[F2x] DAB Nachrüstung

Diskutiere DAB Nachrüstung im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Genau, ich würde dir aber so ein Kabel empfehlen: https://www.ebay.de/itm/352859823652

  1. #41 Knobelbecher, 29.08.2022
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
  2. #42 Michel_xi, 29.08.2022
    Michel_xi

    Michel_xi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Michel

    Aber das Dension Teil hat ein SMB Anschluss für die Antenne, da passt doch die FAKRA-Buchse aus dem Link gar nicht.
    Oder irre ich mich da?
     
  3. #43 Knobelbecher, 29.08.2022
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Ah sorry, stimmt, dann habe ich nichts gesagt, aber das Kabel eignet sich übirgens hervorragend für OEM Lösungen
     
    Michel_xi gefällt das.
  4. #44 Michel_xi, 04.11.2022
    Michel_xi

    Michel_xi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Michel
    Hatte noch jemand das Dension Teil mit dem original DAB-Verstärker von BMW nachgerüstet?

    Ich habe es die Tage mal alles verbaut und ausprobiert, aber berauschend war das Ergebnis nicht. Vom Empfang her hatte ich ca. jede Minute Aussetzer…
    Getestet in Stuttgart, Stadtgebiet als auch im Umland ca. 50Km um Stuttgart drum herum.
    Kein durchgehender Empfang, immer Aussetzer und nach Tunneln hat es so ca. 1-2 Minuten gedauert, bis der Empfang wieder da war.
    Muss da evtl. an der HU (NBT-EVO) irgendwas codiert werden?

    Wenn ich jetzt mal wieder dazu komme, werde ich die Scheibenantenne mal ausprobieren, ob das dann besser wird.
     
  5. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Die Hardware (Kabel + Box) habe ich verstanden, aber was muss man konkret codieren wenn man nicht den Dension/Fistune Weg geht? In meinem konkreten Fall bei einem LCI2 Baujahr 2018 mit Business Navi...
     
  6. #46 iramuf933, 31.01.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    419
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Erstmal brauchst du (vermutlich) einen neuen Navi-Rechner. Dann einfach nach FA mit DAB codieren.
     
  7. #47 Knobelbecher, 31.01.2023
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Wenn du es wie ab Werk haben möchtest, brauchst wie schon gesagt einen anderen Rechner, einen Antennenverstärker mit DAB, Verkabelung und die Codierung. Viele Navi Business von 2018 haben aber schon DAB Anschlüsse, kannst ja mal schauen.
     
  8. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
  9. #49 Knobelbecher, 31.01.2023
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Besser du lässt es vernüftig codieren. Das Kabel passt, der Antennenverstärker grundsätzlich auch, aber du darfst den Rechner nicht vergessen, wenn du dir einen gebrauchten besorgst, kannst du den nicht mal eben so codieren.

    Das ist zB. ein EntryNav2 Rechner mit DAB+

    upload_2023-1-31_17-39-18.png
     
    Kimi7 gefällt das.
  10. #50 iramuf933, 31.01.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    419
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Besteht bei den NBT EVO auch die Möglichkeit, dass die DAB unterstützen, obwohl es nicht ab Werk verbaut ist? BJ 06/2017 (knapp bevor ID6 Serie war)
     
  11. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Angenommen ich habe die passende HU bereits ab Werk im Auto: Was müsste ich über BimmerCode einstellen?

    Keine Sorge: Ich will hier nicht den Business Case der professionellen Codierer zerstören, aber ein Hinweis wäre toll. Ich bin ja sicherlich nicht der erste, der die passende HU hat und nur Kabel und Box nachrüstet.
     
  12. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Code:
    3002 AUDIO_TUNER_TRAFFIC:
      RADIO_DAB = nicht_aktiv -> aktiv
      DAB_STANDARD = nicht_aktiv -> dmb_audio
      DAB_FOLLOWING_CHECKB_HMI = nicht_aktiv -> aktiv
      DAB_LAENDERVARIANTEN = nicht_aktiv -> ece
      DAB_JOURNALINE = nicht_aktiv -> aktiv
    Der letzte Wert ist eigentlich nur für Navi Prof, dürfte bei Navi Business aber auch nicht schaden ... ;)
     
    Kimi7 gefällt das.
  13. #53 Knobelbecher, 31.01.2023
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    So war´s nicht gemeint, die Zeiten wo ich an simplen Codierungen was verdiene, sind vorbei. Sauberer ist es nun mal immer per FA/SA zu codieren.

    Natürlich, gleiches Prozedere, ggf. Rechner, Kabel und Antennenverstärker
     
    Kimi7 gefällt das.
  14. #54 M140_LCI2, 31.01.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    1.449
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Was geht eigentlich (potentiell) alles verloren an Fahrzeugdaten wenn ich einen neuen Navirechner einbaue ?
    Was ist zb mit Service-Historie, Kartenmateriel etc; sind die auf dem Navirechner gespeichert und müssen diese manuell auf das neue Navi kodiert werden ?
     
  15. #55 Knobelbecher, 31.01.2023
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Fahrzeugdaten werden mit übernommen, das Kartenmaterial kann man ggf. selbst aktualisieren. Gebrauchte Rechner müssen immer den jeweiligen Freischaltcodes (FSCs) versehen werden, daher ist ein simples tauschen nicht möglich. Service-Historie wird ja nach Ausstattung auch aktualisiert, da ist aber eventuell ein Besuch bei BMW notwendig, damit der Abgleich durchgeführt werden.
     
    Kimi7 gefällt das.
  16. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Danke! :daumen:

    Ich denke, dass es besser ist wenn nicht jeder einfach so mit BimmerCode herumdoktert, sondern wenn man mit Erfahrung an das Thema heran geht, weil man schon ein paar dumme Aktionen machen kann (Flugmodus vergessen und Mutti ruft an :mrgreen:, Türen öffnen oder sonstige "Alarme" bei Updates auslösen usw.). :nod:
     
  17. #57 iramuf933, 01.02.2023
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    419
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Aber die FSCs dürfte man ja problemlos mit Esys wieder rein bekommen, oder? Für die Service Historie gibt es ja auch Tools, oder man nimmt das übliche Tool**:wink:

    Klar, die Frage ist, ob die Möglichkeit besteht, dass die richtige HU schon verbaut ist. Aber ich komm wohl nicht drum rum, die einfach mal rauszunehmen.
     
    ChrisMPower gefällt das.
  18. dopa81

    dopa81 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.02.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen

    Bin neu hier im Forum. Freue mich schon auf Kontakte und Austausch.
    Fahre selbst F20 + F11
    Denke meine aktuelle "Baustelle" passt in diesen Thread

    Beim F20 BJ 2012 rüste ich DAB nach. Bis jetzt hat alles auch geklappt bis auf das ich einen sehr schlechten DAB Empfang habe.

    Meine HU Radio Professional Entry M 65129290995 war bereits mit den beiden DAB Steckern versehen ( RFK und Erw. Instr. vorh. ) Die HU konnte ich codieren und die neue SA schreiben.

    Die Antennendiversity habe ich gewechselt von der Originalen 9226881 auf die DAB fähige 9226882

    Antennenkabel für das DAB habe ich von der Diversity zur HU gezogen ( RG174 Fakra Kabel )

    Wie oben geschrieben funktioniert das Ganze, aaaaber mit sehr schlechtem DAB Empfang ( FM gleich wie vorher )

    Gemäss Stromlaufplan und Infos müsste meine HU Phasendiversity aufweisen. Auf dem Plan ist aber auch die Variante mit Scandiversity aufgeführt.
    Ist es möglich das ich ein Kabel von der HU ( Kl. 13 RAD_ON ) zu der Diversity ziehen müsste?
    Diversity müsste ich allerdings auch wieder wechseln da die aktuelle ( ausgetauschte ) kein Anschluss für das RAD-ON Signal hat.

    Fragen über Fragen, über Eure Hilfe würde ich mich freuen.

    Grüsse
     
  19. Kimi7

    Kimi7 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Baujahr:
    07/2018
    Nach ein wenig hin und her überlegen, habe ich mich gegen den Umbau auf komplett BMW Original entschieden, weil man mit HU schnell bei 800 - 900€ liegt.

    Ich habe der Dension Box eine Chance gegeben und die funktioniert zusammen mit der BMW Diversity Box und einem Kabel von Fakra auf SMB super! ABER:
    Ab Werk ist eine ältere Firmware drauf, die ca. 5 Sekunden Umschaltzeit bedeutet (was noch zu verschmerzen wäre), aber der Empfang war echt k...e. Mit einer neuen Firmware (DBU3P211), die in ca. 30 Sekunden installiert ist, hat man maximal eine Sekunde Umschaltzeit und der Empfang ist zumindest bisher hier in Dortmund top. Allerdings funktioniert die Firmware wohl nur in Autos ab Juli 2017 (LCI2). Mit anderen Worten: Habt ihr LCI2 ist Dension eine sehr guter Alternative, bei älteren Modellen würde ich abraten. Video folgt...
     
    iramuf933 gefällt das.
  20. #60 DominikS66, 11.03.2023
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.324
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Das hatten wir in diesem Thread doch schon... :wink: https://www.1erforum.de/threads/dab-nachruestung.108629/page-2#post-3153209
     
    Kimi7 gefällt das.
Thema: DAB Nachrüstung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw f20 dab nachrüsten

    ,
  2. dab nachrüsten bmw f20

    ,
  3. f20 dab nachrüsten

    ,
  4. dab tuner nachrüsten bmw,
  5. bmw f21 dab nachrüsten ,
  6. bmw f20 dab,
  7. dab nachrüstung bmw,
  8. bmw m135i dab nachrüsten,
  9. dab bmw f20,
  10. f20 dab,
  11. bmw 140i dab radio nachrüsten,
  12. 1er bmw dab nachrüsten,
  13. 1er dab tuner nachrüsten,
  14. f22 dab nachrüsten,
  15. dab radio nachrüsten bmw 1er f21,
  16. DAB bei BMW F20 nachrüstungen,
  17. BMW 120d dab-tuner nachrüsten,
  18. bmw dab nachrüsten,
  19. dab nachrüsten,
  20. dab nachrüsten bmw,
  21. bmw f20 dab radio drin?,
  22. DAB für BMW F20 ,
  23. dab radio bmw f20,
  24. dab bmw nachrüsten forum,
  25. dab radio bmw 1er nachrüsten
Die Seite wird geladen...

DAB Nachrüstung - Ähnliche Themen

  1. DAB+ nachrüsten für E88

    DAB+ nachrüsten für E88: Hallo! Ich weiß, hier wurde das Thema schon mehrfach behandelt, doch irgendwie passen die Antworten nicht zu meinem Anliegen. Ich besitze einen...
  2. DAB Diversity nachrüsten mit Zubehörradio

    DAB Diversity nachrüsten mit Zubehörradio: Hallo zusammen, ich habe in meinem F20, welcher Serienmäßig kein DAB hat, ein Pioneer AVH-Z9200DAB Radio nachgerüstet. Für den DAB Empfang...
  3. [F20] Bmw F20 Dab + Nachrüsten

    Bmw F20 Dab + Nachrüsten: Hallo ich habe vor kurzem vom NBT Radio Pro auf ID 4 Navigation Prof umgerüstet. Im NBT Rechner ist der Punkt DAB schon aktiviert und vorcodiert....
  4. [F20] Unterstützung zur DAB Nachrüstung

    Unterstützung zur DAB Nachrüstung: Servus zusammen, ich komme aus Mainz und würde in meinem Fahrzeug gerne DAB Nachrüsten (F20 Bj2013 mit Navi Prof.). Dazu habe ein Kit bei Fistune...