Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels...

Diskutiere Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels... im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Am Anfang hat es mich noch nicht so gestört, aber langsam nervt das ewige Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels :evil: heute...

  1. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    Am Anfang hat es mich noch nicht so gestört, aber langsam nervt das ewige Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels :evil:
    heute früh beim weg zur arbeit wollte ich testen ob mein wischwasser eingefroren ist (0 bis -1 grad)
    das wasser kam nicht gleich aus den düsen und die wischer quitschten über die trockene scheibe...glückwunsch dachte ich mir, bald habe ich milchglas...also mich nervt das brutal :evil:
     
  2. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Es läuft normal erstmal für ein paar wenige Sekunden die Pumpe, und dann, etwas verzögert startet das Wischen.

    Ich ziehe den Hebel mehrmals kurz bis genug Wasser drauf ist und wische dann mit Hebel nach unten, wenn ich das Dauerwischen nicht will - wenn doch Hebel etwas länger hinten halten.

    Geht das beim FL auch noch so?
     
  3. #3 Christoph, 15.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hm... Was meinst du :?:

    Wenn du den Hebel nach unten drückst, wischt er glaub ich vier Mal.
    Nach oben kannst du in mehreren Stufen die Geschwindigkeit einstellen.

    Und zum Waschen den Hebel ziehen und kurz Halten bis Wasser kommt.

    Also nichts unnormales...

    Grüße
    Christoph
     
  4. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    @mleun die zeiten sind leider vorbei...beim fl heisst es dauerwischen...ganze 4 mal..beim geringsten antippen des hebels :evil:
     
  5. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    @Christoph:
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß Hebel nach unten genau ein Wisch-Intervall auslöst, wenn der Scheibenwischer aus oder auf Intervall ist. Wenn Dauerwischen an ist wird es damit natürlich aus oder langsamer geschaltet.

    Hebel zu Dir heran ist ja vorne wischen - wenn Du da mehrmals ganz kurz ziehst spritzt nur Wasser und es wird nicht gewischt.

    @123: OK - werd ich mich umgewöhnen müssen.
     
  6. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    wenn man wischwasser auf die scheibe bringen will, zieht man den wischerhebel leicht heran und früher konnte man durch leichtes heranziehen/antippen des hebels wasser auf die scheibe bringen ohne das die wischer gleich einsetzen...jetzt ist das anders... beim geringsten heranziehen des hebels setzen die wischer ganze 4 mal ein ob wasser auf der scheibe ist oder nicht...
     
  7. #7 Christoph, 15.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Werds morgen nochmals testen und dann schriftlich niederlegen ;-)
     
  8. #8 Deichsteher, 15.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Wie mach ich aus jeder Kleinigkeit ein Problem??
    Ihr schafft es!! ](*,) ](*,)
     
  9. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    @Christoph nochmal: Wie 123 schreibt gibt es einen Unterschied VFL <-> FL. Meine Beschreibung bezieht sich natürlich auf VFL - noch :wink:
     
  10. #10 Christoph, 15.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    @mleun: Hab ich schon verstanden :!:
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Vor allem, weil da keins ist - ich habe FL, MJ08, Regensensor und haste nicht gesehen und ich behaupte, ich kann EINMAL wischen lassen, wenn ich will. Fertig - abbuzze.
     
  12. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Einmal wischen lassen ist keine Kunst - Wischwasser auf die Scheibe, ohne daß es wischt oder nur mit einmal Wischen ist die Frage. Das geht definitiv beim VFL, und beim FL anscheinend nicht.

    Von wegen "Problem": Wir fahren BMW, wir haben ein Recht auf Luxusprobleme!
     
  13. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Re: Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels.

    Irgendwie kommt die Aussage hier nicht so klar raus :P wie gesagt, muss man den Hebel anders antippen :wink:

    Und das WischWasch immer mehrfach wischt, das war schon bei BMW und VW vor 10 oder 15 Jahren so... also meine E30 machen auch 3 oder 4 mal wischen, wenn ich am Hebel ziehe. Aber wayne? Selber Schuld, wer mit eingefrorenem Wasser wischt :wink:
     
  14. #14 Deichsteher, 15.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Bestimmt war die leitung noch unbenutzt,also trocken.
    Deshalb hat es gedauert bis Wasser kam.
    Müsste jetzt sofort spritzen (wenn man zieht)
     
  15. 123

    123 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2015
    @deichsteher

    noch einmal die beschreibung, deutlicher geht es nicht:

    wenn man wischwasser auf die scheibe bringen will, zieht man den wischerhebel leicht heran...
    früher konnte man durch leichtes heranziehen/antippen des hebels, wasser auf die scheibe bringen, ohne das die wischer gleich einsetzen...jetzt ist das anders... beim geringsten heranziehen des hebels, setzen die wischer ganze 4 mal ein, ob wasser auf der scheibe ist oder nicht...und das ist müll
     
  16. Nik

    Nik Guest

    Warum ist das Müll ?

    Verstehe ich net !!! :roll:

    Warum willste denn nur Wasser auf die Scheibe bringen ohne zu wischen ??? :shock:

    Mfg Nik
     
  17. #17 Christoph, 16.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Wie auch immer, hat er Recht: Sobald man am Hebel zieht, kommen auch die Wischer ;-)
     
  18. Nik

    Nik Guest

    Jaja ist ja auch so gedacht ! :wink:

    Erst kommt nen bissl Wasser und gleichzeitig der Wischer, der dann den Dreck wegwischt :!:

    Deswegn verstehe ich nicht warum er nur Wasser will ? :roll:

    Mfg Nik
     
  19. #19 Deichsteher, 16.11.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Also, ich bin nicht begriffstutzig!! :rote_karte: :rote_karte:
    Oben hast du geschrieben,dass die Wischer über die trockene Scheibe gerubbelt sind,weil nicht sofort Wasser kam.
    Darauf bin ich eingegangen,verstehst du das????
    Vielleicht liest du dir die BA mal in Ruhe durch,dann wirst auch du mit dem Scheibenwischer zurecht kommen...
    ..oder suchst dir jemanden,der es DIR nochmal besonders verständlich erklärt. :twisted: :twisted:
     
  20. #20 Mirswurscht, 16.11.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    finds auch nicht so prickelnd das das Wischwasser bei MJ 08 unbedingt weggewischt wird.

    Vor allem bei leicht angefrorener Scheibe habe ich mir bisher immer das Eiskratzen sparen können. Einfach Scheibe kurz benetzt 20 Sekunden warten dann konnte man schön frei wischen fertig.

    Das geht jetzt nicht mehr! Schade.
     
Thema:

Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels...

Die Seite wird geladen...

Dauerwischen beim einmaligen antippen des Wischerhebels... - Ähnliche Themen

  1. Start-/Stop beim VW Polo rausprogrammieren - München?

    Start-/Stop beim VW Polo rausprogrammieren - München?: Servus. Ich habe als Zweitwagen nen 2019er VW Polo und will nicht jedes mal die Start-Stop-Funktion ausschalten müssen.....kennt jemand einen,...
  2. Fahrzeug schwimmt extrem beim fahren

    Fahrzeug schwimmt extrem beim fahren: Hallo Leute! habe einen e82 135 i n54 und folgendes Problem: Bei volllast schwimmt das Fahrzeug so extrem, dass sofort das dsc anfängt zu...
  3. Vibration beim Fahren und beim Bremsen

    Vibration beim Fahren und beim Bremsen: Servus zusammen, ich fahre einen BMW 123d aus den Baujahr 2010 mit Automatikgetriebe. Ich habe bei ca 95 bis 105 km/h ein vibrieren im Auto. Am...
  4. Schaltplan und PIN Belegungen beim Sicherungskasten und Fussraummodul

    Schaltplan und PIN Belegungen beim Sicherungskasten und Fussraummodul: Also warum frag ich das so an ? Ich bin dran ein 2.Tracktool aufzubauen und habe wie bei dem e90 den Kabelbaum getrippt. Nun musste ich...
  5. Erhöhter Spritverbrauch beim 1er Diesel?

    Erhöhter Spritverbrauch beim 1er Diesel?: Hallo zusammen, eventuell hatte einer von euch auch mal dieses Problem. Im Normalfall sollte der Spritverbrauch, bei um die 5L liegen. Aktuell...