Die besten Reifen für dem M140i?

Diskutiere Die besten Reifen für dem M140i? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; ja der F40 hat keine Mischbereifung, ist als Fronttriebler für mich aber auch kein "richtiger " BMW ;) Mischbereifung hat am klassischen RWD BMW...

  1. #861 M140_LCI2, 07.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    1.449
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    ja der F40 hat keine Mischbereifung, ist als Fronttriebler für mich aber auch kein "richtiger " BMW ;)
    Mischbereifung hat am klassischen RWD BMW ja auch durchaus seinen Nutzen für die breite Masse: mehr Traktion an der angetriebenen Achse, Gefahr des Übersteuerns wird reduziert, mehr Achlast hinten im Vergleich zum FWD und daher hinten breitere Aufstandsfläche
     
    BörnexX gefällt das.
  2. #862 CeterumCenseo, 08.02.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Stimmt, das Besser ist des Guten Feind! Es ist aber einfach mal i. O. und es ist vor allem auch nicht so krass schlecht, wie stellenweise der Eindruck erweckt wird. Gilt für Serienbremse u. -fahrwerk im Übrigen genauso.
     
    Achim H., Dexter Morgan, cb7777 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. m140pd

    m140pd 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.04.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    33
    Ort:
    Nahe
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorab hoffe ich erstmal das ich im richtigen Thread bin. Wird ja alles vermischt
    245 auf der VA
    Was passt am F20
    Welcher ist der beste Reifen.

    Ich möchte auch "nur" 235 auf einer 8x18 Felge fahren.
    Zwecks Eintragung ist die Größe bei Protrack sogar im Gutachten. Aber nur bei der 8x18 ET30! Bei ET45 nicht, aber das sollte kein Problem bei der Abnahme sein.
    Reifen tue ich mich schwer. Ich würde gerne Semis ausprobieren. Der BMW ist nicht mein Daily. Also reines Spaßauto und hoffentlich schaffe ich es dieses Jahr mal wieder zur NOS. Mehr wie 4tkm schaffe ich nicht im Jahr.
    Fahrwerk ist das V2 (nicht das Komfort) Domlager von Millway und Sturz VA 2 Grad HA 1,5 Grad
    Es gibt ja diverse Berichte darüber. CUP2 Flanke zu weich braucht mehr Sturz und funktioniert nur mit Temperatur. AR1 zu laut usw...

    Leistungsmäßig fahre ich PURE 800 Lader. Kann aber mit mapswitch die Leistung auf ca. 480 PS und 650Nm runterregeln. Vollgas map macht auf dem Track keinen Sinn. Natürlich erwarte ich keine Wunder von den Reifen, aber etwas mehr Traktion wie mit den 245er PSS wäre schon schön.

    Hat das hier schon jemand ausprobiert und kann dazu etwas sagen? Ich stelle mir halt die Frage wenn ich jetzt PS4S nehme ärgere ich mich hinterher keine Semis ausprobiert zu haben.
     
  4. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.631
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Frag mal @nekkface, der hat diesbezügl. gute Erfahrung.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #865 Erebor90, 08.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.165
    Zustimmungen:
    1.111
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Wie an dieser Stelle auch schon desöfteren gesagt wurde, stelle ich mal dieselbe Frage: Hast du schon ne Sperre verbaut?
     
    iramuf933 gefällt das.
  6. m140pd

    m140pd 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.04.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    33
    Ort:
    Nahe
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Das hatte ich vergessen. M Performance Sperre ist drin und an der HA die PU Einsätze + Zugstrebe.
    Ich finde das so für Landstraße und gelegentlich Track schon ganz gut. Frage ist halt ob ich über die Reifen noch mehr rausholen kann.
     
    iramuf933 gefällt das.
  7. #867 Bmwm140i1990, 10.02.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Hallo eine frage, habe seit neuem einen m140i xdrive. Früher meinte bmw zu mir das reifen mit sternchen also bmw freigabe drauf müssen wegen vtg. Ist es heutzutage immer noch so ? Will unbedingt michelin fahren, aber nicht die michelin Pilot super sport.. eventuell michelin ps5. Hat jemand erfahrung gemacht mit xdrive und ohne bmw kennung ?
     
  8. #868 sasi1777, 10.02.2023
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    163
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    ein muss dir vorab klar sein... ohne * (Stern) Reifen Fahren = (offiziell) keine Gewährleisttung / Kullanz auf alle Bauteile die damit zusammen hängen (HA-/ VTG- VA- Getriebe, Fahrwerk)
    sobald das Fahrzeug aus dieser Zeit raus ist, kann es BMW egal sein was du fährst.

    Deinem Fahrzeug ist es nur wichtig das der Reifenumfang VA / HA nicht zu sehr voneinander abweicht.
    d.h. bei Mischbereifung ggf. vorab vom Hersteller Reifemaße (Umfang) durch geben und vergleichen, Reifenprofil sollte im Optimalen fall nicht +2mm voneinander abweichen.
     
    ollit112 gefällt das.
  9. #869 Bmwm140i1990, 10.02.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Bin raus aus der Garantie.. und fahre mhd stage 1.
    Also könnte ich michelin ps5 fshren ohne Probleme
     
  10. #870 Maik1975, 10.02.2023
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    Damit bist du auch aus der Kulanz,hatte auf meinem 40xi vier Jahre den PS4S ohne Stern ohne irgendwelche Probleme.

    Gruß Maik
     
    Bmwm140i1990 und Dexter Morgan gefällt das.
  11. #871 m1nicer40i, 12.02.2023
    m1nicer40i

    m1nicer40i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.03.2020
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    220
    Ort:
    BW
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    08/2018
    Cup 2 Connect in 245/35 auf 8,5x18 ET40 (+ vorne mit 5mm Platte) und glücklich sein. Als Felge empfehle ich die Japan Racing SL-01, weil Protrack gibts ja leider nicht in 8,5j.
    Bin ich so auch eine halbe Saison gefahren, absolut genialer Reifen. Mehr Grip kann das V2 eh nicht umsetzen, mein damaliges V3 mit 2,5° Sturz vorne war damit am Ende, du dachtest in schnellen Kurven das Auto kippt um. :D
    Zu weich ist die Flanke auch nicht, ist immer noch härter als beim Goodyear F1 Supersport.
    Der Reifen hält auch relativ lange, bei NOS Zeiten um die 8 Minuten locker 100 Runden + einiges an Straße.
     
    Flo95, m140pd und dawenth gefällt das.
  12. #872 M140_LCI2, 12.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    1.449
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Wie findest du denn den F1SS im Vergleich zum CUP2, also als Kompromiss Reifen für Alltag und ab und an mal NOS?
    Zb bzgl
    - Grip bei Nässe
    - Abrollgeräusch/Komfort
    - direktes Lenkgefühl
    ….
    Sind die nah beieinander oder der CUP2 doch merklich mehr Richtung Track fokussiert im Einsatzprofil?
     
  13. m140pd

    m140pd 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.04.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    33
    Ort:
    Nahe
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Danke für die Infos. Das Thema Felgen habe ich mir die Tage auch noch angeguckt. 8,5 x 18 ET40 scheint rundum perfekt zu passen.
    Ärgerlich ist nur der Preis des Cup2 in 245/35/18. Pro Stück 300 Euro. der 225/40/18 kostet "nur" 160 Euro.
    Wären die Federal 595 Rs-r noch eine Alternative?
     
  14. #874 m1nicer40i, 12.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.02.2023
    m1nicer40i

    m1nicer40i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.03.2020
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    220
    Ort:
    BW
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    08/2018
    595 RS-R sind eine Alternative. Bin sie noch nicht gefahren, einige 1er Kumpels schwören aber drauf. Er baut aber breiter als "normale" Reifen, könnte eng werden. Außerdem ist er weicher, und wird nicht ganz so lange halten wie ein Cup 2.

    Der F1SS ist ein guter Reifen für den Alltag, besonders wenn man viel Sturz fährt. Über 3° Sturz und viel schnelle Autobahn sind überhaupt kein Problem. Der Reifen hält ziemlich lange bei gutem Grip (für einen UHP) in allen Witterungsverhältnissen. Auch bei starkem Regen ist der F1SS absolut unauffällig.

    Der Cup 2 ist deutlich lauter. Beim F1SS nimmt man kein Abrollgeräusch wahr, beim Cup 2 fällt direkt ein gewisses "Rauschen" bei allen Geschwindigkeiten auf.

    Beim F1SS fehlen mir aber irgendwie die Agilität und das Feedback vom Cup 2. Der F1SS fühlt sich irgendwie immer etwas "taub" an. Für Straßenreifen natürlich trotzdem gut.

    Der F1SS hat eine harte Mischung, und dadurch gute Haltbarkeit auch bei hoher Belastung (NOS bei 30°). Dadurch hat er aber auch einen etwas schmalen Grenzbereich. Der F1SS bricht gerne mal weg (scary) wenn man ihn überfährt, während der Cup 2 in ein "Radieren" mit viel Restgrip übergeht.
    Ein AR-1 im Vergleich fühlt sich beim Überfahren an wie ein zäher Kaugummi -> extrem breiter, kontrollierbarer Grenzbereich.

    Der F1SS ist ein top Reifen, aber die zwei "Negativ"punkte waren mir direkt aufgefallen.
     
    M140_LCI2 gefällt das.
  15. #875 Erebor90, 12.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.165
    Zustimmungen:
    1.111
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Wieso wird denn der Cup2 überhaupt so mit dem F1SS verglichen? Das sind zwei unterschiedliche Kategorien an Reifen.
     
    Flo95 und Dexter Morgan gefällt das.
  16. #876 m1nicer40i, 12.02.2023
    m1nicer40i

    m1nicer40i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.03.2020
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    220
    Ort:
    BW
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    08/2018
    Ich finde den Vergleich durchaus legitim. Wenn man bisher nur UHPs kennt, aber Lust auf mehr verspürt, möchte man doch gerne wissen worauf man sich einlässt, und was man für das Mehr an Geld zusätzlich bekommt. Deshalb versuche ich immer genau die Eindrücke und Infos weiterzugeben, die ich mir am Anfang auch gewünscht hätte.
     
    M140_LCI2, m140pd und BamBuchi gefällt das.
  17. #877 Dexter Morgan, 12.02.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.792
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Eventuell steht auch die Entscheidung an, Trackreifen für die Straße oder doch den Straßenreifen für den Track.
     
  18. #878 Erebor90, 12.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.165
    Zustimmungen:
    1.111
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Ja, wenn das so ist, passt das schon. Nur nicht, dass ihr grad den F1SS mit dem F1SS R verwechselt.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  19. #879 M140_LCI2, 12.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    1.449
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Ich bin mir dessen bewusst dass der F1SS ein Reifen der UUHP Kategorie ist (wie PSS, PS4S, SC7…) und der CUP2 ein Semi.
    Allerdings sagen viele dass sich der F1SS “schärfer” fährt als zb der PS4S, und zudem der CUP2 wohl der Semi ist der am besten auch noch im Alltag funktioniert, also etwas “zahmer “ fährt und Tendenz zum UUHP hat.
    Daher meine Frage wie groß der Sprung zwischen diesen beiden konkreten Modellen ist, weil sich diese Frage nach der Eierlegenden Wollmilchsau für Daily und Track sicher viele stellen.
     
  20. #880 Erebor90, 12.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.165
    Zustimmungen:
    1.111
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Bin den F1SS auf meinem M2 gefahren und war wirklich begeistert vom Reifen. Sehr viel Grip und ist deutlich weniger temperaturanfällig als der PS4s.
     
    Dexter Morgan und M140_LCI2 gefällt das.
Thema: Die besten Reifen für dem M140i?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw m140i reifen

    ,
  2. m140i reifen

    ,
  3. m140i xdrive reifen empfehlung

    ,
  4. conti 5p 225/35 r19,
  5. m140i xdrive reifen,
  6. Felgen für m140i,
  7. bmw 140i reifen,
  8. 1er forum m140 reifen,
  9. m140i serienbereifung,
  10. m140i komfortabler reifen,
  11. m140i Reifen empfehlung,
  12. empfehlenswerte sommerreifen fuer 135 ix,
  13. Reifen test m140i,
  14. m140i Reifen felgen,
  15. m140i beste reifen Kombination,
  16. beste sonmerreifen für xdrive,
  17. beste sommerreifen für m135i,
  18. bmw m140i Serien bereifunf,
  19. runflat reifen m140i,
  20. M1!40i bester reifen,
  21. reigen m140i,
  22. m 140 reifen,
  23. Sommerreifen satz fur bmw m140i,
  24. bmw 140i breitreifen,
  25. 140i bester reifen
Die Seite wird geladen...

Die besten Reifen für dem M140i? - Ähnliche Themen

  1. Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg

    Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg: Servus Zusammen, ich brauche mal eure Meinung. Ich habe einige tiefere Steinschläge und Lackpatzer über das ganze Auto verteilt. Konkret geht es...
  2. Reifen mit bestem Felgenschutz

    Reifen mit bestem Felgenschutz: Hallo Jungs, ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe mir vor zwei Jahren einen 135i Cabrio N55 mit DKG geholt. Habe dann folgende Reifen auf der...
  3. Bester Reifen für den M2

    Bester Reifen für den M2: Mich interessiert was Ihr bereits für Erfahrungen mit verschiedenen Reifen gemacht habt. Welcher Reifen ist für welche Bedingungen...
  4. [E8x] Wo und mit welchen Reifen am besten Komplettradsatz OZ Ultraleggera kaufen?

    Wo und mit welchen Reifen am besten Komplettradsatz OZ Ultraleggera kaufen?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach neuen leichtern Felgen (ich fahre akutell die PP 269). Nun bin ich bei den weit verbreiteten OZ...
  5. [E87] "Beste" Rad/Reifen Kombination?

    "Beste" Rad/Reifen Kombination?: Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich würde mir gerne auf meinen 123d (4-Türer) ein paar 18" Felgen schnallen da die jetzigen Reifen (RFT, EIN...