Die besten Reifen für dem M140i?

Diskutiere Die besten Reifen für dem M140i? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Mit deiner 8j ET44 könnte der 245 ohne irgendwas passen. im Zweifel 5mm Distanzen.

  1. #841 Erebor90, 06.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Mit deiner 8j ET44 könnte der 245 ohne irgendwas passen. im Zweifel 5mm Distanzen.
     
    JoeyDu gefällt das.
  2. JoeyDu

    JoeyDu 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Meinste? Trotz KW V2 und kaum Restgewinde? Hab da Angst, dass das zu knapp wird.

    Wie bekomme ich das denn eingetragen auf der VA? Gibt es da Vergleichsgutachten von anderen Felgen, dass das auf der VA zugelassen ist?
     
  3. #843 andrjldrs, 06.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.02.2023
    andrjldrs

    andrjldrs 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    65
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Spritmonitor:
    cb7777 gefällt das.
  4. #844 Erebor90, 06.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Et40 wäre natürlich noch besser. Aber ja, mit extrem tief ists schon knapp. Aber da würde ich den zusätzlichen grip definitiv vorziehen. Der wagen fährt hervorragend mit 245 auf der VA.
     
  5. #845 Gast41657, 06.02.2023
    Gast41657

    Gast41657 Guest

    Man kann doch auch 235/255 fahren, oder nicht?
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  6. #846 andrjldrs, 06.02.2023
    andrjldrs

    andrjldrs 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    65
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Spritmonitor:
    Ich denke schon, @sasi1777 fährt glaube ich 235/255.
     
    sasi1777 gefällt das.
  7. #847 sasi1777, 06.02.2023
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    187
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Genau fahre
    8,5x19 ET43 und 9,5x19 ET50 auf
    235/35 19 und 255/30 19 ContiSC6
    Vorne gebördelte, ST XA 320/330mm, Millway Domlager 2°Sturz...
    Wurde so beim ersten Versuch direkt ohne was zu bemängeln eingetragen
     
    andrjldrs gefällt das.
  8. #848 Erebor90, 06.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    235/255 ist halt komisch weil das vordere Rad n gutes stück grösser ist als das hintere. Bei 235/255 ist die Differenz sogar noch grösser als bei 225/245.
     
  9. #849 CeterumCenseo, 07.02.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.302
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Am besten fährt er:

    1. 18" und
    2. 235er oder 245er rundum.

    Weiß er nur (noch) nicht :wink:
     
    dawenth, aragon und Dexter Morgan gefällt das.
  10. JoeyDu

    JoeyDu 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Das "Problem" ist, 18 Zoll kommt aufgrund der Optik für mich nicht in Frage. 235 empfinde ich als zu schmal auf der HA bei der Leistung und 245 werde ich nicht ohne weiteres (Kotflügel bearbeiten, Millway Domlager) unterbekommen. Und das möchte ich eigentlich vermeiden, zu mindestens vorerst.
     
  11. #851 Erebor90, 07.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Das stimmt halt nicht. Es gibt diverse Leute die 245 vorne ohne die von dir genannten Massnahmen fahren. Das passt schon. Aber die ET muss halt passen.
     
    aragon und CeterumCenseo gefällt das.
  12. #852 CeterumCenseo, 07.02.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.302
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Optik muss jeder selber wissen, ob die sooo wichtig ist. Gute, schöne Felgen gibt's in 18 zu Hauf ...

    235er und die Leistung ist für mich auch kein Auschlusskriterium aber auch das muss jeder selber wissen, frei nach: "Gerade Straßen sind für schnelle Autos, Kurven sind für schnelle Fahrer." :wink:
     
    Achim H., Dexter Morgan, cb7777 und einer weiteren Person gefällt das.
  13. JoeyDu

    JoeyDu 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Das ist eben die Frage, ob es auf der 8x19 Felge mit ET40 und KW V2 ohne zusätzliche arbeiten passt, vielleicht fährt ja hier jemand die Kombi? Möchte ungerne zwei Reifen bestellen und montieren lassen um zu sehen, es passt doch nicht wie gewünscht.

    Vielen Dank schon mal an alle!
     
  14. #854 goltscha, 07.02.2023
    goltscha

    goltscha 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.09.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2017
    also 8,5x18 ET40 oder 8x18 ET40 und 245/35/18 fahren hier ja viele und das passt ohne Probleme -> kannst ja mal nachlesen https://www.1erforum.de/threads/140i-mit-245-auf-va.243854/

    Ich persönlich würde aber keinen 245 auf der VA mit 8J fahren wollen.

    Ansonsten einfach mal beim örtlichen Reifenhändler nachfragen, ich hab auch 1 Reifen probegesteckt, verschränkt und mich dann doch für einen anderen entschieden, da ich dort immer meine Reifen holen, natürlich ohne jeglichen Zusatzkosten.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  15. #855 M140_LCI2, 07.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    8“ mit ET40 kann mit 245 schon eng werden außen am Kotflügel an der VA:
    ICH würde eine 8“ mit ET45 wählen:
    - Das könnte innen evtl schon reichen bzgl Abstand zum Dämpfer
    - falls es nicht reicht kann man da zur Not 3mm oder 5mm Spurplatten verbauen
     
  16. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    245 auf 8" mag zwar technisch gehen, sieht aber besch... aus und fährt sich auch so. ICH würde selbst die 235er auf 8,5" montieren, das ergibt eine deutlich bessere (breitere) Aufstandsfläche und entsprechend mehr Präzision.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  17. #857 Erebor90, 07.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Für einen 245/35 Reifen empfiehlt zB. Conti eine 8.5j Felge. Ich halte mich bei solchen Fragen meist an den Conti-Reifenratgeber.
     
  18. #858 M140_LCI2, 07.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Wie immer ist die Optik Geschmacksache ;)
    Für mich sieht der 245er auf 8“ - so wie es hinten ja auch ab Werk ausgeliefert wird - super aus:
    Schöne satte und gerade stehende Flanke, wie im Motorsport

    Bei 225er auf 9" z.B. bekomm ich Augenkrebs bzw hat die "Kiste" bei mir dann direkt den ATU show&shine Stempel
     
    Dexter Morgan, aragon, iramuf933 und einer weiteren Person gefällt das.
  19. #859 CeterumCenseo, 07.02.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.302
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    245/35 R18 auf 8" Felgenbreite sieht BMW als technisch wie optisch völlig i. O. an (siehe auch @M140_LCI2) nur so am Rade erwähnt. :whistle: Was das angeht gilt aber, wie schon erwähnt: Jeder, wie er selbst denkt. :wink:

    235/40 R18 passt mit ET 40 und KW V3 bei mir völlig problemlos, ist sogar noch etwas Luft. Ich denke, da müssten auch 245er vorn noch gehen, zumal man sich mit den 235/40 R18 schon recht nahe am oberen Rand vom zul. Reifendurchmesser bewegt.

    Sollten (wider Erwarten) 235er mit den 400irgendwas PS hoffnungslos überlastet sein, wird das mit 245ern im Übrigen auch nicht so viel besser und auch 255er sind dann nicht die Ultima Ratio. Da wäre eine gute Diff-Sperre sowieso der bessere Lösungsansatz.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  20. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Was BMW als i.o. ansieht, muss noch lange nicht optimal sein. Das ganze Thema Mischbereifung, mittlerweile über die gesamte Modellpalette ausgedehnt (Ausnahme F40), ist ein Schmarrn, besonders, wenn wie im Falle einiger M-Modelle lediglich ein cm Breitenunterschied vorne/hinten besteht; auch nur mal so am Rande. :wink:
     
    Dexter Morgan und aragon gefällt das.
Thema: Die besten Reifen für dem M140i?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw m140i reifen

    ,
  2. m140i reifen

    ,
  3. m140i xdrive reifen empfehlung

    ,
  4. conti 5p 225/35 r19,
  5. m140i xdrive reifen,
  6. Felgen für m140i,
  7. bmw 140i reifen,
  8. 1er forum m140 reifen,
  9. m140i serienbereifung,
  10. m140i komfortabler reifen,
  11. m140i Reifen empfehlung,
  12. empfehlenswerte sommerreifen fuer 135 ix,
  13. Reifen test m140i,
  14. m140i Reifen felgen,
  15. m140i beste reifen Kombination,
  16. beste sonmerreifen für xdrive,
  17. beste sommerreifen für m135i,
  18. bmw m140i Serien bereifunf,
  19. runflat reifen m140i,
  20. M1!40i bester reifen,
  21. reigen m140i,
  22. m 140 reifen,
  23. Sommerreifen satz fur bmw m140i,
  24. bmw 140i breitreifen,
  25. 140i bester reifen
Die Seite wird geladen...

Die besten Reifen für dem M140i? - Ähnliche Themen

  1. Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg

    Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg: Servus Zusammen, ich brauche mal eure Meinung. Ich habe einige tiefere Steinschläge und Lackpatzer über das ganze Auto verteilt. Konkret geht es...
  2. Reifen mit bestem Felgenschutz

    Reifen mit bestem Felgenschutz: Hallo Jungs, ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe mir vor zwei Jahren einen 135i Cabrio N55 mit DKG geholt. Habe dann folgende Reifen auf der...
  3. Bester Reifen für den M2

    Bester Reifen für den M2: Mich interessiert was Ihr bereits für Erfahrungen mit verschiedenen Reifen gemacht habt. Welcher Reifen ist für welche Bedingungen...
  4. [E8x] Wo und mit welchen Reifen am besten Komplettradsatz OZ Ultraleggera kaufen?

    Wo und mit welchen Reifen am besten Komplettradsatz OZ Ultraleggera kaufen?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach neuen leichtern Felgen (ich fahre akutell die PP 269). Nun bin ich bei den weit verbreiteten OZ...
  5. [E87] "Beste" Rad/Reifen Kombination?

    "Beste" Rad/Reifen Kombination?: Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich würde mir gerne auf meinen 123d (4-Türer) ein paar 18" Felgen schnallen da die jetzigen Reifen (RFT, EIN...