Der Heckscheibenwischer

Diskutiere Der Heckscheibenwischer im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, mir ist da mal was bei meinem Heckscheibenwischer aufgefallen :idea: Der Schalter für den Heckscheibenwischer ist ja einer der...

  1. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    mir ist da mal was bei meinem Heckscheibenwischer aufgefallen :idea:

    Der Schalter für den Heckscheibenwischer ist ja einer der wenigen am 1er die einrasten, und genau dabei ist mir aufgefallen, das wenn der Schalter eingerastet ist, der Wischer auch schön arbeitet, aber wenn man nun den Wagen abstellt "der Schalter ist noch eingerastet" und dann wieder startet bleibt der Wischer im Stillstand und erst wenn man den Schalter löst und wieder erneut einrasten lässt startet der Wischer wieder :?:

    Ist das bei euch auch so ?!?

    Gruß
    Frank
     
  2. 130i

    130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.07.2005
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Playa Del Carmen
    also bei unserem früheren probewagen war das auch so aber ich dachte mir das wird schon so seine gründe haben darum habe ich mir auch nicht gedanken drüber gemacht
     
  3. #3 DerRoteBaron, 29.08.2005
    DerRoteBaron

    DerRoteBaron 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Andere Wischereffekte

    Bei mir ist das auch so, hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass der Wischer und der Schalter elektrisch nichts miteinander zu tun haben, es wird lediglich eine Aktivierungsnachricht über die haupt-cpu an den Wischer geschickt, wenn keine deaktivierungsnachricht kommt läuft er einfach weiter. Er stoppt nur wenn generell der Strom abgeschaltet wird (Schlüssel ziehen). Beim nächsten einschalten bei eingerastetem Hebel wird wiederum keine Aktivierungsnachricht geschickt--> Wischer läuft nicht. Eindeutig eine schlampige Programmierung.
    Ein weiteres manko ist meiner Meinung nach, das generell alle Wischer beim ziehen des Schlüssels nicht in die Rastposition rückgeführt werden. (Standard bei den meisten Fahrzeugen seit ca. 1995)
    Vielleicht gibt es mal ein Softwareupdate das diese "Komfortprobleme" behebt.
     
  4. #4 datisidi, 29.08.2005
    datisidi

    datisidi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Die Funktion ist bei mir auch so. Der Grund laut meines lieben Händlers, hätte ich mir auch denken können.
    Na ja er rastet ein. Er wird aber grundsätzlich nicht aktiv gehalten, da ja nach dem Fahrzeg abstellen es auch aufhören könnte zu regnen. Dann sammelt sich Dreck auf der Scheibe. Wenn der Wischer dann bei Neustart des Fahrzeugs trocken anlaufen würde könnte die Scheibe verkratzt werden. Also lässt man ihn nicht anlaufen und Du, der Fahrer musst halt den Schalter nach Position 0 bringen. Irgendwie klever??
     
  5. #5 DarkFreeman, 29.08.2005
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Tricky tricky!

    Auch wenn ich bezweifel, das sofort sichtbare bzw. störende Kratzer entstehen, wenn man den Wischer ein oder zweimal trocken rüber laufen lässt..

    Halte ich allgemein aber auch nicht für lästig...

    Übler finde ich auch das bereits angesprochene Problem, dass die Frontscheibenwischer sich nach dem Abstellen des Fahrzeuges nicht in die Grundstellung zurück bewegen! Das könnte man auch von dem "kleinen" BMW erwarten!
     
  6. #6 roadrunner, 29.08.2005
    roadrunner

    roadrunner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    man muß den Schalter nicht unbedingt auf null stellen, wenn man nach dem Start den Schalter noch mal nach hinten antipt dann läuft der Scheibenwischer wieder.
     
  7. #7 Jürgen, 04.09.2005
    Jürgen

    Jürgen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.07.2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainburg
    Vorname:
    Jürgen
    Spritmonitor:
    Re: Andere Wischereffekte

    Das ist die Abschaltautomatik
     
Thema:

Der Heckscheibenwischer

Die Seite wird geladen...

Der Heckscheibenwischer - Ähnliche Themen

  1. [E87] Heckscheibenwischer funktioniert immer wieder gar nicht

    Heckscheibenwischer funktioniert immer wieder gar nicht: Hallo, habe aktuell bei meinem 120d Edition Sport EZ 04/2011 wieder Probleme mit meinem Heckscheibenwischer, bin mir aber nicht mehr sicher, ob...
  2. [E87] Heckscheibenwischer stehen geblieben - Frontscheibenwischer hört nicht auf zu wischen

    Heckscheibenwischer stehen geblieben - Frontscheibenwischer hört nicht auf zu wischen: Hallo liebe Forumsgemeinde! ich habe seit ein paar Tagen ein ziemlich lästiges Problem mit meinen Scheibenwischern. Der Frontscheibenwischer hört...
  3. Heckscheibenwischer hängt runter

    Heckscheibenwischer hängt runter: Seit März hab ich das Problem das der Heckscheibenwischer bei meinen 1er ( BJ 08 )nicht mehr funktioniert bzw sobald man den betätigt, hängt...
  4. Heckscheibenwischer zu wenig Anpressdruck

    Heckscheibenwischer zu wenig Anpressdruck: Hallo zusammen, bei meinem E81 gibt es das Problem, dass der Heckwischer die Scheibe nur noch in der Mitte säubert und auch da nur sehr schlecht....
  5. Heckscheibenwischer: Wie demontieren?

    Heckscheibenwischer: Wie demontieren?: Der Heckscheibenwischer hat aufgegeben. Er ist direkt an der Achse vom Wischermotor sauber abgebrochen. Mir ist nicht ganz klar, wie ich die...