[F2x] DAB Nachrüstung

Diskutiere DAB Nachrüstung im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Das hatten wir in diesem Thread doch schon... :wink: https://www.1erforum.de/threads/dab-nachruestung.108629/page-2#post-3153209 Tatsache. Bei...

  1. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    447
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
  2. #62 DominikS66, 12.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Aktuell hab ich die DBU3P212 drauf.
    Wies der Zufall so will...habe ich das am WE tatsächlich mal in Angriff genommen. Also zumindest bis jetzt den Antennenverstärker eingebaut und das zusätzliche Antennenkabel eingezogen:
    20230311_170115.jpg
    Gummitülle an der Heckklappe links herausgedrückt und das Kabel dorthin reingefummelt
    20230311_170923.jpg
    Kantenschutz oben und links sowie an der linken Hintertür im Bereich der C-Säule abgehebelt. Verkleidung an der C-Säule links ausgeklippst (vorne anfangen, da sitzt eine Metallklammer, hinten ein Clip). Dadurch kommt man an die Gummitülle, den Dachhimmel braucht man nicht absenken. Das Kabel hab ich dann durch die Gummitülle gefummelt
    20230311_170938.jpg
    und entlang der anderen Kabel nach unten weiter verlegt. Alles noch mit kleinen Kabelbindern leicht befestigt und natürlich ausreichend Spielraum für die Bewegung der Heckklappe gelassen.
    20230311_173956.jpg
    An der Stelle wollte ich dann zumindest mal eine Smoke-Test machen...um dann festzustellen, dass das Kabel einen SMB-Stecker hat und das Dension ebenfalls
    20230311_173757.jpg
    :eusa_wall::eusa_wall::eusa_wall:
    Naja Amazon hat und der SMB Buchse-Buchse Adapter soll schon morgen hier eintreffen.
    Außer einem Torx für den Antennenverstärker hab ich übrigens kein Werkzeug verwendet außer meinen Händen
    Das Dension will ich gar nicht in die Mittelkonsole einbauen, sondern unter den Gepäckraum-Boden. Daher will ich ein 2 m USB-A zu USB-A Kabel von der Mittelkonsole dorthin zu verlegen, dazu muss ich noch schauen, wie ich das Kabel im Bereich des Mitteltunnels unter dem Teppich verlegen kann und eine Durchführung am USB-Buchseneinschub bohren kann. Ich hab das schon mal irgendwo gelesen, angeblich kann man das Kabel relativ einfach unter dem Teppich nach vorne schieben und in der Mittelkonsole nach oben ziehen (nachdem man die innere Schale aus der Mittelkonsole ausgebaut hat)
    PS, zumindest das 2m-USB-Kabel konnte ich gestern noch mit der kleinen Dipol-Antenne am Dension testen. Das klappte überraschend auch während der Fahrt schon sehr gut.
     
    Kimi7 und fbn gefällt das.
  3. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    447
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Danke, die Bilder sind super! Ich habe es gerade auch hinbekommen. Zur Mittelkonsole kommt man von der Mitte der Rücksitzbank ziemlich gut. Man kann den Teppich anheben und wenn man die Rückseite der Mittelkonsole (mit den beiden Lüftungen für hinten) ausklippst, kann man das Kabel bequem unterm Teppich zur Mittelkonsole schieben. Video folgt. Gab es leider bisher noch nicht.
     
  4. #64 Michel_xi, 17.03.2023
    Michel_xi

    Michel_xi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    60
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Michel
    Ich habe es jetzt auch noch mal versucht, mit dem File welches @Kimi7 in seinem Video gezeigt hatte.
    Nun funktioniert es auch bei mir zufriedenstellend und ich werde Kabel und Box dann im Auto fest einbauen



    Danke für den Tip mit dem neuen Firmware-File
     
    Kimi7 gefällt das.
  5. #65 DominikS66, 19.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Mittlerweile hab ich auch alles verbaut, ganz ähnlich wie in dem Video beschrieben. Das mit dem "ganz easy unter dem Teppich durchschieben" hat sich dann aufgrund des USB-A Steckers dann doch als Fluchfummelarbeit herausgestellt, vor allen Dingen bis ich die passende Lücke hin zur Ablage für den Stecker gefunden hab. Aus Versehen hab ich dabei noch den Lüftungskanal vorne aus der Führung rausgezogen, den wieder einzufädeln hat mich dann fast eine Stunde gekostet. Und ein wichtiger Tipp: Wenn ihr die die Lüftung für den Fondbereich in der Mittelkonsole habt, müsst ihr die Lüftungsgitter vor dem Einbau der Blende aus derselbigen ausklippsen, dann gehts deutlich geschmeidiger (also erst Blende montieren und dann die Lüftungsgitter in die Blende und Lüftungskanal einsetzen). Die Durchführung des Steckers hab ich direkt in dem kleinen USB-Anschlussadapter gemacht, 5mm Loch und dann zur Seite mit dem Proxon Minikreissäge geöffnet, damit man das Kabel einlegen kann:
    upload_2023-3-19_13-42-26.png
    Leider hat sich das 2m USB Kabel als eine Wenigkeit zu kurz herausgestellt (3m wären wohl besser gewesen), daher liegt die Dension-Box jetzt hinten links im Kofferraum. Einen anderen Platz hab ich leider nicht gefunden, weder unter der Seitenverkleidung links noch unter der linken Lehnenseitenteil (da dort die GSM-Notrufantenne vom ATM sitzt und da wohl eher Störungen zu erwarten sind wenn ich die Box da drauf montieren würde). Daher werd ich die Box wohl mittels Klettbändern am Seitenteil fixieren (die muss ich aber noch besorgen)
    upload_2023-3-19_13-47-51.png
    PS, bei der ganzen Aktion hab ich dann auch noch die 2. Kofferraumleuchte links eingebaut. Dazu musste ich die Versteifung der linken Kofferraumverkleidung ein wenig nachbearbeiten, da dort ein kleiner Steg im Weg war.
    20230318_123643.jpg

    (siehe auch https://www.1erforum.de/threads/projekt-erweiterte-kofferaumbeleuchtung.125111/page-9#post-3141630)
     
    fbn gefällt das.
  6. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Mit einem längeren Kabel wäre aber schon wo anders Platz, oder? Zum Beispiel hinter der linken Abdeckung oberhalb vom Audio-Verstärker, wo beim M135i/M140i das ASD-Modul sitzt?
     
  7. #67 DominikS66, 19.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Das müsste passen, ich hab jetzt noch mal eine 1m USB-A Verlängerung bestellt und versuche dann das Dension hinter die Klappe links zu verbauen.
     
  8. #68 der itschi, 19.03.2023
    der itschi

    der itschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.07.2018
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Ort:
    rietberg
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2012
    Ist dieser Umbau eigentlich auch mit dem cic möglich oder ist das von der Bedienung her nicht so praktisch wie beim nbt?
    Hat da jemand Erfahrung?
     
  9. #69 DominikS66, 19.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Erfahrung keine…aber das Prinzip besteht darin, dass sich das Dension wie ein iPod verhält (iPod Gerätesteuerungsprofil), welcher per USB angeschlossen und über das NBT gesteuert wird. Die Audioübertragung erfolgt dabei digital über einen Audiostream und nicht über den Analogeingang. Wenn man also einen iPod auf diese Weise mit dem CIC verbinden kann, könnte das funktionieren. Leider weiß ich das nicht, ob dies funktioniert. Das Dension bietet aber auch die ursprüngliche Variante, bei dem das Dension einen USB Stick mit mp3 Dateien simuliert. Da sind die Umschaltzeiten aber eher unterirdisch. Schau doch mal beim Hersteller vorbei.
     
  10. #70 der itschi, 19.03.2023
    der itschi

    der itschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.07.2018
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Ort:
    rietberg
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2012
    Danke.
     
  11. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    447
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Hast Du eine Einzugshilfe aus Metall? Damit geht echt ganz easy. Ansonsten ist es in der Tat wie gekochte Spaghetti zu stapeln.

    Gute Idee! Bin gespannt. Gerade USB-A kann man eigentlich nicht zuverlässig verlängern. Ich habe jetzt ein kürzeres USB Kabel und es sieht nicht mehr so "wild" aus:
    20230319_170105.jpg

    Nicht nur die Umschaltzeiten. Ich hatte auch vor dem Update immer Unterbrechungen drin. :-(
     
  12. #72 Michel_xi, 24.03.2023
    Michel_xi

    Michel_xi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    60
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Michel
    Ich zitiere mich mal selbst…
    Zufriedenstellend… ja, für den Preis der Dension-Box im Vergleich zu einer Nachrüstung mit original Teilen ist es zufriedenstellend.
    Ich konnte es jetzt mal auf einer Autobahnfahrt über mehrere 100Km testen.
    Auf Streckenabschnitten mit Steigung und Gefälle ist es öfter mal zu Aussetzern gekommen.
    Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Berg/Tal/Wälder) hat der Empfang Aussetzer gehabt.
    Auch hatte ich festgestellt, das es an den Sendern liegt. Der Empfang von „Rockantenne“ war durchweg besser als der von „Radio Bob“.

    Aber wie schon geschrieben, ich lasse es jetzt so. Die Kabel hatte ich ja schon verlegt.
    Und für den Preis ist es OK.
     
  13. #73 der itschi, 24.03.2023
    der itschi

    der itschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.07.2018
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Ort:
    rietberg
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2012
    Auf jeden Fall die richtigen Sender.
     
  14. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    447
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Die Frage wäre, ob es an der gleichen Stelle mit dem gleichen Sender auch mit originaler DAB Ausstattung Probleme gegeben hätte? Meine Erfahrung ist aber so ähnlich. Überall in Dortmund ist perfekter Empfang. In Schwerte (was an Dortmund grenzt) ist der Empfang unterirdisch. Werde es aber noch mit unserem anderen Auto, was DAB+ ab Werk hat, zum Vergleich testen.
     
  15. #75 DominikS66, 24.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Die Verlängerung ist montiert und fixiert, hinter der Klappe liegt das Dension jetzt nicht, sondern unter der Bodenabdeckung zwischen den Steuergeräten, montiert auf Filzfüße:
    upload_2023-3-24_16-14-30.png upload_2023-3-24_16-15-37.png
    Mit ein bischen probieren passt das Dension da hinein, ohne auf einer Befestigungsschraube zu scheuern oder andere Kabel einzudrücken.
    Oder so:
    20230322_122046.jpg 20230322_122334.jpg
     
    Kimi7 gefällt das.
  16. #76 M140_LCI2, 24.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    @DominikS66 Wie kann man diese „detaillierte Fahrzeuginfo“ abrufen ?
     
  17. #77 DominikS66, 24.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
  18. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    447
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    So, ich bin jetzt auch ein wenig schlauer. Bei der Dension Box, in Verbindung mit der originalen Antenne über die geänderte Diversity, fehlt uns die aktive Verstärkung, die bei der originalen BMW Lösung die Headunit einspeist. Ich habe aber jetzt das Teil hier nachgerüstet: https://www.dietzshop.de/de/phantomadapter-smb-stecker-smb-buchse-mit-zus-masse.html

    Damit habe ich ca. 3 mal so viele Sender wie vorher, einen wesentlich besseren Empfang und kann die Aktion nur empfehlen. Wen es im Detail interessiert:
     
    DominikS66 gefällt das.
  19. #79 DominikS66, 20.04.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    292
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    @Kimi7 YMMD! Ich wollte schon einen DAB-Antennenverstärker bestellen (der wäre im einiges teurer gewesen), aber wenn
    zu diesem Zweck eine Phantomeinspeisung ausreicht...
     
    Kimi7 gefällt das.
  20. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    447
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Freut mich. Sag gerne Bescheid wie es bei Dir geklappt hat. Klar wäre DAB+ ab Werk besser, aber ich finde die 80% Lösung gut. Auf jeden Fall besser als Handystreaming.
     
Thema: DAB Nachrüstung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw f20 dab nachrüsten

    ,
  2. dab nachrüsten bmw f20

    ,
  3. f20 dab nachrüsten

    ,
  4. dab tuner nachrüsten bmw,
  5. bmw f21 dab nachrüsten ,
  6. bmw f20 dab,
  7. dab nachrüstung bmw,
  8. bmw m135i dab nachrüsten,
  9. dab bmw f20,
  10. f20 dab,
  11. bmw 140i dab radio nachrüsten,
  12. 1er bmw dab nachrüsten,
  13. 1er dab tuner nachrüsten,
  14. f22 dab nachrüsten,
  15. dab radio nachrüsten bmw 1er f21,
  16. DAB bei BMW F20 nachrüstungen,
  17. BMW 120d dab-tuner nachrüsten,
  18. bmw dab nachrüsten,
  19. dab nachrüsten,
  20. dab nachrüsten bmw,
  21. bmw f20 dab radio drin?,
  22. DAB für BMW F20 ,
  23. dab radio bmw f20,
  24. dab bmw nachrüsten forum,
  25. dab radio bmw 1er nachrüsten
Die Seite wird geladen...

DAB Nachrüstung - Ähnliche Themen

  1. DAB+ nachrüsten für E88

    DAB+ nachrüsten für E88: Hallo! Ich weiß, hier wurde das Thema schon mehrfach behandelt, doch irgendwie passen die Antworten nicht zu meinem Anliegen. Ich besitze einen...
  2. DAB Diversity nachrüsten mit Zubehörradio

    DAB Diversity nachrüsten mit Zubehörradio: Hallo zusammen, ich habe in meinem F20, welcher Serienmäßig kein DAB hat, ein Pioneer AVH-Z9200DAB Radio nachgerüstet. Für den DAB Empfang...
  3. [F20] Bmw F20 Dab + Nachrüsten

    Bmw F20 Dab + Nachrüsten: Hallo ich habe vor kurzem vom NBT Radio Pro auf ID 4 Navigation Prof umgerüstet. Im NBT Rechner ist der Punkt DAB schon aktiviert und vorcodiert....
  4. [F20] Unterstützung zur DAB Nachrüstung

    Unterstützung zur DAB Nachrüstung: Servus zusammen, ich komme aus Mainz und würde in meinem Fahrzeug gerne DAB Nachrüsten (F20 Bj2013 mit Navi Prof.). Dazu habe ein Kit bei Fistune...