Dieselpartikelfilter? JA oder nein?

Diskutiere Dieselpartikelfilter? JA oder nein? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi zusammen, hätte nur eine kleine Frage, will morgen meinen 1er bestellen und für 3 Jahre fahren. *freu* :D Sollen ich einen...

  1. #1 raudi007, 12.11.2006
    raudi007

    raudi007 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    hätte nur eine kleine Frage, will morgen meinen 1er bestellen und für 3 Jahre fahren. *freu* :D

    Sollen ich einen Dieselpartikelfilter dazu bestellen oder nicht?

    Bringt er mir was die nächsten drei Jahre?

    Danke für euere Kommentare.
     
  2. #2 Matze118D, 12.11.2006
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Also ich würde mir auf jeden Fall einen dazu bestellen. Beim Wiederverkauf wird er sich positiv auswirken.
    So weit ich wiess soll ab Januar 2007 ein Art Straf-Steuer auf Diese erhoben werden, die keinen Filter haben. Die soll bei 2000ccm ca. 24.- EUR Mehrbelastung im Jahr ausmachen.
    Im Gegenzug soll die Nachrüstung von Partikelfilter mit ca. 330 EUR gefördert werden. Wie das für die Beschaffung eines Neuwagen mit Filter aussieht, weiss ich nicht so genau...
     
  3. zimbo

    zimbo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.10.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg City
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2015
    also mein :D hat bei meinem 120d gesagt, dass ich 330€ von der Steuer wieder bekomme, da der serienmäßig eingebaute DPF gefördert wird! Außerdem sollen im hochsommer bei smogalarm nur noch fhzg mit dem filter in die innenstädte fahren dürfen usw usw°
    also würde ich sagen - kauf den auf jeden fall dazu!
    den wert wird er auf keinen fall mindern - eher im gegenteil!!!

    Gruß

    zimbo 8)
     
  4. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Wer will das überprüfen ? Bekommen wir eine zusätzliche Plakette auf die Scheibe :?:
     
  5. Miles

    Miles Guest

    Wenn ich mir einen Diesel bestellen würde, dann nur noch mit Rußpartikelfilter!!!
    Zahlst Du ihn bar? Leasing? Finanzierung?
    Bei Leasing oder Finanzierung wird sich die Höhe der Rate um 2-3 Eur erhöhen - also wirklich zu vernachlässigen.
    Alleine durch das Ausbleiben der "Straf-Steuer" für Fahrzeuge ohne RPF wird sich das wieder ausgleichen!
    Vielleicht sinkt aber auch die Rate, das der Rücknahmepreis höher ist!

    Zudem wird der Wert höher sein, weil in 3 Jahren die Leute verstärkt darauf achten werden. Ein höherer Rücknahme-Wert sollte sowohl beim Kauf wichtig für Dich sein, als auch beim Leasing / bei Finanzierung, da durch den höheren Restwert die Rate niedriger ist.

    Solltest Du darüber hinaus irgendwann mal darüber nachdenken, einen Sportauspuff dranzuschrauben, ist RPF sinnvoll, da Dein Heck dann nicht so vollgerußt wird.

    Etc. etc. - es würde mir also kein gescheiter Grund einfallen, wieso Du den RPF weglassen könntest........

    Gruß

    Miles
     
  6. #6 J-Sonic, 13.11.2006
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Man ist ein Umweltsünder *duck-und-weg* :whistle:
     
  7. #7 raudi007, 13.11.2006
    raudi007

    raudi007 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten.

    Bin zum Glück zum bestellen von meinen 1er noch nicht gekommen, wird aber die nächsten Stunden passeren. :D

    Also das Fahrzeug wird geleast und nach 3 Jahren zurückgegeben.

    Für mich ist das alles eigentlich dann nur ein Rechenbeispiel.

    Wenn mich der RPF mehr als 26 Euro in der Leasing kostet dann nehme ich ihn nicht dazu, ansonsten schon. Weil die 330 Euro bekomme ich ja nicht wenn ich dieser Jahr mein Auto noch bekomme und anmelde oder???
     
  8. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Die 330 Euro sollen rückwirkend erstattet werden.

    Euro 4 und DPF soll irgendwie gekennzeichnet werden ...

    Phil
     
  9. Miles

    Miles Guest

    Soweit ich das verstanden habe, werden 330,- € für Nachrüstungen gezahlt!!!
    Wenn Du einen Neuwagen bestellst, ist das doch keine Nachrüstung!

    :roll: ](*,) [-X :retard:

    Gruß

    Miles
     
  10. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Deutschland mag anders sein, aber in Österreich werden dir 360,- EUR vom Bruttoneupreis abgezogen. Oder anders gesagt, ein Neuwagen MIT Partikelfilter ist um 360,- EUR günstiger!
     
  11. #11 heino78, 13.11.2006
    heino78

    heino78 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayerisches Bochum
    Hab ich mir mal kurz bei Wikipedia ausgeliehen... :roll:

    Meiner Meinung sollte man die 580 Euro immer investieren, da man nie weiß, was die zukunft bringt, gerade in Sachen Verkehr entscheidet die Politik immer sehr kurzfristig und schnell, dann ist es schwierig, sich darauf einzurichten... Wer weiß, ob nicht nächsten Sommer plötzlich der Jahrtausendsommer mit 45 Grad im Schatten nachts kommt und auf einmal nur noch Diesels mit RPF per Verordnung fahren dürfen... Oder daß sich mehr Städte dem Beispiel Münchens anschließen... Dann gibt's auf einmal gaaanz lange Gesichter. Lieber auf's schlimmste vorbereitet sein.

    Allerdings, wenn ich das richtig verstehe und Miles interpretiert das ja auch so, werden keine DPF ab Werk gefördert, nur Nachrüstungen. Die "Strafsteuer" mit 26€ pro Jahr ist mit Sicherheit überschaubar, allerdings wird die Leasingbank bei KFZ ohne DPF mit Sicherheit einen geringeren Rückkaufswert ansetzen, da sich das Auto schlechter verkaufen lässt. Wenn die Bank den Rückkaufswert geringer ansetzt, musst Du diesen Wertverlust natürlich mit der monatlichen Rate bezahlen.
    -> ergo denke ich, es kommt über 3 Jahre gesehen finanziell auf ungefähr das gleiche raus, ob mit oder ohne DPF. Dann sollte man ihn aber nehmen.

    Gruß
    Heino
     
  12. Miles

    Miles Guest

    @roox

    Ja - Deutschland ist anders!
    Die Gutschrift wird mit der KFZ Steuer (Steuerbescheid vom Finanzamt) verrechnet und hat nichts mit dem Kaufpreis zu tun.

    Gruß

    Miles
     
  13. #13 raudi007, 13.11.2006
    raudi007

    raudi007 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Also Leute, hab morgen Termin beim BMW Händler (zur unterzeichnung *freu*) und dann werde ich mir das mal rechnen lassen ob die Leasing dann teuerer oder billiger wird. Ebenso werde ich dann mail im Detail nachfragen wie das jetzt ist, bin mal gespannt was der mir wieder für einen Film zeigt. :lol:

    Morgen werden wir schlauer sein.... :)
     
  14. #14 Mirswurscht, 13.11.2006
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich habe meinen ohne Filter bestellt und würde auch keinem raten den Wagen mit Filter zu bestellen!

    Warum soll der Kunde die Kosten dafür tragen das BMW weiter die Dieseldreckschleudern ohne Filter ausliefert?

    Ich zahle genug Mineralölsteuern. Jetzt soll ich als Bürger auch noch mit meinem Geld dafür sorgen das ein Produkt das die Luft verschmutzt sauberer wird -- nee.


    Genausowenig übernehm ich die Mülltrennung für die Verpackungsindustrie die mit meiner Blödheit Ihr Geld verdient und deswegen FINGER WEG von Glascontainern und jeglicher Mülltrennung. Das sollen mal die in Ordnung bringen die den Müll in den Kreislauf bringen.

    BMW soll mal Strafsteuer für Fahrzeuge zahlen die ohne Partikelfilter ausgeliefert werden- da fehlts dem Konzern wohl an Umweltbewusstsein und Verantwortung für die Gesundheit der Bürger!
     
  15. #15 raudi007, 14.11.2006
    raudi007

    raudi007 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit alle miteinander.....

    Also hab soeben bestellt :D :D

    Der Dieselpartikelfilter bringt gar nichts, weder im Restwert noch in der Leasing. Weil der BMW bank interessiert sich nur für den Wagenneuwert weil die Restwerte des 1ers vorgegeben sind.

    Hab meinen jetzt auch ohne bestellt. Weil die 500 Euro was der mehr kostet, spar ich mir locker in der Leasing auch wenn nächstes Jahr etwas "Strafsteuer" mit drauf kommt.
     
  16. #16 Deichsteher, 14.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    @mirswurscht
    Scheinbar fehlt es nicht nur den großen Unternehmen an Umweltbewusstsein.Ist natürlich einfach,alles auf die anderen zu schieben...
    @raudi007
    Wieviel hätte der Filter im Leasing denn ausgemacht? 0,87€ im Monat?
    Würd ich auch sparen,klar...
     
  17. #17 raudi007, 14.11.2006
    raudi007

    raudi007 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Der Partikelfiler hätte im monat ca. 4 Euro ausgemacht und das auf 3 jahre ist halt trotzdem a bisserl was... :)
     
  18. #18 Pfälzer, 14.11.2006
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Hast Du mal versucht mit Deinem :D zu handeln?

    Der soll die Kosten des RPF übernehmen. Denn in drei Jahren hat ER das Problem den 1er ohne RPF, den ER ja zurücknehmen muß, wieder los zu bekommen :wink:
     
  19. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Aber auf Extras verzichtest du nicht. :roll:

    Und was sind schon 4 EUR pro Monat, das sind 13 Cent pro Tag ;)
    Das wär mir ein gutes Gewissen wert, auch wenns nur ein Tropfen auf dem berühmten heißen Stein ist...
     
  20. #20 Deichsteher, 14.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ich glaube steuerlich macht sich das doch bemerkbar.
    Und falls es Sperrungen gibt wg Feinstaub bist du auf der sicheren Seite.
    Außerdem:Das Endrohr ist mit Filter gerade nach hinten wie beim Benziner,und nicht nach unten gebogen.Sieht doch schöner aus.
    aber: wenn du ihn ohne Filter nimmst,geht die Welt auch nicht unter,wollen dich hier nicht an den Pranger stellen.
    Mein 130i verdient sich ja auch nicht gerade nen Umweltengel (obwohl die Abgasreinigung top ist)

    Gruß

    Stephan
     
Thema:

Dieselpartikelfilter? JA oder nein?

Die Seite wird geladen...

Dieselpartikelfilter? JA oder nein? - Ähnliche Themen

  1. Flexrohr Hosenrohr Dieselpartikelfilter DPF BMW E81 E82 E87 E88 E90 E91 E93 N47

    Flexrohr Hosenrohr Dieselpartikelfilter DPF BMW E81 E82 E87 E88 E90 E91 E93 N47: [IMG] EUR 32,90 End Date: 28. Jul. 12:57 Buy It Now for only: US EUR 32,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Dieselpartikelfilter

    Dieselpartikelfilter: Hallo zusammen, vorab möchte ich sagen, dass ich die Suchfunktion verwendet und nichts diesbezüglich gefunden habe. Mein Auto hat jetzt...
  3. Dieselpartikelfilter - Ölstandssensor

    Dieselpartikelfilter - Ölstandssensor: Liebe Forengemeinde, schom seit Längerem lese ich hier passiv im Forum mit. Da ich mich momentan mit einem akuten Problem konfrontiert sehe,...
  4. Servicehinweis: Dieselpartikelfilter zugesetzt + Fehler im Glühsystem

    Servicehinweis: Dieselpartikelfilter zugesetzt + Fehler im Glühsystem: Hallo Leute. Da in diesem Monat ein Service ansteht (Motoröl, Kraftstofffilter, Luftfiltereinsatz und Mikrofilter) war ich heute beim...
  5. Dieselpartikelfilter Problem, bitte um Hilfe

    Dieselpartikelfilter Problem, bitte um Hilfe: Hallo Freunde, Mein Wagen (118d) ist grad bei 150.000 km und der DPF ist voll. Ich habe mir einen DPF-Reiniger gekauft und muss dafür den...