[E87] Dieselkraftstofffilter wechsel - Dichtung erforderlich?

Diskutiere Dieselkraftstofffilter wechsel - Dichtung erforderlich? im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo an alle, noch ein Beitrag von mir, und zwar habe ich vor im Zuge des Differentialölwechsels auch gleich den Dieselkraftstoffilter zu...

  1. #1 marius_1097, 24.01.2022
    marius_1097

    marius_1097 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Marius
    Hallo an alle,

    noch ein Beitrag von mir, und zwar habe ich vor im Zuge des Differentialölwechsels auch gleich den Dieselkraftstoffilter zu tauschen und dazu eine banale Frage::roll:

    Benötige ich zum Tausch eine neue Dichtung? Ich habe nun schon zwei Stück von Amazon kommen lassen, jedoch waren beide ohne Dichtung, obwohl es in der Artikelbeschreibung anders angegeben war.

    Ansonsten hätte ich diesbezüglich keine weiteren Fragen, neue Schlauchschelle kommt noch drauf und Entflüftet wird dann über Zündung an/aus, sollte beim M47 ja ohne Probleme machbar sein :icon_smile:
     
  2. #2 790FX, 24.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.01.2022
    790FX

    790FX 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    18.04.2017
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    841
    Ort:
    Zwickau
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2009
    Vorname:
    Martin
    Also ich habe beim Anliefern des Kraftstofffilters in der Werkstatt nie noch eine Dichtung bestellt.
    Hier scheint es, als wäre die Dichtung Bestandteil beim Kauf des Kraftstofffilters, ist aber trotzdem separat erhältlich.

    Ich habe gerade mal zum Entlüften des Kraftstoffsystems am M47 geschaut. BMW sagt tatsächlich, dass es ausreicht mit eingeschalteter Zündung 1 min lang die Vorförderpumpe anzusteuern. :shock: Ich würde trotzdem den neuen Kraftstofffilter randvoll mit Diesel füllen und schauen, dass aus den abgebauten Leitungen so wenig wie möglich Diesel ausläuft.
     
    marius_1097 gefällt das.
  3. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.716
    Zustimmungen:
    4.916
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Bei MANN ist (zumindest für N47) der Dichtring immer dabei, bei Mahle war aber z.B. Keiner dabei.
    Nutze deswegen einfach MANN, qualitativ sollten sich die beiden auch kaum etwas schenken
     
    marius_1097 und 790FX gefällt das.
  4. #4 marius_1097, 25.01.2022
    marius_1097

    marius_1097 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Marius
    @Flo95 Ich habe tatsächlich einen MANN Filter bestellt, aber der kam leider ohne Dichtung an (also beide).

    Dann werde ich wohl nochmal einen neuen bestellen, aber nicht mehr bei Amazon.

    @790FX Ich hatte vor den alten Filter auszubauen, dann sofort die Leitungen zu verschließen damit so wenig Diesel wie möglich rausläuft, den neuen Filter quasi "vorzufüllen" und anschließend einzubauen. Danach würde ich dann die Zündung einschalten und etwa eine Minute warten, dann wieder Zündung aus und das ganze so 3-5 mal wiederholen, ich bin da lieber übervorsichtig ^^
     
    790FX gefällt das.
  5. #5 alpinweisser_120d, 26.01.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.776
    Zustimmungen:
    3.623
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    marius_1097 und yannick_und_so gefällt das.
  6. #6 marius_1097, 26.01.2022
    marius_1097

    marius_1097 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Marius
    @alpinweisser_120d , bei Leebmann hab ich noch gar nicht geschaut, danke für den Hinweis.
    Sowie ich das sehe, ist der MANN Filter wohl der einzige, bei dem eine Dichtung dabei ist, evtl. muss man diese dann doch nicht tauschen.

    Dennoch - der zweite "MANN" Filter von Amazon ging heute zurück, ich glaube zwar, dass es ein original Teil war, aber halt ohne Dichtring, obwohl anders angegeben.

    Daher werde ich nun bei Leebmann den MANN Filter mit Dichtung bestellen, die Schraube für meinen geplanten Differentialölwechsel muss ich ja sowieso dort besorgen :eusa_angel:

    Der Wechsel des Filters ist dann am 04.02 geplant, insofern Interesse besteht würde ich dann nochmal Rückmeldung geben :gespannt:
     
    Flo95 und 790FX gefällt das.
  7. #7 marius_1097, 05.02.2022
    marius_1097

    marius_1097 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Marius
    So, Differentialöl und Dieselkraftstofffilter sind nun erfolgreich gewechselt.
    Ich habe die Zündung nach dem Wechsel des Kraftstofffilters etwa acht mal an- und wieder ausgeschalten, dazwischen immer eine Minute Zündung angelassen.
    Allerdings wollte er trotzdem nicht sofort starten, musste etwa 5 Sekunden "orgeln". Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das ein Problem ist, hoffe mal die Hochdruckpumpe lief nicht trocken :?
     
  8. #8 alpinweisser_120d, 05.02.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.776
    Zustimmungen:
    3.623
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Im Leerlauf ist der Raildruck verhältnismäßig niedrig, 5s sind da recht unkritisch.
     
    Flo95, 790FX und marius_1097 gefällt das.
  9. #9 marius_1097, 05.02.2022
    marius_1097

    marius_1097 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Marius
    Okay das hört sich gut an. Ich hab mich vorher eingehend informiert wie man das System am besten entlüftet, teilweise liest man ja von Werkstätten die einfach ohne entlüften 20 Sekunden und mehr orgeln:swapeyes_blue:
     
    alpinweisser_120d gefällt das.
  10. #10 alpinweisser_120d, 05.02.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.776
    Zustimmungen:
    3.623
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Ich befülle den Kraftstofffilter vorher immer, das hilft. 5s sind aber unbedenklich.
     
    Flo95, 790FX und marius_1097 gefällt das.
  11. #11 marius_1097, 05.02.2022
    marius_1097

    marius_1097 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Marius
    Wir haben ihn vorher auch mit Hilfe einer Spritze befüllt, aber richtig voll bekommt man ihn nicht da man ihn ja waagrecht einbauen muss ^^

    oder wie machst du das?
     
  12. #12 alpinweisser_120d, 05.02.2022
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.776
    Zustimmungen:
    3.623
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Exakt so ;) ist ne Sauerei.
     
    Flo95 und marius_1097 gefällt das.
  13. 790FX

    790FX 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    18.04.2017
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    841
    Ort:
    Zwickau
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2009
    Vorname:
    Martin
    Selbst beim N47 sprang er bei mir mit der I**A-Entlüftungsroutine nach dem HDP-Wechsel nicht sofort an. Ich musste 2x ~ 5s drehen lassen.
     
    marius_1097 gefällt das.
  14. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.716
    Zustimmungen:
    4.916
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Nach dem Befüllen wieder die Schutzkappe (ist beim MANN immer dabei für den Transport) motorseitig aufstecken, dann kann man die Dieselheizung anschließen, ohne dass großartig Diesel rausläuft und der Filter muss auch noch nicht waagerecht gehalten werden
     
    790FX gefällt das.
Thema:

Dieselkraftstofffilter wechsel - Dichtung erforderlich?

Die Seite wird geladen...

Dieselkraftstofffilter wechsel - Dichtung erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Trotz injektor wechsel ruckelt er weiter und läuft sehr unrund....

    Trotz injektor wechsel ruckelt er weiter und läuft sehr unrund....: Ich habe soeben 2 Injektoren gewechselt habe sie jedoch noch nicht angelernt weil ich das erst morgen in der werkstatt mache. kann es sein das es...
  2. BMW F20 SZL wechsel

    BMW F20 SZL wechsel: Hallo Zusammen, Ich habe vor ca. 2 Jahren bemerkt das meine Hupe nur sporadisch funktioniert und wusste das mein SZL langsam aber sicher kaputt...
  3. Differential Öl wechsel E81 123d

    Differential Öl wechsel E81 123d: Servus miteinander. Ich habe ein Problem mit meinem Diff. Es macht seit kurzen unschöne Geräusche =/ meine Hoffnung ist noch nicht gestorben,...
  4. Headunit-Wechsel in der Schweiz

    Headunit-Wechsel in der Schweiz: Hallo, Ich lebe in der Schweiz, Kanton Waadt. Ich möchte auf einem X2 xDrive i20 (2019) eine ENRYNAV 2-Haupteinheit in eine EVO-Haupteinheit...
  5. Passive Go/Keyless Go Steuergerät wechsel - codieren?

    Passive Go/Keyless Go Steuergerät wechsel - codieren?: Hallo zusammen, leider hat mein E87 einen Wassereinbruch im Kofferraum erlitten, dabei ist das PDC und das Passive Go Steuergerät geflutet...