nur ein paar ausgewählte Funktionen codieren, aber keine Nachrüstungen. Du brauchst idealerweise einen Laptop mit Enet-Kabel, E-Sys und BimmerUtility oder zumindest BimmerCode fürs Handy. Kompatible OBD-Adapter stehen auf der Website.
     
  5. #5 doesntmatter, 08.01.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    428
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    61319252912 ist bei PDC nur hinten schon verbaut. Aber mit Kamera sollte man 61319252913 nehmen mit extra Taste um die Kamera manuell an- und ausschalten zu können. Die muss man nachrüsten.

    Ich persönlich habe die Kamera übrigens vor dem Kauf mal ausprobiert und fand den Mehrwert nicht angemessen zu den Mehrkosten. PDC lotst einen bis auf 25 cm ran und da die Kamera das Ende des eigenen Autos nicht zeigt (sitzt halt darunter). Ist also wirklich nur eine Rückfahr-, aber keine Einparkkamera. Und Rückwärtsfahren kann ich auch mit Heckscheibe und Spiegeln.
     
  6. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Ist die Kamera-Taste eigentlich ab Werk verbaut, wenn man die Rückfahrkamera bestellt hat? Kann mich nicht erinnern, die schon mal in einem F20 gesehen zu haben.
     
  7. #7 doesntmatter, 08.01.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    428
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Warum sollte es ein Bauteil geben, dass nie verbaut wurde? Ich glaube der 1er, in dem ich die Kamera ausprobiert habe, hatte so eine Taste.
     
  8. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    @doesntmatter das mit der extra taste habe ich notiert, thx. ja das ist mir schon klar, aber das Fahrzeut ist für meine Frau, und und da sind Sensoren und Kamera schon wichtig :lol:

    @fbn ok dann heisst wohl so ein Kabel auf die Bestellliste setzen. Bei den VAG Fahrzeugen kann man eben mit OBDeleven alles codieren, wäre zu schön gewesen um wahr zu sein.

    für die PDC Nachrüstung sollten die Teile sonst stimmen, oder?
     
  9. #9 SilberE87, 09.01.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    3.068
    Ort:
    Norddeutschland
  10. hannez

    hannez 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2018
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    111
    Ort:
    Franken
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2013
    also paar Punkte:

    das Display kann man gegen das große tauschen - ohne den Navirechner zu tauschen. MUSS aber danach codiert werden, damit es noch was anzeigt. Man hat dann aber quasi "Navi Prof light" mit Splitscreen usw. Für PDC oder Rückfahrkamera ist es nicht zwingend! Es gab ab Werk PDC vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera mit 6,5" Display.

    PDC vorne und RFK habe ich selber bei mir auch nachgerüstet.
    Die Bedieneinheit in der Mittelkonsole gibt es in 3 Ausführungen (eigentlich 6 aber Rechtslenker sind ja egal;) )
    Unbenannt.JPG

    Nummer 1 hat man wenn man kein PDC hat oder nur PDC hinten.
    Nummer 2 hat man wenn man PDC vorne und hinten hat.
    und Nummer 3 haben nur F30 und deren Varianten. Der Knopf ist für SurroundView, nicht für die RFK alleine. Ich hatte den selber mal verbaut in Kombination mit RFK, weil ich dachte vielleicht ist das ja eine Abkürzung zur Kamera. Aber der Knopf ist tot.
    Sollte das mit Codieren zu regeln sein würde mich die Lösung auch interessieren :)

    PDC Kabelsätze hast du ja schon rausgesucht. Ich würde entweder gebrauchte original Sensoren nehmen, oder wenn das Auto schwarz ist (war bei mir so) welche aus dem Zubehör. Ich habe damals Vemo genommen und gute Erfahrungen gemacht.

    zur RFK:
    Du brauchst die eigentliche Kamera (ebay), den Halter für die Stoßstange (evtl bei der Kamera schon dabei), das Steuergerät (ebay) und den Kabelsatz.
    Beim Kabelsatz muss man tricksen. Es gibt von BMW keinen Nachrüstsatz für den F20. Es gibt aber den Kabelsatz aus dem Nachrüstsatz (z.B. vom F25) 61122183660. Der passt wunderbar und kostet keine 60€.
    Allgemein gilt: Der BMW Händler um die Ecke (oder Leebmann) sind oft günstiger als fragwürdige Internetangebote.

    Habe noch das PDF für PDC nachrüsten und RFK vom F25 angehängt.
    Bitte dennoch mit aktuellen Schaltplänen vergleichen. Gerade die Anleitung vom F25 dient als "Inspirationshilfe", nicht als 1:1 Nachbauanleitung.
    Schaltplan lesen und technischer Sachverstand sollte vorhanden sein.
    Codieren ist auch Pflicht, damit es funktioniert.
     

    Anhänge:

    ollit112, iramuf933 und fbn gefällt das.
  11. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Hey vielen dank für die infos, echt cool hier :daumen:

    betr. Display, gibts da nur ein Display welches passt oder passen auch andere? Falls ja, wie bzw wo finde ich heraus welche auch noch passen?
     
  12. hannez

    hannez 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2018
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    111
    Ort:
    Franken
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2013
    als erstes wäre es interessant welches navi du hast
    entrynav oder entrynav evo (weiß die baujahre nimmer genau ab wann das kam)
    zeig mal ein bild vom Startbildschirm deines navis...oder ersatzweise...geh auf die Navikarte...dann option beim controller drücken...ganz runter version navikarte...was da steht...oder im besten fall von beidem ein bild machen...

    es gibt verschiedene Optionen vom Display - es kam dann auch noch touch dazu...man muss aber kein touchdisplay verbauen und kann das auch entsprechend so codieren...

    man kann auch die andere Version des Displays nehmen, muss dann aber einen Spannungswandler einbauen.
     
  13. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Baujahr 2018 ist LCI2, der hat das Evo.
     
  14. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Fotos kann ich erst ab dienstag machen, wenn er endlich abholbereit ist… leider
     
  15. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    hier die fotos, sind das die richtigen?
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  16. #16 DominikS66, 19.01.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    293
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    SA606 ab 07/2017 Nennt sich NBT EntryNav2, nicht EVO…
    Steht alles hier drin: https://www.1erforum.de/threads/display-upgrade-8-8-zoll.269555/

    und das Datum deiner Karten macht mich stutzig, wenn der Wagen 2018 produziert wurde, waren da 3 Jahre Kartenupdates dabei. Also sollten da die Karten den Stand von 2021 haben, zumindest über die OTA Updates. Da hat wohl nie jemand ein Update über USB gemacht, obwohl es die ersten 3 Jahre dazu gehörte.
    Nachtrag: hab gerade gesehen, dass du in der Schweiz wohnst, evt. Gab es da die Kartenupdates nicht so lange wie bei uns.
     
  17. #17 SilberE87, 20.01.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    3.068
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich habe schon zahlreiche BMW und Mini gesehen, die trotz Wartung beim BMW/MINI Vertragspartner mit ursprünglichem Navigationskartenstand geblieben sind, sowohl beim kleinen als auch beim großen Navigationssystem. Unwissenheit oder Ignoranz waren die Ausflüchte.
     
  18. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Soo komplett set pdc vorne ist bestellt… codierkabrl, neue nieren sind auch bestellt :lol: hoffentlich kommts diese woche noch an… dann gehts an den einbau…
    Display bin ich noch am suchen, seh ich das richtig, dass ich folgende 2 display verbauen kann? 65508709339 (Mit touch) und 65 50 9387547 (ohne touch)
    Andere gehen nicht? (In den verschiedenen treads hab ich mich durch gelesen, aber wirklich schlau werd ich da nicht)

    betr. RFK, gibts da beim f20 auch ab einem gewissen jahrgang eine neue kamera, bei dem man kein steuergerät braucht bzw. Das steuergerät nicht funktioniert? Wo finde ich die benötigten teilenummern raus? Oder hat jemand gerade die liste zur hand?

    Eine variante dass die rfk im bmw logo ist, gibts auch nicht, oder? Man muss ein loch zwischen der nummernschildbeleuchtung machen, seh ich das richtig?
     
  19. Djg

    Djg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Schweiz
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2018
    Ach ja, ich hab das fahrzeug erst gerade gekauft, warum keine kartenupdates gemacht wurden, kann ich nicht sagen… werde aber noch schauen, dass ich aktuelle karten einspiele.
    Softwareupdate, bringt das was? Neuere funktionen oder so? Oder lieber so lassen? (Auch im hinblick, dass ich da ein paar nachrüstungen machen werde)
     
  20. #20 doesntmatter, 25.01.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    428
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Physisch passt die Logo-Kamera aus dem 6er. Aber die Elektrik dafür muss man selber würfeln. Einer hier im Forum hat das für seinen E-Einser gemacht.

    BMW selbst bietet für den F20/21 aber nur Kniescheibenlupen an.
     
Thema:

Diverse Fragen zu Nachrüstungen

Die Seite wird geladen...

Diverse Fragen zu Nachrüstungen - Ähnliche Themen

  1. Paar Fragen zu diversen sensoren bzg. wassertemperatur, ladeluft temperatur

    Paar Fragen zu diversen sensoren bzg. wassertemperatur, ladeluft temperatur: Hey Leute Ich fahre einen 123d und hätte mal paar Fragen, die mir vll wer beantworten kann. Frage 1: Ich habe in der Front hinter den Nieren, so...
  2. [E82] BMW E82/E87 - 120D diverse Probleme & Fragen

    BMW E82/E87 - 120D diverse Probleme & Fragen: Hallo Liebe Community, seit Februar 2015 habe ich einen BMW 120D E82, da ich einen Unfall mit meinem E87 120D hatte. (TOTALSCHADEN) Folgende...
  3. Diverse Fragen zu Licht und Zubehör Gadgets

    Diverse Fragen zu Licht und Zubehör Gadgets: Hallo zusammen, Ich habe mich hier neu registriert, nachdem ich gelesen habe, dass man hier zum 1er geholfen wird. Bei mt war die Resonanz...
  4. [E82] Diverse Fragen zu Sound, MP3, Radio

    Diverse Fragen zu Sound, MP3, Radio: Hi, hab mir nen E82 Coupe gekauft. Darin ist das Radio Business CD mit Aux verbaut. Der Vorbesitzer hat die Boxen nachrüsten lassen. War recht...
  5. BMW 118I Diverse Fragen bezüglich Reifenwechsel etc.

    BMW 118I Diverse Fragen bezüglich Reifenwechsel etc.: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig. Undzwar habe ich vor knapp 2 Jahren meinen BMW 118I (E87) gebraucht beim BMW...