DAB Antenne beim Cabrio (E88) 118i

Diskutiere DAB Antenne beim Cabrio (E88) 118i im BMW 1er Cabrio Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, ich bin seit Tagen in diversen Foren unterwegs um Infos zu einer DAB-Antenne für das Cabrio zu bekommen. Da ich nicht mit einer...

  1. #1 runningfm, 21.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.05.2023
    runningfm

    runningfm 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin seit Tagen in diversen Foren unterwegs um Infos zu einer DAB-Antenne für das Cabrio zu bekommen.

    Da ich nicht mit einer Klebeantenne anfangen will, habe ich an die DAB-Cabrio-Fahrer ein paar Fragen.

    Info:
    ich bin jetzt Besitzer eines BMW Cabrios von 2010. Das Cabrio hat ein Navi und Radio von Dynavin. Zu dem Radio gibt es eine kleine DAB-Box mit einem Zusätzlichen FraKa-Antennenanschluß.

    Habe keine Ahnung welcher Antennenverstärker beim Cabrio verbaut wurde.

    Meine Fragen:

    - geht hier ein guter Antennsplitter der funktioniert, oder werden durch den verbauten Verstärker diese Bereiche herausgefilter?

    Im Forum gibt es dazu unterschiedeliche Meinungen...

    - es gibt für das Cabrio auch von BMW eine DAB-Antenne für den Stossfänger.(TeileNr 65 20 9 192 314).
    Ist bei dieser Teile-Nr der Verstärker dabei?
    Oder ist diese TeileNummer rein nur das Antennenkabel?

    - der Verstärker von BMW für die DAB-Stossfängerantenne hat ja einen Anschluss für den Radioempfänger. Um welche Anschlußart handelt es sich hierbei (FraKa oder SMB?)

    - Der Verstärker benötigt ja Strom! Hier sollte wahrscheinlich 12V ankommen. Extraleitung oder Phantomeispeisung?

    - hat jemand die genau Teilbezeichung für die DAB-Stossfänger-Antenne mit Verstärker? Wäre super.

    Wie sind hier die Erfahrungen mit dieser DAB-Antenne?

    Ich hoffe es kann mir bei meinen Fragen jemand weiterhelfen
    vielen vielen Dank!

    Frank

    Sorry kann man den Beitrag ins Cabrio-Forum verschieben?
     
  2. #2 SilberE87, 22.05.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.063
    Ort:
    Norddeutschland
    Schau mal im Bereich HiFi, Navi & Kommunikation nach, wie dort über die DAB Nachrüstung berichtet wurde. Das Thema ist weniger bauformspezifisch als Du meinst.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 Dexter Morgan, 22.05.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.344
    Zustimmungen:
    25.210
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Zusätzlich gibt es unseren @FORUMSHÄNDLER !
     
  4. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    403
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Für dein Anliegen nicht relevant, da der E88-Antennenverstärker eh kein DAB kann.

    Ui, keine Ahnung. Allerdings, die schönere und auch stabilere Lösung ist um ein Fakra-Kabel bis hinter dem Radio zu legen.

    Ist die Stoßstangenantenne mit daran ein klein phantomeingespeistes Kästle dass als Verstärker durchgehen soll, Ob das reicht wage ich zu bezweifeln, überlege selbst noch den DAB-Verstärker 65209110971 ausm E87 zwischenzuschalten.

    - der Verstärker von BMW für die DAB-Stossfängerantenne hat ja einen Anschluss für den Radioempfänger. Um welche Anschlußart handelt es sich hierbei (FraKa oder SMB?)[/QUOTE]Fakra

    Phantom, aber keine 12V

    was meinste genau?

    Noch keine, hab´s noch nicht eingebaut. Wollte/will zuerst meine andere 3 Einser fertig haben.
     
    Dani_93 gefällt das.
  5. #5 Perinho, 22.05.2023
    Perinho

    Perinho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    18
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118i Cabrio
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    02/2009
    Vorname:
    Peter
    Es wird keine specifische antenne für DAB empfang benötigt, signal ist gleich wie für herkomliche radiempfang, unetschied ist das DAB signal ist digital, herkömliche nicht, radio signal wellen sind gleich.
     
  6. Chri

    Chri 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.04.2010
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    640
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2010
    Äh das ist mal leider falsch, DAB+ welches eigentlich nur noch im BAND III ausgestrahlt wird ist in einem anderen Frequenzbereich, benötigt für einen guten Empfang daher auch eine andere Antenne.

    mfg Chri
     
  7. #7 runningfm, 23.05.2023
    runningfm

    runningfm 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke mal vorab für die Antworten. Bin jetzt beim lesen und sortieren. Für alle Infos, Meinungen etc bin ich echt dankbar.

    Bin am überlegen ob ich mir die DAB-Stossfänger-Antenne (TeileNr 65 20 9 192 314) zulege.
    Dazu eine Antennkabel zum Radio lege (mit FraKa - Stecker).
    Da hier ein kleiner Verstärker dabei ist, der Phantomeinspeisung benötigt (Frage wieviel Volt?) noch einen kleinen Phantomeinspeisungsadapter dazwischen mache, der den Verstärker mit Strom versorgt, da mein DAB-Radio-Modul (Antennenaus/eingang) kein Strom liefert.

    Soltte es nicht funktionieren (Empfang zu schlecht!)wäre ein Anttenverstärker DAB III (TeileNr 65209110971) noch eine Alternative.

    Hat keiner hier schon mal die gleichen Ideen gehabt?

    viele Grüße
    Frank
     
  8. #8 openbmw, 23.05.2023
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Hi, ich habe auch ein Dynavin Radio und DAB nachgerüstet. Dazu habe ich die kleine Antenne am Heck verbaut und die Originale ersetzt. Diese empfängt FM und DAB+.....Dann natürlich Fakra Stecker nach vorne verlegt....funktioniert einwandfrei und mit sehr guter Empfangsqualität.
     
  9. #9 Perinho, 23.05.2023
    Perinho

    Perinho 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    18
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118i Cabrio
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    02/2009
    Vorname:
    Peter
    Habe zwei mall geholfen Android radio mit DAB zu einbauen (keine BMW), Wir haben nur original antenne angeschlossen, und DAB funktioniert einwand frei.
     
  10. #10 openbmw, 23.05.2023
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Könnte mir vorstellen dass es im Großstadtbereich funktioniert, aber bei uns sind selbst beste Scheibenantennen unbrauchbar. Schon mehrfach probiert. Auch billig DAB Dachantenne hab ich bei meinem Toyota rausgeschmissen und eine für 90€ verbaut um glücklich zu werden. Da gibt es schon sehr große Empfangsunterschiede
     
  11. runningfm

    runningfm 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo openbmw,
    "..Dazu habe ich die kleine Antenne am Heck verbaut und die Originale ersetzt..."

    Das ist natürlich auch eine Idee. Kannst du mir noch sagen, welche Antenne du verbaut hast? Da ja das cabrio keine Dachantenne hat, habe ich auch mal gegoogelt und nur Dachantennen gefunden.
    Wenn du noch einen LINK zu der Antenne hast wäre super. Ist die Antenne dann mit Verstärker?
    Bin für alle Infos dankbar.

    Gruß Frank
     
  12. #12 openbmw, 24.05.2023 um 21:33 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2023 um 21:41 Uhr
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Ja die Antenne ist Aktiv.....Ich habe da keine einfache Lösung, da ich selber gebastelt habe.....unterm Strich ist es eine Bad Blankenburg 2118.01 geworden, welche aber im Winkel der 16V Antenne einfach blöd ausgesehen hat. Daher habe ich nochmal nachgelegt und ein Gelenk gekauft "ATTB 4615.01 Antenne Bad Blankenburg Gelenk zur Nachrüstung" (für 27€ bei Ebay). Vielleicht gibt es eine elegantere Lösung, aber das ist meine gewesen. Empfang ist einwandfrei. Bitte nicht mit Großstadt vergleichen. Bei uns haben wir teilweise nichtmal Handyempfang.....Und ich hatte auf einen meiner Autos mal eine Stummelantenne des Vorbesitzers drauf. Die hat in Hamburg tadellos funktioniert, aber die ganze Strecke über die Kassler Berge usw. Null Empfang (nichtmal Antenne oder Bayern3)....Also bitte nicht mit Scheibenantennen vergleichen. Sowas funktioniert bei mir hier überhaupt nicht.........Zurück zum Thema: Natürlich muß man noch Fakra kaufen, was auch nicht günstig ist. War unterm Strich irgendwie eine Einbahnstraße. Da der DAB Adapter aber schon gut 100€ kostet gab es da keine Kompromisse. Kabel mit Fakra kann man (wenn man Zeit hat) auch gut über Aliexpress kaufen und wartet halt dann 10 Tage auf die Ware....bezahlt dafür jedoch relativ wenig....Wenn du schon das Dynavin hast.....mach es rund und schließe einen externen Verstärker an....das war nochmal eine deutliche Steigerung (trotz Harman Kadon). Alle Lautsprecher auf Eton hört sich schon ohne Equalizer besser und dynamischer an...
    Hoffe es hilft etwas weiter. Bei mir muß halt der Empfang funktionieren, sonst werde ich wahnsinnig. Die Optik ist da etwas nach hinten gestellt. Die Schraube kann man noch schwarz anmalen. Dann sieht das ganze (finde ich) gut aus.
     

    Anhänge:

  13. runningfm

    runningfm 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo openbmw, sieht super aus.
    Empfang ist bei mir auch wichtig - und der Dynavin DAB Tuner liegt schon daheim.
    (Hatte am BMW mit einem Splitter leider nicht funktioniert!)

    Fällt doch gar nicht auf,
    Habe gerade mal nachgeschaut: die Antenne und das Gelenk gibt es noch immer. Ich denke es ist ein einfacherer Weg, als über die Stossfängerantenne zu gehen!

    Da ich nicht der beste Handwerker bin noch ein paar Fragen:

    1) Es gibt auch Antennen mit FM/UKW / DAB / + GPS. Bei unserem Navi liegt ja die GPS-Maus in der Mittelkonsole. Wieso hast du keine Antenne die noch GPS kann genommen? (bekommt man in der Form wahrscheinlich nicht!)

    2) Die Antenne Bad Blankenburg 2118.01 hat ja noch ein zusätzliches 12 V Stromkabel.
    Hast du die 12 V direkt angeschlossen oder hast du die Phantomeinspeisung benutzt?
    Bei Phantomeinspeisung benötigt man ja noch ein Phantomeinspeisungsadapter. Wenn ja, welchen hast du hier gekauft?
    Hast du dann die DAB-Leitung oder FM/UKW - Leitung genommen, oder ist es egal?

    3) die 12 V sollten dann bei unserem Dynavinsystem bei dem blauen Kabel "AMP Turn" abgenommen werden. War hier das Kabel von Dynavin beschriftet?

    4) Fraka und event Stromkabel nach vorne legen wie hoch war hier dein Zeitaufwand?

    5) Gab es irgendetwas, dass ich noch beim Einbau beachten sollte? -> werde mir wahrscheinlich auch die Antenne kaufen!

    Vielen, vielen Dank nochmals für deine Unterstützung - und sorry wenn ich mit meinen Fragen nerve :-)

    Frank
     
  14. openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Wie ich sie angeschlossen habe kann ich dir leider nicht mehr sagen. Im Nachhinein würde ich Fakra universal Stecker nehmen und farblich kennzeichnen. Das erspart Fehlkäufe, wie bei mir.
    Verlegung über Rücksitz ausbauen ist stark davon abhängig ob man die Teile schon mal ausgebaut hat oder erst die Befestigungen suchen muss.....(Kopfstütze.....). Alte Antenne war bei mir z.B. schwierig, da verrostet.
    Aber es hat sich gelohnt. Ich höre nur noch DAB
     
Thema:

DAB Antenne beim Cabrio (E88) 118i

Die Seite wird geladen...

DAB Antenne beim Cabrio (E88) 118i - Ähnliche Themen

  1. Kenwood Autoradio 1-DIN Bluetooth DAB Antenne Set für BMW 1er 2004-2007 schwarz

    Kenwood Autoradio 1-DIN Bluetooth DAB Antenne Set für BMW 1er 2004-2007 schwarz: [IMG] EUR 164,90 End Date: 22. Apr. 14:01 Buy It Now for only: US EUR 164,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Kenwood DNR4190DABS DAB+ Navi inkl Antenne für BMW 1er inkl Canbus auto. Klima

    Kenwood DNR4190DABS DAB+ Navi inkl Antenne für BMW 1er inkl Canbus auto. Klima: [IMG] EUR 664,90 End Date: 20. Apr. 20:13 Buy It Now for only: US EUR 664,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Kenwood DMX5020DABS mit DAB Antenne für BMW 1er automatische Klima mit Canbus

    Kenwood DMX5020DABS mit DAB Antenne für BMW 1er automatische Klima mit Canbus: [IMG] EUR 494,90 End Date: 20. Apr. 18:12 Buy It Now for only: US EUR 494,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Kenwood DNR4190DABS DAB+ Navi inkl Antenne für BMW 1er ohne Canbus man. Klima

    Kenwood DNR4190DABS DAB+ Navi inkl Antenne für BMW 1er ohne Canbus man. Klima: [IMG] EUR 629,90 End Date: 20. Apr. 14:51 Buy It Now for only: US EUR 629,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Kenwood DNR4190DABS DAB+ Navi inkl Antenne für BMW 1er inkl Canbus man. Klima

    Kenwood DNR4190DABS DAB+ Navi inkl Antenne für BMW 1er inkl Canbus man. Klima: [IMG] EUR 674,90 End Date: 20. Apr. 12:58 Buy It Now for only: US EUR 674,90 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...