Diskussionen über Abregeldrehzahlen ,Vmax+ Messwerte

Diskutiere Diskussionen über Abregeldrehzahlen ,Vmax+ Messwerte im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Damit die Diskussionen über die oben genannten Punkte sich nun nicht auf verschiedene Threads verteilen,bitte ab jetzt hier rein Posten. Sollte...

  1. #1 120dquäler, 08.11.2007
    120dquäler

    120dquäler 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Damit die Diskussionen über die oben genannten Punkte sich nun nicht auf verschiedene Threads verteilen,bitte ab jetzt hier rein Posten.
    Sollte der Übersichtlichkeit und den Interessen der eigentlichen Threadersteller anderer Themen entgegenkommen
     
  2. #2 120dquäler, 09.11.2007
    120dquäler

    120dquäler 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem ich mich nun auch schriftlich wegen der Abregeldrehzahl und den mangelnden Informationen an die Händler über die genauen Daten bei BMW geäussert habe,bin ich aus M angerufen worden mit der Aussage das die Informationen an meinen :-) weitergegeben werden.
    Hmmm,bin ich ja mal gespannt

    Abgesehen davon bräuchte man nur die AU Daten für das Auto,da wird die Abregeldrehzahl ja vorgegeben.
    Wer das beim Diesel schonmal mitgemacht hat,weiss wovon ich Rede :shock:
     
  3. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Bitte halte uns auf dem laufenden - meine Antwort war eine Bestätigung der Abregelung aus Motorschutzgründen.

    Die Höchstgeschwindigkeit sollte er aber schon erreichen, so der BMW-Mitarbeiter.

    Leider habe ich aber noch keine eigenen Daten/ Erfahrungen (da Auto erst ab 14.12.), deshalb hat man mich wohl nicht so ernst genommen.
    Bei dir wird es hoffentlich anders sein, denn du hast ja die Bestätigung in Form des Diagramms.
    Da kann man nix "wegdiskutieren"!


    Ja, das tut dem Motor sicher nicht gut - bei am besten noch kalten Motor ab in den Drehzahlbegrenzer...
     
  4. #4 Turbo-Fix, 09.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    da bin ich ja wirklich mal gespannt, wie BMW sich aus dieser V- Max Sache, heraus winden wird.....
     
  5. #5 Mirswurscht, 09.11.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
  6. #6 120dquäler, 09.11.2007
    120dquäler

    120dquäler 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Und das ist genau die Tachoanzeige die bisher jeder von uns hat.Leider :-(
    Drehzahl ist auch die gleiche
     
  7. #7 Mirswurscht, 09.11.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    ja - :wink:
     
  8. #8 KingofRoad, 09.11.2007
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Wobei bei meinem 118d der AU-Test bei 4.000 U/min gemacht wurde und er aber beim Fahren höher dreht.
    Aber mit hat das Herz geblutet :oops:
     
  9. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    schafft er das auf der geraden oder sind die 243 km/h bergab entstanden?
     
  10. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Aber wenn doch keiner die 238 km/h erreichen KANN (weil abgeregelt), dann muss BMW doch was ändern, oder?

    Na klar, die kommen sich wieder mit Ihrem Standpunkt Motorschutz und ähnliches, nur muss er doch wohl mindestens 238 km/ erreichen.

    Ich hoffe auf eine neue Software (von BMW oder vom Tuner), mich ärgert das zu sehr, als das ich es hinnehme.

    Wäre nur mal interessant als letzten Hinweis eine mit Serienbereifung (205/50) durchgeführte GPS-Messung, wie von 120d-Quäler bereits angekündigt.

    Falls es dann immer noch nichts wird (was ich befürchte), sollte man BMW mit den Fakten (inkl. Diagramm etc.) konfrontieren - das können die echt nicht wegdiskutieren :evil:
     
  11. #11 1nerNeuling, 09.11.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Mit der Serienbereifung wird er die Geschwindigkeit SICHER erreichen ...

    Ich verstehe nicht wie man wegen so etwas soviel Wind machen kann ...

    Und BMW ein Diagramm vorlegen wo drauf steht wie viel PS der Wagen hat und wie viel er dreht bringt wohl nix. Über V/Max sagt das wohl wenig aus.

    Freut euch doch einfach über euren 123d, ist doch nen super Auto.
    Und wenn die angegebenen V/max nicht erreicht werden könnt ihr auch nichts machen ;)


    lg Tim
     
  12. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    da kann ich ja mit meiner v-speiche 141 mit 1 km/h an der m208 bereiften fraktion vorbeiziehen oder ist es andersherum ? :D :D :D
     
  13. #13 1nerNeuling, 09.11.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Zieh dir doch Asphalt-Trennscheiben drauf :lach_flash: :woohoo: :lach_flash:
     
  14. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    1) Aus dem Leistungsdiagramm ist klar zu erkennen, dass das Auto bei 4.800 U/min abregelt. Deshalb KANN die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht werden. Daran wird (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) auch die Serienbereifung nichts ändern.

    2) Alle 123d haben den gleichen Begrenzer (Software-technisch), den kann man ändern.

    3) BMW soll mir mal sagen, wie die jemals echte 238 km/h mit dem Begrenzer erreichen wollen, bzw. warum im Prospekt dieser Wert angegeben wird. O-Ton der Hotline "Wenn die Geschwindigkeit nicht erreicht werden kann, müssen Sie sich nochmals mit uns in verbindung setzen".

    Sry, nicht böse gemeint, aber hast du das Thema intensiv mitbeobachtet?
    Dort wurde das bereits diskutiert.
     
  15. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    und selbst da würde ich an dir vorbeiziehen :D :D :D :D :D
     
  16. #16 1nerNeuling, 09.11.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Als erstes mal ein nein.
    Ich werd mich dann wohl mal reinlesen müssen wobei ich mir nicht vorstellen kann, das die vmax nicht erreicht wird.

    Sind schon unabhängige Messungen durchgeführt worden?

    lg tim
     
  17. #17 Mirswurscht, 09.11.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich habe Serienbereifung wobei ich immer noch nicht genug Auslauf hatte länger Vllgas zu fahren. Auch in dem hier geposteten Bild konnte ich max 1km ungestört Vollgas fahren- leicht bergauf.Wie bereits angesprochen tippe ich bei mir auf Tacho 250 Vmax.
     
  18. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    zisch... :D :D :D
     
  19. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    das klingt gut... :D
     
  20. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ach so, du hast die Serienbereifung - dann ist meine Idee hinfällig.

    Aus deinem Bild ist erkennbar, dass du anscheinend den gleichen Wert wie 120-Quäler erreichst. Ich denke nicht, dass z.B. eine Bergab-Fahrt etwas helfen würde.

    Was wohl die BMW-Welt bei Abholung dazu sagt? ;)

    P.S.: Bald fahren in ganz Deutschland alle BMW 123d ständig nur noch mit Höchstgeschwindigkeit über die ABs in Deutschland - "muss doch noch mal eben den Begrenzer ausprobieren" :P 8)
     
Thema: Diskussionen über Abregeldrehzahlen ,Vmax+ Messwerte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bei bmw 1 vergessen abzuregeln

Die Seite wird geladen...

Diskussionen über Abregeldrehzahlen ,Vmax+ Messwerte - Ähnliche Themen

  1. Diskussionen rund um die Tuning-Themen: Betriebserlaubnis, Garantie, TÜV, Versicherungsschutz

    Diskussionen rund um die Tuning-Themen: Betriebserlaubnis, Garantie, TÜV, Versicherungsschutz: Immer wieder keimen in irgendwelchen Tuning-Threads Diskussionen auf, bei denen es um das Thema der Legalität geht. Es ist völlig okay, darüber zu...
  2. Allgemeine Diskussion M140i LCI2

    Allgemeine Diskussion M140i LCI2: Da in dem M140i Thread das Suchen / Finden der Bilder knifflig ist - hier bitte nur Bilder eurer neuen Flitzer. Edith meint: Und ne kurze Info,...
  3. Allgemeine Diskussion aus AC-Schnitzer-Leistungssteigerung

    Allgemeine Diskussion aus AC-Schnitzer-Leistungssteigerung: Werde ich dir sagen mitte Jan. Wurde aber nicht uebertrieben ich gehe mal von 37x und 52x aus. Meiner stand schon recht gut im Futter laut...
  4. Denkanstoß: Das Paradox der Internet-Diskussionen

    Denkanstoß: Das Paradox der Internet-Diskussionen: Das Paradox der Internet-Diskussionen: Warum sie meist sinnlos sind und wie man daran etwas ändern kann Das Paradox der Internet-Diskussionen:...
  5. Winterräder Diskussions-Thread

    Winterräder Diskussions-Thread: Es gibt zwar bereits einen Winterräder Foto-Thread, aber noch keinen Thread wo man ein paar Tipps bekommt, was überhaupt passt und sinnvoll ist....