Der etwas teurere Winter/Sommerädertausch

Diskutiere Der etwas teurere Winter/Sommerädertausch im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Servus, ...da will man doch nur seine Sommerschluffen mal wieder montieren lassen und dann steckt da doch tatsächlich so ein sch... Stahlstift...

  1. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    Servus,

    ...da will man doch nur seine Sommerschluffen mal wieder montieren lassen und dann steckt da doch tatsächlich so ein sch... Stahlstift im Reifen... :angry:

    SUPER dachte ich mir... nur ~6000Km drauf und nun im Eimer...

    Hier auch mal'n Bild, das rot eingekreiste is der Stahlstift (das weiße so ein Lecksuchmittel)

    [​IMG]

    Ich hoffe mal das der jetzt recht fix so'n Pirelli Euforia auftreiben kann, echt ärgerlich sowas :(

    Sieht vorallem auch etwas dümmlich aus jetzt mit dem einen Wintereifen hinten, is mal ne krasse Mischbereifung... 195/205/225 alles drauf :P

    Bin mal gespannt wie es sich entwickelt.

    Gruß Kai
     
  2. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Soweit ich weiß können Beschädigungen in den Rillen repariert werden. Oder darf man das bei Runflatbereifung nicht machen?

    Klärt mich auf :roll:
     
  3. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    hmm also der vom Euromaster meinte das man Runflatreifen wohl generell nicht mehr Reparieren dürfte.
    Ich gehe mal davon aus das er da Ahnung hat, hoffe ich zumindest :?

    Gruß Kai
     
  4. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Ich denke "Der" vom Euromaster hat recht, Conti schreibt hierzu folgendes:

    SSR REIFEN: Selbst für einen gut ausgebildeten Reifenspezialisten kann es unmöglich sein, eine Schädigung der strukturellen Haltbarkeit an einem Reifen mit Notlaufeigenschaften (SSR= Self Supporting Runflat) festzustellen, wenn dieser mit Minderluftdruck oder ohne Luftdruck gefahren wurde. Solch ein Schaden ist nicht immer an der Oberfläche des Innenschichtgummis oder der Seitenwand erkennbar. Dies macht es unmöglich, über eine Eignung des Reifens für eine Reparatur zu entscheiden. Continental empfiehlt daher, keine Reparatur an einem Continental SSR Reifen durchzuführen.

    Nachzulesen hier

    EDIT:

    ... und hier habe ich folgendes gelesen:

    Immer passiert es im ungünstigsten Augenblick. Einen RunOnFlat-Reifen können Sie reparieren* lassen, wann und wo es Ihnen am besten passt. Von oben bis unten verschmutzt und durchnässt im Regen mit einem Plattfuß auf der Autobahn stehen müssen, diese Zeiten sind vorbei. Ganz nebenbei haben Sie einen nicht unerheblichen Platzgewinn im Kofferraum, denn das Reserverad darf ab jetzt zu Hause bleiben!
    *) Nur Reparaturen in der Lauffläche, nicht in der Seitenwand

    :roll: :roll: Auskennen soll man sich!
     
  5. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    Naja, das man es Reparieren "kann" ist ja klar, die Runflats sind ja auch nur Reifen.
    Allerdings sagte mir der Verkäufer beim Euromaster in etwa das was Continental dazu schreibt und wenn das wirklich so zutrifft könnte man den Reifen zwar prinzipiell reparieren aber man könnte sich wohl nicht sicher sein ob der Reifen denn schon anderweitig irgendwie Schaden genommen hat.
    Die Frage is halt auch ob die bei pro-tyre mit der Reperatur eine dauerhafte Lösung meinen oder nur temporär um im Urlaub oder sonst wo halt wieder weiter fahrn zu können... :?

    Gruß Kai
     
  6. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Ich hatte vor kurzem auch einen Platten wegen eines eingefangenen Nagels im Profil. Allerdings noch am alten Auto. Der wurde repariert!

    War mir da bei den RunFlats nicht so sicher, weil diese ja im Fall eines Plattfußes höhere Belastungen aushalten müssen. Mit den "normalen" Reifen fährt man ja bei nem Platten nicht mehr.

    @118d:
    Ich habe nicht umsonst die Frage, ob man das bei RunFlats nicht mehr darf, nachgeschoben. ;-)
     
  7. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    ... und ich war mir für einen Moment sicher diese beantworten zu können :wink:
     
  8. #8 Marcsolln, 04.04.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    Servus,

    ich hatte an meinem Mini auch Runflats und einen Schaden - bin von Pontius zu Pilatus und alle haben gesagt - des machen wir ned.... Dann war ich bei ATU und der Meister hats sofort gerichtet - soweit so gut, nach ca. 100 KM *Bing* gelbes Warnsignal - Reifendruck stimmt ned.... Die Gummistifte halten nicht in Runflats.....-Ende vom Lied: Kauf eines neuen Reifens----

    Gruß,

    Marc
     
  9. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    Tja, kann schon ne teure Sache sein mit den Runflats,
    ich denke mein Reifen wird wohl morgen da sein. *hoff*

    Gruß Kai
     
  10. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    Servus, auch wenns wahrscheinlich keinen interessiert :mrgreen: , hier nochmal "richtige" Bilder, auch von innen...

    [​IMG]

    Gruß Kai
     
  11. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    gleich 2????
    Hab ich auf dem ersten Foto einen übersehen?

    Sieht ja mal übel aus
     
  12. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    nein nein, nur einer, das unten links auf dem Foto is ein Bild von der Innenseite ;)
    Das oben rechts nur der Mittelteil in groß :wink:

    Gruß Kai
     
  13. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Na wer genau hinschaut ist klar im Vorteil ;-)
    Jetzt sehe ich es auch...
     
  14. #14 Elias118md, 09.04.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    ganz schön lang das teil....
     
Thema:

Der etwas teurere Winter/Sommerädertausch

Die Seite wird geladen...

Der etwas teurere Winter/Sommerädertausch - Ähnliche Themen

  1. [E82] Teurer Ausbau klingt schlecht! Hilfe!

    Teurer Ausbau klingt schlecht! Hilfe!: Hi, der ein oder andere hat meinen Ausbau ja vielleicht mitverfolgt. Aber mittlerweile bin ich wirklich am ende! Folgendes..... Ich hatte...
  2. [E87] Steuerkette , ein teurer Spass

    Steuerkette , ein teurer Spass: Hallo Gemeinde, ich habe heute meinen geliebten 118i vom :icon_smile: abgeholt. Der Wagen hatte folgende Symptome: Wenn er kalt wurde und langsam...
  3. Kaufberatung 116i: Ausstattung bei Budget bis TEUR 27

    Kaufberatung 116i: Ausstattung bei Budget bis TEUR 27: Hallo Ihr Lieben, ich grüble die ganze Zeit über meiner Konfiguration. Gut ist: Motortechnisch bin ich mir sicher, einen 116i (F21) zu...
  4. [E87] teure BMW - Werkstattrechnung ein MUSS ???

    teure BMW - Werkstattrechnung ein MUSS ???: HalliHallo, leider muss ich mit meinem Auto zum Servive. Diesmal der 80 000km Service. Das heißt, ich muss Service-Standard +...
  5. VK 6x Stück BMW Nabenabdeckungen (teure Variante)

    VK 6x Stück BMW Nabenabdeckungen (teure Variante): Hallo, verkaufe 6x BMW Nabenabdeckungen wie auf dem Foto abgebildet (wie die 3 im oberen Bereich) Preis 4x 22€ die anderen 2x für 11€ +...