Der BREMSEN Thread

Diskutiere Der BREMSEN Thread im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo, gibt es schon Erfahrungen mit den Pagid Street+ Bremsbelägen. Sind mit Zulassung und Preislich aus Attraktiv.

  1. #981 Jessejamesm140i, 25.02.2023
    Jessejamesm140i

    Jessejamesm140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Hallo, gibt es schon Erfahrungen mit den Pagid Street+ Bremsbelägen. Sind mit Zulassung und Preislich aus Attraktiv.
     
  2. #982 Bmwm140i1990, 26.02.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Habe ich auch gesehen.. überlege ds performance oder die pagid street+
     
    Jessejamesm140i gefällt das.
  3. #983 Bunta_Fujiwara, 08.03.2023
    Bunta_Fujiwara

    Bunta_Fujiwara 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Man liest ja immer wieder, dass (vor allem die gelochten) Zimmermann Scheiben nicht so prall sind. Kann sich einer erklären warum das 55parts so als Stage 0 und 1 anbietet? Und fährt das eventuell jemand?
     
  4. #984 M140_LCI2, 08.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    1.588
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Sind billig
    Haben sie evtl gar nicht selbst gefahren oder getestet

    ich würde immer OEM BMW Scheiben nehmen, die sind ja auch nicht wirklich teuer
     
    iramuf933 gefällt das.
  5. #985 iramuf933, 08.03.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Ich kann @M140_LCI2 nur zustimmen. Ich würde keine Drittanbieter Scheiben mehr kaufen. Auch wenn hier wohl viele anderer Meinung sind. Ich habe selbst schon schlechte Erfahrungen mit ATE Scheiben gemacht (e82 120d) und zwei Kumpels hatten Probleme mit Bremboscheiben auf der M Sport Bremse.
     
  6. #986 Bunta_Fujiwara, 12.03.2023
    Bunta_Fujiwara

    Bunta_Fujiwara 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Also die Brembo Scheiben + Ferrodo DS Performance wären jetzt eigentlich mein aktueller Favorit gewesen.
    Möchte definitiv kein quietschen aber gerne etwas mehr Biss, alternativ mit Fischer Stahlflex.
     
  7. #987 Bmwm140i1990, 13.03.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Ich werde die originalen Scheiben mit ferrodo DS fahren, plus Fischer Stahlflex
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  8. #988 Rallyedriver, 15.03.2023
    Rallyedriver

    Rallyedriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.01.2018
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    304
    Ort:
    83119 Obing
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2006
    Vorname:
    Martin
    Ich hatte Zimmermann Scheiben (gelocht) auf meinem ersten Rallyeauto (E36)drauf und diese Dinger hätten mich beinahe Umgebracht. Überhaupt keine Temperaturstabilität. Nach 4 km WP hatte ich auf der Vorderachse 0 Bremse. Danach waren die komplett blau.

    Kann nur jedem davon abraten. Selbst gute Serienscheiben sind deutlich besser als dieses Zimmermann zeug.
     
  9. #989 saibot003, 15.03.2023
    saibot003

    saibot003 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    555
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    02/2018
    Spritmonitor:
    Kann ich nur bestätigen!
     
  10. #990 M140_LCI2, 15.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    1.588
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Bei den Scheiben herrscht wohl Einigkeit:
    - am besten OEM Scheiben nehmen

    Bei den Belägen kann man sich dann austoben ;)
    Je nach Einsatzzweck haben sich (laut Foren Feedback) diese bewährt:

    Daily
    - OEM oder OEM M2/3/4
    - Ferrodo DS Performance

    Daily/Sport:
    - Endless MX72 (quietscht nicht. reicht für Alpenpässe, 1-2 Runden Nordschleife am Stück. Kommt aber bei GP Strecken auch an sein Limit)

    Track:
    - Endless ME22 (quietscht minimal / selten)
    - M Performance (funktionieren gut, quietschen aber stark)
     
    clemue87, ReneThunder und Lard gefällt das.
  11. #991 christian8510, 17.03.2023
    christian8510

    christian8510 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.02.2015
    Beiträge:
    2.778
    Zustimmungen:
    2.432
    Ort:
    Hannover
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2017
    Spritmonitor:
    Ich hab heute hinten von Brembo die angelochten Scheiben eingebaut. Me22 rundum.
    Eingefahren 200-300 km ohne festen Druck.
    Dann nach Vorgabe Eingebremst.
    Ankert gut und nein die Adapter sind nicht gebrochen.
    20230317_125716.jpg 20230317_182418.jpg 20230317_182412.jpg 20230317_125759.jpg 20230317_125750.jpg
     
    ollit112, andrjldrs, iramuf933 und 4 anderen gefällt das.
  12. #992 Rallyedriver, 18.03.2023
    Rallyedriver

    Rallyedriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.01.2018
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    304
    Ort:
    83119 Obing
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2006
    Vorname:
    Martin
    Das wollte ich damit nicht sagen. Gibt auch sehr gute Zubehör scheiben. Aber eben nicht von zimmermann.

    Für Daily/Sport hab ich zum Beispiel mit Brembo Max super erfahrungen gemacht.
    Auf der Rallye waren die Sandtler GT spitze

    Fahre aktuell am E87 die originalen Brembo von der Performance anlage. Funktionieren eigentlich gut, nur komischerweise hab ich bei denen ab und an hitzeverzug an der Hinterachse!
     
    Chucky_w gefällt das.
  13. #993 AStreet, 06.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2023
    AStreet

    AStreet 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Andreas
    @M140_LCI2 danke für deine Zusammenfassung in Post #990

    Bei mir muss bald die vordere Bremse neu; ich würde also bestellen:
    2x Fischer Stahlflex Bremsleitung
    2x BMW OEM Bremsscheibe belüftet angelocht vorn #34106797602
    2x BMW OEM M 2/3/4 Bremsbeläge (hat jmd hierzu die Teilenummer?)
    +Flüssigkeit OEM DOT04
    Einsatzzweck: daily/AB/Alpenpässe
    Macht das so Sinn?
     
  14. #994 M140_LCI2, 06.04.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    1.588
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    die (an)gelochten Scheiben machen halt häufig Geräusche, sollte man wissen.
     
    iramuf933 und Dexter Morgan gefällt das.
  15. #995 iramuf933, 06.04.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Jap, mich hat das am Anfang schon sehr genervt. Aber man gewöhnt sich dran.
     
  16. AStreet

    AStreet 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Andreas
    Aus optischen Gründen/Unvernunft sollen es die (an)gelochten werden :)
    Von den Geräuschen habe ich schon gehört (ich habe den kompletten Fred gelesen)

    Hat noch jmd die Teilenummer parat von den OEM M 2/3/4 Belägen?
     
  17. #997 iramuf933, 06.04.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    AStreet gefällt das.
  18. AStreet

    AStreet 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Andreas
    @iramuf933 dann ist der OEM Belag vom M 2/3/4 wohl BMW #34112284969; danke dir :)
     
  19. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    301
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Äh was hat der M2/3/4 Belag jetzt für Vorteile gegenüber Serie?
    Gruß Peter
     
  20. AStreet

    AStreet 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Andreas

    Der M2 Belag könnte ggf. besser mit der (an)gelochten/genuteten Bremsscheibe harmonieren. Der Belag ist angeschrägt und vllt. entstehen so weniger Funktionsgeräusche.
    Bilder siehe Post #598 von @Itte
    Bin selbst Laie; wissen tue ich es also nicht.
     
Thema: Der BREMSEN Thread
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verglaste bremsscheiben

    ,
  2. kosten bremsenservice m135i

    ,
  3. brembo beläge f20

    ,
  4. welche bremsen verbaut bmw,
  5. m140i bremsen original nicht gelocht,
  6. bmw m240i gelochte bremsscheiben Erfahrung,
  7. bmw m140i brembo,
  8. bmw m135 bremsen thread,
  9. bmw m135 brembo hp 2000,
  10. brembo hp2000 bmw m135,
  11. trw bremsscheiben bmw m135,
  12. m235i performance bremsscheibe,
  13. bmw 140i m xdrive bremsscheiben gelocht,
  14. forum brembo vs bmw original,
  15. brembo hp2000 m235i,
  16. brembo hp2000 bmw m135i,
  17. bremsbeläge plättchen nachträglich,
  18. BMW M135i xdrive Bj. 2015 F1 Bremsscheiben erneuern,
  19. verglaste bremsscheibe m135 ,
  20. lightweight bremsbeläge bmw test,
  21. azs,
  22. Jurid WHITE bmw m235i,
  23. fischer bestellt evolity geliefert,
  24. jurid bmw m135,
  25. ate bremsbeläge m135i Erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Der BREMSEN Thread - Ähnliche Themen

  1. Bremsen F21 bj 2013

    Bremsen F21 bj 2013: Guten Tag die Herren und Damen, Ich fahre nun seit fast 2 Jahren meinen F21 ohne Probleme. Nun ist es soweit, die Bremsen hinten müssten gemacht...
  2. Laut quietschende Bremsen

    Laut quietschende Bremsen: Moin zusammen, laut Serviceintervall müssen meine Bremsen erst bei 14.000 und 18.000 Kilometern gemacht werden. Seit es etwas wärmer ist...
  3. Performance Bremse

    Performance Bremse: Servus zusammen :) Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. habe in meinen 130i Ez 5/06 die Performance Bremse nachgerüstet und...
  4. Vibration beim Fahren und beim Bremsen

    Vibration beim Fahren und beim Bremsen: Servus zusammen, ich fahre einen BMW 123d aus den Baujahr 2010 mit Automatikgetriebe. Ich habe bei ca 95 bis 105 km/h ein vibrieren im Auto. Am...
  5. M2 Bremsen-Umbau-Thread [Keramik vs. Stahl]

    M2 Bremsen-Umbau-Thread [Keramik vs. Stahl]: Moin ! Ich habe da mal eine technische Frage zu einem eventuell anstehenden Umbau bei meinem M2. Passt die Keramikbremse ( vorne und hinten )...